
Automobile Erinnerungen - Wie war das damals?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:88
- Registriert:Do 31. Mai 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zitat:Original erstellt von RekordC71:Die Lackierung hat ein bisschen was von "Starsky & Hutch" Trotzdem schöner Peugeot. Leider heute total ausgestorben.GrußDennisHi Dennis,das war damals rote Folie keine Farbe
, die mein Vorbesitzer über die Rostlöcher geklebt hatte. Der Wagen brach dann auch nach 1,5 Jahren auseinander Es gibt heute schon noch ein paar davon, 4 davon stehen in meiner Garage - aber insgesamt, bist Du auf Veranstaltungen mit dem Modell alleine (Produktion insgesamt: 1,65 Mio !!)Gruss Michaelda er noch das Posten von Bildern üben muss:[Diese Nachricht wurde von Michael Braun am 29. November 2002 editiert.]

-
- Beiträge:846
- Registriert:Sa 9. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Automobile Erinnerungen - Wie war das damals?
Liebe Oldtimer-Freunde,zunächst vielen Dank für Eure zahlreichen humorvollen Berichte und die tollen Photos.Ich erkenne doch auch einiges wieder bzw. stelle fest, dass viele Bastler allerorts mit denselben Tricks versuchten, ihre Autos über die manchmal unüberwindbare TÜV-Hürde zu hieven oder kläglich daran scheiterten (...Schweller mit Beton ausgiessen..., Spachtelmasse ohne Ende, die berüchtigten Handlackierungen, weil die Originalfarbe so spießig war uva.).Ich kann noch folgende Erinnerungen aus meiner Beifahrerzeit als Stepke beisteuern:Meine Mutter war stets sportlich eingestellt, und so fuhr sie nacheinander Goggomobil Coupe, Kadett B Kiemencoupe (war wohl eines der ersten, die auf den Markt gekommen waren), Ford Capri I, zunächst mit 4-Zylindermotor, dann mit dem V6-Motor und dem so schicken Vinyldach; schließlich den R5, den ich übernahm und heilfroh war, als ich ihn wieder loswar, siehe oben.Im Alltag bin ich selbst bei Toyota geblieben und wir fuhren 14 Jahre lang Toyota Corolla Liftback Bj. 1987, Typ E8, glaube ich (die mittlerweile auch schon aus dem Strassenbild verschwunden sind) und bedingt durch Familienzuwachs jetzt Toyota Carina Kombi.Als ich noch viel Fahren musste, hatte ich noch einen E-Kadett Diesel (der mittlerweile auch nach Jugoslawien ausgewandert ist), der nicht vom Opel-typischen Rost angenagt war, aber dennoch viel anfälliger war als der Corolla.Einstweilen beste GrüsseChristoph
-
- Beiträge:121
- Registriert:Do 25. Apr 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Automobile Erinnerungen - Wie war das damals?
Schönen guten Tag,besonders die Beiträge zum Thema "Was-habe-ich-mich-für-Vaters-Auto-geschämt" haben mir ausgezeichnet gefallen - und vor allem haben sie mich daran erinnert, wie das war, als der letzte Käfer in der Straße meinem Vater gehörte. Heute gehört der letzte Käfer in der Straße mir, aber es ist eine andere Straße und auch ein anderer Käfer. Aber der Reihe nach.Vater war ein abgrundtief pragmatischer Mensch, der sein Leben lang weder Schecks noch Kreditkarten besessen hat ("Geld muss knistern"), und ebenso widersprach es seiner Überzeugung, einen Kredit für ein Auto aufzunehmen ("Das ist unseriös"). Da meine Eltern 1971 eine Eigentumswohnung kauften und zeitgleich der 1961er Ford 12 M G13 ALS die Grätsche machte, wurde es nicht der Familien-Traumwagen Ford Capri 2000 GT, sondern - so viel Bares war exakt noch da - ein Käfer 1302. Und er blieb es bis zu Beginn der achtziger Jahre.Verkrafte das mal als Neunjähriger, der "auto motor und sport" statt "Bravo" liest. Selbst der Schulhausmeister fährt Mercedes 200 D. Die Nachbarn und Kollegen meines Vaters verzahnen ihre Cord-Schlaghosen im Velours von BMW 5er und Mercedes W 123. Wenn es ein intelektueller Anstrich sein sollte (oder der Chef Mercedes fuhr), wurde Volvo 244 DL oder Audi 100 Typ 43 gewählt (beide gerne in Lindgrün). "Alle wahnsinnig", zürnte Dad, "ich weiß doch, was die verdienen." (Das war nicht unbedingt schwer in einer Stadt, die fast von einer einzigen Branche lebte.) Dads Credo: Erst Wohnung abzahlen, dann gediegen fahren. Uff.Heute mag das unglaublich klingen, aber ein Käfer war Ende der Siebziger das Uncoolste überhaupt, ein Kainsmal der Rückständigkeit, Konsum- und Fortschrittsverweigerung der säuerlichen Art, Satire, Inkompetenz, alles zusammen, so zeigte es einem die Umwelt, es waren ja die Siebziger, Willy hatte das moderne Deutschland versprochen, und selbst die Simca 1307, Audi 80, Toyota Cressida oder Renault 20 in den Garageneinfahrten meiner Freunde waren nicht tragisch genug, um weniger begehrenswert zu sein als ein Käfer. So schön Orange und Gelb. Und Tacho bis 180. Und Kugelboxen. Vier!Türen! "Da fällst Du am Ende noch hintenraus", glaubte meine Mutter; führerscheinlos bis zum heutigen Tag war ihr die Existenz von Kindersicherungen verborgen geblieben.Ein Käfer also. Ein Käfer, auf dessen Rückbank ich sonntags zwischen den Großeltern gekeilt saß und sehnsüchtig den Granada und D-Rekord hinterhersah, während das Grundig-Radio mono mit Gunter Gabriel und Karel Gott gegen den Boxer brüllte. Ein Käfer, immer zu wenig Platz auf dem Weg in den Urlaub. Ein Käfer, fast nie überholen können. Ein Käfer, sein Haltegriff überm Handschuhfach und meine Mutter, die sich daran festklammerte, wenn mein Vater über 120 fuhr, und "Heeeinz!" hauchte. Ein Käfer ist das letzte, wenn es 1978 ist und Du bist elf. Und als ich 13 war, haben sie ihn tatsächlich verkauft, in Zahlung gegeben für einen E-Rekord. Ich erinnere das als grandiosen Tag. Doch, ernsthaft.Es dauerte ziemlich lange, bis ich den Käfer wirklich begriffen habe. Und noch länger, bis ich mir dann wieder einen gekauft habe. Da lebte Heinz schon nicht mehr. Er fände es aber wohl ziemlich gut, dass ich nach vielen, vielen wirren Automobilen (vom Renault 10 Major übers Borgward Isabella Coupé bis hin zum Ford Econoline V8-Van) zur Vernunft gekommen bin.War vorhin im Großmarkt und stand ziemlich dumm an der Kasse herum, ohne Bares und mit angeknackstem Scheckkarten-Magnetstreifen. Nicht lesbar. Geld muss knistern, er hatte recht.
Automobile Erinnerungen - Wie war das damals?
Hallo Bremen444021,klasse geschrieben! Mindestens so unterhaltsam wie "Generation Golf" nur mit viel mehr automobilem Bezug. Dafür gibt es von mir den leider noch nicht dotierten "Fritz-B-Busch-Preis der Woche".
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Automobile Erinnerungen - Wie war das damals?
Na ja, was soll man da sagen, ich wäre schon froh gewesen, wenn meine Mutter wenigstens eine Ente gehabt hätte, oder wenn sie wenigstens noch den alten Klasse 4 gehabt hätte und hätte mich mit einem Goggomobil oder einer Isetta gefahren. Wenn, dann mußte ich in meiner Kindheit Mercedes fahren. Entweder in einem 200 PS starken mit Chauffeur (40 Sitzplätze, 50 Stehplätze). Oder /8 oder 123 Diesel (beige)Das einzige Mal wo ich in den 70ern einen Ovalkäfer gesehen hab, war in der Bonner Altstadt. Das tolle daran war, daß wir dort eigentlich nie etwas zu tun hatten. Meine Mutter hatte eine regelrecht paranoide Angst vor den langhaarigen Bombenlegern die dort wohnten und die "früher ja alle weggekommen wären"Als es uns dann doch irgendwann mal in dieses Viertel verschlagen hatte, war ich begeistert von all den alten Käfern, R4 und buntbemalten Enten die dort rumstanden. Obwohl meine Mutter mich fest an der Hand hatte in der Furcht irgendein kinderfressender Kommunist könnte mich zum Mittagessen verspeisen, hatte ich richtig Spaß an dem Tag.Preisfrage: Wo wohne ich heute? Was für eine Frisur trage ich?Wen wähle ich?Was esse ich zu Mittag?Was für ein Auto fahre ich?[Diese Nachricht wurde von Rene E am 02. Dezember 2002 editiert.]
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Automobile Erinnerungen - Wie war das damals?
Hallo Rene E,die Antworten zu Deinen Preisfragen:Bonner AltstadtLanger Zopfrotkleine KinderVW Käfermeine Frage: Was habe ich gewonnen?Ich fahre(endlich mal gewinnend)freundlich grüssender ka
Automobile Erinnerungen - Wie war das damals?
War der Hauptgewinn nicht eine Führung über den Pariser Père Lachaise mit Anreise im CX Leichenwagen mit musikalischer Untermalung von "The Damned"?
-
- Beiträge:4593
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Automobile Erinnerungen - Wie war das damals?
bravo h., genau so würde ich es auch machen aber ... break on thru´ würde fast besser passen übrigens: der altmeister des rock wird heute 54 *verneig*gruß,mario
Automobile Erinnerungen - Wie war das damals?
Zitat:Original erstellt von RA-Wilke:klasse geschrieben! ...Dafür gibt es von mir den leider noch nicht dotierten "Fritz-B-Busch-Preis der Woche".vor mir auch!! Schmeißt die ganzen Retro-Armbanduhr Fetischisten bei Motor Klassik und Markt endlich raus und heuert solche Leute an!Dann bringen wir Jeremy Clarkson von "Top Gear" und WW Boddy von "Motorsport" noch Deutsch bei und man kann unsere Oldi-Magazine auch endlich wieder einmal nicht nur wegen der Bilder und Kleinanzeigen kaufen.....[Diese Nachricht wurde von ventilo am 03. Dezember 2002 editiert.]
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Automobile Erinnerungen - Wie war das damals?
Tja, da hat der gute Ronald wirklich gewonnen. Ich könnte mich noch aus der Affäre reden, daß ich aus Vernuftsgründen vor 2 Monaten eine andere Farbe gewählt habe. Aber hat ja schon recht!Mhh? Was hat er jetzt gewonnen?Ein Mittagessen? (Schmeckt sehr zart, fast wie Hühnchen)Ein Überraschungspaket? (tickend)Mitfahrt im CX scheint mir das Beste zu sein. Demnächst in Hilgen, aber natürlich hinten.Und solltest Du mal nach Bonn kommen, gibt es eine Führung über den alten Friedhof am Rande der Altstadt und durch die Altstadt selber.Wenn ich endlich Musik im Leichenwagen habe, hier schon mal das "Best of":Paranoid (Black Sabbath)Break on Trough (Doors)Knockin on heavens door (Bob Dylan oder Guns `n Roses)Stairway to heaven (Led Zeppelin)Sympathy for the devil (Rolling Stones)Paint it black (Rolling Stones)Dead Flowers (Rolling Stones)The End (Doors)The unknown Soldier (Doors)When a blind man cries (Deep Purple)Lady in Black (Uriah Heep)Highway to hell (AC DC)Hells Bells (AC DC)For whom the bell tolls (Metallica & London Symphonic Orchestra)November rain (Guns `n Roses)666 the number of the beast (Iron Maiden)Who wants to live forever (Queen)Bohemian Rhapsody (Queen)Innuendo (Queen)If you want to sing on (Titellied Harold & Maude von Cat Stevens)Seasons in the sun (?)when I´m dead and gone (original ? oder Fury in the slaughterhouse)Am Tag als Conny Cramer starb (juliane Werding)Good bye Johnny (Hans Albers)Nichts bleibt für die Ewigkeit (Tote Hosen)The wild Rose (Nick Cave & Kylie Minogue)