Porschefelgen aufarbeiten

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

gandalf71
Beiträge:87
Registriert:Mi 1. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Porschefelgen aufarbeiten

Beitrag von gandalf71 » Di 16. Jul 2002, 11:01

Hallo Rainer!Auf welches Fahrzeug willst Du die Felgen montieren? Ich denke entweder auf einen Porsche 911 oder einen VW-Porsche 914-6, oder?Dabei solltest Du bedenken das die Freigabe von Porsche für die 195/65R15 und Felgen mit einer Einpresstiefe von ca. 40mm, den Einbau von Lenkwegbegrenzern vorschreibt.Bei den 185/70R15 wirst Du mehr und mehr auf das Problem der Beschaffung stossen, meines Wissens nach gibt es im Handel nur noch Restbestände Fulda Y2000 in diesem Format und die kosten ein mittleres Vermögen. Der Unterschied im Fahrverhalten ist wirklich vernachlässigbar und wenn Du mehr wert auf originale Optik legst, wäre es vielleicht sinniger auf 185/65R15 umzusteigen und ggfs. den Tacho an den veränderten Abrollumfang anpassen zu lassen. Eine Freigabe von Porsche gibt es dafür zwar nicht, ist aber auch nicht unbedingt zwingend notwendig.Bezüglich der überarbeitung der Felgen:Ich würde ersteinmal den alten Lack abbeizen und mit den Felgen zu einem Galvanikbetrieb latschen, es gibt die Möglichkeit Aluminium zu deeloxieren, danach die Schrammen, auf Speichen und Felgenhorn, wegpolieren und die Felgen neu eloxieren lassen. Und zu guter letzt, die zurück liegenden Flächen schwarz lackieren. Wenn Du das von einem Fachbetrieb machen lässt wird es auf jeden Fall teuer, erspart aber vielleicht eine Menge Frust. Mit luftgekühltem Gruß,Michael

em pee
Beiträge:263
Registriert:Mi 18. Okt 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Porschefelgen aufarbeiten

Beitrag von em pee » Di 16. Jul 2002, 16:02

Hej,die 185/70 HR 15 gibt es NEU als Classic-Serie von Vredestein ( ja, ja... kein Kommentar bitte), als VR von Pirelli, Michelin und Fulda, wobei letztere so um die Euro 80.- kosten.Ich fahre(salamischeibenbereift auf 5.oo x 16)Em Pee

Kolbenfresser
Beiträge:32
Registriert:So 27. Jan 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Porschefelgen aufarbeiten

Beitrag von Kolbenfresser » Di 16. Jul 2002, 19:16

Hallo,vielen Dank für eure Antworten. Die Felgensind auf einem 911 F-Modell BJ.1970. Momentansind 195/65x15 Pirelli montiert-sind aber schon 10Jahre alt! Mir kommt es bei der Umrüstung nicht auf bessere Beschleunigung oder Verbrauch an, sondern nur auf das Fahrverhalten. Habt Ihr noch Tipps für das aufarbeiten der Füchse?Gruß,Rainer

gandalf71
Beiträge:87
Registriert:Mi 1. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Porschefelgen aufarbeiten

Beitrag von gandalf71 » Di 16. Jul 2002, 20:20

@em pee:Du musst mir mal die Adresse von deinem Reifenhändler geben. Ich habe neulich alle Gummischieber in meiner näheren Umgebung abgeklappert, die einhellige Aussage: Fulda Y2000, abgekündigt und eingestellt, aber noch verfügbar, Preise zwischen 110 und 125 EUR!? Vredestein hat den Sprint blablabla noch in 185/70R15, aber nur als S Reifen, das geht aus Versicherungstechnischen Gründen weder beim 914 und beim 911 sowieso schon mal gar nicht.Dunlop hat Oldtimerreifen, aber unbezahlbar.Welche Reifen von Pirelli und Michelin sind denn in dieser Grösse noch verfügbar? Auf den Hersteller Web-Seiten kann ich auch nichts mehr finden.Achja und reifendirekt.de: nada, nix, niente!?Grüsse,gandalf71

Roland Kunz
Beiträge:1161
Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Porschefelgen aufarbeiten

Beitrag von Roland Kunz » Mi 17. Jul 2002, 02:52

Hallo1.) Es gibt noch den Michelin MXW in 185/70/15 VR und der ist optimal für 911.Die Fulda Y 2000 sind deswegen so teuer weil die im Prinzip nur noch auf Wunsch eines einzelnen Porschefahrers gebaut werden.Dem guten ist es eigentlich egal was die Reifen kosten weil er muss die auf seinen Porsche fahren ( Werbevertrag ). Nur wenn die Reifen nicht konkurenzfähig sind nimmt er andere und Fulda kuckt in die Röhre.2.) Abrollumfänge von 185/70 und 195/65 sind nach DIN 1950mm sowie 1935mm. http://www.a4-freunde.de/abrollumfangberechnung.shtml, http://www.ece.nwu.edu/~mchang/audi/index.html oder http://home.t-online.de/home/UweH.Reuter/t_rad.htm bzw: http://home.t-online.de/home/UweH.Reute ... hner_Start Porsche hat seit 1987 auf 195/65/15 umgestellt. Das war unter anderem weil der 185/70er immer seltener wurde und die 195/65 quasi der Standardreifen in der Mittelklasse.Mann hat dann irgendwann die Reifengrösse nur noch für Porsche und Citroen(?) produziert.Porsche hat sich aber immer eigene Gummis backen lassen weil ein Limousinenreifen einfach nicht mit der leichten Vorderachse harmoniert. Seit 1984 gabs bei Porsche ja die Reifenbindung.Bezüglich der Thematik gibts jede Menge Geräusch auf http://www.forumworld.tv/cgi-bin/ultima ... =forum&f=2 3.) Porsche 911 sind sehr allergisch auf Fehlbereifungen speziel im Grenzbereich. Wer seinen 911 eh nur stehen lässt kann sich natürlich was billiges drunterscrauben.3.) Fuchs Felgen restaurieren ist verdammt aufwendig und bei zu oft polierten Felgen ist es eh nicht mehr möglich.Den Unterschied zwischen den Reifengrössen kann man oft nicht feststellen aber denn Unterschied zwischen den Reifenherstellern bei gleicher Grösse.4.)Ich kenne keinen der das in MUC macht nur jemand der das in STGT macht. Kostet denn meisten eh zuviel aber so ist das halt.Man hat eh nur beschränkte Kapazitäten.Das Werk bietet denn gleichen Service ebenfalls an. Die kalkulieren aber ganz anderst Was wie genau gemacht wird darf ich hier nicht ausbreiten wegen Vertragsgeheimniss.Auf jeden Fall ist das korrekte Vorarbeiten und das korrekte eloxieren ein wesentlicher Schritt denn nur wenige weltweit beherrschen. Wir htten halt das Glück die Ruheständler der Firma Bothner zu kennen.Wenn du deine Felgen strahlst um die Eloxalschicht runterzureissen dann sind die eigentlich nur noch zum Lackieren oder für denn Winterbetrieb tauglich.Felgen werden dir für ab 50 euro poliert für den Stern musst du nochmal ab 50 euro dazurechnen.Enteloxieren kann man in einem speziellen Laugebad aber das Bad und die Technik hat nicht jeder.Korrekt eloxieren kann nur die Firma die das schon immer machte. OK der Unterschied zu anderen Firmen ist nicht sofort erkennbar.Nachbehandlung bei den Schlauchfelgen war Zapronieren. Wurde mit der Zeit leicht gelblich. Heute geht man über zur Pulverbeschichtung aber die meisten wollen es absolut original.Grüsse

em pee
Beiträge:263
Registriert:Mi 18. Okt 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Porschefelgen aufarbeiten

Beitrag von em pee » Mi 17. Jul 2002, 10:55

@gandalf,den Reifenhändler in Frankfurt-Main findest Du auf www.boronowski.de rumpelnd rollen,Em Pee

elferhelfer
Beiträge:22
Registriert:Di 1. Jan 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Porschefelgen aufarbeiten

Beitrag von elferhelfer » Mi 17. Jul 2002, 13:09

Hi,Der Michelin in 185/70 kostet leider sage und schreibe 235€...In der aktuellen Herstellerbescheinigung von Porsche wird nur noch die Größe 195/65 als Pirelli P6000 N1 oder der Bridgestone RE 71 N0 empfohlen. Von 185ern ist keine Rede mehr.Die Bridgestone RE 71 gibts glaube ich auch nicht mehr (hats da einen Nachfolger?) und der Pirelli P6000 sieht mit seinem modernen Reifenprofil auf einem alten Elfer einfach Scheissekotze aus (ums mal deutlich zu sagen).ich hab mit meinem 72er Targa genau das selbe Problem. Meine derzeitig montierten Fulda sind 2x 4 und 2x 8 Jahre alt, haben aber noch gutes Profil... und 1000 Euro für einen neuen Satz Michelin sind mir einfach zu teuer, wenn man nach 6 Jahren wieder neue aufziehen soll.GrüßeWinnie

Kolbenfresser
Beiträge:32
Registriert:So 27. Jan 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Porschefelgen aufarbeiten

Beitrag von Kolbenfresser » Mi 17. Jul 2002, 19:43

Hallo,frage an Roland Kunz: hast Du mal einen Richtwert für das neu eloxieren-50Euro-500euro-5000Euro? Was hälts Du von Glasstrahlen und Klar Pulverbeschichten, oderKlar lackieren?Die Michelin MXW wären schon super,235Euro sind aber schon eine Ansage. Naja, mal zu überlegen.

Roland Kunz
Beiträge:1161
Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Porschefelgen aufarbeiten

Beitrag von Roland Kunz » Fr 19. Jul 2002, 12:33

HalloDer RE 71 N0 war vor 2 Monaten noch ( übernacht )lieferbar und soll laut BS noch auf weiteres lieferbar bleiben.Kosten aber ähnlich wie die Michelin.Siehe auch dort http://www.dpb-online.com/board/index.p ... 42;start=0 anfrage von Sandor RusvayNeu eloxieren kostet so um die 200 euro/stk.das beinhaltet die komplette Wiederaufarbeitung. Basis sollten aber ordentliche Felgen sein. Glastrahlen ist natürlich machbar aber ergibt eine andere Oberfläche.Vor allem musst du einen sauguten Glasstrahler finden der sich Zeit nimmt.Er darf nur sanft drüberstreichen und nicht zuviel Hitze reinbringen. Speziel bei den lackierten Stellen kannst du mit Glasstrahlen fast nichts erreichen.Am einfachsten ist du gehst zu irgendeinem lokalen Polierer und fragst was es kostet deine Felgenbetter glanzpolieren zu lassen.Das lässt du dann machen. Lackierst denn Stern neu und versiegelst das Felgenbett mit Klarlack oder Wachs und dann siehts wieder schön aus, zwar nicht wie Original ab Werk aber was solls ? Wenn die Polierer gut arbeiten ( die Felge nicht zu dünn wird ) kann man beim nächsten mal bei Bedarf eloxieren gehen.Die gesparte Kohle steckst du besser in gute Reifen.Grüsse[Diese Nachricht wurde von Roland Kunz am 19. Juli 2002 editiert.]

elferhelfer
Beiträge:22
Registriert:Di 1. Jan 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Porschefelgen aufarbeiten

Beitrag von elferhelfer » Sa 20. Jul 2002, 11:40

ist der Bridgestone RE 720 nicht sogar der Nachfolger vom RE 71? Und deshalb vielleicht empfehlenswerter?

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable