Hot Wheels Junkie

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

mkiii
Beiträge:1117
Registriert:Sa 18. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hot Wheels Junkie

Beitrag von mkiii » Sa 2. Nov 2002, 01:16

unnötiges Wissen: Trüffelschweine fressen wärend ihrer Ausbildung Trüffel im Wert von 15000€

Benutzeravatar
Chrysler-Tommy
Beiträge:1254
Registriert:So 16. Jun 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hot Wheels Junkie

Beitrag von Chrysler-Tommy » Do 16. Okt 2003, 02:25

Hallo !Habe mal den Uralt-Thread herauskramen müssen. Ich habe nämlich gerade die 1000 vollgemacht ! Und das in gut einem Jahr ! Fragt mich aber nicht, wo ich die ganzen Autochen untergebracht habe, und wie lange ich zum abstauben und polieren brauche. Ich mußte ja mal lachen, als ich meinen alten Beitrag las, damals wußte ich noch nicht mal was Treasure Hunt-Cars sind, jetzt habe ich 31 Stück, die allerdings nicht von Anfang an Gummi-Reifen hatten. Seit ich den Katalog habe, bin ich zu einem richtigen Hot Wheels-Spezialisten geworden, ein Ende ist also noch nicht abzusehen.GrußTommy

ford64
Beiträge:2019
Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hot Wheels Junkie

Beitrag von ford64 » Do 16. Okt 2003, 08:41

mein neuester hotwheel (seit Ende Mai, also auch schon ein paar Tage her) ist der offizielle "Petersen publishing Hot Rod Magazine"- Plymouth roadrunner in gelb mit vinyl top und air grabber.In letzter Zeit ist bei mir nichts Neues dazugekommen, weil ich mich immer mehr an den nervigen dummen Schriftzügen und Mustern (neudeutsch "graphics" und "tribals") störe.

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hot Wheels Junkie

Beitrag von oldsbastel » Do 16. Okt 2003, 10:35

Einen habe ich - von einem Ami! Es soll, glaube ich , ein 30-35er Chevy oder Ford Sedan mit Top-chop sein

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hot Wheels Junkie

Beitrag von arondeman » Do 16. Okt 2003, 11:02

Jetzt muss mal meinen Junior (knapp 3 1/2 Jahre alt) outen. Dank wohlmeinender Freunde seiner Eltern, die ihn bei Besuchen regelmäßig mit dem Neuesten aus der Hot-Wheels-Hot-Rod- und Custom-Ecke überschütten, hat er's inzwischen auf knapp 40 von den Dingern gebracht.(Ja, ich weiß, Tommy, im Vergleich zu Dir ist das nix, aber schließlich ist er ja auch noch klein!)Hot Wheels gab's zu meiner Kinderzeit noch nicht (und schon damals fielen Matchbox bei mir gegenüber Dinky und Corgi gnadenlos ab).Aber wer öfters in eBay USA surft, kommt daran nicht vorbei. Jedesmal, wenn ich den Suchbegriff "Hot Rod 1949" eingebe (und an sich nur Zeitschriften suchen will), kommen die verdammten Hot Wheels in rauhen Mengen als "Treffer". Scheint ja echt Kult zu sein ...@Ford64:Da Du Dich so über die Murals und Paint Jobs der Hot Wheels aufregst: Abhilfe ist ganz einfach damit möglich: einfach damit spielen! Der erste Hot Wheels meines Juniors war ein knallgelber 49er oder 50er Ford mit roter Flammenlackierung, den ihm seine Uroma geschenkt hatte. Von den Flammen ist inzwischen nix mehr zu sehen!(Interessanter Nebeneffekt: Ein Freund, der einen solchen 49er Ford Custom Club Coupe im Maßstab 1:1 sein eigen nennt, bekam jedesmal, wenn er das kleine gelbe Auto sah, feuchte Augen .... Aber nachdem es in der neuesten Edition wieder einen solchen Ford (in anderer Lackierung) gibt, hat er endlich seinen eigenen! Und die arme Seele hat ihre Ruh ...)GrußStephan[Diese Nachricht wurde von arondeman am 16. Oktober 2003 editiert.]

Frank the Judge
Beiträge:2798
Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
Wohnort:Köln
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hot Wheels Junkie

Beitrag von Frank the Judge » Do 16. Okt 2003, 13:41

Hier hat ein Hot Wheels Freak sämtliche je von HW gebauten Corvettes und VWs zusamengestellt---> http://hwvette.com/

Graf Vlad
Beiträge:36
Registriert:Mo 21. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hot Wheels Junkie

Beitrag von Graf Vlad » Do 16. Okt 2003, 15:06

Oops, die gibt's noch?!?Mit den Dingern habe ich in den Siebzigern gespielt, bevor ich mein erstes Wiking-Modell bekommen habe! Damals fand ich die Wiking-Dinger irgenwie besser, weil sie genau zur Modelleisenbahn gepasst haben (wofür sie ja auch gedacht waren). Aber ich bin ja doch u. a. auch zum Custom-Car-Fan mutiert. Die Kleinen finde ich schon sehr ansprechend, aber irgendwo muss mal Schluss sein mit dem Auto-Fimmel. Aber ich glaube, wenn mich irgendwo aus einer Hot-Wheels-Packung ein Olds 442, Buick Skylark oder ein Ford T-Bucket angrinst, ist es vorbei mit den guten Vorsätzen ...Bis dann,Thorsten

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hot Wheels Junkie

Beitrag von arondeman » Do 16. Okt 2003, 15:47

Schon in den Siebzigern damit gespielt?Frage an die Hot-Wheels-Junkies: Seit wann gibt's die Dinger (in unseren Breitengraden) denn eigentlich genau?Mir sind sie Anfang der 70er überhaupt nicht aufgefallen (aber wie gesagt, der Matchobx-Maßstab war für mich im Vergleich zu den 1:43ern damals schon eher uninteressant), aber da ich mich damals bereits für Oldtimer der 30s, 40s und 50s interessierte, hätte mir DAS Sortiment eigentlich auffallen müssen...A propos Wiking: Noch Ende der 60er (als man schon - wenn auch vorübergehend - im Eisenbahnfieber war) konnte man UNVERGLASTE Winkings hier im Spielzeugladen noch für 1,50 DM das Stück erstehen. Die meisten davon habe ich noch. Könnte 'ne gute Kapitalanlage gewesen sein ... Könnte mit manchen Hot Wheels (wenn man eBAY USA glauben darf) vielleicht auch so kommen ...GrüßeStephan

bob
Beiträge:4085
Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hot Wheels Junkie

Beitrag von bob » Do 16. Okt 2003, 16:37

Stephan1968 hat Mattel die ersten 16 Modelle der "Hot-Wheels" genannten Serie auf den Markt gebracht.Grußbob

Benutzeravatar
Chrysler-Tommy
Beiträge:1254
Registriert:So 16. Jun 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hot Wheels Junkie

Beitrag von Chrysler-Tommy » Fr 17. Okt 2003, 12:11

Hallo !Wie bob schon schrieb, kamen die ersten Hot Wheels 1968 auf den Markt, deshalb wurde dieses Jahr auch 35jähriges gefeiert, z. B. mit der World Race Serie, die 35 Fahrzeuge umfasst. Meinen ersten Hot Wheels hatte ich so um 1970, ein blauer VW Käfer mit dem Motor vorne. Mit diesem VW spielte noch mein Sohn, jetzt ist er verschwunden. Steht mit 900 $ im Katalog, im guten Zustand. Die ersten Jahrgänge mit den Rotring-Reifen (Redliner) sind ausnahmslos sehr teuer. Die Preise bewegen sich von 40 $ - 17000 $. Deshalb habe ich auch nur 13 Redliner, und die in nur mittelmäßigem Zustand, da sind sie noch bezahlbar. @Graf VladOlds 442 gibt es in zwei Ausführungen, eine sehr frühe vom Anfang der 70er Jahre (habe ich einen als Police Car) und eine spätere Ausführung, die es inzwischen auch schon in unzähligen Farben gibt. Die letzte Variante kam in diesem Jahr, recht bunt in blauer Grundfarbe, einmal mit silbernem Boden und einmal mit goldenem Boden.Einen T-Bucket gibt's natürlich auch, habe ich aber bisher keinen.GrußTommy[Diese Nachricht wurde von Chrysler-Tommy am 17. Oktober 2003 editiert.]

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable