Entlastung des Motorraver Thread
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
@Oldsbastel und Rene E:Es ist zwar schwer, bei diesem Stand der "Diskussion" irgendwas zu sagen, ohne unbeabsichtigt Öl ins Feuer zu gießen, aber jetzt muss ich Rene E doch mal unterstützen.Denn, Oldsbastel, was steht denn in Rene's Aussage drin, die Du zitiert hast? Man sieht sie doch im Straßenverkehr allenthalben, die PS-Protze am Steuer neuzeitlicher Autos (also keiner Old- oder Youngtimer):Zum einen die Anzug- und Krawattenträger, die mit ihrem 500er Benz, Audi, BMW oder was weiß ich meinen, sie hätten qua Prestigeautobesitz die Überholspur und innerorts überall die Vorfahrt gepachtet und die ihr Credo "Ich bin ein erfolgreicher Manager, deshalb MUSS ich schnell fahren" wie eine Monstranz vor sich her tragen.Zum anderen die kleinen Existenzen, die ihre absolut durchschnittlichen VW, Opel, Ford, Toyota o.ä. mit Zusatzscheinwerferbatterie, Motor"tuning" von der Stange, Tieferlegung, Verspoilerung usw. im Tieffliegertempo als die allerorts berüchtigten "Dorfraser" über die Landstraßen jagen, alles von der Straße fegen wollen, was ihnen in die Quere kommt, und meinen, damit ihren latenten Minderwertigkeitskomplex, weil sie nämlich aufgrund fehlender Intelligenz in ihrem unbedeutenden Alltag nicht übers Kistenschleppen im Supermarkt hinauskommen, kompensieren zu können!Und da beide Gattungen Straßenverkehrsteilnehmer letzten Endes nur dem Massengeschmack des PS-Wahns ("Ich rase, also bin ich wer"??) frönen, sind sie genau deswegen - egal ob als "Edel" oder "Prol" - eben nur Masse. Darf man da nicht etwas die Stirn runzeln, wenn einer auch in ein altes Gewand (Karosserie) wieder nur neueste Technik verpackt? Wolf im Schafspelz ist ja ganz nett, aber ist das wirklich Oldtimerei, bei der man sich dem Wesen nach mit ALTEN mechanischen Dingen (wie der Name der OLDtimerei ja schon sagt) befasst? Ich habe vor der technischen Leistung solcher Umbauten durchaus Respekt, aber wirklich Hochachtung habe ich eher vor denen, die mit einigermaßen zeittypischen Mitteln alten Autos ein paar PS mehr einhauchen (auch durch Verwendung von Nachfertigungen, aber eben NICHT durch den konsumentenhaften Griff in allerneueste Zubehörkataloge). Da ist dann der Geist der Oldtimerei (auch im Sinne des H-Kennzeichens) doch eher zu erkennen.Diese Frage wird man ja stellen dürfen, und, Oldsbastel, willst Du Dich wirklich in einen Topf mit den oben beschriebenen Neuauto-Rasern und ihrem Massengeschmack schmeißen lassen? Dann hättest Du wirklich als getroffener Hund gebellt. Auch mal was zum Nachdenken ...GrußStephan
-
- Beiträge:146
- Registriert:Do 18. Apr 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Entlastung des Motorraver Thread
Hallo supersoul,die Zukunft gehört immer der Jugend. Motorklassik und Oldtimermarkt werben mit flotter Schreibe den Nachwuchs an, der sich vorallem für die letzten zwanzig Jahre der automobilen Technik interessiert. Daß z.B. Oldtimermarkt daran beteiligt ist, den Nachwuchs um die 07er-Nr. zu bringen, ist allerdings ein anderes Thema. Du solltest aber bedenken, daß die Automobilgeschichte ca. 150 Jahre umfaßt und die letzten zwanzig Jahre für viele Liebhaber alter Technik der langweiligste Teil sind. Diese Liebhaber wirklich alter Fahrzeuge, seien es nun Fahrräder, Motorräder, Lastendreiräder, Hochleistungssportwagen oder Prestigefahrzeuge vergangener Zeit, sind hier inzwischen entweder vergrault, oder haben mit Internet und Computern prinzipiell nichts am Hut.Kurz: Dein Hobby ist nicht mein Hobby. Für Deine Fahrzeuge gibt es inzwischen Hunderttausende an Nachwuchs, für meine nur noch wenige Interessenten. Klar, daß sich alle kommerziellen Einrichtungen der Oldtimerszene für Leute wie Dich interessieren und nicht für mich.Glücklicherweise! Und Du kannst Dir denken, warum ich diesen Umstand begrüße.Gruß kranioklastPS.: Gerade blättere ich im neuerworbenen Buch "Dreirad- und Kleinlieferwagen von 1945-1967" Autor: Walter Zeichner. Ist ein Empolino-Transporter eine Spaßbremse? Verderben Dir die Liebhaber solcher Fahrzeuge die Laune? Wenn ja, solltest Du ärztlichen Rat einholen.
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Entlastung des Motorraver Thread
Wo er recht hat, der Kranioklast, da hat er recht (hallo Helmut!)!Lieber Supersoul, Dein Standpunkt ist ja durchaus verständlich und nachvollziehbar, denn jede Generation von Altautoliebhabern hat ihre eigenen Favoriten - aber gib mal nicht allzuviel auf das, was die Motor Klassik in ihrem Editorial so schreibt. Wenn nämlich morgen irgendwelche Marktforscher feststellen, dass die wahre Autobeglückung im Kreise der Erlauchten und Teuren stattfindet, dann sind die ganzen Capris, Taunusse und Rekords wieder ganz schnell weg vom Fenster!Mir selbst wird auch relativ schlecht bei dem Gedanken, dass irgendwelche "Old"timertreffen bald noch mehr als bisher eh schon von Spätsechziger-, Siebziger- und Achtzigerjahre-Gebrauchtwagen übervölkert werden. Ich würde es akzeptieren und da nicht hemmungslos herumwettern (jedem Tierchen sein Pläsierchen) - ich suche mir dann eben die Treffen, die mir gefallen. Aber Du schreibst ja letzten Endes nichts gar so Neues. Mir persönlich ist es ziemlich egal, ob sich jemand irgendwo (wie bisher schon) in inflationären Stückzahlen mit Spätsiebiger-Triumph Spitfire, Alfas oder mit Plastikstoßstangen-MGB breitmacht oder ob er das (vielleicht zukünftig) mit Rekord D, Ascona B, fetten Siebzigerjahre-Benzen oder Anatolien-Taunussen oder -Consuls tut; mich persönlich langweilen beide Sorten Autos kraft ihres Baujahres gleichermaßen. Und schau Dir doch jeden x-beliebigen Privatleute-Fahrzeug-Verkaufsmarkt auf der Veterama oder sonstwo auf den Teilemärkten an. Da überwiegen die Modelle der 70er Jahre doch schon seit langem bei weitem ... Lieber Supersoul, die von Dir als Novum gepriesene Entwicklung ist doch schon lang eingetreten!Aber wenn die Leute, die diese Autos besitzen, vernünftig sind und man mit ihnen auskommen und sich vernünftig übers Hobby unterhalten kann (denn gemeinsame schraubertechnische Berührungspunkte gibt es ja oft trotz aller (Baujahres-)Altersunterschiede irgendwo), wird man schon auf einen gemeinsamen Nenner kommen und irgendwie miteinander klarkommen. Und wenn die Youngtimer dahingehend etwas grundlegend bewirkt haben, dass das zeitgenössische Tuning etwas mehr akzeptiert wird, dann war die Entwicklung ja doch zu was gut. Denn Tuning gibt es ja - wie schon öfters formuliert - schon viel länger, und der Status des "frisierten" Fünfzigerjahre-Autos kam in der Diskussion hier anscheinend noch gar nicht so richtig aufs Tapet. Das könnte ja noch viel mehr polarisieren ...Ansonsten nur meine persönliche Meinung: Solange noch ein einziges Auto der Fünfziger oder frühen Sechziger auf einen "Erlöser" wartet, der ihn restauriert, ist meiner Meinung nach das Hinterherhecheln hinter den Spätsiebzigerjahre-Gebrauchtwagen entbehrlich. So, und jetzt dürfen die "etablierten" Fahrer "richtiger" Oldtimer über mich herfallen, weil ich dem (zeitgenössischen!) Tuning der wirklich alten Autos das Wort rede, und die Siebziger-/Achtzigerjahre-Fans dürfen mich steinigen, weil ich ihre (Noch-nicht-mal-)Youngtimer so herabwürdige ... Also, liebe Leute - alles nicht gar so verbissen sehen! Bei der Frage, welche Baujahre einer ganz persönlich bevorzugt, werden die Meinungen ewig auseinandergehen - da kommt man mit irgendwelchen Diskussion nie auf einen grünen Zweig!GrüßeStephanPS: Nur mal so in die Runde gefragt:Wer veranstaltet mal ein Oldtimertreffen mit Baujahresbegrenzung ca. 1964 AUSSCHLIESSLICH für LIMOUSINEN und KOMBIS, damit zum einen die ganzen Gebrauchtwagen, zum anderen die ganzen "Sport"wagen- und Offenfahrer zur Abwechslung mal wegbleiben?? (Denn diese beiden Gruppen erdrücken doch fast jede markenungebundene Veranstaltung mit ihrer schieren Stückzahl sowieso, sie können sich also anderswo genug austoben)[Diese Nachricht wurde von arondeman am 24. April 2003 editiert.]
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Entlastung des Motorraver Thread
@tilux: Zu Bild 1: Es war immerhin für einen guten Zweck Zu Bild 2: Ein richtiger Rennwagen! Schön. ich würde gerne mal heute noch einen richtigen sehen. Aber es kommen immer nur Cal-Look Discobuden zu den Treffen. Keine ernsthaften Sportgeräte.@stephan: Wie wäre es auch mal mit so einer Art Club34. Also möglichst orginalbelassene Volksautos vom Austin 7 über Ente, Käfer, Trabant und R4 bis zum Fiat Panda bis 34 PS. Auf das die Tuningszene sich ob dieser uncoolen Gehhilfen kollektiv zu Tode gähnt.Auf einem Treffen nur für Kombis war ich schon. Und die hatten auch fast alle die gleiche Farbe. - Schwarz!
-
- Beiträge:25
- Registriert:So 20. Apr 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Entlastung des Motorraver Thread
Hallo Arondeman! Nur um mich mal kurz zu erklären.Ich bin eigentlich kein ausgesprochener Yountimerfan. Mein ältestes Baby ist schließlich auch von 59. Aber es gibt aus der Vorkat und Elektronikzeit durchaus Autos die noch eine gehörige Portion echten Fahrspaß bieten.Wenn ich mit meinem Capri III 3 Liter durch kurvenreiche Landstraßen fahre ,oder mit meinem MB W116 280SE über die Autobahn geschwebt bin und noch selber spürre wie die Mechanik so arbeitet erfahre ich doch genauso was Oldtimerflair ist wie wenn ich an der Lenkradschaltung meines 20M rumzupfe. Auch ich werde mich niemals für einen Ford Sierra,VW Sanntana oder Austin Metro begeistern können. Nur ich möchte auch nicht die ausschließen die jetzt gerade das Hobby neu entdecken und mit Autos ankommen die so um die 25 Jahre sind.Schließlich und letztendlich waren in den achtzigern als ich mit der Oldtimerei anfing einer der letzten Borgwards auch gerade erst 25 Jahre alt.Welche Autos das wirkliche Zeug haben als Oldtimer mal anerkannt zu werden wird sich noch zeigen und bei allem wohlwollen bin ich mir sicher dass die achtziger dabei mal ganz schlecht abschneiden werden.Gruß Supersoul
-
- Beiträge:927
- Registriert:So 25. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Entlastung des Motorraver Thread
Hallo zusammen,jetzt haltet mal bitte den Ball flach.Kommt einfach mal alles nach Hilgen zu einem Treffen, aber sagt bitte vorher Bescheid wann, damit alle können.Wie ich schon einmal geschrieben habe, ist mein Motorraver-Thread nun völlig aus dem Kontext gerissen. Er entstand zu einer Zeit (lang, lang, ist´s her), als ein Forumsmitglied Problem hatte, eine Sonnenschute eingetragen zu bekommen. Er sollte zeigen, was alles einzutragen geht. Ob mit Geld, Hosen runter, oder wie auch immer, war und ist mir egal.---Lieber Tom,einerseits sagst du, daß es Gründe gibt, das H-Kennzeichen nicht zu erteilen, andererseits verteidigst du die Zuteilung. Irgendwas stimmt dann aber nicht in meinen Augen.---Ich glaube, in dieser Diskussion geht es nicht darum, ob eine Leiste zum Baujahr paßt, oder eine Handschuhfachinnenbeleuchtung damals nur im Zubehör lieferbar war, sondern eher darum, daß der Oldtimer/Youngtimer für den Einsatz modernster Technik (wie z.B. der T1-Bus in Hilgen oder ein 914 mit 933 Maschine) mißbraucht wird oder als Grundlage für den Verbau von Teilen dient, die damals nicht verfügbar waren. Dazu zähle ich nicht Recarositze mit Schottenkaromuster aus den 70ern, sondern Teile, die im aktuellen D&W Katalog stehen.Auch du, Tom, kennst den Motorraverartikel nicht und auch nicht das Auto, wie es dort abgebildet war. Hoffentlich kommt mir keiner auf die Schliche, daß ich den Beitrag nur geschrieben habe, um euch aus der Reserve zu locken An die Linken:Ihr bestätigt mir das, was ich auch schon erlebt habe:Diejenigen, die am lautesten Toleranz fordern, sind am wenigsten bereit, tolerant zu sein.Gepiercte Teenys regen sich auf, wenn Vater einen Ohrring trägt, alles schon erlebt.Ich denke, daß diese Diskussion nun zu einem Ende kommen sollte, da sie sich im Kreis dreht.Tschoe, Guido
-
- Beiträge:195
- Registriert:Di 29. Okt 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Entlastung des Motorraver Thread
Hallo Guido,EX-Linker (ich war in meiner aktiven Zeit schon immer der Rechtsabweichler und Demokrat, was bei Autonomen, Trotzkisten und Punkern aber auch nicht schwierig ist...) Grusschrischieee
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Entlastung des Motorraver Thread
Zitat:Original erstellt von Rene E: Ein altes Auto diesem Diktat anzupassen empfinde ich also in gewisser Weise als Verrat an der Idee und Unterwerfung der gesellschaftlichen Norm und im Grunde sogar als besonders spießig, weil dieser Leistungsgedanke im Besonderen von den "gewöhnlicheren" Kreisen unserer Gesellschaft als Ausdruck des Seins verstanden und gepflegt wird. Und in diesem Sinne verstehe ich mich und pflege ich auch den Snob, der das primitive PS-Geprotze des einfachen Volkes auch gerne mit einer hochgezogenen Augenbraue bzw. Über diesen Unsinn solltest du vielleicht nocheinmal nachdenken .....
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Entlastung des Motorraver Thread
Was willst Du eigentlich hier? Fährst einen amerikanischen Neuwagen und pöbelst mich jetzt schon zum wiederholten Male an?Bellt da ein getroffener Hund?
-
- Beiträge:927
- Registriert:So 25. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Entlastung des Motorraver Thread
@Chrieschie: oder aus Ex-Linker @Rene:Jetzt ist aber mal gut ...