An alle Oldtimerfans!!!! Das müsst Ihr gesehen haben !!

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
An alle Oldtimerfans!!!! Das müsst Ihr gesehen haben !!

Beitrag von Rene E » Di 18. Mär 2003, 16:21

Mir ist noch etwas aufgefallen:Die Türöffner und Fensterkurbeln sehen (Bild 3 und 4 links) genauso aus wie bei meinem 59er Käfer. Die hintere Fensterkurbel ist komischerweise anders und habe ich in der Form auch schonmal bei Autos aus den 60ern gesehen (Opel oder BMW ??)Kann natürlich nur sein daß die orginalen Teile eine Ähnlichkeit haben, bzw. VW den Stil in den 50ern sogar kopiert hat. Aber das sollte man mal genauer überlegen. Auch macht mich die eckige Schwimmerkammer am Vergaser etwas stutzig. Und außerdem frage ich mich wo der Wagen seine Winker hat?Da gebe ich Michael recht. Es sind zwar Kleinigkeiten, aber sie lassen darauf schließen, daß man es auch mit den wichtigen Details nicht so ernst genommen hat. Für so einen seltenen Wagen eigentlich schade. Eigentlich scheinen mir 32.000 EURO für ein restauriertes Vorkriegscabrio sogar recht günstig zu sein. Also glaube ich daß man sich diesen Wagen als Interessent sehr genau ansehen muß. Die Gefahr an einen Blender zu geraten halte ich auf jeden Fall für wahrscheinlicher, als daß man ein Schnäppchen macht, weil der Restaurator es mit einer handvoll austauschbarer Kleinteile nicht so genau genommen hat.

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

An alle Oldtimerfans!!!! Das müsst Ihr gesehen haben !!

Beitrag von arondeman » Di 18. Mär 2003, 18:54

@Michael:Bin ja im Prinzip durchaus Deiner Meinung. Ich habe mir bei meinen Autos auch schon über manche derartigen Details (an denen sich die Liebe zum Detail ablesen ließe) meine Gedanken gemacht (sehr zur Verwunderung manch anderer). Die Frage ist nur, wie weit will man’s treiben? Ich bin zugegebenermaßen heilfroh, dass ich kein Fahrzeug mit original textilumflochtenen Kabeln habe (denn das ist ja für viele auch so ein Gradmesser). Aber wie sähe es z.B. mit den Splint-Schlauchbindern o.ä. aus? Ich würde mich damit auch in meinen 50er-Jahre-Wagen absolut nicht mehr rumärgern wollen. Muss ich jetzt etwaigen Kritikern erst den deutschen Großhandelskatalog von 1961 (habe keinen älteren deutschen Katalog) oder gar den Warshawsky-Katalog von 1952 (!) unter die Nase halten, damit er zugibt, dass es schon damals Schlauchbinder in der heute üblichen Form gab? Würde man sich damit nicht wieder mal in ewigen Detaildebatten verlieren?Und das mit den Batterien: Ich würde ja nur zu gerne mal eben schnell langlebige Hartgummibatterien mit der alten Optik „aus dem Katalog“ bestellen, aber der Verkäufer jenes Mistprodukts, das bei mir gerade mal gut 2 Jahre gehalten hat (KEIN Vergleich zu den AJS-Teilen, die bei gleicher Pflege und Wartung bei mir jetzt schon bis zu 12 Jahre halten) annonciert noch immer in MARKT, und ob Schmidt-Lorenz gänzlich andere Batterien liefert (wo er doch von Haus aus ebenfalls VW-Händler ist), müsste man auch erst noch prüfen. Als gebranntes Kind ist man da SEHR vorsichtig ...Und schwarze neumodische Batterien sind da doch auch nicht der entscheidende Gewinn, und eine neue Batterie in ein altes Gehäuse zu pferchen, ist doch auch nur ein Gewurstel! Spätestens bei den Polen und Zellendeckeln sieht doch jeder den Unterschied, also wozu solche halben Sachen?Und eins muss man bei dem Kapitän fairerweise auch sagen: Zumindest beim Versuch, die Heckleuchten stilsicher den heutigen Erfordernissen anzupassen, hat der Besitzer sich was gedacht. Wieviele MB 170, 11 CV und andere Vor- oder frühe Nachkriegskarossen sah man schon mit grottenhässlichen klobigen Ackerschlepper-Heckleuchten daherkommen??Zu den Winkern: Laut Oswalds Buch waren sie außen auf der A-Säule angebaut, die Befestigungspunkte wären also relativ leicht zu entfernen. Ich seh‘ schon, wenn der Wagen wirklich bei Südaccu (ist keine 5 km von meiner Wohnung entfernt) steht, muss ich ihm mir wohl – obwohl ich absolut kein Opel-Experte bin – mal anschauen ...Originalgetreue GrüßeStephan

Willi
Beiträge:1840
Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

An alle Oldtimerfans!!!! Das müsst Ihr gesehen haben !!

Beitrag von Willi » Di 18. Mär 2003, 19:43

Hilfe, was ist denn das ? http://www.auto-salon-singen.de/jaguar_ ... _sw_sw.htm vor allem die ehemaligen Spats so zu Kotflügeklverbreiterungen zu verschandeln. Mit der Technik kann ich ja noch irgendwie nachvollziehen. Hat ja irgendwas. Aber dann auch noch die Motorhaube mit den Entlüftungsschlitzen.Hilfe,HilfeGruß vom weinenden Willi

Renault52
Beiträge:448
Registriert:Mi 11. Apr 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

An alle Oldtimerfans!!!! Das müsst Ihr gesehen haben !!

Beitrag von Renault52 » Di 18. Mär 2003, 19:44

Hallo Stephan,die AJS-Batterien im schwarzen Hartgummigehäuse gibt's immer noch, und zwar hier: http://www.schuetzenhofer.de/. Viele GrüßeDietrich

Willi
Beiträge:1840
Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

An alle Oldtimerfans!!!! Das müsst Ihr gesehen haben !!

Beitrag von Willi » Di 18. Mär 2003, 19:44

Hab es mit überlegt.Mit H-Zulassung kauf ich den.Oder doch nicht?Gruß Willi

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

An alle Oldtimerfans!!!! Das müsst Ihr gesehen haben !!

Beitrag von arondeman » Di 18. Mär 2003, 20:24

Hallo Dietrich (Renault52):Danke für den Tip! Habe gleich eine E-Mail abgesetzt und hoffe auf positiven Bescheid (wie gesagt - in Frankreich ist nach Aussagen verschiedener Leute vom Fach inzwischen finito!).Falls es die Batterien dort wirklich noch gibt: Kann sie jedem, der auf originales Aussehen seiner Batterie Wert legt, nur wärmstens empfehlen!Frankophile GrüßeStephan

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

An alle Oldtimerfans!!!! Das müsst Ihr gesehen haben !!

Beitrag von arondeman » Mi 19. Mär 2003, 08:47

Hallo Michael,dass wir uns nicht falsch verstehen: Wegen der Sache mit den Flechtkabelbäumen wollte ich gar nichts kritisieren, sondern nur betonen, dass ich froh bin, dass meine Autos schon Kabelbäume der "nächsten Generation" (also keine textilummantelten Einzelkabel) haben. Es ist mir klar - und ich bin auch der Meinung -, dass sich die originalgetreue Herstellung des Kabelbaums im Motorraum viel besser macht als allzu neue Lösungen, und da ist es mir eben nicht unrecht, dass ich bei meinen Fahrzeugen dieses Problem ("Textil oder nicht") von vornherein nicht habe.Kabel und Schlauchschellen habe ich nur als Beispiele erwähnt, weil ich es in beiden Fällen schon mehr als einmal erlebt habe, dass da an restaurierten Fahrzeugen (nicht an meinen) derartige Details kritisiert wurden (und speziell bei den Schellen halte ich das für ein bisschen überzogen, insbesondere wenn man nach Quellenstudium feststellt, seit wann es die "heutigen" Ausführungen schon gibt).Ich werde sehen, ob ich es in aller Bälde mal schaffe, einen Blick auf den Kapitän zu werfen - aber wie gesagt, ich bin kein Opel-Experte; zu Dingen wie möglicherweise nicht originalen Türgriffen oder Türgriffrosetten etc. etc. kann ich also nicht viel sagen.Beste SchraubergrüßeStephan

DIE AUTOPENSION
Beiträge:308
Registriert:Mo 27. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

An alle Oldtimerfans!!!! Das müsst Ihr gesehen haben !!

Beitrag von DIE AUTOPENSION » Mi 19. Mär 2003, 13:49

Hallo Stephan,selbstverständlich hast Du recht mit Deinen Ausführungen. Es ging auch nicht darum, grundsätzlich alles neue zu verteufeln, da es natürlich auch Verbesserungen gab. Es entscheidet ja auch jeder selbst, was er mit seinem persönlichen Eigentum anstellt. Gefallen lassen muß man sich aber dann auch, wenn andere es nicht teilen und sich dazu äußern, gerade wenn um Anerkennung gebuhlt wird. Zum Thema Flechtkabelbäume kann ich Deine Kritik nicht nachvollziehen, darüber gab es doch neulich etwas zu lesen ( mit diesen Wickelmaschinen, sehr beeindruckend), wobei aber auch neuzeitliche PVC- Litzen eingeflochten wurden. Das sieht doch klasse aus und hält auch lange, finde ich jedenfalls. Zumindest sind alle Alternativen nur ein Kompromiß. Bei 40 Jahre alten Flechtkabelbäumen sieht die Realität natürlich anders aus...Zu dem klassischen Schellenband muß ich sagen, daß ich es auch nur bei ausgesuchten älteren Modellen verwende, wobei es schon ein Ritual ist welches mit dem Öffnen der (klassischen) Blechdose beginnt... Die Dauerhaltbarkeit ist nicht niedriger als bei den billigeren Schlauchschellen (hier kommt aber für mich eh' nur IDEAL in Frage).Mach' uns 'ne kleine Freude und nimm' Dir mal den Opel zur Brust, dann sind wir alle vielleicht schlauer, da das Thema ja doch allgemein interessiert...GrüßeM.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable