Sicherheitselemente in "Oldtimern" - ab wann waren schon welche vorhanden?

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

robi
Beiträge:39
Registriert:Fr 2. Mär 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sicherheitselemente in "Oldtimern" - ab wann waren schon welche vorhanden?

Beitrag von robi » Mo 2. Dez 2002, 01:27

alle Lancia`s hatten ab 1960 Scheibenbremsen an allen 4 Räder. Erst durch Fiat Uebernahme kammen di Trommelbremsen wieder !!Fulvia 2. Serie (ab 1971) hatten sogar 4 Kolben-Bremszangen vorne !! und 2 Kreissystem natürlich . Roberto

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Sicherheitselemente in "Oldtimern" - ab wann waren schon welche vorhanden?

Beitrag von Rene E » Mo 2. Dez 2002, 09:58

Der CX Ist noch kein richtiger Oldtimer, aber er hat für 1974 (1978) bemerkenswert 4 innenbelüftete Scheibenbremsen, allerdings nur beim Break (Leichenwagen). Dazu kommt noch daß die hinteren Bremsen lastabhängig gesteuert sind, damit er, wenn er leer ist, hinten nicht überbremst. Und die bekannt gute Citroen-Hochdruckbremse sorgt dafür daß der Wagen nach 40 m auf trockener Straße steht. Am Rollentacho gibt es über der Geschwindigkeitsangabe noch eine rote Zahl für den Anhalteweg auf trockener Straße. Beachtenswert finde ich dabei den Sprung zwischen 100 km/h mit 85 m und 120 km/h mit 120 m. Das gibt einem doch zu denken, wenn man in der 100er Zone auf der Autobahn, so wie alle anderen, 120 fährt. Wenn dann die Straße noch feucht ist und die anderen um einen herum vielleicht neuere, aber nicht modernere Autos haben, können das die entscheidenden 35 m sein, die einem eine Mitfahrt im Laderaum eines vergleichbaren Fahrzeugs sichern.Dann hat er auch noch eine Geschwindigkeitsabhängige Servolenkung (DIRAVI). Ja, dem CX würde ich auch noch gerne ein ABS nachrüsten. Es würde das Fahrwerk perfekt machen.Leider hat Rappold beim Einbau der Trennwand die obere Befestigungsöse für den Gurt zumindest für meine französischen Abmessungen viel zu hoch angebracht, so daß der Gurt an meinem Hals vorbeigeht. Ich weiß noch nicht genau wie ich das ändern soll. Demnächst bekommt der Wagen eine Sitzhöhenverstellung aus dem Prestige. Das schont dann hoffentlich auch die vordere Stoßstange. Im Moment sind die Scheibenwaschdüsen das letzte was ich von der Motorhaube sehe. Ich weiß nur so ungefähr das der Wagen danach noch 1,20 m weitergeht.[Diese Nachricht wurde von Rene E am 02. Dezember 2002 editiert.]

markk
Beiträge:421
Registriert:Mo 11. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Sicherheitselemente in "Oldtimern" - ab wann waren schon welche vorhanden?

Beitrag von markk » Mo 2. Dez 2002, 11:11

Mein Lancia Fulvia Coupe der Serie 1 (Baujahr 1966) hatte serienmässig:- 3-Punkt Gurte- 4 Scheibenbremsenund - Rote Warnleuchten in den Türen Markus

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Sicherheitselemente in "Oldtimern" - ab wann waren schon welche vorhanden?

Beitrag von ventilo » Mo 2. Dez 2002, 11:35

alles neumodischer Kram...Das Ford A-Modell hatte schon von Anfang an (also seit 1927) eine Windschutzscheibe aus Sicherheitsglas - damals eine echte Errungenschaft!und als Pionier der Scheibenbremse muß man wohl Jaguar bezeichen, wenngleich es auch vorher schon etliche Experimentier-Versuche gegeben hatte.

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Sicherheitselemente in "Oldtimern" - ab wann waren schon welche vorhanden?

Beitrag von ventilo » Mo 2. Dez 2002, 14:05

Zitat:Original erstellt von robi:...Fulvia 2. Serie (ab 1971) hatten sogar 4 Kolben-Bremszangen vorne !! und 2 Kreissystem natürlich...auch nix Neues - hatte Volvo schon Jahre vorher!ventilomit 4 Kolben und zwei Kreisen

Benutzeravatar
Dannoso
Beiträge:1935
Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Sicherheitselemente in "Oldtimern" - ab wann waren schon welche vorhanden?

Beitrag von Dannoso » Mo 2. Dez 2002, 14:07

Hallo,kleiner Hinweis zur Geschichte:Als erster britischer Serienwagen hatte der TR3 vorn Scheibenbremsen (ab 1957). Der erste Serienwagen überhaupt mit Scheibenbremsen war der Citroën DS19 (1955). Grüsse

Benutzeravatar
Dannoso
Beiträge:1935
Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Sicherheitselemente in "Oldtimern" - ab wann waren schon welche vorhanden?

Beitrag von Dannoso » Mo 2. Dez 2002, 14:20

Nochmals was zum Glas...Zwischen 1919 und 1929 stattete Henry Ford seine Fahrzeuge mit den ersten "laminierten Scheiben" aus, welche dieser in Frankreich gefunden hatte!Diese enthalten einen Zellulosen Stoff zwischen zwei Scheiben, der die Scheiben bei einem Bruch zusammen zusammen hält. In Europa bestanden die Windschutzscheibe bis in die 70'er aus Einscheibensicherheitglas.Gruss

vince158
Beiträge:417
Registriert:Mi 5. Dez 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Sicherheitselemente in "Oldtimern" - ab wann waren schon welche vorhanden?

Beitrag von vince158 » Mo 2. Dez 2002, 14:59

Und wo wir schon bei den TRs von Triumph sind. Wenn ich mich nicht irre wurden die ersten großserienmäßig eingebauten Einspritzpumpen 1967 im TR5 verbaut. Oder bezog sich das nur auf englische Sportwagen? Grüße aus HH!Philip

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Sicherheitselemente in "Oldtimern" - ab wann waren schon welche vorhanden?

Beitrag von ventilo » Mo 2. Dez 2002, 15:03

Zitat:Original erstellt von Dannoso:...Zwischen 1919 und 1929 stattete Henry Ford seine Fahrzeuge mit den ersten "laminierten Scheiben" aus, welche dieser in Frankreich gefunden hatte!...Dazu gibt es auch eine Geschichte:Ein damaliger Testfahrer in Henry's Diensten (ich glaube er hieß Mr. Hobbs) hatte sich bei einem relativ leichten Unfall mit einem Ford schwere Schnittverletzungen zugezogen.Ford hat damals viel von den Franzosen abgeguckt - z.B. auch die Sache mit dem Vanadium Stahl für das Chassis.Das Thema Scheibenbremse hatten wir doch schon mal vor langer Zeit. Hatte nicht schon ein Ami (Oldsmobile?) Vollscheibenbremsen lange vor uns Europäern?

Benutzeravatar
Tripower
Beiträge:2670
Registriert:Do 28. Jun 2001, 00:00
Wohnort:Hofheim am Taunus
Kontaktdaten:

Sicherheitselemente in "Oldtimern" - ab wann waren schon welche vorhanden?

Beitrag von Tripower » Mo 2. Dez 2002, 15:13

Zitat:Original erstellt von vince158: Wenn ich mich nicht irre wurden die ersten großserienmäßig eingebauten Einspritzpumpen 1967 im TR5 verbaut. PhilipDie erste "Fuelie"-Corvette mit mechanischer Kraftstoffeinspritzung lief ab Herbst 1956 vom Band. Der Aufpreis gegenüber der Vergaserversion betrug $ 484,20. Erst 1965, mit Einführung des 396 cui Big Block Motors, wurde die Fuelie-Option eingestellt. GrußTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable