H-Kennzeichen Gegner ????!
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:927
- Registriert:So 25. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hatte dieser blaue Hotrod nicht auch ein 07er ???
-
- Beiträge:679
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-Kennzeichen Gegner ????!
Zitat:Original erstellt von osbourne68:@dieter@bibetwas mehr sachlichkeit und weniger polemik fände ich in deinen beiträgen sinnvollergruß,mariokeinesfalls polemisch, sondern immer realistisch.alles ansichtssache.gruß, bib
-
- Beiträge:679
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-Kennzeichen Gegner ????!
Zitat:Original erstellt von Rene E:Aber wir sind ja tolerant und jeder darf ja wie er will bla, bla, bla...[Diese Nachricht wurde von Rene E am 11. September 2002 editiert.][/B]selbstverständlich!auf der ganzen welt ist das kein problem.ausser in deutschland,da muss alles bis auf die die letzte schraube durchreglementiert sein.gruß, bib
-
- Beiträge:4593
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-Kennzeichen Gegner ????!
guten morgen.aha, es entwickelt wieder eine "toleranz-diskussion".toleranz hat seine grenzen ! wer grenzenlose tolenranz übt hat jegliche kritikfähigkeit verloren !daß natürlich das in deutschland immer noch praktizierte preussentum vorrangig ist, stört in vielen bereichen schon gewaltig. aber mit phrasen und stammtischparolen ist dem nicht beizukommen.wer etwas in der gesellschaft verändern will, soll sich gefälligst politisch engagieren und nicht die arbeit anderer niedermachen, nur weil sie einem selbst (dafür evtl.1000e anderer) nicht paßt !noch ein wort zu bib: polemik habe ich nur deinem kommentar zum deuvet entnommen. ich weiß gar nicht, was die dauernde stänkerei soll ! genügend oldtimerfahrer profitieren von der arbeit des deuvet. wieviele davon sind denn in den clubs aktiv, welche dem deuvet angeschlossen sind ? ganz streng genommen sollten doch nur die fahrer von der deuvet-arbeit profitieren, die auch in entsprechenden clubs mitglied sind, oder ?off topic: es ist wie in der wirtschaft auch. kein gewerkschaftsmitglied sein, auf selbige schimpfen, aber jede tarifliche lohnerhöhung und sonstige errungenschaften gerne mitnehmen ! (ich bin kein gewerkschaftsmitglied. mein betrieb ist nicht mal im arbeitgeberverband. wir profitieren hier also nicht von gewerkschaftsarbeit. nur am rande, nicht daß jemand meint, ich wolle werbung betreiben.)viele grüße,mario[Diese Nachricht wurde von osbourne68 am 12. September 2002 editiert.]
-
- Beiträge:1856
- Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-Kennzeichen Gegner ????!
Zitat:Original erstellt von bib: selbstverständlich!auf der ganzen welt ist das kein problem.ausser in deutschland,da muss alles bis auf die die letzte schraube durchreglementiert sein.gruß, bib Guten Morgen, Ihr Lieben!Hallo, bib, erlaube mir einige ergänzende Bemerkungen zu Marios Antwort:Natürlich ist es eine schöne Utopie, in einer Gesellschaft zu leben, die mit wesentlich weniger Gesetzen, Vorschriften oder den von Dir beklagten "Durchreglementierungen" auskommen könnte! Das Problem ist aber: Wenn Jeder machen würde, was er will, ohne Rücksicht auf seine Umwelt (Damit meine ich auch und vor allem seine Mitmenschen), dann hätten wir hier ein - nicht geringes - Mass dessen, was man gemeinhin mit "Chaos und Anarchie" bezeichnet! Die Rechte, die man als Individuum hat, wären ohne "Rechtssicherheit" nicht zu wahren! Nein, so geht`s nicht!Die Freiheit jedes Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des oder der Anderen beginnt! Leider ist es aber im Allgemeinen so, dass genau diese Grenze je nach Interessen- oder Gemütslage, nach den verschiedensten Rahmenbedingungen seiner persönlichen Lebenssituation von jedem Menschen an einem anderen Punkt gezogen wird. Genau dieser Punkt wird durch den gesellschaftlichen Konsens (Gesetze, Vorschriften - jaja, auch "Gutes Benehmen" gehört dazu, man glaubt es kaum) nivelliert und für alle verbindlich festgelegt, um das Zusammenleben aller Menschen (in der "Zivilisation") ohne dauernde Probleme zu ermöglichen. Und wenn das Verhalten eines Einzelnen über diesen Punkt hinausgeht, weil er dadurch die Freiheit der Anderen (hier: das Recht auf eine 07er-Nummer) gefährdet oder einschränkt, dann ist der Gebrauch des (ohnehin m.E. viel zu oft strapazierten) Begriffs "Toleranz" in diesem Zusammenhang falsch!Du bist herzlich eingeladen, beim nächsten OTTO oder Hilgen-Treffen mit mir über gesellschaftspolitische Sachverhalte zu diskutieren.Beste Grüsse!der Olli[Diese Nachricht wurde von Blues Brother am 12. September 2002 editiert.]
-
- Beiträge:33
- Registriert:Mi 4. Sep 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-Kennzeichen Gegner ????!
Um mal wieder auf die Topic zurückzukommen...Ich kenn zwar den besagten T1 Bus nicht, aber ich weiß aus Erfahrung, das der 1. Eindruck oft täuschen kann ! Ich hab dafür folgendes Beispiel aus meiner Sammlung ausgegraben (ich hoffe das mit dem pic klappt): Der Ford Model A sieht aus als wäre er original nach 40 Jahren aus der Scheune gezogen worden. Dabei ist der Wagen erst letztes Jahr in diesem Stil aufgebaut worden. Karosserie ist GFK, Rahmen ist Nachbau. Soweit ich weiß ist keines der verwendeten Teile von 1929... Die Teile die er nicht mit original 'Patina' gefunden hat, hat er selbst künstlich gealtert (meist mit Farbe).Den Grill mit den fehlenden 'Zähnen' hat er selbst gebaut und auch der Taubendreck ist nicht echt ! Das Fahrzeug ist voll fahrtauglich und verkehrssicher (hat den NHRA Sicherheits-check ohne Mängel bestanden), obwohl das mit Sicherheit 10 von 10 Betrachtern verneinen würden...
- Chrysler-Tommy
- Beiträge:1254
- Registriert:So 16. Jun 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-Kennzeichen Gegner ????!
Scharfes Teil, der Rod !!!Das muß doch ein Höllenspaß sein mit dem Ding zu fahren !GrußTommy
-
- Beiträge:2019
- Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-Kennzeichen Gegner ????!
Jep, scharfes Teil. Dass es als Nachbau aber keine historische Zulassung bekommt ist klar. Und eine neue Zulassung fällt wohl auch erstmal weg, zumal die heutigen Abgas-und Geräuschgrenzwerte bei so einem hotrod jenseits von Gut und Böse sind. Ich persönlich votiere für einen Model-A-roadster - diese Vehikel sind praktisch Werks-Hotrods: Ein fahrender Rahmen mit aufgeschraubter Sitzbank und Blechstreifen als Kotflügel, keine Sicherheitsgurte - wer sowas schonmal mit 100km/h auf der Autobahn bewegt hat denkt so schnell nicht mehr an bärige V8-Motoren und topchop!!!Noch ein Beispiel zu den besagten reglementierenden Gesetzen: Ein 350cui Chevy-V8 ohne Schalldämpfer ist für mich ein erfreuliches und aufregendes Erlebnis. Aber wenn mein Nachbar so eine Mühle wirklich jeden Morgen um 5.30 Uhr anschmeisst um zur Arbeit zu fahren dann ist das - gnaz objektiv - irgendwann nicht mehr so erfreulich. Und wenn er dann nach der after-work-party (sowas macht man heute in aufstrebenden Firmen, hab ich gehört) um 23.00 mit dieser Krawallbüchse nach Hause kommt ist das irgendwann auch nicht mehr witzig.Abgesehen davon zeugt ein abgesägter Auspuff an einem grossvolumigen V8 nicht unbedingt von understatement aber das ist schon wieder eine subjektive Aussage.viele Grüsse
-
- Beiträge:679
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-Kennzeichen Gegner ????!
Zitat:Original erstellt von osbourne68:guten morgen.noch ein wort zu bib: polemik habe ich nur deinem kommentar zum deuvet entnommen. ich weiß gar nicht, was die dauernde stänkerei soll ! genügend oldtimerfahrer profitieren off topic: es ist wie in der wirtschaft auch. kein gewerkschaftsmitglied sein, auf selbige schimpfen, aber jede tarifliche lohnerhöhung und sonstige errungenschaften gerne mitnehmen ! (ich bin kein gewerkschaftsmitglied. mein betrieb ist nicht mal im arbeitgeberverband. wir profitieren hier also nicht von gewerkschaftsarbeit. nur am rande, nicht daß jemand meint, ich wolle werbung betreiben.)viele grüße,mario[Diese Nachricht wurde von osbourne68 am 12. September 2002 editiert.]hallo mariolies mal street magazin 3/02 seite 7.das ist mindestens genauso polemisch wie ichgetroffene hunde bellen, ich belle, weil ich mich sowohlals sparbrötchen als auch als schrotti getroffen fühlemeiner meinung nach wird jedes auto mal oldtimer, früher oder späterdas was in deutschland passiert ist kontraproduktivfür ideen, wie ich meinen oldsmobile98, baujahr85, kein katbis zum h-kennzeichen retten soll, bin ich aufgeschlossen.derzeit rostet er in hamburg draussen vor sich hindas hier viele der meinung sind, sowas gehört sofort in die presseakzeptiere ich, schliesslich haben wir meinungsfreiheitich habe die meiste zeit meines lebens im ausland verbrachtund ich sehe was hier möglich ist und in deutschland nichtzur zeit lebe ich in frankreich, leider fehlt es mir am gelddie anderen autos hierher zu holen.fast überall ausser in deutschland sind alte autos steuerfrei gestellt.für das was der deuvet derzeit angeblich erreicht hat,werfe ich denen machtgeilheit vor, weil es denengar nicht um den erhalt von autos geht.damit meine ich vor allem neuere, aber auch die werden oldtimerdas verkehrssicherheit gesetzlich geregelt sein sollte ist für mich klar.wie wäre es denn mit einem normalen wechselkennzeichen?tüv plaketten können auch in die windschutzscheibe geklebt werden.in der schweiz gibt es das schon länger.in frankreich kann man dank steuerfreiheit alle autosnormal zulassen. es gibt dafür eine sammler versicherung. bedingung: es darfnur ein auto gleichzeitig auf die strasse.in deutschland ersticken wir alle an den blähungen der bürokratie.gruß, peterps: ich bin in der gewerkschaft und zahle meinen beitrag
-
- Beiträge:2019
- Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-Kennzeichen Gegner ????!
Zitat:Original erstellt von bib:in frankreich kann man dank steuerfreiheit alle autosnormal zulassen. es gibt dafür eine sammler versicherung. bedingung: es darfnur ein auto gleichzeitig auf die strasse.in deutschland ersticken wir alle an den blähungen der bürokratie.Ohne jemanden angreifen zu wollen : Einfach mal ganz sachlich die Fläche Frankreichs mit der Gesamtfläche der Bundesrepublik vergleichen, und danach vergleicht man mal die Einwohnerzahlen. Ich weiss, dass das kein Argument ist da von der Einwohnerzahl zur Gesamtfläche eines Landes nur schlecht auf die Verkehrsdichte geschlossen werden kann, aber ignorieren sollte man solche Unterschiede auch nicht.Gruss