Markenbindung
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:1847
- Registriert:Do 7. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
bei mir ist ahnlich wie bei p142,bei mir ist es nur auf grund meines noch jungen alters wahrscheinlich noch nich so lang her.also mein vater hat 1977, also lang vor meiner zeit, einen 54er tractionavant 11cv gakauft, dieser wurde 1986 neu lackiert, da wurde ich dann grade ein jahr alt.mein vater fing nun langsam an den wagen wieder zusammen zu setzen, und als ich dann laufen konnte hab ich natürlich kräftig mitgeholfen geholfen. so wurde ich erstmal infiziert. und da meine familie, bis auf nen escort nen 7er und nen voyager, außer citroen in den vergangenen 16 jahren nichts gefahren hat, bin ich halt an citroen hängengeblieben. den 11er gibst immernoch und inzwischen ist auch noch ein 33er rosalie 8a coupe dazugekommen, den mein vater und ich (diesmal sieht er es positiv, dass ich helfe)nun restaurieren.wovon ich aber noch träume, das is ein alfa bertone (105) bis bj69, aber fragt mich nich wieso, ich find die einfach klasse....oder nen ferrari......jo......da gäbs noch vieles, aber citroen bleibt.christopher[Diese Nachricht wurde von citroeni am 05. September 2002 editiert.]
-
- Beiträge:351
- Registriert:Mi 4. Sep 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Markenbindung
Tja, ich kann's nicht lassen!
))@Nobbi:Ich finde nicht daß es da was zu geißeln gibt!
Zum Thema Benz muß ich sagen: Ich bin 12 Jahre Taxi gefahren, MB Diesel, sowohl 123er als auch 124er, also da gab's Laufleistungen.... Gute Güte! Natürlich leidet die Karosse mit der Zeit, aber bei 24h-Betrieb darf sie das auch! *g*Ich weiß also nur von Peugeot-Diesel, daß die ähnliche Laufleistungen bringen, nur die Karosse hält nich so lange! *g*@Rene:Weiter so! Im Ernst, ich finde natürlich auch die Avantgardisten subbi-interessant, sind nur leider meist für den schmalen Geldbeutel nix! Da lob' ich mir die Alltagskisten! *g*


-
- Beiträge:263
- Registriert:Mi 18. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Markenbindung
Hi @ll,hatte 1969 in den französischen Alpen auf der Route Napoleon nahe Grenobel einen Autounfall. Wir fuhren frontal in einen R 8, hatten mit unserem DKW eine Haarnadelkurve unterschätzt, Frontantrieb schiebt halt etwas....Ausser einigen Blessuren und zwei Totalschäden war eigentlich nichts passiert. Ich sass unangeschnallt auf dem Beifahrersitz.Damals schwor ich mir - keine Seifenkiste mehr, was stabiles, nordisches wird angeschafft. In Frankfurt-Main wurde ich auf der Hanauer Landstrasse bei einem FIAT-Händler fündig, dort stand ein orangeroter Volvo PV 544 mit Sportmotor und 'anatomischen Sitzen'. Sollte DM 1.500.- kosten - die Lackfarbe war damals IN.Leider stieg der Preis im Laufe der Woche - und ich studierte weiter die Frankfurter Rundschau.... Ein paar Tage später fand ich dann was: PV 544 Sport, B 18, schwarz, mit Suchscheinwerfer auf dem Dach. Schnell mit der Horex nach Sachsenhausen (Stadtteil von Frankfurt) gefahren und mit dem Besitzer handelseinig geworden. Der schwarze Sport - mit US-Stoßstangen vorn + hinten, stand bei Heumann, Ogilvy und Mater in der Tiefgarage und glänzte vor sich hin...So, seit 1969 fahre ich also Volvo, und daran hat sich bis heute nichts geändert. Und in diesem Bereich bin ich auch zu Hause. Andere Oldtimer mögen zwar auch ganz nett und schön sein - aber ich habe meine Marke gefunden.Hej dåEm Pee(wen es interessiert - der 1969 erworbene Buckelvolvo wurde 1985 auf der A 3 kurz hinter dem Frankfurter Kreuz durch einen Auffahrunfall ( 3er BMW...) irreparabel beschädigt... aber der Nachfolger stand da schon in der Garage)
-
- Beiträge:1856
- Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Markenbindung
Hallo, Ihr Lieben!Nettes Thema!In unserer Famile wurde seit den 60ern immer VW gefahren. Das ging los mit ungezählten Käfern, ein K 70, danach Passats in allen möglichen Varianten. 2 Busse. Und so um die 20 Golfs im Laufe der Jahre. Immer solche Klapperbuden für 500 Mark mit 250000 km oder noch mehr auf der Uhr. Mein letzter ging im Februar `02 endgültig kaputt, aber mein Bruder und meine Schwester haben heute noch Golfs. Meine Eltern nicht, die sind mittlerweile auf Saab umgestiegen.Aber bei mir hat diese Überdosis VW im Laufe der Jahre keine diesbezügliche Markenbindung entstehen lassen. Es gibt Marken, die finde ich - weswegen auch immer - symphatisch und andere wiederum nicht, wie z.B. Porsche, Mercedes, Ferrari. (Jetzt nicht allzu fest zuschlagen, bitte!) Aber ansonsten mag ich eigentlich alles - bin da nicht festgelegt.Und eigentlich würde ich mich nur an eine einzige Automarke "binden lassen", und zwar an die, die in den 20ern und 30ern im Elsass hochwertige Qualitätsprodukte hergestellt hat........Ich weiss aber nicht, welche Zahlen am nächsten Samstag gezogen werden, und deshalb kann ich mich frei und (Marken-)ungebunden fühlen. Vive la marque !der Olli@Martina: Oma Duck fährt einen Detroit Electric, keinen Ford!Olli[Diese Nachricht wurde von Blues Brother am 05. September 2002 editiert.]
-
- Beiträge:354
- Registriert:Do 17. Jan 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Markenbindung
Tja, bei mir ging das alles schon mit 17 los wegen eines alten fotos aus den 70ern, wo mein Vater stolz wie Oskar(mit Parka, Schlaghose, "Puck-die-Stubenfliege-Brille" und Koteletten bis zum Hals ) neben seinem ersten vernünftigen Auto steht:Ein ockergelbes Kadett C Coupe in SR-Ausstattung mit mattschwarzer Haube, den schicken Sportfelgen und Talbotspiegeln...Dann wollte ich natürlich so ein Auto haben(mein Vater ist danach nur noch 3er und später 5er BMW gefahren, die waren mir zu wenig "barock").Ist aber erst mal nix geworden mit den C-Kadett, weil meine Ansprüche zu hoch waren und ich auch noch nicht die Möglichkeiten zum Schrauben hatte.Also habe ich mir mit einem Rentner-Ersthand-Manta ausgeholfen, den ich auch immer noch habe und später mal als Oldie fahren will...ein Super-Auto, unverbastelt, verbraucht unter 9 Liter und läuft wie Teufel Als ich dann meine Schrauberkumpels kennengelernt habe, war klar, dass was älteres her musste, am besten mit Aussicht aufs H-Kennzeichen, ich hab mir dann direkt, als ich mit dem Abi fertig war, einen C-Rekord gekauft und im Laufe des Zivildienstes "hobby-restauriert"...und mittlerweile kenn ich jede Ecke an dem Auto , so dass wahrscheinlich erstmal nix anderes ins Haus kommt Die Kombination aus Alltagstauglichkeit, Schrauberfreundlichkeit und einem Design, was zu 100% meinem Geschmack entspricht, muss ich wohl erst nochmal finden. Das einzige, was ich bereue, ist, dass ich nicht gleich einen Commodore genommen habe , weil ich mit der zeit doch ein gewisses Faible für 6-Zylinder entwickelt habe.Wenn die Umstände ein bisschen anders gewesen wären, würde ich jetzt vielleicht Ford 20m oder Strich 8 fahren...hauptsache spießige Bürgerautos der 60er und 70er ...aber irgendwie komme ich von Opel erstmal nicht weg GrußDennis
Markenbindung
Wo em pee jetzt schon das Thema 3er BMW angesprochen hat (nein, ich bin ihm damals nicht hinten reingefahren!) melde ich mich mal zu Wort. Meine Markenbindung geht in Richtung BMW und Rolls-Royce/Bentley.Der Hang zu BMW ist schnell erklärt und ähnlich wie bei den meisten anderen von Euch: Mein Opa fuhr seit Anfang der 70er Jahre BMW (erst 02, dann 3er E21) und war ziemlich autobegeistert, was sich auf mich übertragen hat. Einen Vater habe ich übrigens auch aber mit seinen diversen Audi 100 und seiner laxen Pflegementaliät was Autos angeht konnte ich mich nie anfreunden. Nach dem typischen Anfänger-Golf war mein zweites Auto 1989 also ein BMW 318i Baur TC von 1982, der mich durch meine komplette Studentenzeit bis íns Referendariat begleitet hat - und weil ich so an alten Sachen hänge, habe ich ihn bis jetzt nicht verkauft, sondern nur durch jeweils neuere BMW bis zum E36 318is Coupé ergänzt.Interessanter ist für Euch bestimmt, wie junge Menschen auf Opa-Autos wie RR abfahren. Schuld daran ist in erster Linie ein Auto, Motor & Sport Heft von 1977, in dem ziemlich ausführlich die Geschichte und vor allem die Herstellungsmethoden aufgedröselt wurden. Ich war fasziniert! Wie schaffte es eine kleine Firma in Mittelengland, den riesigen Konzernen wie Daimler-Benz, BMW etc. zu zeigen, wie man die beste Luxuslimousine der Welt baut? Von da ab habe ich mich immer eingehender mit RR beschäftigt, Bücher gekauft, Auto Becker in Düsseldorf mit meiner Anwesenheit genervt und natürlich die IAA in Frankfurt besucht. Als ich dort 1979 hinter der Absperrung eine Armlänge von einem Silver Shadow II entfernt stand, wurde es plötzlich still um mich herum und aus dem Nichts ertönte eine Stimme, die sagte: "Das ist DEIN Auto!".Wenn man Stimmen aus dem Nichts hört, sollte man entweder zum Psychiater gehen oder die Anweisungen der Stimme befolgen. Ich hab mich für die zweite Alternative entschieden und erstmal angefangen, Original-Literatur (Prospekte, Testnachdrucke, Preislisten etc.) zu sammeln, tiefenpsychologisch nennt man das wohl Ersatzbefriedigung. Im Laufe der Jahre wurde ich dadurch bei den führenden Autoliteraturhändlern Europas und der USA zu einem gern gesehenen, weil zahlungswilligen Gast.Im Frühjahr 2000 tauchte dann in einer regionalen Kleinanzeigen-Zeitung unter der Rubrik "Autos ohne TÜV" ein RR Silver Shadow II von 1980 auf, der Beschreibung nach ein reines Schlachtobjekt. Schon am Telefon stellte sich heraus, dass der Wagen wohl nicht so schlecht war, wie es die Anzeige vermuten ließ. Also machte ich eine der verhängnisvollsten Fahrten meines Lebens, begab mich nach Schwerte und saß plötzlich einem walnut brown metallicfarbenen SSII mit beigen Ledersitzen und beigem Everflex-Dach. Von allen elektronischen Gimmicks funktionierte nur die Hälfte, der Motor lief gerade mal auf 6 Pötten und beim Anblick der vorderen Kotflügel hätte mich der TÜV-Prüfer noch nicht mal auf den Parkplatz gelassen. Keinesfalls kaufen, das stand fest. Doch plötzlich wurde es wieder still um mich herum, die Vögel hörten auf zu zwitschern und aus dem Nichts kam die Stimme von der IAA 1979: "Frank, das ist DEIN Auto, du Idiot!". Recht hatte sie, die Stimme. Also nicht lange gefackelt, zweiten Besichtigungstermin mit dem Technical Secretary des deutschen RR-Clubs ausgemacht und siehe da: In der Substanz war das Auto gut.Am Abend vor Vertragsschluß und Fahrzeugübergabe machte meine Mutter dann noch einen letzten, verzweifelten Versuch, die Vernunft walten zu lassen: "Ist Deine Garage überhaupt groß genug für so ein Schiff?". Ich wurde kreidebleich, 15 Minuten später sahen die Anwohner einer Hagener Reihenhaussiedlung einen dunkel gekleideten Mann mit Taschenlampe und Zollstock hektisch eine leere Garage ausmessen. Es passte! Vorne und hinten jeweils 20 Zentimeter Platz.Mittlerweile steckt in dem Auto das doppelte des Kaufpreises an Reparaturen und Unterhalt, die gleiche Summe wird wohl nochmal für Karosseriearbeiten draufgehen. Ab und zu fragt man sich, warum man das macht. In solchen Momenten, gehe ich zur Garage, lasse die Tür mit dem Panzerschrank-Effekt hinter mir ins Schloß fallen, hole tief Luft und werfe den V8 an.Wenn die Zweifel dann verschwinden, war die Entscheidung richtig.
-
- Beiträge:4593
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Markenbindung
Zitat:Original erstellt von RA-Wilke:...aus dem Nichts kam die Stimme von der IAA 1979: "Frank, das ist DEIN Auto, du Idiot!".wow, das geheimnis um ra-wilke´s vornamen ist gelöst btw., frank deine geschichte finde ich richtig schön. viele grüße,mariop.s.: die anderen auch, nicht daß ihr meint ich lese sie nicht
-
- Beiträge:41
- Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Markenbindung
Hi !Schon mein Dad hatte keine ausgesprochene Affinität zu einer bestimmten Marke, so das ich durch diverse KFZ der späten 70er und frühen 80er geprägt wurde. In besonderer Erinnerung geblieben sind mir jedoch der weisse 123er 200D, der mir mein erstes ( bewusstes) Mercedes erleben beschert hat, und der grüne Knudsen Taunus ( genannt Frosch ! )Zu VW kam ich erst relativ spät, und dass ich heute ein ausgeprägter Jetta I Fan bin liegt, an der alten gammeligen Gurke, die mich in meinem ersten gemeinsamen Urlaub mit Freundin pannenfrei nach Italien und zurück gebracht hat ! Ansonsten verbindet mich mit VW nicht viel, mit Käfern kann ich beispielsweise gar nichts anfangen, das einzige das ich als preiswertes Winterauto präferiere ist der Golf II, leicht zu reparieren, und immer im Überfluss zu haben...Na ja... aber um beispielsweise eine Mercedes Affinität zu entwickeln fehlt mir da noch die Kohle im Moment, obwohl mir da ja schon eine weisse 123er Limousine vorschwebt... ( muss aber kein 200D ohne Servo sein...)mfGMalte
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Markenbindung
Halo erstmal, ein schönes Thema und dsehalb möchte ich auch kurz meine Geschichte zum "Bazillus"Oldtimer beisteuern. Angefangen hat alles im Jahr 1972 mit dem Erwerb (innerhalb dreier Schulstunden) des Führerscheines. Mangels Finanzkraft wurde ein Opel Olympia Rekord 56 angeschafft, an einem Freitag den 13. morgens mit Vaters Unterschrift zugelassen. Ab mittags war ich mit zwei "Kumpel"(zur erlangung der notwendigen Fahrpraxis)auf dem Weg nach Gibraltar, wo wir alle mal hinwollten.Kurz, es wurde eine Abenteuerreise und dabei war Bodo, der mit dem Buckel Volvo, genau der, der mir immer auf dem Weg zum Minidom Autokino auf und davon fuhr, davon jedoch später. Es folgte eine lange Anzahl Ge-und Verbrauchtwagen sowie eine stattliche Anzahl Neufahrzeuge die ich letztendlich in den automobilen Tod fuhr (in 18 Mon. Passat Diesel 185000KM, einen anderen Passat Diesel in 3 Jahren 400000 KM). Lange Zeit regte sich der Bazillus in mir überhaupt nicht auch während meiner Tuningphase hielt er still (eigentlich seltsam).Meine Spitzenleistung war ein VW Typ 3, getunt auf 188 PS, direkte Lenkübersetzung etc. welcher mir bei einem Pit stop in einer Polizeikontrolle 9 Punkte einbrachte und meinen Finanzetat um 1175 DM erleichterte. Ich wurde ruhiger, nach einem Ford P7b mit 2,6 l Motor und May Turbo, gründete ich eine Familie und wählte als Hobby die Modellbahn.....mit einem gravierenden Fehler:Epoche 3, Stil der 60er Jahre.Plötzlich war er wieder da und brach ungehemmt aus, der Bazillus, eben jener der schon seit Opel Olympia in mir schlummerte. Nur schrieben wir mittlerweile das Jahr 1995 und plötzlich kam der Durchbruch. In einer Einfahrt auf einem Hinterhof blickte mich überraschend ein Opel Olympia 56 an, hinterhältig und nachhaltig.Nur 2 Stunden später fuhr er auf einem Anhänger hinter mit her. Es war der Versuch meine Vergangenheit einzufangen, der mich jedoch nicht zufriedenstellen konnte und würde. Mir fielen die ersten Fahrten wieder ein, nach Gibraltar mit eben jenem Volvo Bodo, der mir immer davon fuhr und der Bazillus formte in mir den Wusch, ja das Verlangen, ein etwas anderes , rundes, eben jenes "Bodo" Auto zu erlangen. Dann lief, besser fuhr mir mein erster Buckel Volvo über den Weg und der Bazillus nagte an mir solange bis ich ihn, "meinen Buckel" in der Garage hatte. Wir schlossen alle drei, Bazillus, Buckel und ich Frieden und Freundschaft. Von meinem Opel Olympia, sowie von seinem Kollegen, der sich zwischenzeitlich eingefunden hatte, trennten uns recht schnell die notwendigen Kaufverträge und jeder ging seines Weges nach. Mein Buckel und ich, wir hatten uns gefunden, aber mit Problemen. Wir waren nur zu zweit und die Welt war so gross. In einer stillen Stunde beschlossen wir einstimmig, da er mittlerweile alleine in einer Halle wohnte, für ihn (und natürlich für mich) einen Lebensgefährten zu suchen. Ich muss bestimmt nicht mehr viel dazu schreiben, oder? Heute stehen in dieser Halle mehrere Bucklige Lebensgefährten. Wenn ich mit ihnen zusammen sitze, mit einer Tasse Kaffee, dann blinzelt mir schon mal einer von den Burschen zu, dann meine ich zu hören:komm, lass uns mal `ne Runde drehen, vielleicht treffen wir ja einen Olympia, wie damals auf dem Weg zum Autokino, na,du weisst schon....Manchmal sitzen wir auch nur zusammen und erzählen uns die Geschichten von damals, ab und zu rollt dann auch schon mal eine Träne dabei, bei mir, aber auch bei den Buckligen, weil die Zeit erbarmungslos weiter geht und dann, ja dann beschliessen wir still und heimlich, bei nächster Gelegenheit, dann machen wir uns wieder auf, die herrlich runde Welt der Buckligen wieder einmal zu erobern.Sollte es uns möglich sein, werden wir getreu diesem Motto bis ans Ende unserer Tage unterwegs sein und da die Erde rund ist, wohl eine ewig währende Freundschaftliche Fahrt angetreten haben, die uns überall hin-aber nie zum Ziel bringen wird. Jetzt kann ich nur schliessen wie immer:Ich fahre(in Erinnerungen)freundlich grüssender kaPS.:Einem Buckelfahrer kann man den Buckel nicht einfach wegnehmen sondern man muss ihn amputieren.
- Chrysler-Tommy
- Beiträge:1254
- Registriert:So 16. Jun 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Markenbindung
Hallo !Ich interessiere mich seit meiner Kindheit für alte Autos, damals, in den 60ern waren der 170er MB oder der Topolino meine Favoriten. Als Jugendlicher schwärmte ich von einer Isabella Coupé oder dem Glas GT oder V8. Irgendwann wurde ich Opel-Fan, meine Favoriten waren der 51er Oly in schwarz, und der 53er mit dem Haifischmaul, oder der rasende Kofferraum. So langsam erwachsen, wurden französische Autos meine Lieblinge, natürlich Delahaye, Delage, Talbot Lago und natürlich Bugatti. Da mein Vater nie etwas anderes als Renault fuhr, wurde mein erster Alltagswagen ein R 12 Variable. 1985 wurde ich dann MARKT-Abonnent und fing an mir alle mögliche Literatur über Automobilgeschichte zu kaufen. Meine Lieblingsautos waren damals der Lloyd LP 600 und der Flügeltürer. Ich fing an Oldtimer zu fotografieren und reiste durch die Gegend zu Treffen und Rallyes. Mein Sohn wurde älter und fing an von Mantas und Amis zu schwärmen. irgendwann schleppte er mich mit zu einem Ami-Treffen. Klar, 50er Jahre-Flossenschiffe gefielen mir schon immer, aber nie wäre mir der Gedanke gekommen mir so ein Ding zu kaufen. Durch meinen Sohn habe ich mich mit dem Ami-Virus infiziert, kaufte auf dem allerersten Treffen das ich besuchte einen heruntergekommenen 78er Pontiac Grand Prix mit der 400er Maschine, kack-braun mit Vinyl-Dach und Flokati am Dachhimmel. Der erste Burn-Out war ein Erlebnis, sag ich euch !!! Dann kam ich zu Cadillac und fing an über Amis zu lesen. Ich wurde Chrysler-Fan, da die Chrysler von 1956-61 genau meinen Geschmachsnerv trafen. Sooo mußte ein Flossen-schiff aussehen. Nur sind 50/60er Jahre Chrysler nicht so häufig bei uns anzutreffen. Als ich dann durch Zufall an einen der 3 in deutschland bekannten 61er Newport kam, griff ich natürlich sofort zu.Jetzt hab ich mein Traumauto, das höchstens noch vom 300er (B,C,D,G) zu toppen ist.GrußTommy