Der Vorbesitzer! Dein schlimmster Feind
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bezugnehmend auf meinen Streß mit dem Anlasser und der überraschenden Lösung /images/Forum4/HTML/000445-2.html würde mich mal interessieren ob es Euch auch so geht bzw. schon gegangen ist,daß die ekelhafteste, aufwändigste und unnötigste Arbeit das Beseitigen von Bastelblüten der Vorbesitzer war. Bzw. daß die Bastelei so eines "Spezialisten" im schlimmsten Fall sogar das Ende des Autos verursacht hat.Oder habt Ihr selber auch schon mal so richtig "gefrickelt" (rheinisch für: eine handwerkliche Arbeit hastig, laienhaft oder behelfsmäßig mit ungeeignetem Material und/oder Werkzeug ausführen")
-
- Beiträge:927
- Registriert:So 25. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der Vorbesitzer! Dein schlimmster Feind
Och da kann ich viel erzählen:- Radio an der Innenbeleuchtung angeschlossen- Falsche bzw. keine Schrauben am Turbolader- mit Rolle lackiert...könnte eine endlose Liste werden ... Tschoe, Guido
Der Vorbesitzer! Dein schlimmster Feind
Da kann ich die schöne Story eines Freundes von mir beisteuern, der sich vor rund 10 Jahren einen RR Silver Shadow gekauft hat. Als er ihn das erste Mal aufbocken wollte, wunderte er sich, dass sein Schweller durchgängig glatt war obwohl sich in der Mitte eigentlich die Klappe für die Wagenheberaufnahme befinden sollte! Diagnose: Der Schweller war geschweißt, großzügig übergespachtelt, dabei hatte man die Klappe gleich mitverfugt. Sah sehr elegant aus, machte einen Reifenwechsel aber nahezu unmöglich. Mittlerweile hat er neue Schweller MIT Klappe und wartet auf den ersten Reifenplatzer...
-
- Beiträge:138
- Registriert:Fr 27. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der Vorbesitzer! Dein schlimmster Feind
Ja genau, die Vorbesitzer. Aber auch des Vorbesitzers Werkstatt. GRRRR.z.B.:-Vergasergestänge verkehrtrum montiert. Der Vorbesitzer startete den Wagen so:Haube aufmachen, ein Griffende einer Beißzange in den Vergaser einhängen, dadurch Drosselklappe halb offen, Motor starten und schnell rennen, um die Zange rauszuziehen, da der Motor losheulte. Haube zumachen, wegfahren. Echt. Jedesmal!-CB-Funkantenne auf dem Kofferraumdeckel montiert. Genau über dem Schloß, welches dann nicht mehr funktionierte, weil blockiert.-Kupplungsnehmerzylinder mit dem Hammer traktiert und in Aufnahme an der Kupplungsglocke geprügelt, weil originale Klemmung defekt. Das war eine Werkstatt.-Bleche über Rostnester am Rahmen drübergeschwartet. Darunter dann irgendwann kein Rahmen mehr.Auch Werkstatt.-Bauschaum (!) und Gips zum Kotflügel-Flicken verwendet.-Kabelbrand durch fliegende Verdrahtung geflickt. Mich packte dann mal der Zorn und ich riß an einem Kabel, welches sich immer um meinen Fuß schlang. Da bratzte es kurz, mir kam ein Spaghettiknäuel entgegen und das Auto war komplett stromlos. Es war echt alles vermurkst. Ich mußte den kompletten Kabelbaum frisch machen.-Motorraum komlett mit Unterbodenschutz ausgesprüht. Kein Mensch weiß wieso.Boah, ich rege mich schon wieder auf.....argl...Roland
-
- Beiträge:354
- Registriert:Do 17. Jan 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der Vorbesitzer! Dein schlimmster Feind
Der C-Rekord eines Kumpels hat wohl vorher einem begnadeten Künstler gehört. Er hat einfach die komplette Wagenfront, z.B. A-Säulen, Stehbleche, Lampentöpfe usw. liebevoll aus Glasfaser nachmodelliert.Heißa, war das ein Spaß!Der Vorbesitzer von meinem Wagen war auch nicht schlecht. Dachte wohl, der Wagen hält ewig, wenn er die untere Hälfte komplett mit Steinschlagschutz vollsaut...Und weil er jeden Tag 150km hin und zurück zu seiner Freundin über die Autobahn geflogen ist(mit 180 nach eigenen Angaben, eingetragen sind 153 Spitze), war es auch kein Wunder, dass die Hinterachse geheult hat, dass man dachte man sitzt in nem Bus oder man hat ein Rudel böser Geister im Kofferraum Oder die geschweißten Stellen(wo natürlich meistens noch das alte Blech drunter war) mit dem giftigsten, verbotensten Rostschutz überhaupt zu grundieren und hinterher eine schwarze Pampe drauf, die man nur noch mit Drahtbürste und Flex abkriegt...wenn ich mich an den Gestank erinnere, wird mir immer noch schlecht.Gut dass er die riesige Magnetfuß-Funkantenne, die ich hinter der Rückbank gefunden habe, nicht auch noch montiert hat.Und wie kommt man eigentlich auf die Idee, an der Hinterachse zwei verschieden lange und dicke Federn und Stoßdämpfer einzubauen? Sollte dadurch die linke Seite verstärkt werden um zu vertuschen, was der Vorbesitzer für ein Fettsack war, wenn er sich ins Auto schmiss?Und zu guter letzt der riesige Heckscheibenaufkleber "Wolschek Tuning"...auf einem beigen C-Rekord, den man aus Prinzip eigentlich nur mit Cordhut und Hosenträgern fahren durfte...Setzen - 6!GrußDennis
Der Vorbesitzer! Dein schlimmster Feind
ich hatte mal einen 'metrischen' Volvo. Der Vorbesitzer hat in jedes Gewinde, das er bewegt hatte, eine metrische Schraube 'reingewürgt....und dann war da noch der gelb-grüne Erdungsdraht in meinem 17m. Draht, keine Litze!oder der Alvis: ohne Stoßdämpfer !! na ja, die Blattfedern federn 'eh kaum.die Klappen für den "Jack-All" Wagenheber im Bodenbrett waren übrigens im Teppich auch nicht vorgesehen - das System schein nicht nur bei Rolls Fahrern unbekannt zu sein.ventilomnachmal auch böse frickelnd....
-
- Beiträge:1041
- Registriert:Sa 29. Sep 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der Vorbesitzer! Dein schlimmster Feind
Hallo,hatte mal einen Lloyd Kombi aus erster Hand gekauft. Der Vorbesitzer, ein alter Mann hatte den Wagen immer schön mit Öl behandelt.Altöl versteht sich! Dat kosted ja nix un da wo Öl iss rosted nix, erzählte er mir ganz stolz. Habe jedes Jahr vor dem Winter Sitze raus gemacht un alles schön eingeschmiert.So sah das dann auch aus. Tagelang habe ich, erst mit Sägemehl, Ölex, Verdünnung und was weis ich, den alten Ölschmier aus dem inneren des Wagens geholt. Das Bodenblech war total verrostet. Lack war allerdings keiner mehr zu sehen. Die Federschuhe hinten waren weg. Die Feder lag lose unter dem Unterboden.Dafür hatte er unter die Blattfeder in der Mitte kleine Spiralfedern mit Draht fest gemacht. Federung gleich 0.So ging das ganze weiter. Könnte noch einige Seiten schreiben.Grußborgi
-
- Beiträge:186
- Registriert:Mo 21. Jan 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der Vorbesitzer! Dein schlimmster Feind
Nabendallerseits,habe mal eine Commodore A GS/E Limo gekauft, die optisch ganz gut dastand. Der Vorbesitzer hatte "das Wichtigste" erledigt: jede Menge Chrom im Motorraum, unter anderem das Gasgestänge, welches dann irgendwie wieder zusammengesteckt wurde. Und die hochwichtigen 16-Zoll Zubehöralus mit dicken Schlappen. Gefahren kann er damit nicht sein, denn auf der Überführungsfahrt stellte ich dann fest, dass der Wagen immer mit höllisch hohen Drehzahlen lief, was am mechanischen Kickdown lag, wegen des mies montierten Gasgestänges. So´ne Einstellung macht man auch nicht mal eben, also wurde es eine sehr langsame Fahrt (über die Autobahn). Was aber nicht weiter tragisch war, da der Wagen so gut wie gar nicht bremste (vordere Sättel fest, Bremsschlauch hinten zugequollen). Die Alus hatte ich ihm dagelassen und originale Stahlfelgen montiert, aber das ist eine andere Geschichte...Als ich zuhause ankam, habe ich mich telefonisch danach erkundigt, warum mir so etwas vorenthalten wurde. Da wurde mir mit einer ihm befreundeten Rockerbande gedroht, die mir das Gesicht verbeulen sollte, wenn ich nicht schweige, da er ja schließlich einen Ruf zu verlieren hätte...Also: in diesem Fall war der Vorbesitzer tatsächlich mein schlimmster Feind !!!!!
-
- Beiträge:591
- Registriert:Mi 2. Mai 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der Vorbesitzer! Dein schlimmster Feind
ich selber kaufe ja nur motorräder und hatte da bisher auch immer glück.aber auch hier kann es (trotz dem man denkt das es wesentlich übersichtlicher ist als ein auto) böse werden, vor allem am motor und den innereien.öfter hört man, das der motor den der verkäufer als fest (kolbenfresser) beschrieben hat gar keinen kolben eingebaut hat---dafür war das gesamte kurbelgehäuse usw mit beton aufgefüllt....oder: ein freund hat mir erzählt, das er mit einem freund bei den tschechen eine KS 750 gekauft hat, die zwar eigenwillig gas annahm aber der motor lief ja, was soll da schon groß sein? zu hause haben sie dann festgestellt, das die kolben fein säuberlich aus hartholz geschnitzt waren und aufgenageltes leder dichtete....oder, ebenfalls motor: beim kauf vergessen mal durchzutreten und durchzuschalten, zuhause dann festgestellt, das die KW ganz fehlt....alles in allem ist es hier aber nicht so leicht, zu betrügen wie bei 4 rädern mfg
-
- Beiträge:846
- Registriert:Sa 9. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der Vorbesitzer! Dein schlimmster Feind
Hallo Rene,da möchte ich mal meinen Frust ablassen und mich gleichzeitig damit trösten, dass es anderen auch so gehen kann:Hatt vor einem Jahr einen A-Kadett in äußerlich ziemlich verwahrlostem Zustand gekauft in der irrigen Meinung, dass ich ihn ohne Schweissen wieder hinbekommen kann. Der Vorbesitzer hatte an allem herumgearbeitet und sein Verkaufsargument war ein komplett gerichteter Unterboden und selbst bezogene Sitze (akzeptabel).Ich versäumte leider, die inneren Gummimatten hochzuheben und wunderte mich zu Hause, dass darunter alles klebte. Der Wagen kam tatsächlich mit mässigem Aufwand und keinen Schweissarbeiten durch den TÜV und bekam sogar ein "H".Als ich mit der Bestandsaufnahme begann, kamen immer mehr Katastrophen zum Vorschein: massive Durchrostungen im Schwellerbereich, überspachtelt, der gesamte Unterboden ein einziges Flickwerk mit nicht nur 2, sondern stellenweise bis zu 4 Blechen übereinandergebraten, aussen alles mit Teroson überkleistert, aber innen ebenso. Da ich massive Wassereinbrüche bei Regen hatte, konnte ich den Wagen aber nie gescheit auswischen, also entfernte ich den ganzen Kleister innen und strich mit Rostschutzfarbe. Dabei bemerkte ich im "gerichteten" Unterboden zahlreiche Durchrostungen, die Fahrersitzschienen glichen Spinngeweben, auch alles dick mit Teroson überkleistert. Eine Verschraubung für Dreipunktgurte war mit einem Blech überschweisst, es gelang mir sogar, die Verschraubung wieder freizulegen.Die Scheiben hatte der Vorbesitzer wegen der Lackierung heraussengehabt aber liederlich wieder hineingesetzt, überall quoll der Kleber heraus und zusätzlich schwarze Karosseriedichtmasse.Das Kupplungsseil stammte wohl von einem Opel Kapitän und riss, weil es sich selbst durchgescheuert hatte.Die Lackierung war ebenfalls aus eigener Werkstatt und fröhliche junge Leute fragten mich an der Tankstelle, "ob ich den mit der Walze lackiert" hätte.Dass der Wagen überhaupt durch den TÜV gekommen war, erschien mir nachträglich als unfassbar; ich verkaufte ihn ziemlich verzweifelt, weil ich in den Wagen kein Geld mehr hineinstecken wollte.Mittlerweile habe ich das als Lehre verarbeitet.beste GrüsseChristoph