Autobahnfahrten immer gefährlicher ?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo erstmal,da ich das Gefühl nicht los werde, jeder der hier seine Meinung kundgibt hat etwas Grundlegendes vergessen und sich einige auf Schwäche, Stärke,Recht und Unrecht berufen bzw. darüber schreiben habe ich zur Gedächtnisstärkung (nach dem ich mich an meinen alten Fahrlehrer erinnert habe)mal etwas tolles herausgesucht.Den nachfolgenden Text sollte jeder, der eine/n Führerschein/Fahrerlaubnis gemacht hat, eigentlich noch kennen.Zitat:STVOAllgemeine Verkehrsregeln§1 Grundregeln1)Die Teilnahme am Strassenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.2)Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.Zitat EndeHey Leute,das sagt doch eigentlich alles aus, oder?Gilt tatsächlich für ALLE, ohne Ausrede.Ich fahre(an § 1 denkend)freundlich grüssender ka
-
- Beiträge:126
- Registriert:So 12. Nov 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Autobahnfahrten immer gefährlicher ?
Endlich normalisiert sich die Diskussion hier etwas. Ich fahre übrigens sehr gerne in Frankreich, da drängelt keiner, man wird reingelassen, alle rollen zivil vor sich hin.Man kann auf den leeren Autoroutes trotzdem gemütlich mit 160-180 vor sich hinfahren und kommt flott ans Ziel.In Deutschland wäre eine Beschränkung auch mal was schönes. OK, Tempo 100 ist quatsch, da schläft man wirklich ein, aber 130 oder 150 wären gut.Zusatzfrage:Wieso gibt es eigentlich kein höheres Tempolimit als 130 ???Es wäre häufig sinnvoll, die Geschwindigkeit auf 160 oder 200 zu begrenzen, z.B. auf zweispurigen Autobahnen könnte man die Woche über 160 und am Sonntag, wenn keine LKWs da sind, auf 200 begrenzen.Würde Sinn machen, denn 230 oder 250 sind auf zweispurigen Autobahnen immer zuviel.Wer weiss die Antwort darauf ?Viele Grüsse Christian
-
- Beiträge:927
- Registriert:So 25. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Autobahnfahrten immer gefährlicher ?
Zitat:Original erstellt von Meissner:Ich habe mir angewöhnt mit Tempomat, geile Sache, 120 zu fahren. So brauch ich auch in den Beschränkungen nicht großartig bremsen. Es ist mir sogar einmal gelungen von Bochum über die A3, A5 bis zum Grenzübergang Basel zu fahren ohne einmal auf die Bremse zu treten. Gedauert hats auch nur handgestoppte 5 Std.42min. Herrlich entspannt. Und mein verbrauch lag bei sehr guten 8,4 Litern (Peugeot 505 V6 Autom.).Wann biste denn gefahren? Mitten in der Nacht? Und was war bei den Tempo 80 Baustellen?Tschoe, Guido
-
- Beiträge:991
- Registriert:Di 1. Aug 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Autobahnfahrten immer gefährlicher ?
Moin Guido,ich bin Samstags um 5 los und in den Baustellen bin ich max. 90 gefahren. Nicht ganz regelkonform, aber nach meiner Meinung bei kaum Verkehr noch zu verantworten und im Bereich eine Ordnungswidrigkeit mit verhältnismässig geringer Gebühr.Natürlich sind solche Aktionen im dichten Berufsverkehr mit größeren Schwierigkeiten verbunden, aber durchaus möglich.Auf der Rückfahrt bin ich übrigens von Basel bis Heidelberg (Sonntag nachmittag/dichter Verkehr) nur 100 und rechts gefahren, geht auch ! Aber die A5 bis Karlsruhe lässt auch nicht viel mehr zu. Auf diesem Stück erinnert mich die Bahn an Gravel Roads am Polarkreis.Aber andere Beiträge bestätigen z.B. wesentlich entspannteres fahren in Länder mit Speed Limit. Warum leisten wir uns als einiziges Land in Europa diesen gefährlichen Luxus ??Ich verstehe auch nicht das dieses Thema vor einigen Jahren noch von den Grünen "ums Verrecken" durchgeboxt werden sollte und nun keine Silbe mehr davon. Steuern erhöhen geht ja anscheinend auch einfacher. Lasst die Bürger weiterrasen, dann kann man über den Benzinverbrauch kassieren und über die Verantwortungslosigkeit der Autofahrer lammentieren.Aber das ist nu wieder Politik, und das kann wohl kaum noch einer nachvollziehen...Frank
-
- Beiträge:927
- Registriert:So 25. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Autobahnfahrten immer gefährlicher ?
Hi Frank,90 in Baustellen ist doch vertretbar.Ich denke das mit dem Tempolimit ist eine hochpolitische Angelegenheit, die nicht so mal eben gekippt wird.Ich persönlich freue mich auch, wenn ich mal auf freier Bahn den Wagen ausfahren kann. Jetzt bitte ich um Geschrei Tschoe, Guido
-
- Beiträge:354
- Registriert:Do 17. Jan 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Autobahnfahrten immer gefährlicher ?
Jürgen Trittin hat mal gesagt: "Der ADAC würde selbst dann noch aufschreien, wenn die Grünen ein Tempolimit von 250 km/h fordern würden."Und der Mann hat Recht.In kaum einem anderen Land ist die Autofahrer-Lobby so groß wie hier.Die Leute denken einfach, man will sie ihrer Freiheit berauben, so schnell fahren zu dürfen, wie sie wollen. Und zum Teil würde das ja auch stimmen.Ich bin gegen die Einführung eines generellen Tempolimits, aber für den Ausbau und die Weiterentwicklung der flexiblen Verkehrsleitsysteme auf Autobahnen, wo je nach Verkehrsdichte das jeweilige Höchsttempo und sonstige Infos auf elektronischen Tafeln angezeigt werden.Die Dinger finde ich viel sinnvoller als ein stumpfsinniges 120 oder 130 flächendeckend...Außerdem ist nachgewiesen, dass die Leute weniger Unfälle bauen und aufmerksamer am steuer bleiben, wenn sie ab und zu mal die Geschwindigkeit wechseln, sowas ginge beim Tempolimit schlecht.Und dann sähe es hier bald aus wie bei den Amis: die meisten Unfälle passieren auf irgendwelchen schnurgeraden Strecken mit Tempomat an, kaffee aufgesetzt, Füßen hoch, 2 Fingern am Lenkrad, eingepennt und Rumms!Wollt ihr das wirklich?Freie Bahn mit Marzipan!Ein sich wegduckender Dennis
-
- Beiträge:1041
- Registriert:Sa 29. Sep 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Autobahnfahrten immer gefährlicher ?
Zitat:Original erstellt von RekordC71:Ich bin gegen die Einführung eines generellen Tempolimits, aber für den Ausbau und die Weiterentwicklung der flexiblen Verkehrsleitsysteme auf Autobahnen, wo je nach Verkehrsdichte das jeweilige Höchsttempo und sonstige Infos auf elektronischen Tafeln angezeigt werden.genau das ist auch meine Meinung!Die Geschwindigkeit so anzupassen, wie es der Verkehr zu läßt.Leider sind wir Autofahrer nicht in der Lage dazu, (da schließe ich mich ein) das selbst zu regeln.Aber die Technik macht es möglich.Kostet nur einen Haufen Geld.Bei den leeren Kassen die im Moment da sind ist ein Tempolimit billiger.Aber wie ich unsere oberschlauen Politiker kenne, führt man erst ein Tempolimit ein und anschließend ein Verkehrsleitsystem.der borgi[Diese Nachricht wurde von borgi am 11. September 2002 editiert.]
-
- Beiträge:991
- Registriert:Di 1. Aug 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Autobahnfahrten immer gefährlicher ?
@DennisDa muss ich Dir wiedersprechen. Einen besseren Verkehrsfluss durch Leitsysteme erreicht man nur wenn auch alle so fahren können. Das geht aber nicht. LKW, PKW mit Anhänger, langsame Fahrzeuge und so.Denk dran in den USA gehen die Uhren etwas anders. Mag sein das dort die meisten Unfälle so passieren. Aber durch die wesentlich größeren Distanzen sind die Leute auch länger unterwegs und vielleicht übermüdet. Übrigens ist Übermüdung auch die häufigste Unfallurache in Australien. Dort gilt es auch riesen Distanzen zu überwinden. In Australien gibt es beeindruckende Warntafeln die zum rechtzeitigen Rasten auffordern und mir das Blut in den Adern gefrieren liessen. Man nehme völlig zerstörte Autowracks, halbiere sie und befestige sie an einer Warntafel am Highway. Das wirkt !! Bei uns trifft das Thema Übermüdung vielleicht auf viele Brummifahrer zu, aber kaum auf PKW-Fahrer. Jährlich gibt's in Deutschland 50.000 LKW-Unfälle.Sicher ist jedenfalls das bei uns die meisten Unfälle durch "nicht angepasste Geschwindigkeit" passieren. Vielleicht sollte der Gesetzgeber Raser und andere Rowdies mal mit Unfallopfern konfrontieren, an statt mit teilweise lächerlichen Bußgeldern "bestrafen".Frank
-
- Beiträge:1041
- Registriert:Sa 29. Sep 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Autobahnfahrten immer gefährlicher ?
Zitat:Original erstellt von Meissner:@DennisDa muss ich Dir wiedersprechen. Einen besseren Verkehrsfluss durch Leitsysteme erreicht man nur wenn auch alle so fahren können. Das geht aber nicht. LKW, PKW mit Anhänger, langsame Fahrzeuge und so.das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen!Die fahren doch nicht alle hinter einander her.Es geht doch darum, daß die Geschwindigkeits- Diverenz zwischen langsamen und schnellen nicht zu groß wird.Dadurch wird das Unfallrisiko minimiert.nachdenklichst borgi
- Sierra
- Beiträge:2970
- Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
- Wohnort:Allgäu [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Autobahnfahrten immer gefährlicher ?
Hi alle, zum Thema Telematik:Fahre öfter auf der A8 zwischen Ulm und Stuttgart. Das Ding ist mit das dümmste, was mir je begegnet ist. Manchmal denke ich mir, da spielt ein kleiner getretener Beamter mal Chef und drückt die Knöpfchen nach Lust und Laune. Mit dem tatsächlichen Verkehrsgeschehen hat das oft (nicht immer!) nix zu tun. Bei strahlendem Sonnenschein und Sicht bis zum Horizont wird 60 + Nebel angezeigt, ist wirklich Suppe, daß man nimmer bis zum Ende der Haube sieht, streikt das Teil. Habt Ihr mal beobachtet, wieviele Leute bei geringsten Nebelfetzen (300-400 m Sicht) nur noch 80 oder 100 fahren? Und das dann mit Nebelschlußleuchte. Leute, die Autofahrer sollten erstmal lernen, Situationen und ihr Fahrzeug zu beherrschen. Alle 5 Jahre sollte ein Sicherheitstraining Pflicht sein, ab 50 oder 60 ein jährlicher Seh- und Reaktionstest. GrußMichael