" classic car..."??

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

bob
Beiträge:4085
Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
" classic car..."??

Beitrag von bob » Di 4. Mär 2003, 16:56

@PeterWillst Du mich verarschen oder ist bei Dir über Nacht die Senilität ausgebrochen....?Bei meiner durchaus ernstgemeinten Frage nach den Kriterien,die man an ein klassisches Fahrzeug anlehnen kann,gibst Du uns die Antwort,dass man keine Kriterien und Regeln oder was auch immer braucht;danach hat keiner gefragt,mit keinem Wort;ausser Dir haben das auch alle verstanden.Soit! (Du verstehst ja Französisch,nach allem was man gehört hat)Auf meine Frage ob der Ausdruck "Das ist ja Klasse..!"(vielleicht meint man damit ja banalerweise 1.Klasse und basta..) eventuell etwas mit einer Referenz an "klassisch" zu tun hat,kommst Du wieder mit Deinen Schmökern.Gott wir sind doch nicht bescheuert!!Die englische "Classic and sports car" hat mit 10 Kategorien versucht,zu ermitteln,ob ein Auto ein Klassiker ist oder eventuell das Zeug zu einem Klassiker hat.Dazu wollte ich hier das Forum befragen,rief aber nicht nach einem Oberlehrer mit seinen Definitionen aus dubiosen Wälzern.Musik,Möbel,Gebäude,Stilrichtungen,ja Frauen nennt man klassisch schön ;ich habe mir erlaubt nach diesen Kriterien beim Automobil zu fragen - und freue mich auf die gegebenen fundierten,überlegten Antworten,die gekommen sind,- allerdings nicht von Dir!Sorry,aber das wollte ich gesagt haben!bob

PeF
Beiträge:730
Registriert:Mi 30. Jan 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

" classic car..."??

Beitrag von PeF » Di 4. Mär 2003, 17:33

Hallo Bob,meine einzige Äusserung zu Deinem letzen Beitrag:Wenn man nicht weiss, was Fremdworte bedeuten, kann (und sollte) man auch nicht mit ihnen umgehen. Dabei spielt es keine Rolle, ob irgendwelche englische Blätter (oder sonst wer) diese (falsch) definieren wollen oder nicht.GrussPeter

bob
Beiträge:4085
Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

" classic car..."??

Beitrag von bob » Di 4. Mär 2003, 17:33

??Ich habe Dich und Deine Antworten bis jetzt immer geschätzt! bob[Diese Nachricht wurde von bob am 04. März 2003 editiert.]

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

" classic car..."??

Beitrag von Mario » Di 4. Mär 2003, 17:43

bob, ich hoffe, das wird auch in zukunft so bleiben !!viele grüße,mario

sg641
Beiträge:155
Registriert:Fr 2. Mär 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

" classic car..."??

Beitrag von sg641 » Di 4. Mär 2003, 17:45

Hallo bob,was Peter sagt ist doch gar nicht so falsch.Er versucht den Begriff nach der eigentlichen Bedeutung des Wortes herzuleiten. Der Begriff wird ja eigentlich eher überstrapaziert.Nicht jedes Auto das einem gefällt muss zwangsläufig klassisch oder klassisch schön sein.Ich habe vor ein paar Jahren mal eine schöne Definition über klassische Motorräder in einer Geschicht über Helmut-Werner Bönsch (ehemaliger BMW-Motorradchef)gelesen.Er sagte sinngemäß, der Begriff klassisch bedeute eine zeitlose Vollkommenheit, ein Musterbeispiel für eine bestimmte Gattung.Er leitete daraus her, dass das Motorrad den klassischen Status Ende der 50er Jahre erreicht hatte, zu diesem Zeitpunkt also praktisch fertig war. (Telegabel, Hinterradschwinge, zuverlässige Technik, ausgereifte Konstruktionen, einheitliches Erscheinungsbild)Alles was davor war, waren Versuche dem Optimum nahe zu kommen, alles was danach kam, waren nur Detailverbesserungen oder Verfeinerungen des gleichen Themas.Wenn man es genau betrachtet finde ich, dass es das ziemlich gut trifft.Die Reizfrage lautet dann nur: Wann war das Auto fertig??Gruß,Stephan

PeF
Beiträge:730
Registriert:Mi 30. Jan 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

" classic car..."??

Beitrag von PeF » Di 4. Mär 2003, 17:45

Bob,das beruht bei mir auch weiterhin auf Gegenseitigkeit. Dein Fachwissen hätte ich gern!GrussPeter

citroeni
Beiträge:1847
Registriert:Do 7. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

" classic car..."??

Beitrag von citroeni » Di 4. Mär 2003, 18:08

Zitat:Original erstellt von sg641:Die Reizfrage lautet dann nur: Wann war das Auto fertig??Gruß,Stephan...ganz einfach!!das auto war fertig kurz bevor plastik und elektronik kamen!!!!...nur gab es danach keine detailverbesserung, sondern eher verschlechterungen...christopher

ford64
Beiträge:2019
Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

" classic car..."??

Beitrag von ford64 » Di 4. Mär 2003, 18:36

analog zu citroenis Aussage, und ergänzend zu Stephan: Meiner Ansicht nach ist nicht die Frage ausschlaggebend, ob ein Fahrzeug einen Rahmen besitzt oder eine selbsttragende Konstruktion aufweist; vielmehr bildet für mich die Einführung der Pontonkarosserie den letzten wirklich grossen Schritt im Fahrzeugbau. Ich mag mich irren, doch danach gab es beim Auto keine wirklich grossen Neuerungen, die man schon durch einen oberflächlichen Blick erkennen könnte - wie Stephan bei den Motorrädern schon meinte: nur Detailverbesserungen.Und vollwertige Rahmen und Starrachsen gibt es auch heute noch bei manchem Neuwagen... aber einen (Massenkonsumverbrauchs-)Wagen mit frei stehenden Kotflügeln baut meines Wissens nach keiner mehr ("excalibur" zählt nicht. wird diese Monströsität überhaupt noch gebaut?)GrussP.S.: Um nochmal Wasser auf die Mühlen des Begriffes "Oldtimer" zu giessen:eine junge Dame in meinem Bekanntenkreis verwechselte neulich nach einem flüchtigen Blick einen 65er Mustang mit einem BMW Neuwagen.Wie sie mir nach Aufklärung über ihre Fehleinschätzung gestand, hätte sie den Ford nicht als "Oldtimer" eingestuft - obwohl der auch bald 40 Jahre alt wird.Ein Vorkriegsfahrzeug hingegen wird auch von dem uninteressiertesten Laien zielsicher als "Oldtimer" erkannt.

bob
Beiträge:4085
Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

" classic car..."??

Beitrag von bob » Di 4. Mär 2003, 18:37

Ich bin mir ja auch nicht klar,ich möchte nur bitten,mir zu glauben,dass ich nicht nach Vorschriften und Ausgrenzungen suche,deshalb wohl meine Betroffenheit.Thomas hat anhand der Amys gezeigt,dass zumindest einige den Begriff auch zeitlich definieren;also wäre der Ausspruch:"Der Wagen ist schon bei seiner Auslieferung ein Klassiker" Mumpitz.Hier zählt wohl die Aesthetik;wir sind uns,- glaube ich zumindest,- aber alle einig,dass auch der Ford T ein Klassiker ist;also kann es nicht die Aesthetik sein,etwa die kulturelle Bedeutung?Hat eine Saoutchick-Sonderkarosserie kulturelle Bedeutung?Es ist wohl der Wert!Die Isetta ist zweifellos ein Klassiker,aber ein "wertvolles" Auto..?der Klassiker muss also zumindest wert sein,dass man Zeit und Geld darin investiert!Dies ist nur individuell beantwortbar...was mir den Aufwand wert ist,kann meine Familie nur belustigen.....Schnell,begehrenswert,schön,wertvoll,prestigeträchtig,exklusiv...?Ist der Trabby ein Klassiker,er hat von all dem nichts und trotzdem!Kein Klassiker:ein Nissan Sunny..? der Toyota Crown wird mittlerweile dazu gezählt!Also doch das Alter?Ihr seht,ich bin ratlos und trotzdem glauben wir doch alle zu wissen , was ein klassischer Wagen ist!Wieso eigentlich?bobPeter, no offence!

DEUVET
Beiträge:960
Registriert:Fr 7. Apr 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

" classic car..."??

Beitrag von DEUVET » Di 4. Mär 2003, 18:39

Hallo bob, hallo PeF,ich denke, hier lag die Tücke im geschrieben Wort: Es gab wohl hoffentlich nur ein Missverständnis zwischen Euch, das es in einem persönlichen Gespräch nicht gegeben hätte.Bitte reicht Euch wieder die Hand! Ihr seid beide geschätzte Teilnehmer des Forums!Mit versöhnlichen GrüßenMartin

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable