Kassenbericht des Deuvet
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:45
- Registriert:Do 18. Apr 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo zusammen!Perfektomat will wie genau ich den DEUVET nicht zu Grabe tragen, sondern die wenigen Abzocker, Schmarotzer, Bonzen, die den DEUVET nur für ihre eigenen Vorteile nutzen und sich von ihm gut finanziell ernähren MÜSSEN weg.Martin trifft das weniger, als viel mehr die anderen Krauses &Co....Wer hier am 16.11. wieder schweigt und sich schleimermäßig versteckt, tut der Sache keinen Gefallen (das schadet langfristig viel mehr!).Alle Ungereimtheiten müssen auf den Tisch!Wo es keine schlüssigen Erklärungen gibt, da müssen Köpfe rollen!!!Die Monsterbacke
-
- Beiträge:45
- Registriert:Do 18. Apr 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kassenbericht des Deuvet
Hier ein erstes Ergebnis der "SOKO FINANZEN":Die Deuvet-Kasse: ein Selbstbedienungsladen?Zum Beispiel Deuvet-Geschäftsführer Peter Schneider:Er gibt 1300 Arbeitsstunden für das Jahr 2001 an, das sind unter Berücksichtigung der Urlaubszeit etwa 28 Stunden pro Woche. Er ist aber nur einen (! )Tag pro Woche im Deuvet-Büro, leitet „nebenbei“ einen Handwerksbetrieb, sein Deuvet-Jahreshonorar beträgt DM 36.600,-- Wenn er zu Hause arbeitet und seine Arbeitszeit überschreitet 5 Stunden, wird ihm ein voller 8-Stunden-Tag vergütet.In Deutschland arbeiten viele Menschen täglich 10-12 Stunden, bekommen aber nur 8 Stunden bezahlt. So gleicht sich alles in der Welt aus...Weil es optisch sehr schlecht aussieht, wenn jemand mit einem einzigen Arbeitstag pro Woche im Deuvet-Büro 1.300 Stunden pro Jahr gearbeitet haben will, ist einer nach ( ! ) der Generalversammlung beim Deuvet auf die verräterische Idee gekommen, die Stundenzahlen der auf Honorarbasis arbeitenden Vorstände zu halbieren.Solche Eingriffe in die Buchhaltung müssen natürlich Auswirkungen auf die Belege und die Buchungen haben und eine entsprechende Halbierung bei den DM-Beträgen nach sich ziehen. Die Zeitbelege über die Hausarbeit entstehen jedoch individuell für jedes Vorstandsmitglied, und zwar kontinuierlich über die Wochen und Monate. Eine pauschale Halbierung ist deshalb nicht möglich. Hat es die zu halbierenden Belege überhaupt gegeben? Wurden die Stundenzahlen einfach halbiert, weil Zweifel an der Plausibilität aufkamen oder der Etat vielleicht ausgeschöpft war?Immerhin haben die Revisoren bei ihrer gescheiterten Deuvet-Prüfung schwere Missstände in der Buchhaltung festgestellt und der Generalversammlung die Nichtentlastung des Geschäftsführers empfohlen.Auf die Rückfrage, wie viel Honorar der Vorstand nun zurückzahle, empörte Reaktion, natürlich nichts! Und hier die wirre „Begründung“ für die Ablehnung der Rückzahlung:M.Kraut (wörtlich): „Formal wurden die Abrechnungen zwar unterschiedlich geführt, nicht jedoch hinsichtlich der Beträge. Der Stundensatz oder auch Pauschalsatz wurden zuvor festgelegt und waren nachvollziehbar, sonst wären die Abrechnungen nicht durch die Prüfung gegangen“. Da in der Vergangenheit ähnliche Beträge und Stundenzahlen vorkamen, sind auch hier die Stunden zu halbieren und frühere Überzahlungen zurückzufordern.. Liegt hier der Grund für die Furcht des Vorstandes vor Revisionen, die lt. Kassenprüfer Merfels bisher alle gescheitert sind?Inzwischen wird nicht nur in oldtimer.de übereinstimmend berichtet, dass von einer geordneten Deuvet-Buchhaltung nicht mehr gesprochen werden kann. Eine Wiederholung der Kassenrevision für das Hauptgeschäftsjahr 2001 ist jedoch unmöglich, weil viele und wichtige Belege fehlen, angeblich die Belege für ganze Monate. Der Kassenprüfer hat dieser Feststellung nicht widersprochen, sondern erklärt, dass der Geschäftsführer mit der Organisation der Buchhaltung völlig überfordert sei. Eine nicht ordnungsgemäße und unvollständige Buchhaltung ist ein Verstoß gegen steuerliche Vorschriften. Wenn das Finanzamt von solchen Verhältnissen erfährt, wird es ziemlich ungemütlich. Fest steht, dass der Vorstand insgesamt den Mitgliedsclubs wegen der oben erwähnten Überzahlungen schadensersatzpflichtig geworden ist. Da es bis dato keine geordnete und geprüfte Buchhaltung für das Hauptgeschäftsjahr 2001 gibt, gehen alle Unklarheiten zu Lasten des Vorstandes.Histomat 10. November 2002
-
- Beiträge:214
- Registriert:Do 8. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kassenbericht des Deuvet
Ich bin etwas erschüttert!Ich hatte doch eher "an das Gute geglaubt" im DEUVET.Es scheint ja nun so zu sein, dass einige Herren deutlöich zu viel "das Doppelte" abgerechnet zu haben und doppelt kassiert zu haben und das von den Mitgliedsbeiträgen von uns allen!Wenn das so ist, gibt es nur eins:Sofort unaufgefordert das zu viel gezahlte Geld zurück zahlen und persönliche Konsequenzen ziehen....Passiert da nichts, ist das ein Fall für die Staatsanwaltschaft!Einige wenige ruinieren die Glaubwürdigkeit, den Ruf und die Handlungsfähigkeit eines ganzen Dachverbandes?!ein erschütterter JoeyP.S. Wir haben doch nicht der Verdoppelung des DEUVET-Beitrags zugestimmt, damit sich einige hier bereichern,oder?!
-
- Beiträge:45
- Registriert:Do 18. Apr 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kassenbericht des Deuvet
Die ersten Fakten bzw. Beweise sind nach denen doch u.a. R.A. Wilke schon gegiert hatte.Was sagt denn "Mister president" dazu?
-
- Beiträge:146
- Registriert:Do 18. Apr 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kassenbericht des Deuvet
Mit der neuen Honorarordnung geht der Ärger weiter, wie man oben sehen kann. Vernünftigerweise sollte man den Vorstandsmitgliedern einen auskömmlichen Festbetrag zugestehen, der als Prozentsatz der Einnahmen von der Generalversammlung bestimmt wird. Damit ist dann alles abgegolten: Sitzungsgelder, Hausarbeit und alle Spesen. Der Festbetrag wird in monatlichen Raten ausgezahlt.Vermutlich hat man es in der Vergangenheit auch so ähnlich gehalten, befand sich aber in der Notlage, dann nachträglich die Belege zurecht fummeln zu müssen. Verfährt man so, wie oben beschrieben, wird es nie wieder den Vorwurf der Stunden- und Spesenschinderei geben.K.
-
- Beiträge:45
- Registriert:Do 18. Apr 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kassenbericht des Deuvet
@Kranioklast!Keine schlechte Idee!Alles wird übersichtlicher, weniger bürokratisch, eben einfacher, aber bitte nicht mit alten Bonzen, die abgezockzt haben!Die sollen in der Geschichte schnellstens verschwinden!Die Monsterbacke!
-
- Beiträge:960
- Registriert:Fr 7. Apr 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kassenbericht des Deuvet
@ karnioklastIn welcher Größenordnung soll der Pauschalbetrag denn liegen?Und was ist mit dem, der für das Geld nicht viel arbeitet?Und warum sollte jemand mehr arbeiten als unbedingt nötig?Spüre ich da HISTOrischen MATerialismus?Grüße an MarxMartin
-
- Beiträge:1840
- Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kassenbericht des Deuvet
Hallo,ich wäre total damit einverstanden, daß Ihr diese Diskussion hier beendet, oder sogar löscht, oder , wie der Gedanke ja schon da war, für solche Diskussionen ein neues Sub-Forum anlegt.Es nervt und hat nichts mit Oldtimer bzw. Schrauben zu tun.Willi
-
- Beiträge:960
- Registriert:Fr 7. Apr 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kassenbericht des Deuvet
@ MonsterbackeWenn Du in Karnioklasts Vorschlag die Lösung gefunden zu haben glaubst, dann sage mir doch bitte auch, wer dann die Ämter übernehmen soll!GrüßeMartin
-
- Beiträge:45
- Registriert:Do 18. Apr 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kassenbericht des Deuvet
@Martin:Wer soll die Ämter übernehmen?Sind wir da auf Krause&Co angewiesen?Im März werden einige interessante und kompetente Bewerber da sein (entsprechende Infos habe ich z.B. bereits)Das ist wohl das geringste Problem!Ein größeres Problem wird wohl sein, dass die Alt-Bonzen nicht gehen wollen und schon gar nicht Gelder zurückzahlen wollen!Begreift doch alle endlich:"Wer zu spät kommt und nicht auf Tatsachen reagiert, den bestraft...."DER DEUVET BRAUCHT NEUE SPITZEN IM VORSTAND!und @ Willi:Bist Du der Zensor?Nur weil Du zur DEUVET-Affaire nichts zu sagen hast oder es Dir nicht passt soll der Thread gelöscht oder zugemacht werden?Schönes Demokratieverständnis.Du hast wohl das andere Deutschland von 1949 bis 1990 nicht so wie ich erlebt!Man kann doch nicht an Personen im Vorstand festhalten nur weil man Angst hat, keine neuen zu finden, Martin, oder?!Die Monsterbacke[Diese Nachricht wurde von Monsterbacke am 12. November 2002 editiert.]