Antrag des ASC zur Mitgliederversammlung des DEUVET

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Perfektomat
Beiträge:18
Registriert:Di 5. Nov 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Antrag des ASC zur Mitgliederversammlung des DEUVET

Beitrag von Perfektomat » Mi 6. Nov 2002, 09:06

Keine Angst ! So lustig kann der Kraut gar nicht sein, aber offensichtlich hat er jetzt Histomat als persönlichen Referenten und Ghost-Writer eingestellt, oder warum schweigt Histomat plötzlich???

Perfektomat
Beiträge:18
Registriert:Di 5. Nov 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Antrag des ASC zur Mitgliederversammlung des DEUVET

Beitrag von Perfektomat » Mi 6. Nov 2002, 09:52

Ach der Deuvet soll endlich mal aufhören auf den roten 07 Kennzeichen rumzureiten. Erstens ging alles schief, siehe Gebühren, aber zum Zweiten rührt das 07 Kennzeichen aus dem Einigungsvertrag. Wir hatten hier im blühenden Osten schon vor dem Wiederanschluß ein Wechselkennzeichen und im Rahmen der Rechtsangleichung und Besitzstandswahrung kam es dann zum Bundesweiten 07 Kennzeichen. Das einzigste was der Deuvet getan hat war eine Möglichkeit zu vergeigen etwas Gescheites einzubringen und überdies seine Inkompetenz darzustellen.Grüße aus der ersten unabhängigen Oldtimerrepublik "Perfektomatien"PS: Bei uns gibt es kein Deuvet [Diese Nachricht wurde von Perfektomat am 06. November 2002 editiert.]

DEUVET
Beiträge:960
Registriert:Fr 7. Apr 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Antrag des ASC zur Mitgliederversammlung des DEUVET

Beitrag von DEUVET » Mi 6. Nov 2002, 10:56

Hallo Joey,den Humor lernt man doch spätestens hier - oder ist er vielleicht doch eine angeborene Eigenschaft?Nur Bürokrat ist keine angeborene Eigenschaft - bei mir jedenfalls nicht. Das lernt man leider erst dann, wenn man laufend mit Haarspaltereien angegriffen wird und mehr Zeit damit verbringt, auf Nebenkriegsschauplätzen Beweisführungen aufzubauen als sich der tatsächlichen Arbeit zu widmen.Die Gebührenordnung wird nicht von uns mitbestimmt. Die Gebühren für rote Kennzeichen bestehen schon sehr lange, 07- und 06-Gebühren sind die selben. Sie wurde wegen der Euro-Umstellung lediglich neu gefasst. Es sollte keine Preiserhöhung geben. Eine vergleichbare Spanne bei roten Kennzeichen gab es schon vorher, wie Marcus Knupp in der Markt ja sehr gut ausführte.Dass jetzt manche Landkreise diesen Gebührenrahmen ganz nach oben ausschöpfen, ist eine Neuentwicklung. Offiziell hat man viel Arbeit mit den roten Kenzeichen (was natürlich Unfug ist), inoffiziell wird ganz klar gesagt, wir wollen das Zuteilen (das Wort ärgert mich schon!) der roten Kennzeichen so schwer wie möglich machen, weil gerade die, die ein altes Auto einfach nur TÜV-frei und billig im Alltagsbetrieb bewegen wollen, vor hohen Kosten zurückschrecken.Auf der Strecke bleibt der anständige aber nicht so betuchte Oldtimerfreund.Klar, dass wir uns das nicht gefallen lassen.Leider bleibt vorerst nur die Klage eines Betroffenen vor dem Verwaltungsgericht, denn der DEUVET als Verband ist nicht direkt betroffen (wir beantragen ja kein rotes Kennzeichen für einen Oldtimer). Etwas Vergleichbares haben wir durch den Einsatz eines Mitgliedes ja schon bezüglich der Sache mit der vorgeschriebenen TÜV-Prüfung in NRW erfolgreich durchgezogen.Also: Mutige vor, vor allem im Raum Frankfurt, Berlin etc.. Legt gegen die Gebühren sofort Widerspruch ein! Fordert eine schriftliche Begründung! Macht der Behörde Arbeit!An PerfektomatLeider liegst Du mit deinem Beitrag völlig falsch: In der DDR gab es nie ein Wechselkennzeichen, sondern eine schwarze Oldtimer-Tafel, mit der man auch eine begrenzte Zahl von Veranstaltungen anfahren durfte. Die Restriktionen waren heftiger als die Einschränkungen beim derzeitigen roten Kennzeichen. 07-Kennzeichen und DDR-Kennzeichen stehen in keinem zeitlichen und/oder kausalen Zusammenhang. Es gab auch keine Besitzstandswahrung. Das DDR-Kennzeichen wurde bewusst nicht übernommen, und das war gut so. Alles andere ist inzwischen leider pure „Ostalgie“!Aber lass uns doch mal zukommen, wie man in Perfektomatien mit Oldtimern umgeht. Vielleicht bewerbe ich mich ja um den Posten des Verkehrsministers - könnte ja sein, dass ich beim DEUVET bald nicht mehr gebraucht werde Voller Kompetenz grüßtMartinomat

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Antrag des ASC zur Mitgliederversammlung des DEUVET

Beitrag von ventilo » Mi 6. Nov 2002, 11:09

Lieber Perfektomat,Gerne würde ich mir einen Zweitwohnsitz in Oldi-Schlaraffenland zulegen.Ich bitte um Zusendung eines entsprechenden Antragformulars.Falls Wunschkennzeichen möglich sind hätte ich gerne ein schwarzes Kennzeichen (wie Liechtenstein) mit Krone in der Mitte und einem für Europäer unleserlichem Schriftzug (z.B. ventilo auf Arabisch).Violetter Diplomatenpass und CD am Auto wäre auch nicht schlecht - im Gegenzug wäre ich bereit ehrenamtlich das Konsulat im Rheinland zu betreiben.Allzeit freie Fahrt mit Blaulicht wünscht,ventiloPetfektomatier in spe

Joey
Beiträge:214
Registriert:Do 8. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Antrag des ASC zur Mitgliederversammlung des DEUVET

Beitrag von Joey » Mi 6. Nov 2002, 11:53

Ich nehme gerade an einer PC-Fortbildung teil, damit das hier nicht alles so "öde" ist, bin ich mal zu ungewohnter Zeit im Forum.....@Martin: Mit meinem Anliegen bei der Zulasungsstelle ein Saison-Auto mit 07 zu versehen (damit ich am Wagen meiner Schwester in dieser Zeit einige Wartungsarbeiten durchführen kann) bin ich abgeblitzt worden. Eine Kopie des DEUVET-Schtreibens vom Feb.'99 hatte ich mit, hat sich dfer Referatsleiter sogar über Nacht reingezogen, aber geht nicht.Dann müsse ich eben Kurzzeitkennzeichen beantragen. Das geht.Wo ist die Logik?Also Auto wieder abmelden, eintragen,.....Wo liegt Perfektiomatien?Ein Oldtimerparadies?Es werden nur Kfz über 20 Jahre zugelassen (außER Golf)?!GrußJoey

Benutzeravatar
Dannoso
Beiträge:1935
Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Antrag des ASC zur Mitgliederversammlung des DEUVET

Beitrag von Dannoso » Mi 6. Nov 2002, 12:01

Hallo Perfektomat,wundert mich schon das Du mit einem TR3 Dich "Perfektomat" nennst. Ist ja schon irgendwie ein Wiederspruch. Mercetomat oder vielleicht wenns doch ein Engländer sein soll "Jagumat" aber Perfektomat und TR fahren? Sei's drumm.Zu Deinen Beiträgen: ich habe mich nicht "loben" lassen und bin abgetaucht, man kann doch nicht ständig vor der Internetglotze sitzen! Aber im Ernst, wenn Du an FIVA Rallyes teilnehemen willst und einen TR fährst, andererseits aber den DEUVET wie der Belzebub das Weihwasser scheust. Hindert Dich nichts darann in beispielsweise das englische TR Register zu gehen (haben eine schöne Clubzeitschrift im Gegensatz zum deutschen Register(!) oder bist Du evtl. gar in der TR IG-Süd West?) und dort den FIVA Pass zu beantragen. Die DEUVET ist lediglich die Vertretung der Deutschen Oldtimerfahrer in der FIVA. Der Deuvet Pass als solcher ist eigentlich nur für Deutsche Veranstaltung von Nutzen, ansonsten hat der FIVA Pass (wo auch immer dieser ausgestellt wurde!) immer den höheren Stellenwert.Grüsse an TRrrrrrrrrr-1-2-3-4-overdrive

RA-Wilke
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Antrag des ASC zur Mitgliederversammlung des DEUVET

Beitrag von RA-Wilke » Mi 6. Nov 2002, 12:04

@ PerfektomatAchtung, erste Warnung!Beleidigungen wie "zu dumm um eine Semmel zu verkaufen" oder "Oberschlurf" haben hier nichts zu suchen. Wenn Du nicht in der Lage bist, Deine Ansichten sachlich überzeugend rüberzubringen, solltest Du Dich in einem anderen Forum tummeln.Ist schon verdächtig, wieviele neue Mitglieder immer dann wie Pilze aus dem Boden schießen und helfend eingreifen, wenn andere Mitglieder mit ihrer Meinung plötzlich allein dastehen! Leider hat diese Sorte Neu-Mitglieder nur selten die Zeit (oder den Mut), ihr Profil auszufüllen und ihre email-Adresse anzugeben. Merke: Transparenz schafft Glaubwürdigkeit.An die Anekdote mit den entlarvenden Schriftstücken glaubt wohl keiner ernsthaft, bis jetzt ist es ja bei vollmundigen Ankündigungen geblieben, nichts ist passiert. Dass kranioklast sich gnädigerweise dazu herablässt über ein Telefongespräch mit dem DEUVET überhaupt nachzudenken, ist allerdings eine positive Entwicklung, die uns hoffen lässt.In diesem Sinne: Schön weitermachen aber lässig bleiben!

Perfektomat
Beiträge:18
Registriert:Di 5. Nov 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Antrag des ASC zur Mitgliederversammlung des DEUVET

Beitrag von Perfektomat » Mi 6. Nov 2002, 12:34

Welch eine Ehre. Knapp zehn Beiträge und schon eine offizielle Verwarnung. Also, ich nehme offiziell zurück, daß unser Kraut zu dumm ist "Semmeln" zu verkaufen. Kraut selbst hat es offensichtlich in fast echtem perfektomaterischen Sinne humorvoller genommen. Mache mir ernsthaft Gedanken, ihm wirklich den Posten des Verkehrsministers anzubieten. Habe hier schon so einige Beiträge gelesen, wo es noch härter zuging, ohne dass Verwarnungen ausgesprochen wurden. Also die Moderation läuft hier auch nach dem Motto: "Niemals die Hand beißen, die einen füttert."Der Botschafterposten im Rheinland ist sicherlich noch zu vergeben.So noch eine Antwort an Krauts Schmeichelliebling Dannoso: "Ach, Du hast ja wirklich die große Ahnung. Der DEUVET/FIVA-Paß soll nur in Deutschland was nützen? Komisch, dass ich immer, wenn ich im Ausland mit meinem TR3 bei einer FIVA-Rallye starten will (wohlgemerkt dem feuerfesten), werde ich immer nach dem Ding gefragt. Ja, aber soviel Ahnung hat man halt, wenn man auf dem Nürburgring mit einem müden TR eine Dodge Viper hetzen will. Nee, nee, IG Südwest lieber nicht, die verbieten ja ihren Redakteuren das Maul, wenn sie in ihrer Clubzeitung mal ihre wahre Meinung über das wahre weibliche Geschlecht äußern.Wir werden uns jetzt in Perfektomatien selbst der FIVA anschließen. Im übrigen sind bei uns Oldtimer selbstverständlich steuerfrei und es gibt für jedes Fahrzeug, das älter als 30 Jahre ist, jährlich 150 Liter Sprit kostenlos.Förderer des zukünftigen perfektomanischen Verkehrsministers namens Martin Kraut

DEUVET
Beiträge:960
Registriert:Fr 7. Apr 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Antrag des ASC zur Mitgliederversammlung des DEUVET

Beitrag von DEUVET » Mi 6. Nov 2002, 14:16

Hallo! Jetzt aber nicht abschweifen und auf der TR-IG Südwest herumhacken. Wir prügeln hier auf den DEUVET ein!!Dannoso muss ich jetzt auch zurechtrücken (damit kein falscher Eindruck entsteht) : Als Deutscher kannst Du für deinen deutschen TR natürlich NICHT in England einen Pass beantragen, sondern nur in Deutschland. Das hat die FIVA wasserdicht geregelt. Ich freue mich aber, wenn ein Pass-Antrag von Dir bei uns landet und werde ihn besonders wohlwollend bearbeiten - damit das Weltbild in Perfektomatien wieder stimmt .Der designierte perfektomanische Verkehrsminister

capri2600rs
Beiträge:568
Registriert:Mi 10. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Antrag des ASC zur Mitgliederversammlung des DEUVET

Beitrag von capri2600rs » Mi 6. Nov 2002, 14:28

kann man über den punkt mit den 150 litern sprit nochmal diskutieren ?wenn noch verhandlungsspielraum nach oben drin ist,denke ich mal ernsthaft darüber nach...

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable