Motor Klassik - Besuch auf der WEBside

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

FrankR
Beiträge:254
Registriert:Di 28. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Motor Klassik - Besuch auf der WEBside

Beitrag von FrankR » Fr 10. Jan 2003, 11:33

Moin!Ich habe mir seit langer Zeit jetzt die aktuelle Ausgabe zugelegt wegen der Pagode, die ich ja sooooo gerne hätte. In den vielen Seiten über die Pagode (ungefähr 16 oder so) kommt durch das Geschreibsel an Gefühl nicht viel rüber, dafür machen die Fotos und der Kommentar von Herrn Busch einiges wieder gut. Ansonsten sagt mir die Themenauswahl und der (Schreib-)Stil nicht sonderlich zu. Ich fühle mich bei der OM und OP besser aufgehoben. Aber jedem das Seine, wie die ihr Heft machen, ist nicht meine Sache, und kaufen muss man's ja nicht. Gruß Frank

Benutzeravatar
Dannoso
Beiträge:1935
Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motor Klassik - Besuch auf der WEBside

Beitrag von Dannoso » Fr 10. Jan 2003, 12:25

Tach auch,nur so nebenbei, ein Magazin wie die MK (und auch OM) finanziert sich NICHT über den Verkauf der Zeitung, sondern weitgehend über Anzeigen und Werbung. Allerdings je weniger Abonneten (das sind dich Wichtigen - weil kalkulierbar) und Kioskkäufer (absolut unwichtig!) umso unattraktiver die Zeitung für Werbekunden und Annoncen!FAZIT: es ist eigentlich wurscht was ein Magazin schreibt, hauptsache Werbung und Announcen laufen gut! Der Inhalt ist dabei weitgehend unwichtig. Und ob ein XYZ Redakteur irgendetwas über Stil oder nicht schreib, so unwichtig wie ein Sack Reis in China. Es dient lediglich als "Mantel" für die eigentlichen Geldbringer der Zeitung, eben Werbung und Announcen. Das ein Artikel "zufällig" ein bei einem Händeler stehendes Auto enthält, der dann auch noch "zufällig" Werbung schaltet, ist doch echt nur logisch, oder?Wenn man jetzt die MK in dieser Richtung Anzegen und Werbung mal genauer analysiert, wird man feststellen das es damit teilweise recht schwach aussieht.Die Frage liegt auf der Hand, wie geht es eigentlich mit der MK weiter?Und TschüsDanno

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Motor Klassik - Besuch auf der WEBside

Beitrag von ventilo » Fr 10. Jan 2003, 12:29

Zitat:Original erstellt von Bremen 444021:Wollt Ihr allen Ernstes solchen Menschen den Rücken stärken, die sich Radlaufchrom an einen W 108 nageln, ein Alpine-Bum-Bum-Radio im E-Type stilsicher finden und Pagoden mit Windschott fahren, damit´s die Betonfrisur der Gattin nicht verhagelt? Da denkt Alf Cremers doch nicht anders als wir alle, oder?Sicherlich gibt es auch Gemeinsamkeiten. Aber wenn er sich über Bugatti Fahrer ausläßt, die bei Regen in der Goretex Jacke offen fahren stößt er bei mir auf Unverständnis.Ebenso halte ich es nicht für eine Todsünde wenn sich jemand moderne Alufelgen an seinen Rundheck-Spider montiert. Wem's nicht gefällt kann ja zurückrüsten.Ist für mich persönlich stilsicherer als jede dieser mit "zeitgenössischen Accessoires" überfrachteten Verbrauchtlimousinen aus den 60/70er Jahren.Über Geschmack läßt sich nicht streiten - also hör' ich auf!!ventilomanchmal Weggucken müssend.....

Benutzeravatar
Tripower
Beiträge:2670
Registriert:Do 28. Jun 2001, 00:00
Wohnort:Hofheim am Taunus
Kontaktdaten:

Motor Klassik - Besuch auf der WEBside

Beitrag von Tripower » Fr 10. Jan 2003, 14:15

Auch ich bin langjähriger Abonnent der MK und hatte auch schon mal die Ehre, mein Auto im Rahmen einer 8-Seitigen Reportage dort veröffentlicht zu sehen (Heft 9/98). Die Redakteure, die ich bislang persönlich kennengelernt habe (Woytal und Lingner), waren auch durchweg sympathisch, offen und unkompliziert.Trotzdem ist meine Enttäuschung über die MK in den vergangenen 2 Jahren mehr und mehr gewachsen und eigentlich ist es nur noch die liebe Gewohnheit, die mich von der Kündigung des Abos zurückhält.Wenn ich die MK von heute mit der von vor einigen Jahren vergleiche, dann fällt schon auf, daß sie zwar bunter, größer und glänzender geworden ist, aber der Lesespaß hat doch erheblich gelitten. Rubriken wie "Knaudel" und ähnliches, waren doch echte Highlights der MK und in meinen Augen das "Salz in der Suppe". Heute erschöpft sich die MK in - zugegeben - schönen Fotos und Berichten über Renomierveranstaltungen oder Promi-Rallyes. Den Zaungast der Oldie-Szene mag das beeindrucken und befriedigen, ein "Insider" wie ich, vermisst Details, technische Informationen (obwohl ich selbst gar kein "Schrauber" bin) und Berichte von den "normalen" Veranstaltungen für unsereins.Bezeichnenderweise kam von MK trotz mehrerer entsprechender Info-Mails bezüglich unseres Forums im allgemeinen und OTTO im besonderen, keinerlei Feedback, geschweige denn ein paar Zeilen in der MK.So gesehen werde ich wohl doch demnächst das MK-Abo gegen ein solches der "Markt" tauschen (die ich mir ohnehin fast regelmäßig kaufe) und die MK nur noch bei Bedarf nach vorherigem Durchblättern am Kiosk erwerben.Mit kritischen GrüßenTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!

2freede
Beiträge:155
Registriert:Mo 10. Jun 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motor Klassik - Besuch auf der WEBside

Beitrag von 2freede » Fr 10. Jan 2003, 16:28

restaurierungslexikon: es möge mir bitte eine/einer unter euch sagen, was diese kollumne noch damit zu tun hat, tips für jemanden zu liefern, der versucht, selbst sein auto zu restaurieren bzw. in fahrbarem zustand zu halten? .. ich erinnere mich gerne an zeiten, wo ich wertvolle tips diesen seiten entnommen habe. heute ist es wahrlich ein mit guten fotos illustrierter artikel darüber, wie es der profi macht, bei dem ich mein (nichtvorhandenes) geld loswerde, weil ich es mir (nicht)leisten kann, oder weil ich mir zum selberschrauben (oder sonstwas .. ) zu schade bin.stilkunde: jede zeit hatte ihre stilistischen "auswüchse", die ebenso (oder gerade deshalb) zur zeitgeschichte zu zählen sind, weil sie zur damaligen zeit einfach bedeutend öfters auf der straße zu sehen waren, wie uns das die perfekt restaurierte oldtimerwelt heute weis machen möchte.welcher stolze besitzer hat nicht schon damals im zubehörhandel nachgesehen, wie er sein auto optisch auf das nächst höhere modell aufrüsten kann? .. auch das ist zeitgeschichte! im gleichen heft den finger erheben zu wollen und dann noch einen artikel zu bringen, wie ein überzüchtet restaurierter oldtimer mit leinölfirnis wieder auf alt gemacht wird .. himmel, es ist furchtbar peinlich!zusammenfassend eröffnet sich mir folgendes bild:diese zeitschrift ist sicherlich interessant für fingerabspreitzende schraubenlasser und hochglanzliebende fotoenthusiasten. sicherlich jedoch nicht für jemand, der selber schraubt und dort die aura seines hobbies zwischen den zeilen atmen möchte.wenn es ein verlag nötig hat, seine auflage unseriös und falsch nach oben zu korrigieren, so spricht das auch in diesem fall für sich .. auch das läßt tiefer blicken und verstehen ..doch auch das ist zeitgeschichte ... eine zeitschrift, die den mitlerweiligen zustand dieses "hobbies" wiederspiegelt.freede[Diese Nachricht wurde von 2freede am 10. Januar 2003 editiert.]

oldtimer77
Beiträge:172
Registriert:Sa 30. Nov 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motor Klassik - Besuch auf der WEBside

Beitrag von oldtimer77 » Fr 10. Jan 2003, 17:02

Hallo,du sprichst mir aus der Seele. Dem kann ich nichts mehr hinzufügen!GrußMathias

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motor Klassik - Besuch auf der WEBside

Beitrag von arondeman » Fr 10. Jan 2003, 17:59

@2freede:Besser hätte man's nicht sagen können! (Schön zu sehen, dass man mit seinem Eindruck von der MK nicht alleine steht ...)Aber offensichtlich gibt es eine gewisse Klientel, die es lieber seicht, oberflächlich und auf Show mag, sonst würden die Auflagenzahlen (egal ob nach oben korrigiert oder nicht) schon lange nicht mehr stimmen. Aber ich fürchte, der Zeitgeist, dem die MK huldigt, macht auch sonstwo nicht halt. Nix gegen Oldtimer Praxis und MARKT (unter den Blinden ist der Einäugige König), aber wenn man mal beispielsweise die Oldtimer Praxis mit „Practical Classics“ aus England (und mittlerweile auch „Gazoline“ aus Frankreich) vergleicht, dann muss einem die „Praxis“ doch zwangsläufig ÄUSSERST oberflächlich vorkommen. Manche Artikel sind SEHR gut, aber oft hat man bei den Artikeln den Eindruck, es sollen gar nicht den (fortgeschrittenen) Do-it-Yourselfern noch ein paar fundierte Tips vermittelt werden, sondern die Leser sollen vielmehr permanent davor bewahrt werden, dass sie in Fachwerkstätten mit millionenschwerem Maschinenpark bei der Ablieferung oder Abholung ihres Fahrzuegs, Motors, etc. allzu doofe Fragen stellen. Aber lesen denn nur blutige Anfänger die Oldtimer Praxis? Und auch bei einigen Artikeln im letzten MARKT-Sonderheft „Optimieren und Tunen“ fiel mir dieser Tenor extrem störend auf. Da hätte man doch viel mehr Tips für die Hobbyschrauber bringen können – und es ist auch wenig erbauend, zigmal die Köppe der gesamten Belegschaft der Firma Bazille auf den Fotos bestaunen zu dürfen. Aussagefähige Detailfotos zu den einzelnen Arbeitsgängen wären VIEL interessanter gewesen ... Aber anscheinend gehört es auch zum Zeitgeist, dass es unmodern geworden ist, Fachwissen aus früheren Tagen (als noch VIEL mehr selbst gemacht und nicht einfach gleich für teures Geld an Werkstätten delegiert wurde), das mit dem Wegsterben der alten Meister verlorenzugehen droht, an die heutigen Schrauber weiterzuvermitteln. Liegt das vielleicht daran, dass Do-it-Yourself-Schrauber keine Anzeigenkunden sind?? Sorry, das war etwas off-topic, aber es musste auch mal raus ...Es grüßt (oftmals lieber in uralten Jahrgängen von DO-IT-YOURSELF-Kfz-Zeitschriften blätternd)Stephan

Bremen 444021
Beiträge:121
Registriert:Do 25. Apr 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motor Klassik - Besuch auf der WEBside

Beitrag von Bremen 444021 » Fr 10. Jan 2003, 18:52

Tut mir leid, aber die Kritik an den Oldtimer-Blättern erinnert mich mehrheitlich an meine Pauker im Kleinstadt-Gymnasium: Bild-Zeitung ablehnen, aber immer ganz genau wissen, was gestern drinnen stand. Nun sind Automobilblätter keine Boulevard-Gazetten, aber es gibt ja doch eine Gemeinsamkeit: Sie werden nicht aus karitativen Gründen erstellt. Das heißt, Inhalte und Stil folgen den Wünschen einer kaufenden Mehrheit. Deren Zusammensetzung ist jedem Marktforscher bekannt. Würden die drei deutschen Oldtimerblätter also an ihren Kernzielgruppen vorbeischreiben, wären sie für ihre Verlage nicht mehr haltbar. So einfach ist es. Den Glauben an konzeptionellen Zufall halte ich, mit Verlaub, doch für etwas sehr naiv.

Willi
Beiträge:1840
Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motor Klassik - Besuch auf der WEBside

Beitrag von Willi » Fr 10. Jan 2003, 18:53

Hallo,ich hatte mal die MK aboniert, gekündigt und kaufe Sie doch jeden Monat am Kiosk. Es gibt leider sehr wenig deutsche Oldtimer-Zeitungen und ein Monat ist lang.Gruß Willi

2freede
Beiträge:155
Registriert:Mo 10. Jun 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motor Klassik - Besuch auf der WEBside

Beitrag von 2freede » Fr 10. Jan 2003, 19:19

"Würden die drei deutschen Oldtimerblätter also an ihren Kernzielgruppen vorbeischreiben, wären sie für ihre Verlage nicht mehr haltbar. So einfach ist es. Den Glauben an konzeptionellen Zufall halte ich, mit Verlaub, doch für etwas sehr naiv.".. ja, das ist durchaus richtig, darum hat einer der obigen autoren auch angst umdie mk! .. und das nicht zu unrecht.eine zeitschrift finanziert sich, wie schon erwähnt über die werbeanzeigen. das die einzelne werbeseite kostet ist wiederum abhängig von der verkauften auflage.wenn nun bekannt wird, dass ein verlag, die verkaufte auflage nach oben verfälscht (leser der stuttgartet zeitung wissen mehr .. und nicht nur die ..).. dadurch etliche rechtliche und auch sonstige branchenüblichen kosequenzen zu tragen hat .. frage ich mich nicht zu unrecht, ob sie am gros ihrer potentiellen leserschaft vorbeischreibt?!@bremen... .. da ich pauker an einem gymnasium bin, werde ich nun auch etwas persönlich ... deine argumentation erinnert mich an die meiner schüler, die ich durchweg ernst nehme, denen aber ofmals der nötige horizont in der argumentation fehlt.ja, ich lese mk auch jeden monat .. weil ich sie für umme lesen kann .. jeder € wäre zuviel! .. dass ich sie nicht ohne interesse lese mag ich hier auch garnicht veschweigen, doch jedes mal aufs neue wird mir klar, dass ich sie mir niemals kaufen würde.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable