Oldtimer Clubs - Wofür eigentlich?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:568
- Registriert:Mi 10. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
aus den letzten beiden clubs (die ich vor vielen jahren selbst mit gegründet habe...) bin ich vor einigen jahren raus...weil ich samstag nachmittag lieber in,unter,oder an meinen fahrzeugen verbringe,als in völlig sinnlosen,stundenlangen "mitgliederversammlungen" oder "vorstandssitzungen" zu diskutieren,ob es bei der nächsten grillparty steaksoße mit oder ohne paprikageschmack geben soll.immerwieder kam bei mir derselbe eindruck auf... es gibt sehr viele,die nach anfänglicher begeisterung für das jeweilige fahrzeug an sich...mit den jahren dieses nur noch irgendwo in einer garage verstaubt besitzen,um den jeweiligen club angehören zu können,weil sie sonst nichts sinnvolles zu tun haben.die meissten wirklich interresierten oldtimer-freaks die ich kenne,sind mit der zeit,genau wie auch ich,zu absoluten einzelgängern geworden...und das ist,im sinne und zum wohl der fahrzeuge,absolut gut so !*zuerst kommt das fahrzeug,dann die geselligkeit*mfghelmut www.capri-racing.de
Oldtimer Clubs - Wofür eigentlich?
Hallo zusammen,in unregelmäßigen Abständen stellt sich die Oldtimer-Info Redaktion immer mal wieder Fragen mit tiefem psychologischen Hintersinn. Gestern zum Beispiel überlegten wir, warum man Mitglied in einem Oldtimerclub wird und was einen Oldtimerclub überhaupt ausmacht.Unsere bisherigen Lösungsansätze: Man möchte unter Gleichgesinnten sein. Nächste Frage: Was sind Gleichgesinnte? Alle Oldtimerfans, alle Markenkollegen, alle Modellkollegen?Sucht man Rat und Tat bei Leuten, die die Probleme, vor denen man jetzt selbst steht, schon mal hatten? Geht es um die Geselligkeit, ist das Auto nur der Türöffner? Sucht man nach der siebenjährigen Vollrestaurierung Bestätigung und Schulterklopfen oder fühlt man sich erst als Mitglied eines Clubs wie ein richtiger Fan?Sucht man doch nur billige Ersatzteilquellen?Und wann wird ein Club zu einem Club? Braucht man eine Satzung, einen Vorstand und einen Mitgliedsbeitrag?Überlegt doch mal, warum Ihr in einem Club seid und was Ihr von ihm erwartet; wenn nicht: Was hat Euch bisher davon abgehalten einem Club beizutreten?In freudiger ErwartungDas Oldtimer Info Team
-
- Beiträge:163
- Registriert:Mi 22. Mär 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer Clubs - Wofür eigentlich?
Oldtimerfahren und Clubmitglied sein ist Freiheit und Halt zugleich. Anders als bei Skatbrüdern, Fallschirmspringern und Eisenbahnfreunden (mal eben den Dampfer am Essener Hbf auf Gleis 3 abstellen und shoppen gehen?) funktioniert das automobile Oldtimern prima alleine und aus dieser Freiheit heraus kann man sich unkompliziert einem Club anschließen - gerade weil man ihn nicht unbedingt braucht.Wenn man ihn aber hat, dann ist der Club sowohl eine Erlebnisgemeinschaft als auch ein Know-how-Pool für längst in Rente gegangenes Werkstattwissen. Meine Cluberfahrungen sind dabei, daß sich die unterschiedlichsten Typen mit einem gemeinsemen Nenner treffen. Das tut dem Horizont absolut gut, finde ich. Man lernt Menschen kennen, die den gleichen Spleen haben, aber aus völlig unterschiedlichen Beweggründen. Da gibt es die, die einfach ihr Auto über Jahrzehnte nicht verkauft haben, andere haben sich ihre Kindheitserinnerungen wieder zugelegt, andere brauchen vor lauter Schreibarbeit eine Dosis Schraubarbeit. Manche tauchen in die Garage ab, weil sie eine Frau haben und andere, weil sie keine haben.Ich persönlich möchte mein Oldtimer-Hobby aber nicht nur im Club ausleben, dazu ist es viel zu interessant in der Welt unterwegs zu sein, die den Oldie gar nicht (mehr) kennt. Aber wenn man dann zur Abwechslung mal Leute trifft, mit denen man sich richtig ins Thema vertiefen kann, das ist es.Und Protest isses auch! Das Auto ist durch die Club Connections der käuflichen Liebe der Vertragswerkstätten entkommen und man fährt den Beweis durch die Gegend, wie schön die Verneinung der Wegwerfgesellschaft sein kann. Oldtimerclubs sind technischer und gesellschaftlicher Artenschutz.Viele GrüßeOo / oODominik
Oldtimer Clubs - Wofür eigentlich?
Hallo Dominik, sieht gut aus, die Volvo-Schnauze: Oo/oO !!Tschüß Christoph[Diese Nachricht wurde von Gordini am 28. Januar 2003 editiert.]
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer Clubs - Wofür eigentlich?
"Alles für den Oldtimer, alles für den Verein!"Neee --> "No Club, lone Wolf"Ic brauche die ganze Vereinsmeierei mit Kassenwart, Vorstandszank etc. nicht.Ich bin zum Oldtimer-Auto-fahrer geworden, weil mir der Vereinszank im Eisenbahnmuseum damals so richtig auf den Keks ging.Ich habe trotzdem viele Bekannte und Freunde mit Oldtimern. Ich gehe auch zum CX-Stammtisch z.B.Aber richtig in einen Verein würde ich nur noch gehen, wenn ich um einen markenverein für ein so seltenes oder kompliziertes Auto handelt, daß man ohne Vereinshilfe gar nicht weiterkäme.Aber genau bei solchen Clubs habe wiederum fast immer von Vereinszank gehört, weil die gewählten Ersatzteileverantwortlichen angeblich die besten Ersatzteile sich selber unter den Nagel gerissen hätten oder unter der Hand und in die eigene Tasche etwas weiterverkauft hätten.Ne! Verein nur im Notfall.
-
- Beiträge:1387
- Registriert:Di 23. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer Clubs - Wofür eigentlich?
Hallo, noch´n Clubmuffel:Ich habe eine ausgeprägte Allergie dagegen, in meiner Freizeit irgendwelche Termine wahrnehmen zu müssen. Besonders, wenn es dabei um irgendwelche Vereinsmeierei mit all ihren Querelen geht.Ein einziges Mal war ich kurzzeitig in einem Club, da ich darin die einzige Möglichkeit für Ersatzteilbeschaffung sah. Bei dem Clubtreffen, das ich besuchte, herrschte eine merkwürdige "Konkurrenzstimmung" sowohl zwischen Alt- und Jungmitgliedern als auch zwischen den einzelnen Fahrzeugbesitzern. Ich bin mir noch nie so überflüssig vorgekommen.Nee, ich laß die Vereine mal lieber ihre Zeit mit total wichtigen basisdemokratischen Entscheidungen gestalten und mach in meiner Bude mein Ding.Wenn einer Lust auf ein Benzingespräch hat: Bier ist immer im Haus. Viele Grüße,Peter
- Dannoso
- Beiträge:1935
- Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer Clubs - Wofür eigentlich?
Hallo RA-Wilke,was soll diese aus meiner bescheidenen Sicht recht unnötige Frage? Wollt Ihr mal wieder "Stoff" in die Diskussion bringen?Also gehn wir mal wieder von vorne los:e.V. braucht Jeder der etwas mit finanziellem Risiko bewältigen will.IG, Club, Stammtisch usw. wird es immer geben, denn Jeder braucht Partner mit den Informationen ausgetauscht werden können und sei es nur zum Selbstzwecke der Beweihräucherung."Clubmuffel", "Vereinsverweigerer", "Induvidualisten", usw. wird es immer geben, warum auch nicht? Nur wenn die dann mal ein Problem haben wird wieder nach den Clubs um Hilfe gerufen...Nicht in einem Club? Was ist eigentlich das Internet Forum hier, anderes als ein Club, eine IG oder ein Stammtisch? - eben alles nur etwas moderner!Also nochmal was soll eigentlich die Frage? ALLE die hier etwas schreiben sind nichts anderes als MODERNE VEREINSMEIER.mit vereinten Grüssen
Oldtimer Clubs - Wofür eigentlich?
warum ich Mitglied im "Ford Oldtimer und Motorsport Club Cologne e.V" bin?Weil sich sonst überhaupt niemand bei Ford Deutschland um die Firmengeschichte kümmern würde!!Bei der Ersatzteilversornung nutzt mir der Club nix (ich habe keinen alten deutschen Ford mehr), auf das 'Clubleben' kann ich gut verzichten und viel technische Hilfe hab' ich ehrlich gesagt in zehn Jahren auch noch nicht bekommen. Wohl aber ein paar gute Tipps in der Kategorie (wer/was/wie).Da ertrage ich dann auch schon mal die Debatten ob mit oder ohne Currygeschmack - obwohl es mich tierisch nervt ....Werde aus Konsequenz auch unsere diesjährige JHV boykottieren.Heutzutage mit WWW (und diesem Forum) braucht man eigentlich keinen Club mehr.ventilomanchmal auch die Clubs verfluchend....
-
- Beiträge:354
- Registriert:Do 17. Jan 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer Clubs - Wofür eigentlich?
Mich zieht eigentlich auch nix in einen Club. Ich hab das Glück, dass der harte Kern meines Freundeskreises sich irgendwann entschieden hat, alte Autos zu fahren und restaurieren. So sind wir alle irgendwie Gleichtgesinnte auch was das Thema Oldtimer angeht und wir können uns quasi "aussuchen", wen wir dabei haben wollen und wen nicht. Man bleibt natürlich nicht nur unter sich, sondern knüpft auch Kontakte zu anderen, aber irgendwie hat es schon fast Club-Atmosphäre, wenn man mit seinen besten Kumpels mit 7 oder 8 Autos Kolonne nach Bockhorn fährt.Ich würde jedenfalls Einsteigern nicht empfehlen, sofort blindlings in einen Club einzutreten, nachher gehen da wirklich solche diskussionen ab wie oben gesagt, sowas kann einem den Spaß doch nachhaltig verderben. Man kan es ja schließlich auch erstmal mit einem ungezwungenen Stammtisch versuchen. Bei wirklich seltenen Fahrzeugen sind die Beweggründe natürlich meist andere.Ich muss zugeben, dass ich vor kurzem in die IG Rekord C und Commodore A Deutschland eingetreten bin. Aber nicht um an Ersatzteile oder Schrauberhilfe ranzukommen(Teile gibts genug und Hilfe bekommt man in deren Forum auch als Nichtmitglied), sondern weil 1. dort im Forum wirklich nette Leute mit Ahnung unterwegs sind, die ich gerne mal kennenlernen würde(die veranstalten pro Jahr 2 Treffen mit allen Drum und Dran z.B. Zelten+Grillen, Livemusik, Fahrzeugbewertung usw), 2. ist die IG-Zeitschrift recht interessant3. habe ich mich entschieden, die nächsten Jahre wohl bei diesem Automodell zu bleiben.Wie Dominik Benz schon sagt, ist es wichtig, seinen Horizont zu erweitern, und das sollte der Hauptbeweggrund sein.GrußDennis
-
- Beiträge:568
- Registriert:Mi 10. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer Clubs - Wofür eigentlich?
nachtrag:der aussage von kollege danosso :*ALLE die hier etwas schreiben sind nichts anderes als MODERNE VEREINSMEIER.*...muss ich entschieden widersprechen !es ist ja wohl doch ein riesen unterschied,ob ich mich hier in einem forum anonym und absolut zwanglos,an diskussionen zu themen die mich interessieren beteilige,wann und wie ich will,oder eben auch nicht und diese zb. nur lese......oder ob ich einem 10 mitgliedern zählenden ev. mit 8 vorstandsmitgliedern incl. schrifftführer,kassenwart und zwei beisitzern (besonders wichtig) allwöchentlich stundenlange diskussionen mit geheimer schrifftlicher abstimmung darüber führe,ob zb. das toilettenpapier im vereinsheim-eigenen wc 3 oder 4-lagig sein soll !mfghelmut