US-Car-Driver im Forum
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:730
- Registriert:Mi 30. Jan 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Bib,erstmal willkommen im forum,aber fährt Dein ami super? Regular ist doch der normale Stoff?fragende GrüssePeter[Diese Nachricht wurde von PeF am 26. August 2002 editiert.]
- Chrysler-Tommy
- Beiträge:1254
- Registriert:So 16. Jun 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
US-Car-Driver im Forum
Hallo Peter !Mein 67er Caddi hat auch Super geschluckt, der Chrysler begnügt sich dagegen mit Normal-Sprit.GrußTommy
-
- Beiträge:679
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
US-Car-Driver im Forum
Zitat:Original erstellt von PeF:Hallo Bib,erstmal willkommen im forum,aber fährt Dein ami super? Regular ist doch der normale Stoff?fragende GrüssePeter[Diese Nachricht wurde von PeF am 26. August 2002 editiert.]moin peter,klar fährt mein ami normal-benzin,gibt es hier in frankreich leider nicht mehres gibt super bleifrei 95 für 90centsuper bleifrei 98 für 96 centsuper verbleit 97 für 99 cent (es gibt hier noch sehr vielealte autos)und diesel für 70 centkfz steuern gibt es gar nicht mehr, und dicker hubraummacht wieder richtig spassgruß, peter
-
- Beiträge:679
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
US-Car-Driver im Forum
Zitat:Original erstellt von capri2600rs:warum wir hier in deutschland kfz-steuer zahlen ?schönen gruß vom frankreich-erfahrenen lkw-fahrer helmutmoin helmut!solltest du mit deinem lkw mal in südfrankreich sein,nähe toulouse ruf mich mal an: 06 99 50 09 08ich lade dich gerne zum essen ein,und wir klönen über cadillac und oldsmobileviele grüße, peter
US-Car-Driver im Forum
Zitat:Original erstellt von bib:...foto: http://www.cutlass.de/DSCF0039.JPG ...Hey bib,wo ist das Foto gemacht worden?Sieht mit stark nach Andorra aus, oder?ventilo- immer nachts um 0:00 in Andorra la Vella an der kleinen BP auf der linken Seite tankend -
-
- Beiträge:568
- Registriert:Mi 10. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
US-Car-Driver im Forum
bib:leider fahr ich zur zeit nicht mehr frankreich-spanien...muss mir neuen job suchen,will wieder da hin !es waren echt die schönsten touren,nachts mit dem lkw durch frankreich,auf den (teueren) maut-autobahnen,die waren da so schön leer...ist auch schon ca 4-5 jahre her,damals war der sprit auch teurer als bei uns...mfghelmut
-
- Beiträge:679
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
US-Car-Driver im Forum
Zitat:Original erstellt von ventilo: Hey bib,Sieht mit stark nach Andorra aus, -exakt!das foto ist im mai bei canillo entstanden.andorra ist nicht so weit von toulouse,über die neue autobahn jetzt auch richtig schnell,und den kanister, den ich für den rasenmäherim kofferraum vergessen habe...werde demnächst wieder hin, möchte mir eine neuevideocamera anschaffengruß, peter
-
- Beiträge:679
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
US-Car-Driver im Forum
Zitat:Original erstellt von capri2600rs:bib:es waren echt die schönsten touren,nachts mit dem lkw durch frankreich,auf den (teueren) maut-autobahnen,die waren da so schön leer...ist auch schon ca 4-5 jahre her,damals war der sprit auch teurer als bei uns...mfghelmutmoin helmut,das mit der maut finde ich auf jedenfall gerechter als kfz steuerich zahle nur, wenn wirklich fahre.und damals vor 4 jahren mit dem spritpreis...,jetzt isses umgekehrt, rot-grün hat wirklichwas geleistet in 4 jahren.für die leere autobahn sorgt einerseits die maut,zum anderen 33% weniger einwohner bei 33% mehr fläche, (ungefähr, glaube ich, weiss es jemand genau?)als in deutschland.gruß, peter
-
- Beiträge:568
- Registriert:Mi 10. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
US-Car-Driver im Forum
betrifft rot-grün:genau so ist es...ich kann mich noch an 95pfg/liter diesel erinnern.das war im winter 2000.heute zahle ich das doppelte.als selbstständiger transportunternehmer sehe ich die sache mit der autobahnmaut natürlich etwa anders.in verbindung mit der eu-osterweiterung die unserem deutschen transportwesen noch die wunderschöne konkurenz aus polen und russland bringt,wo zb ein lkw-fahrer aus polen für 3€/std einen deutschen lkw der einer deutschen firma gehört über deutsche strassen lenkt... (die firma aber selbstverständlich den lkw in der tschechei bei ihrer niederlassung dort anmeldet,weil null steuer etc...)ich könnte da jetzt stundenlang weiter schimpfen...is aber unwichtig,zudem extrem off-topikjedenfalls stehe ich vor dem wirtschaftlichen ruin.ps:selbstverständlich hat der spuk in drei wochen ein ende,dann wird deutschland gott-sei-dank von uns bayern regiert.allerdings glaube ich nicht dass sich dann irgendwas ändert oder verbessert.im gegenteil.da der staat prima am benzinpreis verdient,wird er immer weiter steigen... egal wer regiert.die 5 dm/liter werden schneller kommen als wir heute glauben.der einzige unterschied ist,die grünen waren wenigstens so ehrlich,öffentlich davon zu reden.ausserdem wird dieses land sowieso nicht von politikern regiert,sonder von henkel,daimler,vw etc...und die wollen ja ihr 3-liter-auto verkaufen.also wird der benzinpreis weiter steigen,ohne ende...mfg(mit gesenktem haupte,traurig in die auto-zukunft blickend...)helmut
-
- Beiträge:679
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
US-Car-Driver im Forum
Zitat:Original erstellt von capri2600rs:betrifft rot-grün:und die wollen ja ihr 3-liter-auto verkaufen.also wird der benzinpreis weiter steigen,ohne ende...helmutmoin helmut,das volk will aber keine 3-liter blechzwerge fahren.ich habe noch die hoffnung, das das auch die politicker begreifen.für mich ist es so: ich fahre seit führerscheinbesitz alte amis.das werde ich mir auch bei 7 mark benzin nicht abgewöhnen,lieber spare ich immer stärker an anderen dingen.der härteste schlag war für mich die anhebung der kfz steuer von18,80 dm auf jetzt 49,90(5.7 liter ohne kat)ich habe dann so gespart: ich bin nicht mehr essen gegangen,und nicht mehr ins kino, ich spare an der kleidung und am frisör,die haare schneide ich mir selbst, geht nach etwas übung auch gar nichtmal so schlechtdas schon ausgefüllte premiere abo ging in den papierkorb.leider kostet das woanders sparen arbeitsplätze,wenn ich nicht der einzige bin der so denkt.auch für den letzten öko wird das müsli teurer,wenn das benzin teurer wird,oder jeder bio-laden kriegt nen gleisanschluss?die reichen, die jedes jahr neue autos kaufen,kriegen steuererleichterungendie reichen, die sich gepflegte oldtimer fertig kaufen,kriegen fast steuerfreie h-kennzeichen.die schrauber, die eine alte kiste mit begrenzten mitteln mühsamam leben erhalten, werden als sparbrötchen ab qualifiziert.(deuvet nur was für zahnwälte?)ich habe schon gewählt, per briefwahl aus frankreich,aber ich denke mal stoiber muss richtig leistung zeigen,sonst ist er in 4 jahren auch wieder weg.und was wählen wir dann?viele grüße, peter