mal wieder Motorraver
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
@rene:Woher diese plötzliche Häufung von dampfgetriebenen Schwermaschinen in Deinen Postings?Kommt Deine alte Dampflok Liebe wieder durch?
-
- Beiträge:195
- Registriert:Di 29. Okt 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
mal wieder Motorraver
Na wenn du mit den Schlappen auf den Kisten bei 230 km/h noch aus der Kurve getragen wirst, dann haste echt was falsch gemacht...VollgasGrusschrischieee
-
- Beiträge:679
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
mal wieder Motorraver
Zitat:Original erstellt von gako: Hi,bessere Strassenlage ist wirklich von Vorteil, wenn man "voll" alltags unterwegs ist
ich habe einen vollen tank.aber bei den letzten vier beiträgen weiss ich nicht so recht.seh ich was doppelt?(dank löschender moderatoren nicht mehr)gruß, peterdaher:[Diese Nachricht wurde von bib am 13. März 2003 editiert.]

-
- Beiträge:2019
- Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
mal wieder Motorraver
Bib, so leid es mir tut, aber ich kann dein schönes Vorurteil leider nicht gelten lassen.Es ist mit etwas Arbeit und Disziplin durchaus möglich, einen Wagen h-gerecht zu restaurieren, ohne dabei gleich einen kompletten Dispo auf den Kopf zu hauen.Billig ist das natürlich auch nicht; aber ich würde mein Geld lieber in eine gesunde Karosserie investieren als in zwei Hydraulikpumpen. Du siehst, alles nur eine Frage des Standpunktes.
-
- Beiträge:679
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
mal wieder Motorraver
Zitat:Original erstellt von Bische:Hyperoriginalitätspurist" bin ich dann, wenn einer für sein Spaßmobil Staatsknete abgreifen will, ansonsten soll er sein Fahrzeug zurichten, wie es ihm gefällt. Was soll an solcher Haltung intolerant sein?Ohne Worte!staatsknete dürfen natürlich nur die reichen und adligen abgreifen,die sich für 100.000dm bis 100.000 euro einen fremdrestauriertenoldtimer in die halle stellen.
-
- Beiträge:591
- Registriert:Mi 2. Mai 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
mal wieder Motorraver
Zitat:Original erstellt von bib: die reichen und adligen abgreifen,die sich für 100.000dm bis 100.000 euro einen fremdrestauriertenoldtimer in die halle stellen.na und? das ist auch ein problem in deutschland, grenzenloser neid. ob der andere nun verdienter maßen 100000 euro investieren kann (durch eigene arbeit verdient) oder nicht (geerbt oder was weiß ich) ist doch mir egal. es ist sein geld, schluss aus.aber da muß ich doch nicht neidisch drauf sein nur weil ich selber (ich übrigens auch nicht, bib!) keine 100.000 euro habe um mir damit einen wunsch zu erfüllen, oder?kopfschüttelnder franzps: abgesehen davon: "staatsknete abgreifen", wie wo was? da bin ich dabei! nur leider gibts das in deutschland nicht, es sei denn man ist politiker. wenn du aber auf das H kennzeichen anspielst: das ist doch kein abgreifen, der begriff ist in dem zusammenhang doch unsinnig. genauso unsinnig wie das, was unser lieber finanzminister gesagt hatte: "es ist ungerecht, das babywindeln 16% mehrwertsteuer haben und blumen nur 7%, deshalb wird die steuer von blumen erhöht werden". wieso wird die mehrwertsteuer (das wort alleine ist der absolute hammer!) der windeln nicht auf 7% gesenkt? wäre das nicht gerechter den eltern gegenüber?übertragen aufs auto: warum wird eine geringere steuer nicht als anhaltspunkt genommen sondern im gegenteil von oldtimerbesitzern noch von hinten durchs knie abgeschossen???
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
mal wieder Motorraver
So so, der Thread ist also erfolgreich wieder aufgewärmt und die alten Fronten formieren sich sogleich wieder ... Den Unterhaltungswert des Themas sollte man also doch nicht unterschätzen!@El Padrino:Ganz schön keck, lieber Don, Dich hier mit so provokanten Äußerungen zu solch unkorrekten Themen wie Breitreifen aus der Deckung zu wagen! Da könnte doch gleich der gegnerische Clan („Alt-Berlin, südlicher Abschnitt“, Du verstehst ... ) versucht sein, den Breitschlappen Deines Amis einen Satz Betonschuhe zu verpassen und ihm damit einen Dauerparkplatz in einem brackigen Kanal zu verschaffen, auf dass sein Anblick das Bild der Oldtimertreffen nicht länger störe! @tbarronski:Gaaaanz ruhig bleiben, niiiiiicht provozieren lassen! Es ist halt wirklich so, dass manche Breitfelgen und Breitreifen technisch sinnvoll sind, andere aber nur Imponiergehabe bedeuten (nicht wahr, Ihr Neuwagenkäufer???). Und wenn Dich das mit den „pubertierenden Hänflingen“ stört, dann denk‘ doch mal über den Umkehrschluss nach, der sich aus diesem Pauschal(vor)urteil ableiten ließe: „je schmaler, desto greiser!“ @bib:Lass‘ gut sein, Dein Beispiel WAR überzogen - aber die Sache mit der Staatsknete ist doch bei vielen Umbaugegnern nur vorgeschoben. Würde jemand OHNE H- oder 07er Kennzeichen sich mit einem allzu umgebauten Vehikel auf bestimmte Old- oder Youngtimertreffen trauen, fiele die Kritik doch nicht minder scharf aus!@FKS750:P.S. Steuersätze und Steueranpassung etc.: Voll Deiner Meinung! Sehr gut auf den Punkt gebracht!@Rene E:Da staun‘ ich aber! Da sehnst Du Dich in bob’s Vorkriegs-Flugmotoren-Thema doch tatsächlich nach einem Trials-Special auf Austin-Seven-Basis und möchtest Dir am liebsten selbst einen zurechtstricken! (SEHR gute Idee – und ich drücke Dir wirklich alle Daumen, dass das klappt und man das Ergebnis vielleicht mal irgendwo bestaunen darf.)ABER: Wie passt das denn mit Deiner Schelte gegen Umbauten aller Art zusammen? Denk‘ doch mal in einer ruhigen Minute über folgendes nach:1. Die Zeiten ändern sich, und mit ihnen die Art, wie ein Hobby (auch das Hobby der Individualisierung des Autos) betrieben wird. Heute – und vor allem hierzulande - dürfte es relativ schwer sein, seinen Special einen morastigen Hohlweg hochzutreiben, ohne dass einem gleich die Waldsheriffs oder die Ökos auf den Pelz rücken!2. So gesehen behaupte ich mal ganz keck, dass – wenn man die Zeiten und Umstände im jeweiligen Land einrechnet – die Special-Bastler im England der 30er bis 50er Jahre (die so manche top erhaltenen Serienlimousinen mit dem Schneidbrenner gar böse gemeuchelt haben, um sie für die Waldwege fit zu machen) gar nicht so viel anders waren als die Motorraver unserer Zeit!! Wollten bzw. wollen nicht beide Fraktionen vor allem mit ihren außerhalb der jeweiligen Seriennorm liegenden Autos Spaß haben? Wo ist da der fundamentale Unterschied zwischen einem zurechtgebratenen Austin-Seven-Special anno 1950 und einem technisch und optisch getunten 70er-Jahre-Käfer anno 2003? 3. Manche Umbaugegner behaupten, Umbauten à la Customs, Rods und Lowrider hätten mit der deutschen Autotradition nichts zu tun: Englische Trials und dafür gebastelte Specials haben mit der deutschen AUTOtradition (die Motorradszene sei jetzt mal ausgeklammert) aber GENAUSOWENIG zu tun! (Ja, liebe Vorkriegsexperten - ich weiß, da gab’s die Ostpreußenfahrt u.ä., aber verglichen mit der britischen Trials-Szene waren das ja nur sporadische Intermezzi!)4. Und nach den JETZIGEN Kriterien für das H-Kennzeichen wäre ein HEUTE aufgebauter Austin-Seven-Special genausowenig H-Kennzeichen-fähig wie ein heute aufgemotzter 03er Käfer, 02er BMW oder C-Rekord.Wohlgemerkt, das soll kein Argument gegen solche Specials sein (ich fände es hochinteressant, wenn es mehr davon gäbe), aber fairerweise müsste man ja dann auch andere Arten von Umbauten zumindest tolerieren (gefallen müssen sie einem ja nicht). Also ein Vorschlag zur Güte: Wir alle setzen uns für die Anerkennung von historisch wenigstens einigermaßen stimmig gemachten Umbauten bei der H-Zulassung ein, Du baust Deinen Austin-Seven-Special, meine Kumpels und überhaupt die US-Car-Fraktion bauen sich ihre Rods und Customs, ich treibe mein Projekt einer Replika des Simca-Special voran, den Roger Barlow Anfang der 50er auf den Rennpisten der US-Westküste fuhr, und meinetwegen sollen die Motorraver ihre Rekords, Diplomaten und Taunusse bearbeiten (Hauptsache, sie arbeiten sauber) – und bei den Autos, die uns gefallen, schauen wir genauer hin, und bei denen, die uns nicht gefallen, schauen wir einfach weg! Wie wär das??Tüftelnde GrüßeStephan
-
- Beiträge:591
- Registriert:Mi 2. Mai 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
mal wieder Motorraver
Zitat:Original erstellt von arondeman:Also ein Vorschlag zur Güte: Wir alle setzen uns für die Anerkennung von historisch wenigstens einigermaßen stimmig gemachten Umbauten bei der H-Zulassung ein, Du baust Deinen Austin-Seven-Special, meine Kumpels und überhaupt die US-Car-Fraktion bauen sich ihre Rods und Customs, ich treibe mein Projekt einer Replika des Simca-Special voran, den Roger Barlow Anfang der 50er auf den Rennpisten der US-Westküste fuhr, und meinetwegen sollen die Motorraver ihre Rekords, Diplomaten und Taunusse bearbeiten (Hauptsache, sie arbeiten sauber) – und bei den Autos, die uns gefallen, schauen wir genauer hin, und bei denen, die uns nicht gefallen, schauen wir einfach weg! Wie wär das??hier bin ich deiner meinung, wenn du mit "wenigstens einigermaßen stimmig gemachten" meinst, das teile von damals bzw replika teile/nachbauten verwendet werden und nicht heutige technik. und wenn heutige technik ( beispiel http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,15 ... 91,00.html , ich mag den originalen 21er wolga aber der hat auch was...) dann H kennzeichen in 30 jahren wie normal auch.und noch kurz was zum thema steuern, was mir noch eingefallen ist und was vor 2 oder 3 tagen im fernsehen bei "monitor" oder so gebracht wurde: überall wird gespart, und im sächsischen landtag denken die ernsthaft darüber nach, sich 8,3 oder 8,7% mehr zu gönnen. abstimmung darüber ist nächste woche, glaube ich. kann man sowas in zeiten knapper kassen verstehen?
-
- Beiträge:679
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
mal wieder Motorraver
fks 750,das war ein seitenhieb.ich habe hier in den foren schon mehrfach betont,das ich den steuersatz für das h-kennzeichen keinesfalls für einesubvention halte, sondern es eine zusätzliche einnahme für den staatist.sonst könnten sich viele so ein auto gar nicht mehr leisten,und der staat würde weniger geld einnehmen.die reichen und adligen können auch den den normalen hubraum-steuersatz bezahlen und trotzdem oldtimer haben.das hätten die auch gerne wieder so, sichert es doch wieder exclusivitätich hoffe, ich habe es jetzt klar genug beschrieben...mit neid hat das nichts zu tun, ich fahre in frankreich,kfz steuern gibts hier gar nicht mehr.umbauen darf hier auch jeder, wie er lustig ist,sogar das benzin ist inzwischen billiger als in deutschland.beim aufmerksamen durchlesen aller beiträge hier, sollteaufgefallen sein, das es inzwischen sogar ziel vom deuvet ist,eine generelle steuerfreiheit ab einer bestimmtenaltersgrenze der fahrzeuge durchzusetzen.einigen gefällt das natürlich nicht.gruß, peter
-
- Beiträge:1041
- Registriert:Sa 29. Sep 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
mal wieder Motorraver
Zitat:Original erstellt von bib:fks 750,beim aufmerksamen durchlesen aller beiträge hier, sollteaufgefallen sein, das es inzwischen sogar ziel vom deuvet ist,eine generelle steuerfreiheit ab einer bestimmtenaltersgrenze der fahrzeuge durchzusetzen.einigen gefällt das natürlich nicht.gruß, peterHallo,ich stimme Dir ja zu.Aber Du glaubst doch nicht im ernst, dass unser Finanzminister auf 1.- Euro Steuer verzichtet. Im Gegenteil! Die wissen doch zur Zeit garnicht was sie noch alles erhöhen sollen und wo sie noch überall zulangen sollen um unseren Wasserkopf zu finanzieren.Steuergerechtigkeit ist in Deutschland ein Fremdwort!Grußborgi