Ungerechte Steuerpolitik?

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

bib
Beiträge:679
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ungerechte Steuerpolitik?

Beitrag von bib » Mi 13. Nov 2002, 23:48

Zitat:Original erstellt von RA-Wilke:Hallo zusammen,allen Vorurteilen zum Trotz ist die aktuelle Steuerpolitik auch den Machern des erst vor wenigen Tagen erschienenen "Mercedes-Benz Classic" Magazins eine ganze DIN A4 Seite wert (Seite 74 um genau zu sein). jetzt erst? warum nicht vor acht jahren?Unter dem Titel "Dem Nachwuchs eine Chance" schreibt Clauspeter Becker über die Abwanderung großvolumiger 80er-Jahre Autos ins Ausland. Speziell gepflegte V8-Modelle aus Stuttgart verschwinden in immer größer werdender Zahl in Länder, in denen es noch Luft zum verschmutzen gibt, darunter auch Modelle wie 500E und 560SEL, die ein hohes Potenzial zum Liebhaberauto haben.achja, vor acht jahren waren das nur alte stinker, die schleunigstverschrottet gehören...Beckers Forderung: Eine Steuerpolitik mit Augenmaß muß her. Dies sei ökologisch berechtigt, da es sich bei den Youngtimern um einen relativ kleinen Bestand mit vorwiegend geringer Laufleistung handeln würde.Stimmt das? Muß man potentiellen Klassikern wirklich schon frühzeitig steuerliche Vorteile einräumen oder gilt auch hier: "Durchhalten, das H-Kennzeichen kommt bestimmt"?die einschränkungen vom 07 kennzeichen sind unzumutbarund das h-kennzeichen dauert viel zu lange und lässt noch nichtmal andere felgen zu.was wunder?alle welt ist da unbürokratisch sehr viel weiter...gruss, peter

kranioklast
Beiträge:146
Registriert:Do 18. Apr 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ungerechte Steuerpolitik?

Beitrag von kranioklast » Do 14. Nov 2002, 00:12

Man muß schon eine ziemlich unpolitische Nachtjacke sein, um nicht zu bemerken, daß die Zeit für Steuergeschenke endgültig und für immer vorbei ist.Neulich hat hier einer ausgerechnet, daß die Umlegung der Kfz-Steuer auf den Benzinpreis einen Aufschlag von 0,16 Euro ausmacht. Das ist das Ende der deutschen Spediteure. Auch die Pendler werden begeistert sein!So Mario, jetzt bist Du dran!K.

bib
Beiträge:679
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ungerechte Steuerpolitik?

Beitrag von bib » Do 14. Nov 2002, 00:18

Zitat:Original erstellt von kranioklast:Man muß schon eine ziemlich unpolitische Nachtjacke sein, um nicht zu bemerken, daß die Zeit für Steuergeschenke endgültig und für immer vorbei ist.Neulich hat hier einer ausgerechnet, daß die Umlegung der Kfz-Steuer auf den Benzinpreis einen Aufschlag von 0,16 Euro ausmacht. Das ist das Ende der deutschen Spediteure. Auch die Pendler werden begeistert sein!So Mario, jetzt bist Du dran!K. frankreich hat die kfz-steuer ohne benzinpreiserhöhung abgeschafft.was kostet denn so ein 40to lkw an steuer?gruß, peter

kranioklast
Beiträge:146
Registriert:Do 18. Apr 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ungerechte Steuerpolitik?

Beitrag von kranioklast » Do 14. Nov 2002, 00:32

Deutschland ist pleite, Frankreich nicht!Lest Ihr keine Zeitung? Die Bildzeitung zählt nicht.K.

bib
Beiträge:679
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ungerechte Steuerpolitik?

Beitrag von bib » Do 14. Nov 2002, 00:37

Zitat:Original erstellt von kranioklast:Deutschland ist pleite, Frankreich nicht!Lest Ihr keine Zeitung? Die Bildzeitung zählt nicht.K.deutschland hat unfähige politickerfrankreich anscheinend nicht.

Emozzione
Beiträge:400
Registriert:Fr 29. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ungerechte Steuerpolitik?

Beitrag von Emozzione » Do 14. Nov 2002, 01:41

@DannosoLieber Dannoso,dein Demokratieverständis kann ich leider nicht ganz teilen. Sicher geben wir bei einer Wahl ein Votum ab mit dem man nun mal leben muß, aber denoch besteht auch in der Zeit zwischen den Wahlen die Möglichkeit aktiv auf das Verhalten der Politiker Einfluß zu nehmen. Lobbyarbeit nennt man so etwas. Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten auf Politiker Einfluß zu nehmen, z.B. Oldtimerdemonstration in Berlin, Unterschriftensammlung an das Verkehrsministerium, Besuch von Veranstaltungen politischer Parteien, direktes Ansprechen von Politikern und und und.....Wenn wir etwas erreichen wollen dürfen wir uns nicht selbst zefleischen sondern müssen aneinem Strang ziehen und wenn etwas erreicht ist können wir uns alle darüber freuen. Ich spreche mich daher auch für eine ausgeprägte Lobbyarbeit in Berlin und Brüssel aus, die von fähigen, sachlich kompetenten Oldtimerfreunden geleistet werden soll. In eine solche Lobbyarbeit kann auch nicht genügend Geld fließen. Ich wage es hier nicht Summen zu nennen, die andere Interessensgruppen in eine solche Arbeit fließen lassen und damit auch erfolgreich sind. Wie bei allen Dingen geht es um den richtigen Einsatz des Geldes. Mit den vorhandenen Mittel sollten Aktionen unterstützt werden die uns wirklich weiterbringen und nicht Personen, die das von mir persönlich sehr hoch gehaltene Ehrenamt schädigen. Peter-David Göhr

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ungerechte Steuerpolitik?

Beitrag von Th. Dinter » Do 14. Nov 2002, 09:13

Hallo,ich sehe das auch so wie Capri2600.Allerdings hat Frank nicht dazu gesagt, daß Autos wie der 500E und 560SE Kats haben, also die die Steuer noch ganz erträglich ist. Das ist natürlich relativ zu sehen: aber wer sich so einen Säufer leisten kann, sollte auch die paar Mark Steuer haben, das ist das Preiswerteste an diesen Autos!Ich bin auch ein Freund der Umlegung auf den Benzinpreis (bei meinem Landrover V8 ist eine Flüssiggasanlage eingebaut). Aber mal abgesehen davon: dann würde endlich das sinnlose Rumgegurke vielleicht mal weniger werden. Ich meine nicht die Sonntagsausfahrt o.ä., sondern das Fahren zum Kiosk, zur Tanke, zum Radfahren...Ihr solltet Euch nicht über die deutschen Politiker aufregen. Diese Defizite gäbe es auch bei der anderen Fraktion, oder noch höher..Wie sagte ausgerechnet Herr Rexrodt so schön: Wirtschaft wird von der Wirtschaft gemacht.Und so viel besser steht Frankreich auch nicht da. Bei uns hat man nur noch nicht begriffen, daß alle!!! ihren Beitrag leisten müssen. grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ungerechte Steuerpolitik?

