Entlastung des Motorraver Thread

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Zoe
Beiträge:1399
Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Entlastung des Motorraver Thread

Beitrag von Zoe » Do 24. Apr 2003, 21:55

TomR:Solche Umbauten mag es durchaus gegeben haben, aber sind es nicht Randerscheinungen welche absolut nicht repräsentativ für die damaligen Autos waren?Schwierig wirds halt wenn heute mehr solche Ungetüme (man entschuldige den Ausdruck) rumfahren als jemals gebaut wurden - und als "echte" Oldtimer bezeichnet werden.Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.

chrischieee
Beiträge:195
Registriert:Di 29. Okt 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Entlastung des Motorraver Thread

Beitrag von chrischieee » Do 24. Apr 2003, 22:26

Hallo zusammen,so, jetzt noch mal eine Frage zum Verständniss: Da wo ihr wohnt, das muß ja wie auf nem anderen Planeten sein. Ihr redet so, als ob 90% aller Fahrzeuge, die bei euch auf den Straßen rumfahren, verbastelte Oldtimer sind. Wo lebt ihr denn? Wenn ich hier im hohen Norden der Republik rumfahre, dann sehe ich zu 99,9% nur Neuwagen. Von dem 0,1% Old- und Youngtimer ist vielleicht 0,1% modifiziert, und davon nochmal 0,1% könnte man, wenn man sehr penibel ist, als ungehörig modifiziert bezeichnen. Wirklich katastrophal verbastelte Wagen gibts hier praktisch nicht (zumindest was old- und Youngtimer angeht, Prolo-Polos und soweiter gibts hier natürlich auch...). Selbst auf Oldi-Treffen gibts sowas nicht. Auf Käfertreffen schon, aber die Mehrzahl von den Wagen, die modifiziert sind, sind ordentlich gemacht, Bastelbuden sind nur sehr wenige zu sehen (und die sind dann nicht im eigentlichen Sinne getunt, sondern einfach vermurkst und vergammelt). Also entweder leben wir nicht im selben Land, oder da wo ihr wohnt, sind ganze Nester von Anarchisten, die nur darauf warten das ihr deren Autos zu Gesicht bekommt um euch aufzuregen...Grussund gute Nachtchrischieee

TomR
Beiträge:24
Registriert:Di 22. Apr 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Entlastung des Motorraver Thread

Beitrag von TomR » Do 24. Apr 2003, 22:40

Original erstellt von er ka:Diesen Thread habe ich eröffnet um unter anderem von der teilweise unglückseligen Motorraver Geschichte abzugehen und nur einmal andere Beispiele, bewusst ohne den Bezug, einzubringen.Siehst Du, er ka, genau das habe ich persönlich als sehr ärgerlich empfunden.Du hast es zwar höchstwahrscheinlich nicht bewußt gemacht, aber Du hast damit die alte Diskussion erstickt, zu einem Zeitpunkt, als sie gerade sachlich wurde und alle Beteiligten Farbe bekennen mußten. Da lassen sich 225 Einträge und vier Monate lang die Leute über üble H-Kennzeichen-Mißbräuche am Beispiel des Fahrzeuges eines jungen Mädchens aus, und wenn dann jemand kommt und dem durch sachliche Argumente Einhalt gebietet, wird ein neues Auto ausgesucht und ein neuer Thread eröffnet? Ich denke, gerade dann sollte man den alten Ast weiterführen und Stellung beziehen. Es finden sich sicher Beispiele für andere Mißbrauchsfälle, aber das macht den alten Ast in meinen Augen nicht versöhnlicher. Daher bin ich sehr froh, dass Du und schließlich auch Guido nun endlich signalisiert habt, dass Ihr Eure Meinung in Bezug auf das von Guido ins Kreuzfeuer gestellte Fahrzeug zumindest prüfen wollt. Und leider muß ich auch noch eine zweite Kritik losswerden: dein zweiter Beitrag in diesem Ast hier hat sehr versöhnlich angefangen, driftet dann aber doch wieder ab.Ganz einfach gesagt: wenn ein Käfer 120PS hat, und das ist handwerklich gut gemacht, dann ist es keine Bastelbude, und es steht Dir nicht zu, ihn pauschal dazu zu machen.Wenn ein Besitzer trotzdem ein H-Kennzeichen anstrebt, dann ist das erstmal legitim. Er hat das Recht, sein Fahrzeug nach dem Anforderungskatalog prüfen zu lassen. Und ein Sachverständiger trifft ein Urteil. Den Sachverhalt dann mit "Geld für Tuning ja, Geld für Steuer nein" abzukanzeln, ist doch wieder sehr voreingenommen. Wenn man nur vom Geld redet, sind die Käfertuner sicher nicht die, die die meiste Kohle in Ihrem Hobby versenken in der Oldtimerschaft. Wenn ein Fahrzeug zu Unrecht ein H-Kennzeichen hat, kannst Du diesen Zusammenhang bedauern, vielleicht sogar verurteilen. Aber nicht die Qualität des Fahrzeuges, nicht den Charakter oder die Finanzkraft des Besitzers. Alles andere sind Vorurteile.Das sich die Diskussion wieder in die Motorraver Ebene dreht ist und war absolut nicht beabsichtigt und lag mir auch fern, selbst wenn ich hier auch auf dieses Thema geantwortet habe.Nö, da bin sicher ich dran Schuld. Aber es war mutwillig :-). Mir fehlte eine Antwort...Die Antwort als solches ist dabei übrigens zweitrangig, viel wichtiger ist der Prozeß, der dabei bei den Beteiligten einsetzt. Wenn man erkennt, dass man ein solches Fahrzeug vielleicht zu Unrecht in eine illegale Ecke drängt, ist man beim nächsten Mal hoffentlich schlauer und sucht das Gespräch, bevor man sich ein Urteil bildet. Und das wäre ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung, zur Kommunikation zwischen den Originalos und den "Umbauern"...Es ist schade, Thomas, wenn Du von meiner Einladung absiehst, ich halte diese aber aufrecht, in der Hoffnung es ist nur aufgeschoben und nicht aufgehoben.Ich halte es im Hinterkopf, danke.Übrigens: wann war das mit dem Typ3? Interessiert mich.Guido944 schrieb:ich habe so langsam den Eindruck, als ob man uns zwei und evtl. noch Rene E den schwarzen Peter des Originalfetischten und Youngtimerhassers zuschieben will.Sagen wir mal so: ihr wart tragende Figuren der beiden Äste, und mehr als einer hat eine sachliche Reaktion auf meinen Beitrag vermisst.Rene E möchte ich da übrigens außen vor lassen. Er hat mich mehrfach persönlich sehr unsachlich angegangen und ansonsten im wesentlichen durch übelstes Schubladendenken und Streuen von Vorurteilen zu einer Verhärtung der Fronten beigetragen. Und daher hoffe ich darauf, dass diese Gattung Oldiefahrer irgendwann von alleine ausstirbt, ein Gespräch erscheint da doch eher vergebene Liebesmüh...Wie erka es schon schreibt, bin auch ich "lernfähig", d.h. wenn aus dem reißerisch geschriebenen Bericht (so ist er mir in der Vorweihnachtszeit aufgestoßen) ein falsches Bild hervor geht, d.h. daß die Modifikationen durchaus zeitgerecht sind, bin ich der letzte, der dann weiterhin die Fahne hochhält. Ich gebe jedoch zu, daß ich daran erheblich Zweifel habe und das ist meine persönlich Meinung, die ich auch vertrete.Die Zweifel sein Dir zugestanden. Aber gerade deswegen wollte ich ja ein sachliches Gespräch über das Fahrzeug mit Dir führen.Dafür ist eine solche Diskussion doch da.Ich habe ja ausdrücklich geschrieben, dass ich den Artikel nicht kenne, und mich vielleicht täuschen kann. Aber dazu brauche ich Argumente, die Deine Meinung belegen, über die ich nachdenken kann...Zoe schrieb:Solche Umbauten mag es durchaus gegeben haben, aber sind es nicht Randerscheinungen welche absolut nicht repräsentativ für die damaligen Autos waren?Um erstmal was klarzustellen: diese Fahrzeuge sind nicht mein persönlicher Geschmack, und ich kenne auch keine davon mit H-Kennzeichen.Aber wenn man jemanden fragt, wie ein getunter Käfer vor zwanzig Jahren ausgesehen hat, fallen vielen genau diese Porscheflügel und Plastikstoßstangen ein. Das war der Zeitgeist, man kann es nicht wegdiskutieren. Selbst wenn man will...Und da erregt so ein harmloser Käfer wie dieser hier so die Gemüter: Das Bild zeigt Jessicas Käfer, aufgenommen auf einem Treffen vor knapp einem Jahr.Inzwischen ist sie m.W. bei 75PS Motorleistung, optisch gab es m.W. keine nennenswerten Veränderungen...Also, ich kann da nicht sehen, warum ein Laie sowas als üblen Mißbrauch werten sollte und warum deswegen die Oldtimerszene in Mißkredit geraten sollte. Ich denke, ein Laie sieht da nur einen guterhaltenen Käfer und denkt sich nix weiter...Viele Grüße, tom

Benutzeravatar
Gerrit
Beiträge:1505
Registriert:Mo 4. Nov 2002, 01:00
Wohnort:Berlin
Kontaktdaten:

Entlastung des Motorraver Thread

Beitrag von Gerrit » Fr 25. Apr 2003, 06:51

Moin moin,@chrischieee: <ironie> Du warst wohl nie im Pott, sieh Dir Manta, Manta an, dann weisst Du was da los ist! In D-dorf wurde sogar die Rheinuferstrasse tiefergelegt !!! </ironie>Grüsse aus dem NordenGerritJetzt können mich alle von der richtigen und falschen Rheinseite prügeln, als Berliner der 10 Jahre im Düsseldorfer Exil war halte ich das aus

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Entlastung des Motorraver Thread

Beitrag von er ka » Fr 25. Apr 2003, 07:57

Hallo Thomas,Deine zweite Kritik nehme ich gerne an.Nur werde ich in Zukunft meine Wortwahl genauer definieren, denn ich habe geschrieben "solche" Extreme und nicht "dieses" Extrem, vielleicht habe ich mich auch nur falsch ausgedrückt.Gegen handwerklich gut gemachte Autos habe ich absolut nichts einzuwenden, leider habe ich, eventuell auch durch die räumliche Nähe zu einem Industrieballungszentrum, auch auf Treffen, wirklich schlimme Autos gesehen.Das bezieht sich, ich betone es nochmal, nicht auf die Automarke Volkswagen, sondern allgemein auf Umbauten auch anderer Automarken, die ich schon erleben durfte.Da ich ebenfalls in meiner Jugendzeit drauflos geschraubt habe, fällt mir auch auf, wie an manchem Auto herumgeschraubt wurde, speziell im Bereich Motorumbau und deshalb auch meine Reaktion.Der Ausdruck von mir, Geld für Tuning ja, Geld für Steuer nein, ist nicht voreingenommen, sondern leider eine traurige Erfahrung, die ich gemacht habe.Sollte sich jemand dadurch persönlich angesprochen fühlen, bedaure ich dieses, stehe aber zu dieser Aussage, wobei ich so eine Aussage nicht pauschaliere und lieber bei einem persönlichen Gespräch äussere.Bei einem solchen Gespräch kommen meist noch ganz andere Argumente von diesen Autobesitzern zu Tage, gehört aber zur Diskussionsschonung nicht hierhin.Vielleicht bin ich etwas zu sensibel geworden, vielleicht habe ich nur einfach zu viel gesehen, ich weiss es nicht, auf jeden Fall erscheint mir eine Wortklauberei bei diesen Thema als nicht so wichtig wie das Thema als solches.Zu meiner Jugendsünde:der Typ 3 Umbau war mit Beginn der 70er Jahre und war auch für die damalige Zeit sehr heftig.Das Auto wurde leider und das beziehe ich auf mich, auch in gewisser Weise eine "Bastelbude", da immer wieder neues, auch provisorisch, eingebaut und ausprobiert wurde. Ich keine Fotos mehr aus der Zeit, sollten jedoch Polizeiliche Akten länger als 30 Jahre aufbewahrt werden, ist die Chance gross an Fotos zu gelangen.Ich kann Dir gerne, so gut ich es noch in Erinnerung habe, von diesem Auto erzählen.Zu Jessicas Oldi kann ich sagen, ich kenne diesen Wagen nicht, den ich gesehen habe ist wohl ein anderer, würde mich aber trotzdem freuen wenn sie meine Einladung annimmt.Achtung Scherz:Nicht alle Käfer sind harmlos, sonst gäbe es keine Kammerjäger.Ich fahre(wassergekühlt)freundlich grüssender ka

Guido944
Beiträge:927
Registriert:So 25. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Entlastung des Motorraver Thread

Beitrag von Guido944 » Fr 25. Apr 2003, 09:34

@Chrischieee: Ohne Scheiß, die Anzahl der verbastelten Autos ist im Ruhrgebiet wahrscheinlich schon bedeutend höher als woanders in der Republik.Ich liebäugel schon länger mit einem 924 Carrera GT, aber das Fahrzeug sieht einfach SO "prollig" aus, daß kein Mensch glaubt, daß der so original ist.Hier ist er: Tschoe, Guido[Diese Nachricht wurde von Guido944 am 25. April 2003 editiert.]

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Entlastung des Motorraver Thread

Beitrag von oldsbastel » Fr 25. Apr 2003, 09:48

Zitat:Original erstellt von Rene E:Was willst Du eigentlich hier? Fährst einen amerikanischen Neuwagen und pöbelst mich jetzt schon zum wiederholten Male an?Bellt da ein getroffener Hund?Das kann ich dir sagen: In einem anderen Thread hat du dich mal irgendwann als Ex-Punk bezeichnet. Eigentlich hatten sich diese Leute mal die Anarchie und geliches Recht für alle auf die Fahnen geschrieben - also auch eine entsprechende Toleranz. Davon ist bei dir aber nichts zu merken. In dem Moment, wo einer nicht deiner Weltanschauung folgt, ist er ein Spießer.Im Übrigen bin ich von mir aus auch ein betroffener Hund: Im Alltagsbetrieb machen Fahrzeuge mit ein bisschen Bumms durchaus Spaß =;-)BTW: Mein Auto ist zwar neu, aber nicht meine Motorräder. Und amerikanische Autos haben in Deutschland mit Sicherheit nicht das Image von Familienkutschen.@arondemann:Ich will ganz sicher nicht die Spritzer mit ihren 3er-BMWs in einen Topf mit den Oldiefahrern werfen. Und sicher ist es mindestens eine ebensolche Leistung, einen Oldtimer originalgetreu zu restaurieren, wie ihm richtig "Leben" einzuhauchen. Tunig ist genauso alt, wie der Fahrzeugbau selbst.Aber die Aussage, alle die Spaß an vernüftigen Motoren haben oder ihren Oldie nicht originalgetreu restaurieren sind Spießer und Prolls, ist wohl mehr als Panne!

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Entlastung des Motorraver Thread

Beitrag von Rene E » Fr 25. Apr 2003, 10:14

Zitat:Original erstellt von oldsbastel:..hast du dich mal irgendwann als Ex-Punk bezeichnet. Eigentlich hatten sich diese Leute mal die Anarchie und geliches Recht für alle auf die Fahnen geschrieben - also auch eine entsprechende Toleranz. Davon ist bei dir aber nichts zu merken. In dem Moment, wo einer nicht deiner Weltanschauung folgt, ist er ein Spießer.Erstens war ich Ted und bin nur mit Punks herumgezogen. 2. sind diese Leute nie tolerant gegenüber Spießern gewesen. Poppern ins offen abgestellte weiße Golf I Cabrio urinieren und Prolls den Irmscher Manta zerkratzen habe ich zwar selber nie gemacht, aber es gehörte in den 80ern durchaus zu einem gelungenen Abend unter Punkern.Und nebenbei haben sich die Punker dem Leistungsgedanken der Spießergesellschaft und dem Streben nach Anerkennung durch materiellen Wohlstand und auch so ziemlich dem ganzen Rest verweigert. Nur zur Klarstellung[Diese Nachricht wurde von Rene E am 25. April 2003 editiert.]

kranioklast
Beiträge:146
Registriert:Do 18. Apr 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Entlastung des Motorraver Thread

Beitrag von kranioklast » Fr 25. Apr 2003, 10:16

Hallo TomR,Du repräsentierst die neue, junge, dynamische Oldtimerszene, die sich auf wenige, aber von der Wirtschaft gut betreute Fahrzeuge beschränkt. Wie Deine Fotos zeigen, sind die Ergebnisse beeindruckend.Ähnlich sieht es auch in der MG-, der Jaguar- und Mercedesszene usw. aus, extremer in der Manta- und Capriszene.Du hast auch richtig bemerkt, daß die Nörgler, Rene und Konsorten, langsam aussterben. Histomat wurde glücklicherweise gerade das Handwerk gelegt.Die neue Oldtimerszene hat inzwischen etwa einen 75%-Anteil erreicht, so daß es keinen Nachwuchsmangel mehr gibt. Ich begrüße diese Entwicklung, weil sie zur Entlastung der übrigen Oldtimer-Sammelbereiche beiträgt. Man kann den Mittelmeertourismus als Vergleich heranziehen: Nicht auszudenken, wenn die Hunderte von Millionen Touristen, die sich dort im Sommer drängen, den Rest Europas heimsuchen würden. Man könnte sein Haus nicht mehr verlassen.So sehe ich mich bei den sterbenden Sammlern um und trage, unbehelligt von lästigen Konkurrenten, einen Schatz nach dem anderen nach Hause. Gruß kranioklastPS.: Die oben abgebildeten Käfer kenne ich. Sie stammen von einem gerade in Brighton/GB altershalber versteigerten Kinderkarussell.

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Entlastung des Motorraver Thread

Beitrag von Rene E » Fr 25. Apr 2003, 10:27

Zitat:Original erstellt von kranioklast:Du hast auch richtig bemerkt, daß die Nörgler, Rene und Konsorten, langsam aussterben.Deswegen habei ich mir in weiser Voraussicht ja auch einen Leichenwagen zugelegt. Zur Eigenentsorgung. Zitat:Original erstellt von kranioklast:Die oben abgebildeten Käfer kenne ich. Sie stammen von einem gerade in Brighton/GB altershalber versteigerten Kinderkarussell. Das kann aber nicht teuer gewesen sein

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable