Motor Klassik - Besuch auf der WEBside
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:509
- Registriert:Sa 23. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
huuuch, so viele Beiträge in der kurzen Zeit?Na ja, habs ja geahnt ... *g* und ich weiß das der Herr Lingner hier im Forum auch stöbert und vielleicht ein paar Anregungen an die Geschäftsleitung loswerden kann Vielleicht wars ja ein Wink mit dem Zaunpfahl ...Auch von meinen Fahrzeugen waren schon welche in der Klassik, einer der schönsten Berichte war die Vergleichsfahrt am Groß Glockner ( Käfer, DKW, Adler und Opel Kadett ), Fotos und Plakate dieser Story finden sich immer wieder, auch auf Messen, in Museen und sogar im DEUVET Info Heft Schaut mal wer am Steuer des DKW sitzt *g*.Also ich fand das Magazin auch schon einmal attraktiver, von der Webside mal ganz zu schweigen, oder hat man da schon aufgegeben? Fotos sind zugegebenermaßen klasse, muß man klar sagen.Gewurmt hat es mich aber schon immer, seit die seelige Automobil Chronik von Halwart Schrader damals vom Motorbuch Verlag übernommen ( der sollte ich sagen "geschluckt" wurde. Ach waren das noch Zeiten, schöne HORCH für DM 6.100, 507er BMW für DM 13.000,--, ich höre jetzt besser auf Klaus Jansen[Diese Nachricht wurde von Klaus Jansen am 10. Januar 2003 editiert.]
- Z1-VX
- Beiträge:698
- Registriert:Mi 31. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Motor Klassik - Besuch auf der WEBside
Zitat:Original erstellt von arondeman:Ich will das Beispiel „Frankreich“ ja nicht schon wieder total breittreten, aber geht es der Presse in Frankreich derart entscheidend besser, sitzt dort das Geld in den Werbeetats soviel lockerer, oder warum geht dort, was hier nicht geht (und hier auch vor der derzeitigen Wirtschaftsflaute noch nicht ging)?Ich komme gerade aus Frankreich zurück und habe mich mal wieder groß mit Zeitschriften eingedeckt. Der Grund, warum es hier mehr und bessere Magazine gibt, genau wie in England übrigens auch, dürfe ganz einfach darin liegen, daß es eben auch einen entsprechenden Markt dafür gibt. Der fehlt bei uns halt, warum sonst gibt es denn kein Gegenstück zur englischen Motorsport oder zur französischen Automobile historique? Weil es wohl nicht genug Interessenten gibt.Ich vermute, wir sind weniger, als wir glauben.GrußDieter
http://www.prova.de
http://www.prova-gallery.com
Dieses Jahr auf der RetroClassics, der TechnoClassica und weiteren Veranstaltungen ...
http://www.prova-gallery.com
Dieses Jahr auf der RetroClassics, der TechnoClassica und weiteren Veranstaltungen ...
-
- Beiträge:146
- Registriert:Do 18. Apr 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Motor Klassik - Besuch auf der WEBside
Bei ebay wurde gerade ein Exemplar des britischen Magazins "The Light Car" aus dem Jahre 1951 für 5 € angeboten. Bis zum Schluß kein Bieter! Natürlich habe ich mir die Chance nicht entgehen lassen.So viel zur deutschen Oldtimerszene.K.
Motor Klassik - Besuch auf der WEBside
Hallo Kranioklast,ich muß zugeben, dieses Magazin nicht zu kennen und deshalb auch nicht darauf geboten zu haben.Bin ich jetzt ein Negativbeispiel für die deutsche Oldtimerszene?Mit zweifelnden GrüßenTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Motor Klassik - Besuch auf der WEBside
Zitat:Original erstellt von arondeman:[BWir kriegen hier bei SWR1 (das man bei der Arbeit eben so nebenbei mal hört) teilweise ein unsägliches Gedudel an 70er-Jahre-Schmonzetten aufs Ohr, die schon damals nur sch... waren (Abba, Baccara, Middle of the Road, George McCrae usw. – von dem von Dir favorisierten Neil Young keine Spur, leider!). Meiner Kollegin stank das – also schickten wir mal beide unabhängig voneinander Protestmails an den Sender. Ich bekam keine Antwort, sie erhielt eine – neben dem lapidaren Verweis auf die „Mehrheit“ auch mit der Anmerkung, ihre Kritik sei die „einzige“ (!) in dieser Sache seit Monaten.[/B]Hallo arondeman. SWR1 lügt. Ich habe mich schon mehrfach bei denen beschwert, daß sie viel zuviel schwulen Popsch.. spielen.Inzwischen gibt es jetzt gar kein Radio mehr im Büro. Höchstens CD übers Laufwerk. Deep Purple, Stones, ZZ-Top, AC DC, und viiiieel alten Blues!Und um auf das Thema zurückzukommen. In der Oldtimer-Markt sind mir inzwischen auch zu viele Seiten vollgedruckt mit oberflächlichen Rallyeberichten, langweiligen Youngtimer-Geschichten. Bei den Berichten über bestimmte Modelle fehlen mir oftmals die Orginalaufnahmen in einer Form, daß auch Änderungen während der Serienfertigung nachvollziehbar sind. Und vor allem werden oft Prototypen erwähntauf deren Stilelemente zurückgegriffen wurde, aber es gibt kein Bild dieses Entwurfs. Und in der Oldtimer Praxis wird seit einiger Zeit verstärkt über umgebaute und getunte Kasperbuden berichtet. Schade!
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Motor Klassik - Besuch auf der WEBside
@Rene E:Ich weiß zwar aus anderen Forums-Diskussionen, dass wir beide beim Thema der Umbauten (Stichwort: Hot Rods und Customs) nicht ganz einer Meinung sind, aber ansonsten kann ich Dir nur 100%ig beipflichten. Dass bei Markt und Oldtimer Praxis manches auch nur heiße Luft ist und man dort anscheinend zunehmend den Hang zu Oberflächlichkeit und Effekthascherei verspürt, wollte ich ja gerade angedeutet haben. Aber vielleicht ist es ja wirklich so (auch wenn es mir schwerfällt, das zu glauben), dass die deutsche Oldtimerszene - zumindest, was die Zahl der Hardcore-Oldtimerinteressierten und -schrauber angeht, die auch über den Tellerrand der eigenen Favoritenmarke hinausschauen - viel kleiner ist als man glauben sollte und dass deswegen die Oldtimerblätter lieber auf die "Masse" setzen. Dass auch Du bei SWR1 schon auf den Putz gehauen hast, geht mir runter wie Öl. Es war mir ja klar, dass die die unbequemen (weil anspruchsvolleren) Hörer für dumm verkaufen wollen. Aber damit einem das in der Oldtimerei (bei Beschwerden über das Themenangebot der "Fach"blätter beispielsweise) nicht ganz so ergeht, ist so ein Forum wie dieses, wo man mal seinen Ärger zumindest in Grenzen publik machen kann, gar nicht mal so verkehrt.@Tripower:Thema "The Light Car": Sicher ist man kein Negativbeispiel der deutschen Oldtimerszene, nur weil man dieses Blatt nicht kennt. Ich hatte kranioklast so verstanden, dass er nur die anscheinend mangelnde Neugier auf "was Neues" fürs Hobby bzw. Archiv verwunderlich fand. Aber wenn man alles kaufen wollte, was einem an "Schnäppchen" über den Weg läuft, stünde bald der Gerichtsvollzieher vor der Tür. Und größere Schnäppchen gibt's auch anderswo. Ein Freund aus England hat für mich dieser Tage beim NEC Autojumble in Birmingham eine Risenkiste von "Practical Motorist" (runde 120 Hefte von 1954-64) für schlappe 30£ an Land gezogen. Wenn die Dinger dann irgendwann (über Mittelsmänner) hier eingetroffen sind, wette ich fast jeden Betrag, dass ich daraus mehr für die Schrauberei lerne als aus SEHR vielen Heften der Oldtimer Praxis.So longStephan[Diese Nachricht wurde von arondeman am 11. Januar 2003 editiert.]
- Chrysler-Tommy
- Beiträge:1254
- Registriert:So 16. Jun 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Motor Klassik - Besuch auf der WEBside
@Rene EAuch ich muss dir Recht geben, was die Oldtimer-Markt betrifft. schau dir doch mal die Hefte vom Anfang der 90er Jahre an. Das waren die besten Jahre der Markt, danach gings bergab. Da gab es noch jede Menge Berichte mit zeitgenössischen Fotos, jede Karosserieform oder Sonderkarosserien wurden gezeigt, auch wenn die Bildqualität nicht so besonders war. Und dann die vielen automobilhistorischen Berichte über längst vergessene Marken oder Persönlichkeiten. Die Vielfalt in der Markt war riesengroß, ich hole mir oft mal so ein altes Heft hervor und blättere darin herum. Das müssten die Markt-Leute vielleicht auch mal tun.GrußTommy
-
- Beiträge:679
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Motor Klassik - Besuch auf der WEBside
ich denke mal, es liegt auch daran, das es in frankreich auchdurch die kfz-steuerfreiheit einfach viel mehr möglichkeiten gibt.hier muss sich keiner mit den ganzen restriktiveneinschränkungen und gesetzen, wie das in deutschland der fall ist,herumquälen.eine voiture collection versicherung bekommt man ab baujahr 1988 abwärts,für bis zu 10 fahrzeuge auf einer versicherungspolice.einzige bedingung: es darf nur ein auto gleichzeitig aufder strasse sein. nutzungseinschränkungen gibts nicht.originalzustand ist auch keine bedingung.(den sunbeam lotus auf dem titel der januar gazolinefinde ich sehr gelungen!)dem entsprechend ist der markt in frankreich wahrscheinlich viel grösser.oldtimer sind auch für "nicht so betuchte" fans möglich.reiche leute gibt in frankreich schon,die sich einen oldtimer "fertig" kaufen,aber snobs habe ich noch keine getroffen.mein auto war auf den treffen hier mit sicherheit vomzustand her einer der schlechtesten, aber noch nie hatjemand negativ reagiert. die hilfsbereitschaft und toleranzist ungleich grösser als in deutschland.hier hat der deuvet mit sicherheit noch einiges zu tun,sollte es sich nicht nur um eine interessenvertretungfür steuererleichterungen für "zahnwälte" handeln,die sich für das entsprechende geld ohne ahnung 100%originalzustand in die 4-fach garage stellen können.es kann nicht oft genug betont werden:lockerungen in bezug auf original beim h-kennzeichenund bei den nutzungseinschränkungen beim 07 sind schon lange überfällig!gruß, peter[Diese Nachricht wurde von bib am 11. Januar 2003 editiert.]
-
- Beiträge:254
- Registriert:Di 28. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Motor Klassik - Besuch auf der WEBside
Hallo!Ich bin selber ein Neuling in der Oldie-Szene (seit 4 Jahren) und habe vor allem in dem Bereich der unsäglichen Markenvielfalt (gerade vor dem 2. WK) nur wenig Kenntniss und auch die Oldiezeitschriften unserer europäischen Nachbarstaaten kenne ich nicht. Wenn jedoch in England und Frankreich so vielfältige und wohl auch viel gelesene Magazine vertreten sind, wundert es mich, dass bei uns nicht deutschsprachige Ausgaben davon existieren. Ich weiss, dass deutsche Motorradzeitungen im Ausland (Spanien, Frankreich, Türkei etc.) in deren Landessprache erscheinen. Oder gibt es solche im Oldtimerbereich schon und ich habe sie nur noch nicht gefunden. Wenn es sie nicht gibt, hat das wohl mit den geringen Marktchancen zu tun, denke ich. Sollten unsere Lektüren wie OM, OP und MK so dermaßen schlecht sein wie hier verkündet, dürfte es für die franz. und engl. Konkurrenz doch ein leichtes sein, unsere Blätter vom Markt zu wischen. Ich selber stehe Neuem offen gegenüber.Gruß Frank
-
- Beiträge:146
- Registriert:Do 18. Apr 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Motor Klassik - Besuch auf der WEBside
Schon in der neuesten MK das Editorial von Bernd Wieland gelesen?Zeitgeist pur! Anleitung zur Steuerhinterziehung? Graf Vettenpfuhl übrigens findet hier sein Lebensmotto ("Steuerhinterziehung ist Notwehr")am Beispiel der Oldtimer ausführlich beschrieben. Pfui Deibel!Es ist an der Zeit, das Abo zu kündigen. Als weiterführende Literatur empfehle ichWendland: 99 dreiste Steuertricks: legal -illegal? Planegg 1999k. [Diese Nachricht wurde von kranioklast am 12. Januar 2003 editiert.]