Beitrag von Mario » Do 14. Nov 2002, 09:47

hallo kranioklast,ich möchte nur kurz nochmal auf den "ausverkauf" "deutscher" autos richtung ausland eingehen.natürlich sind sie nicht verloren, da gebe ich dir recht. ich habe frank jedoch so verstanden, daß er das "verscherbeln" in diejenigen länder verurteilt, wo sie eben ohne staatliche restriktionen weiterlaufen und die luft verunreinigen können, ohne als klassiker zu gelten, bzw.als solche am laufen gehalten werden. diese fahrzeuge sollen, meiner ansicht nach, nur als billige kutschen herhalten. dieser entwicklung sehe ich auch nicht ganz ungetrübt entgegen.als ich im september in italien im urlaub war, habe ich mir die aktuelle ausgabe der "ruoteclassiche" gekauft. denen war dieses thema ein ausführlicher bericht wert.dort wurde ein ausfuhrverbot (!!!) italienischer klassiker gefordert bzw.diskutiert, da man in der vergangenheit mit ansehen mußte, wie scharenweise abarth, ferrari, maserati, lancia, fiat, cisitalia, alfa romeo etc.etc. ins ausland gingen, und das automobile kulturerbe sich somit im "eigenen" land ausdünnte.zum thema erhaltenswerter klassiker möchte ich noch bemerken, daß das individuell jeder für sich entscheiden sollte. ich möchte keine institution haben, die mir womöglich vorgibt, was denn nun erhaltenswert ist und was nicht. daher favorisiere ich die feste altersgrenze, die mit 30 jahren meiner ansicht nach nicht zu hoch angesetzt ist. die forderung in diesem thread nach einer steuerbefreiung für wägen ab 10 jahren ist in meinen augen indiskutabel !gruß,mariowegen angehender schreibschwäche:[Diese Nachricht wurde von osbourne68 am 14. November 2002 editiert.]

Emozzione
Beiträge:400
Registriert:Fr 29. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ungerechte Steuerpolitik?

Beitrag von Emozzione » Do 14. Nov 2002, 10:27

Mich wundert doch etwas diese nationale Diskussion. Wir sollten alle längst begriffen haben, daß wir hier in Deutschland die zum großen Teil sehr oldtimerfreundlichen Steuergesetzgebungen unserer europäischen Nachbarn nicht erreichen werden. Vollkommen unbemerkt in der hier geführten Diskussion ist aber die Tatsache, daß die Angleichung der KFZ Steuer ein ständiges Thema in Brüssel ist und sich hier langfristig Entwicklungen ergeben werden. Wer vertritt denn nun die Oldtimer in Brüssel?An erster Stelle ist hier die FIVA zu nennen, die mit relativ wenigen finanziellen Mittel versucht, in Brüssel Lobby-Politik zu betreiben. Wo steht hier der DEUVET ?Ohne mich in die sicher der Sachlage zwar angemessenen, aber im Stil unwürdigen Diskussionen, die hier im Forum stattfinden, einmischen zu wollen, ist doch eine Tatsache anzumerken, nämlich die, daß die Vertreter des DEUVET, die von der FIVA zu einer Besprechung der FIVA über die Gestaltung der Zusammenarbeit mit der FIA eingeladen waren, dort nicht erschienen sind.Also bitte etwas mehr Sichtweise über den Kirchturm hinaus und aktives Antreten bei den bundesrepublikanischen Europapolitikern, um hier auf nationaler Ebene Entscheidungen vorzubereiten, die dann in Brüssel umgesetzt werden.Peter-David Göhr

ford64
Beiträge:2019
Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ungerechte Steuerpolitik?

Beitrag von ford64 » Do 14. Nov 2002, 10:47

Es freut mich, dass bisher noch niemand damit argumentiert hat, dass diese Steuern unerlässlich seien zur "Finanzierung von Kindergartenplätzen". Mindestens ebenso erfreulich ist, dass die polemische Falschdarstellung, begünstigte Oldtimer seien einer "Subvention" gleichzusetzen, bisher hier noch nicht aufgetaucht ist.In diesem Sinne kann man folgendes festhalten:1. Das oft gescholtene Diskussionsniveau hier ist gar nicht so schlecht2. Der DEUVET muss nach Brüssel3. Ich muss auch nach FrankreichAbgesehen davon sind sich Deutsche und Franzosen im Prinzip so wesensfremd, dass ein Vergleich auf steuerlicher Ebene hinken muss. Bei unserer übertriebenen Affinität zur Regulierung, Verwaltung und Ordnung sind französische Verhältnisse leider nicht machbar. Gruss

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable