Führerschein- Nachprüfung in Frankreich
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:113
- Registriert:Di 4. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hi! Leider wird meist übersehen, daß mit Seh-und Reaktionstest (ja, die kann sich der Laie ja noch vorstellen und werden daher gerne gefordert) das Verhalten am Steuer nicht oder nur schwer vorhergesagt werden kann. Gerade die Jugend ist natürlich in der Sehleistung und Reaktionszeit noch sehr gut; bei jugendlichen Fahrern fließt vielmehr die Persönlichkeit in das Fahrverhalten ein: Daher sind ausführliche psychodiagnostische Verfahren (z.B. Neigung zu riskantem Verhalten als zentrale Variable) die einzigen Mittel, die hier angebracht sind. (...bitte nicht Idiotentest sagen, Psyche ist etwas, das jeder in sich trägt, nicht wahr? Wer was Besseres weiß, soll sich bei mir melden!). Bei älteren Kraftfahrern resultiert die Unsicherheit im Straßenverkehr zumeist aus nachlassender Sinnestüchtigkeit; hier sind vor allem physiologische Tests angebracht. Bin seit 15 jahren in Österreich in diesem Metier tätig. Was wirklich auffällig ist, sind die bürokratischen Auflagen der EU; gerade Deutschland nimmt alles dankbar auf und reguliert alles superbürokratisch. Die deutschen Fachkollegen meinen auch, daß man bei der Bestimmung der Fahrtüchtigkeit und anderer Kkriterien wesentlich flexibler und individueller auf den einzelnen Straßenverkehrsteilnehmer eingehen sollte, jedenfalls nicht so starr, wie es sich die Juristen halt ausdenken, daß der autofahrende Mensch so oder in jener Weise funktioniert... bitte denkt vor allem daran: der Mensch ist KEIN Auto, daß jährlich zum TÜV muß, ein mechanistisches Menschenbild ist hier fehl am Platze! Mit Schraubergruß * Euer herminator
-
- Beiträge:2019
- Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Führerschein- Nachprüfung in Frankreich
Die Gruppe der Spontan-Bremser, die ohne Grund in die Eisen gehen, haben wir in unserer Meckerecke noch nicht angesprochen. Genauso lästig: Die Sorte, die einfach auf der Fahrbahn anhalten, ohne ersichtlichen Grund und ohne Blinker, um dann just in dem Moment wieder ohne Blinker loszufahren, wenn man zum Überholen ansetzt.Auch gerne und häufig beobachtetes Schauspiel ist die Parkplatzsuche, wo der engste aller Parkplätze mittels zwei Dutzend Rangiermanövern belegt werden muss, wenn es drei Meter Weiter ungefähr 50 Meter freien Parkstreifen gibt. Dito im Parkhaus - schon mal aufgefallen, wie viele Leute immer den erstbesten Parkplatz nehmen müssen, wieder mit den obligatorischen zwei Dutzend Rangiermanövern, wenn doch eine Parkebene weiter oben fast alls frei ist...Herrlich, wie gross die Artenvielfalt unter den Verkehrsbehinderern doch ist
-
- Beiträge:113
- Registriert:Di 4. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Führerschein- Nachprüfung in Frankreich
...und was schließt man daraus?: 1.der liebe Gott hat einen großen Tiergarten und gäbe es die Motorisierung nicht, wären viele Mitbürger im Zoo ausgestellt...2.Intelligenz ist in der Population normalverteilt, 3.Auch ein IQ von Zimmertemperatur hindert viele nicht an der Teilnahme im Straßenverkehr, im Gegentum!!
-
- Beiträge:113
- Registriert:Di 4. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Führerschein- Nachprüfung in Frankreich
Hallo Histomat! Sicher hast Du recht, auch wenn dein Text nur unter Androhung von Zwang zustandegekommen ist(?). Was hättest Du freiwillig geschrieben, das Gegenteil(?). Wo ich nicht beipflichten kann, ist die Feststellung daß "eine Hälfte der Bevölkerung unterdurchschnittlich intelligent ist". In der Tat betrifft dies ca. 15%, die haben echt ein Problem. Allgemein möchte ich noch sagen, daß nicht nur Intelligenz allein verantwortlich für erfolgreiche Teilnahme am Straßenverkehr ist, aber immerhin hilfreich! Damit kein Mißverständnis entsteht: Fast noch wichtiger sind Aufmerksamkeit und richtiges Blickverhalten... usw. Außerdem: jedem kann mal ein Fehler passieren, gerade beim Autofahren. Aber deswegen gleich "Rübe ab?"...
-
- Beiträge:750
- Registriert:Fr 20. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Führerschein- Nachprüfung in Frankreich
@herminatorNatürlich hast Du Recht mit Deiner Feststellung, daß die Voraussetzungen für gute Fahrleistungen über gutes Seh- und Reaktionsvermögen hinausgehen. Aber alles andere läßt sich halt nicht wirklich leicht testen, entsprechende Tests (oder müßte man dann schon von psychologischen Gutachten sprechen?) wären dementsprechend aufwendig und teuer.Mit den angesprochenen Reaktions- und Sehtests (die ersteren halte ich noch nicht einmal für soooo wichtig) sollte m.E. verhindert werden, daß halbblinde Personen ein Kfz bewegen. Das muß nichts gegen ältere sein - auch mit 35 oder 40 kann man schon halbblind sein, ohne es zu merken.Ich weiß aus eigener Erfahrung, daß einem ein Sehfehler selbst am wenigsten auffällt, da ein solcher nicht plötzlich, sondern schleichend eintritt. Warum also sollte man nicht zweijährige Tests einführen, die das aufdecken (und nebenher dem Betroffenen mit Hilfe einer simplen Brille oder eines kleinen chirurgischen Eingriffes wieder zur vollen Sehkraft verhelfen?). Denn dies würde zumindest diesen Teil Verkehrsgefährdung vergleichsweise günstig verhindern.Ulli[Diese Nachricht wurde von Ulrich am 23. Dezember 2002 editiert.]