Führerschein- Nachprüfung in Frankreich

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Führerschein- Nachprüfung in Frankreich

Beitrag von arondeman » Fr 20. Dez 2002, 17:33

Zitat:Original erstellt von Andreas Sinnhuber:Liebe Gemeinde,jetzt muß ich als rüstiger Mittvierziger doch mal die Lanze für unsere Senioren brechen. Du hast ja im Prinzip in jeder Hinsicht recht, nur geht das etwas am Problem vorbei. Ich bin ja ganz deiner Meinung, dass die aufgebrezelten Dorfraser mit ihren Golfs, Polos, Kadetts, japanischen Reiskochern oder was auch immer ein absolutes Übel sind (auch die stoßen uns doch als Oldtimerfahrer sauer auf, weil wir DENEN im Weg sind), aber das heißt doch nicht, dass man sich damit abfinden muss, dass manche Leute nicht merken, dass sie dem, was um sie herum vorgeht, nicht mehr gewachsen sind? Muss man das Risiko auf den Straßen denn noch mit Gewalt vergrößern? Dorfraser an die Kandare zu legen (sofern das denn geht), ist das Eine, die Einschränkung geriatrischer Risiken eine ganz andere Sache. Es geht hier doch nicht um ein Entweder-Oder - und auch nicht darum, sich hier für die Raserei auf den Straßen stark zu machen. Wir sind mit unseren Oldtimern ja auch eher am unteren Geschwindigkeitsspektrum des Straßenverkehrs unterwegs, aber muss man deswegen eine totale Verkehrsbremse sein? Ist es denn zuviel verlangt, von JEDEM Verkehrsteilnehmer zu fordern, dass er in Situationen, die dies erfordern, so fährt, dass er Andere nicht durch abrupte Reaktionen gefährdet? Da kann ein normaler Mensch noch so vorausschauend fahren, wenn er in Situationen wie die von mir beschriebene gerät, wird's wegen solchen Nachteulen eben verdammt knapp! Und das nur, weil bei denen irgendwo auf dem Weg vom Groß- oder Kleinhirn bis zum Gaspedal oder Lenkhand eine altersbedingte Sperre unwiderruflich eingelegt ist? Kann das Sinn der Sache sein? Auch diese älteren Verkehrsteilnehmer haben eine Verantwortung gegenüber den anderen Verkehrsteilnehmern, nämlich die, andere nicht über Gebühr durch "Nichtmehrkönnen" zu gefährden. Nur um diese Gruppe ging's mir - um sonst keine. In diesem Sinne - "von rüstigem Mittvierziger zu rüstigem Mittvierziger" (mein 43. Geburtstag ist nicht mehr fern)Stephan[Diese Nachricht wurde von arondeman am 20. Dezember 2002 editiert.]

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Führerschein- Nachprüfung in Frankreich

Beitrag von er ka » Fr 20. Dez 2002, 18:37

Hallo erstmal,nur ganz kurz als Denkanstoss:ich mache in Kürze das halbe Jahrhundert voll und bin seit meinem 18. Lebensjahr mit dem Auto unterwegs, getreu nach dem Motto, welches mir mein Fahrlehrer in den 3 Fahrstunden, die ich geniessen durfte, eingehämmert hat > § 1 <, sinngemäss wie oben schon aufgeführt, Vorsicht, Rücksicht und Nachsicht.Wenn man sich daran hält, egal wie alt, egal wieviel Fahrpraxis, egal mit welcher Motorleistung oder mit welcher Kopfbedeckung kommt man auch durch den heutigen Strassenverkehr.Man muss nicht an dem ständigen Krieg auf deutschen Strassen teilnehmen, man kann Autofahren auch geniessen und den anderen, die unbedingt möchten, den Kriegsschauplatz überlassen.Der älteste Autofahrer, der mir einen meiner 3 Totalschäden zugefügt hat war 21 Jahre alt, aber deshalb schimpfe ich nicht auf die jungen Autofahrer.Ich stehe zu jungen, genauso wie zu alten Autofahrern und kann nur wiederholen: fahrt alle gemäss §1 und Deutschlands Strassen werden sicherer.Ich fahre(früher jung, heute etwas älter)freundlich grüssender ka

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Führerschein- Nachprüfung in Frankreich

Beitrag von arondeman » Fr 20. Dez 2002, 21:31

Zitat:Original erstellt von er ka:Vorsicht, Rücksicht und Nachsicht.Wenn man sich daran hält, egal wie alt, egal wieviel Fahrpraxis, egal mit welcher Motorleistung oder mit welcher Kopfbedeckung kommt man auch durch den heutigen Strassenverkehr.er kaNatürlich hast Du mit der Rücksichtnahme völlig recht. ABER: Rücksichtnahme ist keine Einbahnstraße! Verhält es sich - außer in Extremsituationen, wo es auf das Reaktionsvermögen und die Rücksicht des einen ankommt, weil beim anderen ohnehin alles zu spät ist - nicht folgendermaßen: Wenn ich aus Gründen der Rücksichtnahme mein (NICHT überhöhtes) Tempo zugunsten des Anderen etwas drossele, darf ich dann nicht erwarten, dass der Andere seinerseits aus Gründen der Rücksichtnahme sein Tempo etwas erhöht, um mir das völlige Herunterbremsen zu ersparen? Dann treffen wir uns kompromisshalber "in der Mitte", und jeder kommt ordentlich voran. Wenn jemand aber diese Form eines umsichtigen Verhaltens aufgrund körperlicher oder geistiger Verschleißerscheinungen nicht mehr aufbringen KANN, darf dann nicht mit Fug und Recht bezweifelt werden, ob er das Führen eines Kraftfahrzeugs - vor allem im heutigen Verkehr, wie er halt nun mal ist - noch in vollem Umfang beherrscht? Oder um es noch überspitzter zu formulieren: Es ist schlimm genug, dass immer wieder Kinder an Fußgängerüberwegen von Rasern überfahren werden. Wenn dazu aber noch Leute kommen, die hinterher als Entschuldigung anführen, dass ihre Schrecksekunde halt altershalber mittlerweile zur Schreckminute geworden ist, dann ist das ein vermeidbarer zusätzlicher Risikofaktor, der VIELLEICHT durch eine Nachuntersuchung im fortgeschrittenen Lebensalter eingedämmt werden könnte. Ist das denn eine derartige Zumutung, wenn die eigene Einsicht völlig fehlt? (Zum Beweis des Obigen brauche ich mir nur die Stories anzuhören, die mir mein Vater - 76 Jahre alt - aus der betreuten Seniorenwohnanlage erzählt, in der er wohnt. Man glaubt es kaum, was für tattrige Gestalten mancherorts immer noch meinen, um jeden Preis weiterhin Auto fahren zu müssen!)Und falls Du bei den obigen Schwächen jetzt das Gebot der "Nachsicht" anführst: Man würde sich - glaube ich - mit dieser Nachsicht sehr viel leichter tun, wenn man an der Reaktion dieser Herrschaften, wenn man sie (und sich selbst) durch schnelles Reagieren vor einer brenzligen Situation bewahrt hat, nicht allzu deutlich den Eindruck gewinnen müsste, dass diese sich im Recht fühlen und die Tatsache, dass ja der Andere schon aufpasst, sie darin bestärkt, dass sie ja alles richtig machen und voll im Griff haben. Irgendwann geht diese Einstellung aber mal ins Auge und trifft dann vielleicht Schwächere (siehe oben) als mich, der ich zumindest die schützende Blechkarosse um mich habe! Und muss das denn sein, nur weil da jemand wegen des eigenen Egos den richtigen Zeitpunkt zum "Aufhören" verpasst hat?In diesem Sinne Es grüßt (mit der Idiotie der meisten anderen Verkehrsteilnehmer rechnend) Stephan[Diese Nachricht wurde von arondeman am 20. Dezember 2002 editiert.]

chrischieee
Beiträge:195
Registriert:Di 29. Okt 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Führerschein- Nachprüfung in Frankreich

Beitrag von chrischieee » Fr 20. Dez 2002, 23:05

Hallo,was ihr da so erzählt, mit den Äleren und dem unangepasst fahren und ausbremsen und so, dem kann ich nur sehr begrenzt zustimmen. Es sind doch viel öfter die sehr jungen Fahrer (die mit den P(r)olos, Golf und Kadetts, alle tiefergelegt natürlich... ), die mir im Strassenverkehr als unagenehme Zeitgenossen auffallen. Unglaublich aggressiv, rücksichtslos und zu jedem Risiko bereit, bremsen die einen aus, überholen an Stellen, wo selbst Hartgesottene nicht überholen würden, bedrohne Leib und Leben von allen anderen, nur um besonders Cool zu sein und der Beifahrerin (oder dem Beifahrer) zu beweisen, was fürn toller Kerl man doch ist. Übermotorisiert, überfordert und unterbelichtet. Ich komme aus Schleswig-Holstein, nebenan ist Meck-Pomm und die Unfallstatistiken dort sind erschreckend. In erster Linie Fahrer unter 25 und männlich. Nachts, besoffen und vonne Disse nach Haus und an den Baum, drei Mitfahrer tot, Fahrer schwer verletzt...Das passiert alten Leuten eher nicht, dazu fahren die zu passiv. Nur weil viele junge Fahrer das nicht tun und schnell genervt sind, heisst es nicht, dass es schlecht ist, passiv zu fahren. Ich habe lieber nen Opi im dicken Benz vor mir, der nur 80 auf der Landstrasse fährt, als einen Nachwuchs-Schumi, der mit Vollgas über die Bahn brettert und jeden, der nicht ganz so schnell ist bedrängt, nötigt und gefährdet.Nachkontrollen bei altersbedingter Fahruntüchtigkeit: ja, aber viel mehr Augenmerk muss auf die Fahranfänger (vor allem Männer) gelegt werden. Wie ober schon erwähnt mit Fahgrsicherheitstraining auf der einen Seite, aber Einschränkungen/Reglementierungen und Verschärften Kontrollen auf der anderen. Ich hätte auch kein Problem damit, das Alter für Führerscheinanfänger von 18 auf z.B. 21 Jahre raufzusetzen. Drei Jahre macht in dem Alter schon eine Menge aus.Für Rambos sind unsere Strassen zu einfach voll.Grusschrischieee

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Führerschein- Nachprüfung in Frankreich

Beitrag von arondeman » Fr 20. Dez 2002, 23:40

Da müssen wir doch nicht mehr darüber debattieren. Die Sache mit den Dorfrasern hat doch jeder schon bis zum Erbrechen erlebt. Aber die sind doch hier nicht das Thema! Wieso kommt denn hier keiner mal von den Extremen weg? Und um passive Fahrweise geht's doch auch nicht! Mit 80 gemächlich und mit entsprechender Umsicht auf der Landstraße ist O.K. Aber mit 60 auf der Landstraße und dann noch erkennbar zittrigem Fahrstil, das ist nicht passiv, sondern ein potenzielles Sicherheitsrisiko - zum Beispiel dann, wenn der Fahrer es (wegen stark nachlassender Reaktionsfähigkeit) nicht schafft, sich (und andere) in einer brenzligen Situation durch beherztes Gasgeben oder schnelle Reaktionen aus eben dieser Situation zu befreien! Um es nochmals - damit es ganz klar wird - zu formulieren: Natürlich gibt es unter den Führerscheinneulingen eine kleine Gruppe, die noch nicht reif ist für den Führerschein. Aber es gibt unter den Senioren eben auch eine Minderheit, die ist NICHT MEHR REIF für den Führerschein. Und nur um die und sonst niemand geht es hier!Was ist denn daran so schwer zu begreifen? Diese Differenzierung ist doch dringend notwendig, wenn man dem Problem gerecht werden will, denn nicht alle Führerscheinneulinge sind Raser und nicht alle Senioren sind routinierte, auch im Alter souveräne Fahrer! Ein Recht auf Unfähigkeit, sein eigenes Fahrzeug jederzeit zu beherrschen, hat jedenfalls keiner! Wird festgestellt, dass viele Junge ihr Fahrzeug noch nicht im Griff haben, dann fordert man Sicherheitstraining (zu Recht). Wird aber festgestellt, dass viele Alte ihr Fahrzeug nicht mehr im Griff haben, soll man das dann vielleicht als gottgegeben hinnehmen? Na danke! Solange hier niemand von der Pauschalisierung "DIE Alten" oder "DIE Jungen" wegkommt, dreht sich die Diskussion ewig im Kreis! Eigentlich schade ...So longStephan

Andreas Sinnhuber
Beiträge:373
Registriert:Sa 28. Okt 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Führerschein- Nachprüfung in Frankreich

Beitrag von Andreas Sinnhuber » Fr 20. Dez 2002, 23:59

mmh...@stephan: nicht der "zittrige" Autofahrer, der mit 60 die Landstraße benutzt ist das Sicherheitsrisiko, sondern der sich als überlegen betrachtende Nachfolger, der sich über die Fehlbarkeit seines "Hindernisses" aufregt.Natürlich geht es um DIE Alten und DIE Jungen. DIE Jungen sollten DEN Alten einfach etwas mehr Respekt und Nachsicht gewähren....und natürlich umgekehrtNur meine Meinung

Andreas Sinnhuber
Beiträge:373
Registriert:Sa 28. Okt 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Führerschein- Nachprüfung in Frankreich

Beitrag von Andreas Sinnhuber » Sa 21. Dez 2002, 00:08

und noch eine Ergänzung: als Vielfahrer (40tkm/J) fürchte ich nichts so sehr wie TDI-Dienstwagen-Treter, die ihren Business-Frust auf der Autobahn abbauen. Das sind weder Mummelgreise noch Sturm-und-Drang Jünglinge, sondern "ganz normale Leute".

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Führerschein- Nachprüfung in Frankreich

Beitrag von arondeman » Sa 21. Dez 2002, 13:02

Zitat:Original erstellt von Andreas Sinnhuber:Natürlich geht es um DIE Alten und DIE Jungen. DIE Jungen sollten DEN Alten einfach etwas mehr Respekt und Nachsicht gewähren....und natürlich umgekehrtAn sich hast Du natürlich recht! Jeder ist fehlbar - ich, Du, die Alten, die Jungen! Aber wie Du richtig sagst, auch die Alten sollten auf die Jungen (damit kann ich nicht gemeint sein, denn sooo jung bin ich nicht mehr) Rücksicht nehmen. Und bin ich ein Sicherheitsrisiko, wenn ich nicht gar so glücklich darüber bin, wenn mich diese Leute z.B. über ewige Strecken (weil ich eben NICHT wie ein lebensmüder Dorfraser überhole) selbst mit meinem Oldtimer derart bremsen, dass sich hinter meinem Vordermann und mir ruckzuck eine Schlange von rund einem Dutzend Autos bildet? (So auf hiesigen Landstraßen aufgrund der Streckenführung und Überholmöglichkeiten öfters zu beobachten) Wäre es nicht ein Zeichen der Rücksicht (oder gar Einsicht) der älteren Herrschaften, wenn sie bei einem Blick in den Rückspiegel vielleicht auch mal darüber nachdenken, ob mit einem selbst was nicht stimmt, wenn die Schlange derart lange ist, und dann doch vielleicht ein klitzekleines Bisschen zügiger fahren? Sicherheitsrisiko ist unter anderem auch der, der die Arteriosklerose im Verkehrsfluss geradezu provoziert, nicht der, der sich erlaubt, das nicht ganz so toll zu finden! Und wohlgemerkt: Ich fordere damit nicht zu einer Raser-ähnlichen Mindestgeschwindigkeit auf Landstraßen auf, denn wenn ich mal meine halbwegs zügige Reisegeschwindigkeit (soll heißen: Halbgas auf freier Strecke) mit einem über 40 Jahre alten Oldtimer der unteren Mittelklasse (1300 ccm) zugrundelege, bewege ich mich damit am unteren Durchschnitt der heute üblichen (nicht gerasten) Geschwindigkeiten. Wenn ich dann aber jemand vor mir habe, der diese Geschwindigkeit DEUTLICH unterschreitet, darf einem das dann nicht bedenklich vorkommen? Um's nochmal zu sagen: Es darf doch kritisch kommentiert werden, wenn Leute im Straßenverkehr ihre Fehlbarkeit (die ihnen ja an sich durchaus eingeräumt sei) derart ausleben, dass sie allen anderen das eigene EXTREME Tempo (die Opas am Steuer die ganz langsame Schleicherei und die Dorfraser die Vollgasorgien) kategorisch aufzwingen. Ist man da ein Sicherheitsrisiko, wenn man im Interesse des Verkehrsflusses für ein mittleres, mäßig zügiges (nicht zu schnelles, nicht zu langsames) Tempo plädiert? Und ist es vermessen, sich so seine Gedanken zu machen, wenn man befürchten muss, dass eine gewisse Fraktion der Verkehrsteilnehmer schon mit diesem mittleren Tempo überfordert ist? Denn was passiert dann mit diesen Leuten (und unbeteiligten Dritten), wenn es wirklich mal brenzlig wird? Kurz und gut, Andreas: Du bist ja sicher auch der Ansicht, dass die „unreifen“ Führerscheinneulinge durch den Führerschein auf Probe herausgefiltert werden sollten (der Ansicht bin ich auch). Aber wieso bist Du dann offensichtlich dagegen, dass durch eine Nachüberprüfung (z.B. ab 75, wie in Frankreich – ist ja kein ganz geringes Alter!) diejenigen Autofahrer, die „nicht mehr reif“ sind, ebenfalls herausgefiltert werden sollen? Sind vielleicht alle, die da dagegen sind, aufgrund des mehr oder minder fortgeschrittenen eigenen Alters nur schwer an den Gedanken zu gewöhnen, dass ihnen diese Prüfung auch bevorsteht? Mir bereitet der Gedanke keine schlaflosen Nächte – entweder ich bin dann noch fit, dann muss mir nicht bange sein (und bis ich diese Altersgrenze erreicht habe, wäre ein solcher Test dank entsprechender Lobbyarbeit – man denke nur an die Alterspyramide unserer Gesellschaft – bestimmt so gestaltet, dass kein von Willkür geprägter „Idiotentest“ daraus wird), oder aber ich bin dann nicht mehr fit, dann geschieht’s mir recht!Das war jetzt meine Meinung - vielleicht kann man die Dinge ja mal von dieser Warte (mit ein bisschen Augenmaß) durchdenken ...Stephan

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Führerschein- Nachprüfung in Frankreich

Beitrag von arondeman » Sa 21. Dez 2002, 13:05

Zitat:Original erstellt von Andreas Sinnhuber:und noch eine Ergänzung: als Vielfahrer (40tkm/J) fürchte ich nichts so sehr wie TDI-Dienstwagen-Treter, die ihren Business-Frust auf der Autobahn abbauen. Das sind weder Mummelgreise noch Sturm-und-Drang Jünglinge, sondern "ganz normale Leute".Keine Frage - vor denen graut nicht nur Dir! Aber das ist schon wieder ein anderes Thema, das von der Frage, ob es nicht doch Sinn macht, nicht mehr vorhandene Verkehrstauglichkeit festzustellen, weit wegführt. Mögen uns beiden (speziell bei der Fahrt mit dem Oldie) die extremen Exemplare der Spezies "Verkehrsteilnehmer" möglichst erspart bleiben ... GrußStephan

Ulrich
Beiträge:750
Registriert:Fr 20. Okt 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Führerschein- Nachprüfung in Frankreich

Beitrag von Ulrich » Sa 21. Dez 2002, 18:08

Sorry, Leute, war ein paar Tage im Kurzurlaub, deswegen die späte Antwort... jetzt aber: Zitat:Original erstellt von borgi:Arbeitest du beim TÜV?Der Herr bewahre mich vor diesem Schicksal! Zitat:Original erstellt von borgi:Alle 2 Jahre, theoretische, vielleicht sogar noch praktische Prüfung, Sehtest, Reaktionstest, vielleicht sogar noch Schwangerschaftstest oder Zeugungfähigkeit testen..Um Gottes Willen! Neinnein, ich dachte nur an einen kurzer Seh- und Reaktionstest. So was dauert 10 Minuten und sollte für 15 EUR wohl machbar sein. Zitat:Original erstellt von borgi:Mein Vater hat mit 63 kein Auto mehr gefahren. Mein Schwiegervater mit 60. Beide haben kein Auto mehr angepackt, waren aber immer noch Stolz einen Führerschein zu besitzen.So sollte es ja auch sein - wenn man das Gefühl hat, nicht mehr fahrtüchtig zu sein: nicht mehr fahren. Nur ist halt nicht jeder so vernünftig. Ganz zu schweigen davon, daß man nachlassende Sehkraft meistens selbst als Letzter mitbekommt. Darum sollten die beschriebenen Tests (nur Sehkraft und Reaktion, wohlgemerkt) auch nur von Ärzten durchgeführt werden. Wenn ich einen Führerschein neu erwerbe, muß ich ja schließlich auch einen Sehtest machen. Aber so ein Sehtest ist ja eine Momentaufnahme, was ja auch der Grund ist, warum, wie oben bereits gesagt, Piloten regelmäßig einen Gesundheitscheck durchführen müssen. Und genau das wäre doch gar nicht schlecht, finde ich.Die von Uli (nicht ich, sondern Vette58 ) genannte Leistungsbeschränkung während der Probezeit und das Sicherheitstraining finde ich ebenfalls 100% korrekt (wobei ich eine Beschränkung des Leistungsgewicht besser fände; denn 120 PS im getunten 800-kg-Golf-I sind ganz was anderes als 120 PS in Papas neuer 1700-kg-Limousine) - in einem TV-Bericht wurde erwähnt, daß Versicherungen Fahranfänger, die ein Sicherheitstraining absolvieren, zu Beginn nicht mit 270%, sondern günstiger (100%? weiß leider nicht mehr genau...) versichert werden. Von dieser Seite wird das also schon honoriert.Aber, um jetzt mal einen "Generaldeckel" zu verteilen Auf unseren Straßen fahren zuviele Idioten jeden Alters herum. Nur, wie man die aus dem Verkehr ziehen kann, ist mir (und nicht nur mir) leider nicht ganz klar.Ulli

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable