mal wieder Motorraver
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Hallo Forum!Vielleicht kann man das hier - übereinstimmend - gesagte mal in ein paar übersichtlichen Punkten zusammenfassen:1. Niemand hat was gegen die käferfahrende Studentin und man gönnt ihr ihre Steuererleichterung. 2. Gleichzeitig schaut man jedoch mit etwas Sorge auf die Modalitäten, unter denen von einigen TÜV-Stellen das H-Kennzeichen vergeben wird. Grund hierfür sind Bedenken hinsichtlich der möglichen Kritik aus der Bevölkerung, wenn offensichtlichen „Bastelbuden" die Steuererleichterung zuteil wird, weil dies mittelfristig das H-Kennzeichen ansich in Frage stellen könnte. 3. Die Frage, was „historisch korrekt", bzw. „zeitgenössisch" ist, läßt sich nicht allgemeingültig beantworten, da viele Fahrzeuge auch zu „ihrer" Zeit schon getunt und umgebaut wurden. Da die Richtlinien zur Vergabe des H-Kennzeichens hier nicht eindeutig sind, kann sowohl die Meinung vertreten werden, daß nur „original ab Werk"-Zustand gemeint ist, als auch „zeitgenössisches Erscheinungsbild". Um „fahrzeugtechnisches Kulturgut" handelt es sich wohl in beiden Fällen. 4. Im allseitigen Interesse am Erhalt der Steuervergünstigung durch das H-Kennzeichen sollten wir bemüht sein, den erkennbaren Beweggründen des Gesetzgebers Rechnung zu tragen. Dabei ist jedoch eine gegenseitige Toleranz zwischen den beiden „Lagern" (siehe 3.) wünschenswert.So - vielleicht kann man hiermit diese Diskussion beenden, denn ich habe den Eindruck, die sachliche Ebene ist bereits ausdiskutiert und persönliche Anfeindungen sind diesem Forum nicht förderlich.Mit dem freundlichen Appell an alle Forumsmitglieder und herzlichen Grüßen aus der „Original ab Werk"-FraktionEuer Tripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!
-
- Beiträge:5
- Registriert:Mi 12. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
mal wieder Motorraver
Hallo allerseits,huhu der "EinmalunddannwegPoster" postet schon zum dritten Mal...Ersteinmal vielen Dank an chrischieee, dass er mich nicht "unterbuttert". Ich poste durchaus öfter in Foren und ich muss sagen, dass ich in noch keinem anderen vorher so, fast möchte ich sagen, "angefeindet" wurde.Das nur dazu. Zitat:Original erstellt von Rene E:Ach noch was zu dem Thema emotional/juristisch. Es ist so, gemäß meiner Lebenserfahrung, daß ich mit "Tunern" auch ansonsten menschlich nicht auskommen. Jetzt kann man mir natürlich unterstellen auf die Leute auch entsprechend zuzugehen, aber so ist es nicht. Nein, der Besitz eines getunten Autos korreliert sehr stark mit einer grundsätzlichen Lebenseinstellung einem grundsätzlichen Auftreten, daß mir die Leute unsympathisch macht ohne überhaupt deren Auto gesehen zu haben. Die breiten Reifen auf dem Auto sind also nur die Spitze eines Eisbergs aus menschlicher Ablehnung. Jetzt kann man natürlich Einzelfälle zusammenkramen:"Ich kenne aber einen der ist aber nicht so, usw.." Aber in der Mehrheit kann ich mit diesen Leuten wirklich nicht.Oh Mann.Lieber Rene,das ist nicht Dein Ernst, oder? Wie kann man nur so voller Vorurteile sein. Das ist schon irgendwie schockierend.An dieser Stelle möchte ich nocheinmal anmerken, dass es doch einem "Originalitätsfetischisten" egal sein kann, ob im Käfer eine Blumenvase klebt oder nicht.Ich möchte damit sagen, ich kann es verstehen, dass man die Sphinx in Ägpten erhalten will, weil es sich um ein einmaliges kulturelles Denkmal handelt. Das ist ok, da steh' ich auch voll dahinter. Aber der Käfer ist so und so viele Mio. Male verkauft worden, wenn es da einen im VW Museum gibt, der in völligem Originalzustand der Nachwelt erhalten bleibt reicht das doch eigentlich, oder?Und um jetzt niemanden vor den Kopf zu stossen. Wer für sich selbst meint, dass er einen Käfer in einem originalen Zustand haben möchte, wie z.B. der Rene, dann soll er das haben. Das ist doch überhaupt kein Problem und ich bin der letzte, der es ihm ausredet.Und wenn dann aber für mich zu einem stylischen Auto gehört, dass der Diplomat tiefergelegt wird und Chromsocken draufkriegt (und vielleicht ein H-Kennzeichen), warum soll ich das nicht machen dürfen?Zum juristisch/emotionalen:In der Juristerei muss man eine Vorschrift abstrahieren also von der Sache loslösen, um selbige allgemein zu halten.Man kann in ein Regelwerk zur H-Kennzeichen-Zuteilung nicht für jedes Fahrzeug reinschreiben, solche und solche Felgen, Spiegel, ect. müssen/dürfen verwendet werden. Ich glaube es kommentiert sich von selbst, dass das jeden Rahmen eines Gesetzes sprengen würde. Ganz zu Anfang schrieb Guido944, den ich eigentlich ignorieren wollte, das man bei einem Manta A mit 175er Reifen kein H-Kennz. bekommen könne (oder so ähnlich, nagelt mich nicht fest...)Warum soll das nicht gehen?Man braucht, nach geltenden Vorschriften, nur irgendwo einen Zettel oder eine Werbung aus der Zeit auftreiben oder ähnliches, wo drinn steht, dass man z.B. diese Reifen zu der Zeit so gefahren hat. Oder irre ich mich???Als dann Grüsse Jan
-
- Beiträge:1847
- Registriert:Do 7. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
mal wieder Motorraver
...gerrit, man merkt, dass du anwalt bist... aber du hast meiner meinung nach recht.....christopher
-
- Beiträge:927
- Registriert:So 25. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
mal wieder Motorraver
Hallo Jan,du hast das mit dem Manta-Socken genau richtig erkannt. Die Verordnung gibt an, daß max. 2 Reifengrößen größer montiert werden dürfen für H-Zulassung (so habe ich es in Erinnerung). Wenn der Manta A damals mit 165er Reifen lieferbar gewesen wäre (ich weiß es nicht genau, daher alles Konjunktiv) könntest du sogar 185er draufmachen. Was nicht geht, sind 245er Reifen, denn 225er gabs damals (vermutlich?) nicht, auch nicht im Zubehör.Ansonsten hat Tripower die Sache perfekt auf den Punkt gebracht.Tschoe, Guido
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
mal wieder Motorraver
Hallo erstmal, da es in der Diskussion wieder um das "sachliche", nämlich um Oldtimer geht, möchte ich hier einfach mal festhalten, Tripowers derzeitige >Diskussionsbilanz< bedenkenlos akzeptieren zu können.Denkt doch einfach darüber nach ob ihr nicht auch dieser Meinung seid und seht die Geschichte nicht zu emotional und verbissen.Ich fahre(tolerant)freundlich grüssender ka
-
- Beiträge:4
- Registriert:So 16. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
mal wieder Motorraver
...denn für die Made ist ihr Käse die Welt...schade, dass mir leider niemand meine Fragen beantworten konnte, scheinbar fehlt die echte argumentative Basis, die ausser polemischen Halbbeleidigungen den Ausstoß greifbarer Substanz begünstigt hätte. Wenn man sich gar nicht mehr zu helfen weiß, versucht man angeführte Argumente mit Kriegsnebenschauplätzen zu umschiffen; sinngemäß: Wer hier noch nicht "x"-Male gepostet hat, hat noch keinen Leumund, da braucht man erst gar nicht drauf einzugehen.(Puh, Glück gehabt, wär 'eh nix bei rumgekommen)-oder was? Peinliche Vorstellung. Es zeugt nicht unbedingt von feinen Wesenszügen der "Bloßnixverändern"-Fraktion, Originalität partout zum Dogma zu erheben und vor allem dem gesamten Menschenschlag der Autoveränderer (selbst breite Reifen sind pfui) EINE Attitüde zu unterstellen, die schon eine Unterhaltung zwischen Customizern und Original-Fans praktisch unmöglich macht, oh armes Deutschland...
-
- Beiträge:591
- Registriert:Mi 2. Mai 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
mal wieder Motorraver
an alle die hier posten: eure garagen sind euch wohl zu kalt um da etwas sinnvolles zu machen, was? stattdessen feindet ihr euch hier lieber an. aber macht nur, ist ja eure zeit die hier für das schreiben von ellenlangen beiträgen draufgeht.....mfg
-
- Beiträge:195
- Registriert:Di 29. Okt 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
mal wieder Motorraver
Hallo zusammen,habe mir aus momentaner ermangelung von vernünftiger Arbeit grade nochmal alle Beiträge zu diesem Thema durchgelesen. Die Erkenntniss daraus ist folgende: Eigentlich bin ich auch Originalitätsfan, aber nach dieser teilweise echt peinlichen Argumentationskette der ”Originalies” überleg ich mir ernsthaft, ob ich meine Autos nicht alle tieferlegen (vor allem meinen Citrön DS... ) und in einer 10fach-Metalliklackierung umspritzen lassen soll. Da muss man sich ja echt schämen, zu den Originalitätsfans zu gehören...Eins ist klar geworden: Die Tuner müssen sich über die Originalies ja echt schlapplachen, wenn sie das lesen. Ich denke nicht, das die sich so viele Gedanken über ”Uns” machen wie einige von ”Uns” über die. Die leben ihr Leben und tunen ihre Autos und haben einfach Spass daran und werden sicher kaum einen einzigen Gedanken an ”Uns” verschwenden, warum auch, oder hat schon mal jemand von Euch ein ähnliches Thema in einem Tunerforum gelesen???. Dieses verbissene Spiessertum bleibt wohl den Originalies vorbehalten (reicht ja auch...). Ich kenne auch Leute die sich ihren Käfer oder Golf oder Jetta oder sonstwas aufmotzen. Aber ich schnack mit denen, schüttel vieleicht den Kopf darüber und lass sie in Ruhe, genau so wie die mich in Ruhe lassen. Und im Zweifelsfall sind die meisten auch recht hilfbereit und nett. Auch bei den Tunern gibts komische Gestalten aber die gibst bei den Originalies erst recht (zumindest sind die oft sehr unfreundlich und oft auch hochnäsig und arrogant...).Und das mit der Gefährdung des H-Kennzeichens ist doch dummes Zeug. Die Menge an zurechtgebratenen Kisten (damit mein ich nicht nur Tuningfahrzeuge...) ist doch zur Gesamtmenge der H-Autos verschwindend gering. Mir ist jedenfalls hier im Norden noch keins begegnet und ich bin auf vielen Treffen...Ich denke, das gehört in die Rubrik ”Paragraphenreiterei, Klugscheisserei und Panikmache.”Wenn wir den Tunern so tolerant gegenüber wären wie die Tuner den Originalies, dann wären wir auf der Suche nach dem Weltfrieden sicher einen Schritt weiter...Gruss(versuche Nicht-Spiessig zu sein und andere zu tolerieren)chrischieee[Diese Nachricht wurde von chrischieee am 19. Februar 2003 editiert.][Diese Nachricht wurde von chrischieee am 19. Februar 2003 editiert.]
-
- Beiträge:679
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
mal wieder Motorraver
Zitat:Original erstellt von Guido944:Hi Arondeman,Ich hab nix gegen die Lateinstudentin, die mit ihrem Käfer rumfährt, sondern gegen die Leute, die ihr das H-Kennzeichen vergeben haben.Tschoe, Guidoich habe gegen beide nichts, sondern freuemich darüber, dass diemeisten tüv-prüfer doch sehr grosszügig sind.sind bisher denn schon fälle von beschlagnahmungenvon h-kennzeichen bekannt geworden?wieviele 07 kennzeichen sind bisher wegen missbraucheingezogen worden?(wer ist nicht dochmal damit zu arbeit gefahren,als das alltagsauto mal kaputt war?)ich schätze, das wird sich, wenn überhaupt im untersten promillebereich bewegen.auch die sparbrötchen-meldung hat sich als schwachsinn rausgestelltinsgesamt also zu vernachlässigen.unglaublich finde ich, als ob wir durch die ganzen gesetzlichenrestriktionen nicht schon genug gegängelt wären, einige hier noch verschärfung fordern.das bisher erreichte sollte lieber ausgebautund lockerungen durchgesetzt werden.gruß, peter
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
mal wieder Motorraver
@FKS750:Zerbrich Dir nur mal nicht den Kopf anderer Leute! Hier postet sicher jeder nur, wenn er Zeit und Lust dazu hat! Und Themen lesen, die einen anöden, muss ja auch keiner (vielleicht ist Dir ja der „Honda 50“-Thread lieber?).Überhaupt wundere ich mich, dass hier einige diesen Thread immer wieder abwürgen wollen. Werden hier Dinge gesagt, mit denen man bei Leuten, die das nicht recht zugeben wollen, den Finger in eine extrem schwärende Wunde legt?? Wie gesagt: Mitlesen oder mitdebattieren muss ja keiner! @Adny:Mein Reden!@Chrischieee (so richtig geschrieben?):Sehr gut gesprochen! 98%ige Zustimmung!! Die 2 % Nichtzustimmung? Sooo tolerant sind auch nicht alle Umbauleute (man denke nur an die Gestalten, die auf alle „originalen“ Fahrzeuge als Langweiler-Kisten von Langweiler-Besitzern herabsehen.). Und auch bei fanatischen Umbauleuten gibt es mitunter erstaunliche Auslegungen dessen, was als „originaler“ Umbau Gnade findet. Aber alles in allem haste völlig recht! @Rene E:Deine Pauschalurteile über den Charakter „der Umbauer“ kommentiere ich lieber nicht, das haben andere schon treffend genug getan. Aber wenn Du Dich sogar über die „Christbäume“ unter den „originalen“ Käfern so echauffierst, dann sei bloß froh, dass Du keinen Franzosen der 50s fährst! Peugeot, Renault, Simca, Ford Vedette, sogar 2 CV - da sind die Zubehörlisten länger als meine sämtlichen Arme und Beine (und ich bin nicht gerade kleinwüchsig). VW hatte ja z.B. an Steinschlagecken hierzulande im Wesentlichen nur die Teile aus diesem billigen Leichtmetall (und ich kenne auch nur 2 Sorten). Würdest Du alleine das gesamte damalige Sortiment an Steinschlagecken (VOR und HINTER den VORDEREN Radausschnitten UND VOR und HINTER den HINTEREN Radausschnitten) an einem Peugeot 203 oder Simca Aronde montieren wollen, müsstest Du Dir 5 bis 6 Fahrzeuge kaufen!!! Übrigens fährt im Osten Frankreichs ein 203 mit geschätzten 300 Zubehörteilen (die meisten 203-typspezifisch) am Fahrzeug und am zugehörigen Einachs-Kofferanhänger rum! „Aufgebrezelte“ VWs sind dagegen doch die reinen Mauerblümchen und Rene E wäre angesichts dieses Anblicks dem Herzinfarkt ein gewaltiges Stück näher, stimmt’s? Du siehst, alles ist relativ – also nimm’s leicht ...So, und damit der Zubehörmarkt für Käfer nicht weiter bedient wird – womit ja womöglich ein weiterer Nagel in Rene E’s Sarg getrieben würde – werde ich jetzt endlich (wie schon lange beabsichtigt) den Innenspiegel-Blendschutz aus grünem Plexiglas (VW-Nr. 000 064 001 A), der seit Jahren originalverpackt hier rumliegt, in meinen Simca einbauen! Bye...Stephan[Diese Nachricht wurde von arondeman am 20. Februar 2003 editiert.]