Motor Klassik - Besuch auf der WEBside

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Bremen 444021
Beiträge:121
Registriert:Do 25. Apr 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Motor Klassik - Besuch auf der WEBside

Beitrag von Bremen 444021 » Fr 10. Jan 2003, 19:34

Hoffentlich erteilst Du keinen Deutschunterricht.

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motor Klassik - Besuch auf der WEBside

Beitrag von arondeman » Fr 10. Jan 2003, 19:39

@bremen:Mag sein, dass Deine Argumentation auf manche Leute zutrifft, aber so pauschal kann man das nicht gelten lassen. Kannst Du Dir nicht vorstellen, dass ein erheblicher Teil der Kritik deswegen zustandekommt, weil die Leser sich eben soundsooft bei der Lektüre fragen, ob man da nicht noch mehr (oder Besseres) hätte machen können und sich wünschen, dass ihre (zunächst sicher KONSTRUKTIV gemeinte) Kritik auch mal erhört wird? Ist es nicht so, dass man die Oldtimerblätter hierzulande oft mit einem gewissen Hungergefühl beiseitelegt, weil die Schreiber entweder von vornherein nur an der Oberfläche bleiben oder aber (man möchte fast schon sagen: bestenfalls) auf halbem Wege stehenbleiben? Und man KANN es ja besser machen; mir geht es da so wie "ventilo", der lieber "The Automobile" liest - ich lese oftmals lieber "Gazoline" (dort hat man die Tuchfühlung mit der Oldtimerbasis noch nicht verloren) und "La Vie de l'Auto". Aber die Frage, wie die Oldtimerpresse in anderen Ländern aussieht, wäre schon wieder ein Thema für sich. Nur eines dazu: Im Vergleich zum Angebot in England und Frankreich sieht es in Deutschland ganz schön zappenduster aus! Und die Engländer mögen vielleicht ein eigener Schlag sein, bei denen der Individualismus groß geschrieben wird (an die Herausgabe eines Blatts wie "The Automobile" würde sich doch in Deutschland kein Verleger oder Redakteur herantrauen!), aber sind die oldtimerbesessenen Franzosen denn auch so anders?@2freede: An der Reaktion von "Bremen" auf Deine (zumindest meiner Meinung nach durchaus zutreffenden) Argumente zur Malaise der Oldtimerpresse (speziell MK) siehst Du, dass Du anscheinend einen wunden Punkt getroffen hast. Also kannst Du nicht soooo falsch gelegen haben ...Dennoch gute Lektüre wünschtStephan[Diese Nachricht wurde von arondeman am 10. Januar 2003 editiert.]

2freede
Beiträge:155
Registriert:Mo 10. Jun 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motor Klassik - Besuch auf der WEBside

Beitrag von 2freede » Fr 10. Jan 2003, 19:46

danke für die konstruktive kritik.nein ich gebe kein deutsch ....komme aus legastenien... auch hier sind meine schüler (zum glück) kreativ (hinsichtlich konstruktiver kritik) und nicht auf "bildzeitungsniveau", den nebenkriegsschauplatz betreffend.

Bremen 444021
Beiträge:121
Registriert:Do 25. Apr 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motor Klassik - Besuch auf der WEBside

Beitrag von Bremen 444021 » Fr 10. Jan 2003, 19:50

Guten Abend, Arondeman (das sind übrigens schöne und zu Unrecht vergessene Autos):Andere Länder, andere Leser, andere Bedürfnisse. Das wäre meine Erklärung. Die Marketing-Menschen der deutschen Verlage sind vermutlich ebenso auf Rendite bedacht wie ihre Kollegen im europäischen Ausland.

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motor Klassik - Besuch auf der WEBside

Beitrag von arondeman » Fr 10. Jan 2003, 20:24

Zitat:Original erstellt von Bremen 444021:Guten Abend, Arondeman (das sind übrigens schöne und zu Unrecht vergessene Autos):Andere Länder, andere Leser, andere Bedürfnisse. Das wäre meine Erklärung. Die Marketing-Menschen der deutschen Verlage sind vermutlich ebenso auf Rendite bedacht wie ihre Kollegen im europäischen Ausland. Hi Bremen,zunächst danke für die "Blumen" in Sachen Aronde!Aber zum eigentlichen Thema: Ich vermute da als Grund für die Gestaltung der Oldtimerblätter eigentlich Ähnliches wie Du. Aber wie gesagt - die Engländer sind ein Schlag für sich, nur bei den französischen Oldtimerfans kann ich gegenüber den deutschen Oldtimerfans keine derart fundamentalen Unterschiede feststellen (bin SEHR oft bei dortigen Treffen und habe in meinem näheren Oldtimerfahrer-Freundeskreis ungefähr genausoviele Franzosen wie Deutsche). Auch in Frankreich gibt es mehr als ein Pendant zur Motor Klassik (zumindest von der Themenauswahl und Aufmachung her - z.B. "Auto Retro", "Rétroviseur"; einige haben sich im Lauf der Zeit etwas unvorteilhaft in diese Richtung entwickelt). Aber daneben gibt es noch bodenständigere Monatsblätter wie "Gazoline", bei denen man wirklich den Eindruck hat, "hier kocht der Chef noch selber", und außerdem trägt die französische Veteranenszene (also ein kaufmänisch LUKRATIVER Markt) daneben sogar eine WOCHENzeitung für Oldtimer ("La Vie de l'Auto", und ein entsprechendes Pendant für Motorräder), ferner eher Youngtimer-lastige Blätter wie "Retromania" und die streng auf die Historie ausgerichtete "Automobilia" - und das waren noch längst nicht alle (von den Spezialzeitschriften à la dem deutschen STREET-Magazin und dem Last & Kraft mal ganz zu schweigen). Wenn ich das mit dem deutschen Angebot vergleiche und mir die Themenspektren anschaue, dann müsste ich - wenn ich annehme, dass die deutschen Veteranenblätter EXAKT für die hiesige Oldtimerszene schreiben - zu dem Schluss kommen, dass es der deutschen Oldtimerszene an Tiefgang und an Lust auf fundierte Wissensvermittlung (historisch UND technisch) tendenzmäßig eher fehlt. Aber ob das so ist, das möchte ich doch mal füglich bezweifeln. Also muss irgendwo doch etwas an der Zielgruppe vorbeilaufen oder aber die Herausgeber haben unisono beschlossen, einen bestimmten Teil der Szene geflissentlich zu ignorieren. Und die beklagt sich offensichtlich hier und jetzt in diesem Forum.Dies vielleicht als Gedankenanstoß ...Stephan

Bremen 444021
Beiträge:121
Registriert:Do 25. Apr 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motor Klassik - Besuch auf der WEBside

Beitrag von Bremen 444021 » Fr 10. Jan 2003, 20:56

Und schon sind wir wieder beim Thema der Mehrheiten. Während sich Teile dieses Forums beklagen (offenbar ja nicht das gesamte Forum), verkaufen sich die Zeitschriften "Motor Klassik", "Oldtimer-Markt" und "Oldtimer-Praxis" zusammen allmonatlich weit über 300 000 Mal. Dass es der gesamten Branche momentan an Anzeigen fehlt - na ja, geschenkt, Binsenweisheit, demnächst darf die Frankfurter Rundschau deswegen ihr Verlagsgebäude in der City verramschen, und selbst der Süddeutschen geht´s derzeit nicht gut. Dass Besseres der Feind des Guten ist - auch klar, gar keine Diskussion. Was mich an dieser Diskussion und Teilen dieses Forums aber stört, ist der grundsätzlich destruktive Ton. Die Welt scheint für manche Forumsmitglieder prinzipiell schlecht zu sein (Deuvet, Motor Klassik, Classic Data, Neuwagen, Elektronik, zu kleine Kinderzimmer, viel zu beige Jacke eines Kolumnisten). Bisschen mehr Pragmatismus wäre schon schön.P.S.: Ich mag Robby Williams nicht, kann ihm im Radio zur Zeit aber nicht entgehen. Eine große Mehrheit mag ihn aber offenbar sehr gern. Sie würde es vermutlich nicht so gern mögen, wenn man mir ganztägig Neil Young, die frühen Stones und ab und zu ein Chanson von Hildegard Knef spielen würde. Seltsamerweise bin ich deshalb nicht wütend. Was fehlt mir?Im Eifer des Gefechts die Muttersprache verloren. Daher überarbeitet.[Diese Nachricht wurde von Bremen 444021 am 10. Januar 2003 editiert.][Diese Nachricht wurde von Bremen 444021 am 10. Januar 2003 editiert.]

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motor Klassik - Besuch auf der WEBside

Beitrag von arondeman » Fr 10. Jan 2003, 21:59

@bremen:Mit dem „Pragmatismus“ gebe ich Dir vollkommen recht (Nennen wir es mal so: “Einfach alles etwas gelassener sehen“). Nur das mit den Mehrheiten ist so’ne Sache. Da ist man doch mit dem Oldtimerhobby gesamtgesellschaftlich gesehen schon ein ziemlicher Individualist und Exot, und dann schielen sogar die Sprachrohre dieser Exotenszene schon wieder nur auf den allerkleinsten gemeinsamen Nenner, d.h. alles, aber auch wirklich alles wird verflacht, banalisiert usw. Ist es denn so unverständlich, dass das einer gewissen Minderheit nicht passt und sie mal sachlicher, mal polemischer darüber lamentiert? Vielleicht schimpft sie ja erst jetzt lautstärker, weil man sich in solchen Foren besser Gehör verschaffen kann? Vor der Internet-Ära wäre man doch viel leichter mundtot zu machen gewesen (denn es hätte ja gar kein halbwegs „öffentliches“ Forum gegeben), deswegen ist es verständlich, wenn jetzt mal was überbordet. Und weiß denn irgendjemand , wieviele von den 300 000 Käufern unserer drei Allround-Oldtimerzeitschriften diese nur kaufen, weil es eben nichts Besseres gibt (aber sehr wohl Besseres denkbar wäre und einem anderswo auch vorgeführt wird)? 300 000 Käufer und 300 000 ZUFRIEDENE Käufer sind ganz entschieden zweierlei (es sei denn, für Verlag und Redaktion zählt wirklich nur die "Quote", EGAL wie sie zustandekommt).Ich würde wahrscheinlich auch ärger lamentieren, wenn ich da nicht ausländische Postillen hätte, die wirklich 100%ig nach meinem Geschmack sind. Aber schade finde ich es dennoch, dass sogar in diesem überschaubaren Mikrokosmos der Oldtimerei schon wieder derart auf den Massengeschmack geschielt wird. Ich will das Beispiel „Frankreich“ ja nicht schon wieder total breittreten, aber geht es der Presse in Frankreich derart entscheidend besser, sitzt dort das Geld in den Werbeetats soviel lockerer, oder warum geht dort, was hier nicht geht (und hier auch vor der derzeitigen Wirtschaftsflaute noch nicht ging)?Das wirft doch Fragen auf, und wenn sie durch „Dampfablassen“ in diesem Forum zumindest angeschnitten werden, ist das besser als gar nix.Gute Lektüre wünschtStephanP.S: Da Du das Thema Musik anschneidest: Ich sage mal lieber nicht, was ich im Radio lieber hören würde (und noch viel weniger Chancen als Du habe, das jemals zu hören). Dank einer erklecklichen Plattensammlung komme ich auch ohne Radio ganz gut aus. Aber auch beim Radio wirst Du genauso nonchalant abgebürstet wie es bei den Oldtimerzeitschriften zu befürchten wäre, wenn Du denen Deinen Protest direkt mailst. Wir kriegen hier bei SWR1 (das man bei der Arbeit eben so nebenbei mal hört) teilweise ein unsägliches Gedudel an 70er-Jahre-Schmonzetten aufs Ohr, die schon damals nur sch... waren (Abba, Baccara, Middle of the Road, George McCrae usw. – von dem von Dir favorisierten Neil Young keine Spur, leider!). Meiner Kollegin stank das – also schickten wir mal beide unabhängig voneinander Protestmails an den Sender. Ich bekam keine Antwort, sie erhielt eine – neben dem lapidaren Verweis auf die „Mehrheit“ auch mit der Anmerkung, ihre Kritik sei die „einzige“ (!) in dieser Sache seit Monaten! Nun wissen aber alleine wir beide schon zufälligerweise, dass das nicht sein kann ... Merkste was?? Ohne Foren wie dieses würden die Zeitungsmacher jede Kritik doch genauso abbürsten, oder? Also kann es nicht schaden, wenn hier weiter gemotzt wird. Vielleicht liest ja doch mal ein MK-Mitarbeiter (beispielsweise) dieses Forum ...

borgi
Beiträge:1041
Registriert:Sa 29. Sep 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motor Klassik - Besuch auf der WEBside

Beitrag von borgi » Fr 10. Jan 2003, 22:09

Zitat:Original erstellt von Bremen 444021: Was fehlt mir?.]Hi,vielleicht denkst Du zu POSITIV ! Schöne Grüßeborgider sich an dem Thema nicht beteiligen möchte

2freede
Beiträge:155
Registriert:Mo 10. Jun 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motor Klassik - Besuch auf der WEBside

Beitrag von 2freede » Fr 10. Jan 2003, 22:22

Vielleicht liest ja doch mal ein MK-Mitarbeiter (beispielsweise) dieses Forum ...[/B][/QUOTE].. das ist heute wohl schon geschehen ..

kranioklast
Beiträge:146
Registriert:Do 18. Apr 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motor Klassik - Besuch auf der WEBside

Beitrag von kranioklast » Fr 10. Jan 2003, 23:27

Hallo,die deutschen Oldtimermagazine spiegeln in der Tat die deutsche Oldtimerszene wider: Diese ist überwiegend oberflächlich, historisch uninteressiert und extrovertiert. Michael Worthington-Williams ("MWW"), Urgestein der britischen Oldtimerszene, schreibt in der letzten "The Automobile", daß sich Hershey und Beaulieu im Niedergang befinden, weil u.a. eventuell der Nachwuchs fehle. So ist es: Die Szene spaltet sich in die Minderheit der an historischer Technik Interessierten und die Mehrheit der Kadett-C-Schrauber. Die eine Gruppe ist elitär, was Wissen und/oder Geld betrifft, die andere proletarisch, was die Fahrzeuge und die Einstellung zur Geschichte betrifft. Es handelt sich also nicht um ein speziell deutsches Problem.Gruß K.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable