mal wieder Motorraver

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

bib
Beiträge:679
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
mal wieder Motorraver

Beitrag von bib » Fr 20. Dez 2002, 22:27

Zitat:Original erstellt von Guido944:Ich hab gestern am Bahnhof mal wieder in das Motorraver Heftchen reingeguckt und bin umgefallen.Da protzt eine Studentin aus EN (Entenhausen) mit ihrem Käfer mit H-Kennzeichen.Recaro-Sitze, getunter Motor, Rennauspuff, dicke Reifen ..Tschoe, Guidozum glück sind die die meisten tüv prüfer doch erheblich toleranter,als es den meisten hier passt, solange das auto verkehrsicher ist.das geht auch bei einem lowrideransonsten: www.motoraver.de ich habe ein abo,gruß, peter

El Camino
Beiträge:186
Registriert:Mo 21. Jan 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

mal wieder Motorraver

Beitrag von El Camino » So 22. Dez 2002, 01:51

Nabendallerseits,habe das Heftchen am Bahnhof von Garmisch-Partenkirchen gesehen (gutsortierter Zeitschriftenhändler, das); aber das war auch für mich ne Premiere. Schlimm fand ich auch den Vergleich zwischen Granada und Charger: neeneenee!

Guido944
Beiträge:927
Registriert:So 25. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

mal wieder Motorraver

Beitrag von Guido944 » Mo 23. Dez 2002, 00:32

Hallo Bib,bei deinen Sprüchen kann ich nur sagen, daß du den Sinn des H-Nummernschilds nicht ganz verstanden hast.Tschoe, Guido

bib
Beiträge:679
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

mal wieder Motorraver

Beitrag von bib » Mo 23. Dez 2002, 18:05

Zitat:Original erstellt von Guido944:Hallo Bib,bei deinen Sprüchen kann ich nur sagen, daß du den Sinn des H-Nummernschilds nicht ganz verstanden hast.Tschoe, Guidodas habe ich sehr wohl. ich bin aber damit nicht EINverstanden.und diese meinung werde ich weiter vertreten.das das wohl einigen nicht passt,habe ich schon mehrfach betont.daher l-nummernschild für lowrider!c-nummernschild für customsf-nummernschild für funcarsund was könnte man für hot-rods nehmen?h ist ja schon belegt...die nahezu steuerfreiheit für h-kennzeichen begründet sich damit,das niemand mit einem oldtimer jeden tag zur arbeit oder zumbrötchenholen fährt.(ausser vielleicht die sparbrötchen, die nur einen oldtimer haben,und kein alltags-auto)das tut mit einem lowrider oder hotrod aber auch keiner.deswegen ist die gleiche nahezu steuerfreiheitfür diese autos nur logischdas nur historisch korrekte autos ein h-kennzeichenerhalten sollten, habe ich nie angezweifelt.gruß, peter[Diese Nachricht wurde von bib am 23. Dezember 2002 editiert.]

Benutzeravatar
Chrysler-Tommy
Beiträge:1254
Registriert:So 16. Jun 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

mal wieder Motorraver

Beitrag von Chrysler-Tommy » Mo 23. Dez 2002, 20:56

Hallo Bib !Ich bin voll und ganz deiner Meinung, aber da die Ami-Fahrer ja die bösen, asozialen und lauten sind, die eh keinen Stil haben und keine englischen Picknick-Köfferchen im Kofferraum haben, wird das wohl nix werden.GrußTommy

ford64
Beiträge:2019
Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

mal wieder Motorraver

Beitrag von ford64 » Do 26. Dez 2002, 20:18

um auf das Thema zurückzukommen - ich habe den Versuch gewagt und mir mal eines dieser Hefte zuschicken lassen. Und da man auf einem Bein schlecht stehen kann: noch ein zweites gleich dazu.Was ich dann bekommen habe ist schon höchst grotesk, aber was solls, ich mecker nun mal für mein Leben gern Das Positive vorneweg: schöne Papierstärke und relativ sauberer Mattdruck. Mitunter sind auch viele schöne Bilder zu sehen; grobkörnige, verwaschene Fotografien und Siebdruckraster, die eine Idee von 70er-Jahre-Nostalgie aufkommen lassen.Das wars im Prinzip aber auch schon. Text - und Artikelbeispiele:Zur Überschrift "Titten und Schlitten" (!) wird die Lieblingsmotorisierung (V8) des vorgestellten Lesers lapidar mit "...und auf dicke Dinger steht er ja" kommentiert.Auf den ersten Blick recht vielversprechend - ein roadtrip dreier amerikanischer Girlies im 69er Mercury cougar conv. - entpuppt sich als textmässig abschweifend langweilige Glosse, die durchaus stilmässig mit dem Jugendmagazin "Bravo" konkurrieren könnte. Die dazugehörigen Bilder sollen wohl eine gewisse Laszivität der jungen Damen vor dem verbrauchten convertible zum Ausdruck bringen - allerdings schiessen sie dabei weit über das Ziel hinaus, nicht zuletzt duch Pose und Make-up wirkt das ganze recht billig.Dass sich Camaro und Firebird der zweiten Generation nie so recht etablieren konnten wird von Beitragsautorin Julia Korhammer nicht festgestellt, allerdings liefert sie eine unfreiwillige Erklärung dafür ab, wenn sie gesteht, dass es ihr Freude bereitet, mit ihrem firebird "...mit nuttigem Styling (...) zu parken und in den Gesichtern zu lesen, in welchem Gewerbe mich die Leute vermuten." Allgemein kann man sagen, dass "motorraver" einen Kult um diese Art von trash und Schrott zu etablieren versucht. Sogar vor Leonardo da Vinci wird da nicht halt gemacht, wo er doch der "erste Kustom-style-Verfechter" sei.Der durchgängig destruktive Ton zieht sich durch mehrere Ausgaben wie ein roter Faden. Beulen und Schrammen sind cool, über den verunfallte Mercedes eines vorgestellten BMX-Rockers heisst es schlicht "Nach der Kollision mit Boba Fetts (!) Raumschiff brauchte Timos Sternenkreuzer neue Zierleisten". Kommentar von besagtem "Timo" über seine Freizeitbeschäftigung auf der Reeperbahn: "Wenn die Ladies nackt sind, gibts für zwei Mark noch ´ne Gebärmuttershow." (!) Es fällt schwer, nach solchen Artikeln noch nach echtem Informationsgehalt zu suchen.Ein Fazit kann sich jeder anhand des Editorials der ersten Ausgabe selber bilden:"...stolz sein auf das geschaffte. Mit 8 Jahren aus alten Chinaböllern eine drei-Kilo-Bombe gebaut, mit 11 das Kinderfahrrad auf Bonanza gestylt, mit 15 die Mofa frisiert, mit 17 vom Popper zum Punk mutiert, mit 19 das Auto mattschwarz gerollt..."viele Grüsse p.s.: er ka hatte sich doch mal über einen grauenhaft zurechtgeflexten VW-Typ2-Transporter empört? ...Glaube ich habe das Ding in Ausgabe 4 wiedergefunden. Dort wird es mit unglaublicher Fachkenntnis und blumigen Lobreden beschrieben.

bib
Beiträge:679
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

mal wieder Motorraver

Beitrag von bib » Mi 1. Jan 2003, 20:04

Zitat:Original erstellt von Chrysler-Tommy:Hallo Bib !, aber da die Ami-Fahrer ja die bösen, asozialen und lauten sind, die eh keinen Stil haben und keine englischen Picknick-Köfferchen im Kofferraum haben, wird das wohl nix werden.GrußTommydas habe ich auf den ersten oldtimer treffen auf dem ich war,nur zu deutlich festgestellt.1986 ungefähr, ich hatte noch kein auto.ich bin mit einem kollegen im 1957 cadillac-fleetwoodhingefahren. ein weiterer freund war mit einer 64er corvette dabei.ausser kommentare wie spritvernichter, ludenschlitten,nur geradeaus usw kam sonst nichts.interessanterweiser war aber das publikum am meisten von unseren autos angetan.vor allem wenn eine motorhaube auf war,oder erst recht wenn der motor der corvette lief.jedenfalls war seitdem für mich klar, es kommt nur ein ami in frage.auch weil die snobs nicht meine welt sind.und das habe ich mir im rahmen meiner finanziellen möglichkeitenauch erfüllt.seitdem sind wir nur noch reine ami treffen angefahren.gruß, peter

FrankR
Beiträge:254
Registriert:Di 28. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

mal wieder Motorraver

Beitrag von FrankR » Mi 1. Jan 2003, 20:55

@Peter: ich mag die Verallgemeinerung nicht nach dem Motto, alle, die keinen Ami fahren, sind Snobs. Und von wegen Ami-Autos: tut Euch mal nicht selber leid. Sicherlich gibt es etliche Zeitgenossen mit einer chronischen Abneigung gegen Ami's, aber viele finden sie wirkliche klasse, ich übrigens auch, nur habe ich leider keinen. Wenn ich jedoch so einige Ami-Umbauten sehe, vergeht mir auch der Appetit darauf. Das ist dann nicht mehr mein Fall, allerdings ist es jedem seine eigene Sache, was er mit seinem Auto anstellt. Anpöbeln würde ich niemanden, weil es mich nichts angeht. Gruß Frank

Benutzeravatar
Tripower
Beiträge:2670
Registriert:Do 28. Jun 2001, 00:00
Wohnort:Hofheim am Taunus
Kontaktdaten:

mal wieder Motorraver

Beitrag von Tripower » Do 2. Jan 2003, 01:47

Als "Auch-Ami-Fahrer" ('69er Corvette neben '62er Goggo und '73er Volvo) habe ich in den vergangenen Jahren auch so manche Erfahrung auf Rallyes und Treffen sammeln können.Zwar gab es auch unverblümte Bekundungen der Abneigung ("Ich mag sie einfach nicht" - Veranstalter der "Heidesheim-Rallye"), aber glücklicherweise ist das die große Ausnahme. Im großen und ganzen zollt man meiner Vette ebenso Anerkennung, Lob und Bewunderung, wie anderen, gepflegten Oldies auch. Und daß ein großvolumiger V-8 optisch und akustisch eine Attraktion ist, bestreitet ohnehin niemand ernsthaft.Allerdings muß ich auch denen Recht geben, die der reinen "Ami-Kultur" skeptisch oder sogar teilweise ablehnend gegenüber stehen. Was sich hie und da auf derartigen Treffen zusammenrottet, hat mit meinem Verständnis von "Auto-Kultur" nichts zu tun. Im Ergebnis meide ich inzwischen die meisten derartigen Treffen, um hier nicht in eine Schublade gesteckt zu werden, in der ich mich nicht wiederfinden möchte.Trotzdem gibt es natürlich auch Ami- oder sogar reine Corvette-Treffen, die ganz hervorragend organisiert sind und dem Freund gepflegter und historisch korrekter US-Fahrzeuge ein begeisterndes Erlebnis bieten.Mit blubbernden GrüßenTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!

bib
Beiträge:679
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

mal wieder Motorraver

Beitrag von bib » Do 2. Jan 2003, 18:55

Zitat:Original erstellt von FrankR:@Peter: ich mag die Verallgemeinerung nicht nach dem Motto, alle, die keinen Ami fahren, sind Snobs. Gruß Frankhi frankich auch nicht, da bin ich ganz deiner meinung,so nach dem motto, alle corvette fahrer sind luden.das scheint wohl irgendwie auf gegenseitigkeit zu beruhen.und mit dem ersten eindruck.1986 wusste ich noch gar nicht was für ein auto ich wollte.nach diesem treffen war es für mich klar.das alle, die keinen ami haben snobs sind,habe ich damit auch nicht gemeint.aber wie gesagt, der erste eindruck prägt.vielleicht war aber 1986 eine 64er corvette noch nichtals oldtimer anerkannt.allerdings bin ich den umbauten, seien es hot-rods oderganz besonders lowrider doch sehr aufgeschlossenbis begeistert.so werden es wohl doch eher 2 welten bleiben.was könnte man denn da tun?der deuvet wird den umbauten gegenüber toleranter...?und die anderen tragen die nase wieder auf normalem niveau...?gruß, peter

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable