Tuning und H - Kennzeichen, Beitrag von Martin Kraut in der Motor Classic

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

hallo-stege
Beiträge:686
Registriert:Mi 13. Nov 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tuning und H - Kennzeichen, Beitrag von Martin Kraut in der Motor Classic

Beitrag von hallo-stege » Do 30. Jan 2003, 09:41

Anscheinend interessiert sich jetzt auch die aktuelle Oldtimer - Markt für dieses Thema ... ist wohl doch noch nicht ganz ausdiskutiert !*ggg* von Frank www.kreidler-museum.de

Rainman
Beiträge:189
Registriert:Fr 15. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Tuning und H - Kennzeichen, Beitrag von Martin Kraut in der Motor Classic

Beitrag von Rainman » Do 30. Jan 2003, 11:15

Hallo zusammen.Dieter in Deimen ersten Beitrag sprichst Du mir aus der Seele.Was haben wir uns die Nasen am Fernseher platt gedrückt in diesen Jahren (Ende 60 / Anfang 70)als Berichte über Röhrl etc. zu sehen waren !!!Wer wollte damals nicht so ein heißes Gerät haben? Doch der Geldbeutel war wohl immer etwas zu klein. Da baute man halt um (oder dran). Mir ist es schnuppe ob der Umbau vor 20 Jahren oder vorgestern stattfand; er muß historisch einwandfrei sein; es sollte nur das verbaut werden was es damals gab.Und : Umbau bleibt Umbau, da stimme ich dem Deuvet zu.Aber die Grenzen, gerade im historischen Motorsport, sind fließend.Gruß an alleFrankP.S.An einige:Macht mal eure Schubladen zu; nur weil man auf "dicke Gummies und Spoiler" steht ist man nicht sofort ein "Goldkettchentyp", nee eyh !

Mr. Hobbs
Beiträge:846
Registriert:Sa 9. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Tuning und H - Kennzeichen, Beitrag von Martin Kraut in der Motor Classic

Beitrag von Mr. Hobbs » Do 30. Jan 2003, 12:21

Zitat:Original erstellt von bib: wie verhält es sich denn, wenn ich erst nach der zuteilungdes h-kennzeichen mein auto umbaue?gruß, peterLiebe Oldtimer-Freunde,da nach 2 Jahren wieder ein TÜV-Termin ansteht, wird das Probleme machen und kann schlimmstenfalls die Aberkennung des "H" bedeuten.Was das Thema "tunen/modifizieren" und H-Kennzeichen betrifft, was sagt Ihr zu dem Käfer in Motor Klassik 2/2003, S. 158 ff. ("Boxer-Aufstand")? Mir ist es ein Rätsel, wie dieses Fahrzeug ein H-Kennzeichen bekommen hat, denn das hat nichts mit zeitgenössischen Umbauten, sondern mit individueller Anpassung an den eigenen Geschmack zu tun. Mein Fall ist das nicht, ist wohl ordentlich gemacht, aber dafür ein "H"? Karosse nach 1967 mit stehenden Scheinwerfern, dazu aber die kleinen Rückleuchten und schmalen Kotflügelblinker und Hörnchenstosstangen (bis 1967)Beste (luftgekühlte) GrüsseChristoph

Benutzeravatar
Gerrit
Beiträge:1505
Registriert:Mo 4. Nov 2002, 01:00
Wohnort:Berlin
Kontaktdaten:

Tuning und H - Kennzeichen, Beitrag von Martin Kraut in der Motor Classic

Beitrag von Gerrit » Do 30. Jan 2003, 17:35

Hallo,als ehemaliger MGB Besitzer bin ich mal gespannt, was aus den ganzen zurückgerüsteten (Chromumbau) Gummibooten wird, die als reimportierte "Kalifornier" seit den 90zigern den Markt überschwemmen, die kommen ja auch bald an die H-Grenze. Hier war doch das Problem, dass die Modelle ab 74 die bessere Substanz und die Modelle vor 74 die bessere Optik hatten. Das Thema BMW sehe ich etwas zwiespältig, meinen Neue Klasse Viertürer werde ich auf jeden Fall naturbelassen (die wurden auch früher kaum verbastelt), bei einem 2002 könnte ich das nicht garantieren, hier kommen zu viele alte Erinnerungen hoch. Wahrscheinlich könnte ich es mir nicht verkneifen, all das nachzuholen, was ich seinerzeit aus Geldgründen nicht realisieren konnte: 45er Weber, 300° Nocke, Bilstein Fahrwerk, Recaro-Sitze und was es noch so schönes gab... 1972 reichte es für meinen 1600/2 eben nur für zwei 40er Solex-Doppel (vom Schrott), 1800 ti Kolben (BMW-Ersatzteil), höhere Drehzahl (mittels Kneifzange), mattschwarze Motorhaube (aus der Dose), Talbot-Spiegel und die obligaten Hallos (vom Dealer aus der Disco: "Shit, Trips, Autoradios, Halogenscheinwerfer") Ich grüße mit Freude am FahrenGerrit

Frank X
Beiträge:167
Registriert:So 23. Sep 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Tuning und H - Kennzeichen, Beitrag von Martin Kraut in der Motor Classic

Beitrag von Frank X » Do 30. Jan 2003, 19:11

Ist ja lustig,wenn ich also bei meinen 82er Ur-Q .... die damals als Fehlkonstruktion(zu schwach) in den ersten Baujahren eingebaute serienmäßige 1 Kolben Schwimmsattelbremsanlage gegen eine 2 Kolben Festsattelbremsanlage vom 84 oder 85 Modell verwende,bekomme ich also laut euch kein H-Kennzeichen später mehr bei einem Auto,was serienmäßig um die 150 KW liegt.Laut meinen TÜV Menschen,der diesen Umbau so anregt,dient dies zur erheblichen Steigerung der Verkehrssicherheit.Audi hat die nachfolgenden Fahrzeuge schließlich auch damit ausgestattet.Was fürn Kraut raucht ihr eigentlich,mal vorsichtig gefragt?Ein Auto mit Serienfehlern kriegt also H-kennzeichen,ein nachgerüstetes also nicht???Mein Bordwerkzeug ist übrigens auch keine 20 Jahre alt sowie die Bremsbeläge und andere Verschleißteile.Hat einer 20 Jahre alte Bremsbeläge,möglichst neuwertig,über:-(((Achja,ich vergass,das CD Radio muß ja auch raus und der Wackel Dackel wieder hinten rein.Schönen Tach auchfranx

DEUVET
Beiträge:960
Registriert:Fr 7. Apr 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Tuning und H - Kennzeichen, Beitrag von Martin Kraut in der Motor Classic

Beitrag von DEUVET » Do 30. Jan 2003, 20:17

Hallo Frank,irgendwas läuft hier aus dem Ruder?Selbstverständlich bekäme Dein Audi mit einer Bremse aus dem Nachfolgemodell ein H-Kennzeichen, das steht auch so in den Ausführungsbestimmungen. Solche Fälle sind da beschrieben, sogar der Gummibot auf Chrommodellumbau des MG ist zulässig und sogar in der StVZO erwähnt!Baust Du aber den Audi zum Cabrio um, dann wäre es vorbei mit dem H-Kennzeichen.Den Zeitgeist sehr liebend grüßtMartin

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Tuning und H - Kennzeichen, Beitrag von Martin Kraut in der Motor Classic

Beitrag von arondeman » Do 30. Jan 2003, 21:14

.[Diese Nachricht wurde von arondeman am 18. März 2005 editiert.]

citroeni
Beiträge:1847
Registriert:Do 7. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Tuning und H - Kennzeichen, Beitrag von Martin Kraut in der Motor Classic

Beitrag von citroeni » Do 30. Jan 2003, 21:28

stephan, RESPEKT!!!! ganz meine meinung....christopher

Benutzeravatar
Gerrit
Beiträge:1505
Registriert:Mo 4. Nov 2002, 01:00
Wohnort:Berlin
Kontaktdaten:

Tuning und H - Kennzeichen, Beitrag von Martin Kraut in der Motor Classic

Beitrag von Gerrit » Do 30. Jan 2003, 22:47

::::Umbauten (EGAL WANN sie durchgeführt wurden) sind dann H-Kennzeichen-fähig, wenn sie von der technischen Ausführung her TÜV-tauglich sind UND wenn nachweisbar ist, dass es entsprechende Umbauten (NICHT zwingend WERKS-Umbauten) bereits zu der Zeit gegeben hat, als die Fahrzeuge neu bzw. im normalen Gebrauchtwagenalter waren. Dies würde dann automatisch mit sich bringen, dass die technischen Veränderungen (mal von zur Steigerung der Betriebssicherheit eingeführten oder von außen nicht auffälligen Dingen ? wie elektronischen Zündungen ? abgesehen) im Stil und mit den Teilen der damaligen Zeit durchgeführt werden müssen. Die Nachweispflicht darf dann ruhig beim Fahrzeugbesitzer liegen, der z.B. anhand alter Zeitschriftenartikel, Fotos usw. nachzuweisen hat, dass es solche Umbauten bereits früher gegeben hat.::::... genau so !!!Viele GrüßeGerrit

Benutzeravatar
Z1-VX
Beiträge:698
Registriert:Mi 31. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Tuning und H - Kennzeichen, Beitrag von Martin Kraut in der Motor Classic

Beitrag von Z1-VX » Do 30. Jan 2003, 22:51

@Stefan: so und nicht anders!Dieter
http://www.prova.de
http://www.prova-gallery.com

Dieses Jahr auf der RetroClassics, der TechnoClassica und weiteren Veranstaltungen ...

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable