Oldtimer Clubs - Wofür eigentlich?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:927
- Registriert:So 25. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zitat:Original erstellt von RA-Wilke:Wenn Histomat sagt, dass das Clubleben unsere Gesellschaft widerspiegelt (Wenige bewegen, viele folgen), dann hat er nicht ganz Unrecht. Die Frage ist natürlich: Woran liegt das? Die Antwort ist auch etwas von dem Menschenbild abhängig, das der einzelne hat: Entweder besteht der größte Teil der Clubmitglieder aus willenlosen Lemmingen, die alles akzeptieren, was ihnen der Vorstand vorbläst (und die deshalb ständig von Histomat wachgerüttelt werden müssen) oder sie fühlen sich schlicht und einfach vom Vorstand gut repräsentiert und sind mit seiner Arbeit zufrieden. Und wie immer liegt die Wahrheit wohl in der Mitte.Histomat hat hier 100%ig Recht.Es ist immer leichter, sich berieseln/beschallen/beschulen/be... zu lassen, als aktiv selbst mal was zu machen. Denn wenn man nichts macht, kann man ja auch nichts kaputt oder verkehrt machen.Das ist eine typische Einstellung, die ich schon oft gemacht habe.Ich finde es auch schlimm, daß sich Leute in Clubs aufspielen, denen man im Beruf nicht mal zutrauen würde, den Hof zu fegen. Es herrscht eine Pöstchengier vor, das es unglaublich ist. In Porscheclubs ist es ganz schlimm, da der Vorsitz dort in der Regel der "Präsident" ist und so manchen schwillt der Kamm (und vielleicht noch so einiges mehr), wenn sie sich so schimpfen dürfen. Widerwärtig ...Mir reichen Treffs wie OTTO oder Hilgen, außer jemand schlägt vor, daß man sich noch wo anders trifft Das ungezwungene finde ich besser ...Tschoe, Guido(Der hier aus Erfahrungen schreibt)[Diese Nachricht wurde von Guido944 am 31. Januar 2003 editiert.]
-
- Beiträge:195
- Registriert:Di 29. Okt 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer Clubs - Wofür eigentlich?
Hallo,ja, ich muss Histomat auch zustimmen. Und die Erfahrung von Guido habe ich auch gemacht. Nicht bei Oldtimerclubs (soweit habe ich es aus Erfahrung gar nicht erst kommen lassen,,, ), aber in anderen Vereinen. Der Präsi ist der King, nach dem Motto: Ich bin hier der Chef und wenn Du mir nicht passt, oder meine Interessen nicht unterstützt, dann können wir Dich auch entsorgen (Auf den Typ hab ich heute noch Hass und das ist 10 Jahre her (Reitverein...). Die meisten anderen sind auch immer uaf der Seite des Vorstandsvorsitzenden (anbieder, anbieder, arschkriech, arschkriech...) um Vorteile für sich abzuschöpfen (gerade die Kleingeistigen und Charakterlich Minderbemittelten). Das find ich WIDERLICH. Sowas mach ich nicht noch mal. Ungezwungenes Treffen OK, Forum auch, aber mehr nicht. Das können die, die es fürs Selbstwertgefühl brauchen, alleine machen.Grusslieber mit Freunden schraubendchrischieee
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer Clubs - Wofür eigentlich?
@senior:Das ist jetzt wieder mal so eine Frage dessen, was man von einem Club erwartet. Es sollte doch nicht schwer sein, für jedes Benz-Modell dieser Welt mehr als einen Markenclub zu finden, der auch in eigener geografischer Nähe Mitglieder hat.Geografische Entfernung muss ohnehin kein zwingender Grund für die völlige Nichtteilnahme am Clubgeschehen sein. Ich leiste mir schon seit 1994 den Luxus der Mitgliedschaft im AUSTRALISCHEN Simca-Club (neben der Mitgliedschaft in den Clubs in Deutschland und Frankreich) - und an den Treffen in Australien kann ich ja nun wirklich nicht teilnehmen! Aber das macht nix - man hat im Laufe der Zeit schöne private Kontakte aufgebaut, tauscht Material, Dokumentation und technische Tips aus (begnadete Schrauber und Tuner, manche von den Brüdern da drunten!), ich besorge Zeugs aus Frankreich (da bin ich ja viel näher dran als jeder Australier) und habe im Gegenzug schon so manchen seltenen Literaturfund aus Australien vermittelt bekommen. Und neulich kam ein verspätetes Weihnachtspäckchen des ex-Clubchefs aus Australien an (hat mich riesig gefreut, und er sah es wohl als kleines Dankeschön für das runde Kilo Fotos an, das ich ihm im Sommer vom internationalen Simca-Treffen in Laval/Westfrankreich zukommen ließ). Ach ja - und seit Anfang 1996 habe ich auch ein australisches Modell des Simca Aronde aus lokaler Fertigung mit einer Karosserie, die es in Europa nie gab, in der Garage stehen! Eines der Clubmitglieder hat den Wagen in einem lokalen Anzeigenblatt aufgetan (und dies, obwohl ich gar keine konkreten Suchabsichten geäußert hatte, sondern nur generell markenhistorisches Interesse - aber es war an "an offer you can't refuse") und hat sich bei der Vorbereitung der Verschiffung wirklich ein Bein ausgerissen. Das ging sogar soweit, dass er für schlappe 100 AU$ einen Schlachtwagen organisiert und daraus alle Teile ausgebaut und vor dem Versand in meinen Wagen verfrachtet hat, die bei diesem australischen Modell anders als bei den französischen Werksmodellen waren! Und der oben erwähnte ex-Clubchef, in dessen Nähe ein weiteres Wrack des gleichen Modells auf der Mülldeponie seinem Ende entgegensah, hat aus dieser Möhre auch noch mal ein paar spezielle Teile ausgebaut, diese dann per Postpaket von Perth (Westaustralien) über mehrere Tausend km nach Adelaide (Südostaustralien) geschickt, wo sie vor der Verschiffung auch noch in meinem Wagen verstaut wurden!Du siehst, es ist immer eine Frage des Gebens und Nehmens und dessen, wie man miteinander umgeht ...Um auf die Frage von RA Wilke zurückzukommen. Ich bin mit meiner Mitgliedschaft im australischen Simca-Club vollauf zufrieden (ja, ich weiß, das ist kein typischer Fall, aber es war ja nur nach Zufriedenheit mit dem Club gefragt worden...? "zwinker"...) Internationale Oldtimergrüße vonStephan
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer Clubs - Wofür eigentlich?
Hallo,nur ganz kurz: ich bin Mitgründer eines der größ(ten?)eren "besseren" Veteranenclubs.Bis zu dem Zeitpunkt, als der 1.Vorsitzende zum Präsidenten wurde. Der Club selbst mutierte dann auch in diese Richtung. Das war dann der Anfang vom Ende für mich. Obwohl einiges Herzblut an diesem Verein hing, ist mir der Austritt sehr leicht gefallen!Seit Jahren bin ich Mitglied in einem englischen Club. Davon bekomme ich naturgemäß nur teilweise "Clubleben" mit, aber das ist schon gut genug, zumal der Beitrag sehr human ist(für meine Frau und mich 18#).Wegen des Deuvet habe ich mich nach einem Club hier in D umgesehen. Nach einer Testreihe habe ich mich für einen relativ kleinen Markenclub entschieden. Ich fahre kein Fahrzeug dieser Marke, trotzdem gefällt mir die Clubarbeit, die Beitragshöhe stimmt und das reicht.Das ist für mich sowieso ein Punkt des Ärgers: wenn ich etwas für den Deuvet tun will, oder z.B. einen Fahrzeugpaß brauche, muß ich in einem entsprechenden Club sein?Das ist auch eine (eigenartige) Form von Erpressung. Vielleicht gibt es da mal eine andere Lösung, Herr DEUVET?!grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:741
- Registriert:Di 13. Aug 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer Clubs - Wofür eigentlich?
Hallo Thomas,war das der Club, bei dem der Präse ein fürstliches Jahresgehalt bezieht und 5-6 mal ein einseitiges Vorwort schreibt?bin ziemlich sichergruß
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer Clubs - Wofür eigentlich?
Hallo,der Herr Präsident ist nicht mehr Präsident sondern Ehrenpräsident. Er ist noch nichtmal Gründungsmitglied, dafür sind die Gründungsmitglieder keine Ehrenmitglieder. Interessant ist, daß mehrere Gründungsmitglieder nicht mehr in diesem Club sind.Die Aufwandsentschädigung, die er damals bekommen hat, fand ich nicht zu hoch. Ich hätte es dafür nicht machen wollen. Aber der Erfinder des "rostigsten Hobbys der Welt" hat aufgrund seiner diversen Tätigkeiten sicher keine Not gelitten. Heute bei den Bremen Classics sah er sehr wohl genährt aus...grußthomasPS. die Vorworte erscheinen heute regelmäßiger als zur Präse-Zeit;was der heutige bekommt, weiß ich naturgemäß nicht. Der heutige Ehrenpräsident hat aber schon dafür gesorgt, daß sein Nachfolger eine ähnliche Linie vertrat(vertritt?) wie er selbst.Sozusagen Gruftis unter sich...,deswegen hätte mir der Neue auf Dauer auch nicht gelegen.th.[Diese Nachricht wurde von Th. Dinter am 01. Februar 2003 editiert.]
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:991
- Registriert:Di 1. Aug 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer Clubs - Wofür eigentlich?
Hallo,auch ich bin mit meinem Club sehr zufrieden. Seit 1990 bin ich im "Verein der Heckflossenfreunde" (Mitgliedsnummer 46). Mittlerweile hat der Verein über 3000 Mitglieder, organisiert sehr professionell auch lokale Treffen.Ersatzteile werden z.T. in Übersee eingekauft oder nachgefertigt und den Mitgliedern zum Vorzugspreis verkauft und Rabatte in den Niederlassungen ausgehandelt. Alle 3 Monate erscheint eine sehr gute Clubzeitschrift.Obwohl ich seit Jahren keinen Mercedes mehr habe, bin ich immer noch Mitglied und lasse mich dann und wann auf den Treffen sehen.Wenn ich mit einem "Fremdfabrikat" komme parke ich halt draussen. Na und !Wenn ich auch nur noch ganz periphär am Clubleben teilnehme, so macht es mir noch immer Spass. Außerdem habe ich allergrößten Respekt vor den Leuten, die ehrenamtlich ihre Freizeit opfern um der Gemeinschaft und der gesamten Szene einen Dienst zu erweisen. So manche Ehe hat diese Prüfung nicht bestanden.Ich habe in diesem Club auch Freunde fürs Leben gefunden, auf die ich mich verlassen kann, ohne das von mir der "Stern" verlangt wird.Frank
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer Clubs - Wofür eigentlich?
......genau Frank, so sehe ich das auch.Die Frage, warum man dann überhaupt in dem Club ist "da hast Du doch nichts davon", läßt einen nur milde lächeln, denn der Sinn der Oltimerei wurde noch nicht erkannt...Ich arbeite (und feiere) lieber mit Menschen, mit denen ich vereinbare, daß wir uns nächstes Jahr um 17.30h im Arc de Triomphe treffen, und die sind da ohne daß man sie daran erinnern muß.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:960
- Registriert:Fr 7. Apr 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer Clubs - Wofür eigentlich?
An Th. DinterIm Prinzip richtig erkannt, aber da hat der DEUVET nix mitzureden, das bestimmen die Clubs. Und die wollen nicht, dass ihnen der DEUVET auf direktem Wege Mitglieder wegschnappt. Ein klarer und fast 100%iger Mehrheitsbeschluss der Mitgliederversammlung.Unter uns: es gibt eine Hand voll "Enthusiasten", die uns direkt mit einer jährlichen Spende unterstützen und in keinen Club wollen.Andereseits: Wenn wir Einzelmitglieder zugelassen bekämen, müssten wir die auch verwalten, denn diese wollen ja auch zu Recht unsere Mitteilungen haben und der Geldeingang muss überprüft werden und und und ...Also alles gar nicht so einfach! Der DEUVET ist nun mal der Bundesverband deutscher Motorveteranen-CLUBS.Mit besten GrüßenMartin
-
- Beiträge:568
- Registriert:Mi 10. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer Clubs - Wofür eigentlich?
gibt es denn eine mitgliederzahl die ein club mindestens haben muss,wenn er mitglied im deuvet werden will ?