H-Kennzeichen Gegner ????!
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:2019
- Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Na klasse, schon rollt sie wieder wie eine Lawine, unsere Diskussion über förderungswürdige Kulturgutoldtimer, von denen luftverpestenderweise nur zehntausend Stück als Steuerlenkung sinnvoll sind (oder so ähnlich)Da dieses Thema hier im Forum eine recht hohe Redundanz aufweist (und das noch mit recht impulsiver Teilnahme der Diskussionsteilnehmer) gehe ich mal stark davon aus, dass dieses Thema irgendwie nie uninteressant wird...ich habe mich schon öfters darüber geäussert, und möchte gerade beim Vergleich des Schadstoffausstosses zwischen dem arme-Rentner-Ascona und dem hubraumstarken Politikerschlitten nur eine kleine Relation hinzufügen:1. Wieviele Flughäfen hat die BRD?2. Wieviele Flugzeuge starten durchschnittlich täglich?3. Welchen Kraftstoff nutzen diese Jets?und 4. gibt es Katalysatoren für Strahltriebwerke?Soviel zum Thema Umweltschutz.GrussP.S.: bitte schlagt euch jetzt nicht schon wieder verbal die Schädel ein... @sonic: was ist denn so besonders an diesen "edelbrock"-Kolben?
- Z1-VX
- Beiträge:698
- Registriert:Mi 31. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-Kennzeichen Gegner ????!
Zitat:Original erstellt von ford64:Na klasse, schon rollt sie wieder wie eine Lawine, unsere Diskussion über förderungswürdige Kulturgutoldtimer, von denen luftverpestenderweise nur zehntausend Stück als Steuerlenkung sinnvoll sind (oder so ähnlich)Ja, stimmt, leider. Aber es sieht halt so aus, als wollten einige unter sich bleiben, einen elitären Kreis bilden und in jedem Falle alle, die nicht das Geld, die richtige Gesinnung oder auch nur Liebe zu Autos aus der falschen Zeit bzw. mit zu hohen Produktionszahlen, da raushalten. Ich hatte schon eine Antwort darauf formuliert, aber sie dann doch nicht abgeschickt, bei einigen muss man wirklich debn internen "Ignoriere-Schalter" anstellen, auch wenn es manchmal schwer fällt.Dieter
http://www.prova.de
http://www.prova-gallery.com
Dieses Jahr auf der RetroClassics, der TechnoClassica und weiteren Veranstaltungen ...
http://www.prova-gallery.com
Dieses Jahr auf der RetroClassics, der TechnoClassica und weiteren Veranstaltungen ...
-
- Beiträge:66
- Registriert:Do 6. Jun 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-Kennzeichen Gegner ????!
Zitat:Original erstellt von Bremen 444021:Daß die Länder und Gemeinden in Zukunft bei Steuern und Gebühren für Kraftfahrzeuge richtig zulangen, ist umweltpolitisch durchaus sinnvoll.UNGLAUBLICH, da lachen ja die Hühner, es ist eine bodenlose Frechheit, mit dem Argument der Umwelt im Hinterkopf mehr Steuern zu verlangen um das Geld dann für sinnlosen Schwachsinn oder Haushaltslöcher zu verwenden. Ähnlich verhält es sich mit der Mineralölsteuer: alles Humbug!Schauen wir doch mal nach, wieviele Erdgastankstellen in Deutschland neu errichtet wurden als alternative Energietankstelle, hmmm, ich finde nur sehr wenige. Und nun sagt nur nicht, da wäre die Autoindustrie dran schuld oder die Ölkonzerne, nein, der Staat subventioniert (man beachte die Schreibweise) jeden Müll, wie Kohle, die keine Sau mehr braucht, aber Unterstützung für alternative Energiequellen um die Umwelt wirklich zu entlasten gibt es nicht. Selbst die Grünen, die sich der Umwelt verschrien haben (sowieso als Partei nicht ernst zu nehmen ist, abgesehen vom Herrn Fischer), haben in den 4 Jahren lächerlicher Regierungstätigkeit nichts bewegt ausser eine der umweltfreundlichsten Energiegewinnungsquellen auszuschalten, weil der allgemeine Volkspöbel meint: "Atomkraft ? Nein, danke ..."in-Rage-befindendNico
-
- Beiträge:168
- Registriert:Fr 26. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-Kennzeichen Gegner ????!
Hi Leute,beim lesen der Artikel stellten sich mir 2 Fragen, die vielleicht zu bedenken sind:1. Warum stecken Politiker nicht nur in Spitzenpositionen der Politik, sondern auch der Wirtschaft?Wäre eine Bereitschaft der Politik erkennbar, umwelgerecht in vielen Belangen des alltäglichen Lebens zu reagieren, so wäre das schon lange geschehen. Problem: Politiker beziehen nicht nur aus dem Bereich ihres politischen Arbeitsbereiches ihr Gehalt, sondern auch aus den ganzen Vorstandsetagen und Beiräten. Das als Bestechung und Meinungsmache zu formulieren ist 'political incorrect'!?2. Ist mit dem H-Kennzeichen und der steuerlichen Begünstigung das Thema Oldtimer erledigt?Nein!Der Oldtimer steht nicht einfach nur da.Braucht man was, geht man halt einfach ins nächste Geschäft und kauft sich halt das Fehlende.Leider ist es nicht so leicht und man sollte auch bedenken, daß die Zeit, in der der Oldtimer eigentlich gefahren wird, minimal ist im Gegensatz zu der Zeit, in der E-Teile gesucht und zusammengetragen wird.Wie schon bemerkt, verhält es sich mit Oldtimern wie mit Denkmälern: meist stören sie irgendeine wirtschaftliche Tendenz, sind aber unabdingbar Teil unserer Kultur und Geschichte, die erhalten werden muß, um als Zeitzeugen von der Vergangenheit und daher einem jeden einzelnen von uns zu zeugen. Kritikpunkt ist hier lediglich, daß die Art und Weise der Erhaltung, wie auch in der Denkmalpflege nicht klar definiert werden kann und zudem der Erhalt des Kulturgutes in der Hand von Privatpersonen liegt.Alles Gute und bis denne...Gruß, Oliver
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-Kennzeichen Gegner ????!
@17MBesser hätte ich es nicht ausdrücken können. Gut gesprochen! Ein kleiner Aspekt fehlt aber beim Dauergeschimpfe über unsere Volksvertreter, der in einem technischen Forum gar nicht sooo off-topic ist. Was wird uns denn eigentlich als modernes Auto angeboten? Die Dinger sind umweltmäßig doch ein absoluter Witz. Viel zu schwer, der Cw-Wert ist immer noch über 0.35., überfrachtet mit unnützer Technik. Sicherheit vorgaukelnd was nur dazu führt das die Leute noch riskanter fahren, weil das Auto ja für sie denkt. Zumindest bis zu dem Punkt wo die Elektronik nicht mehr gegen die Kinetik ansteuern kann. Dieser 3 Liter Lupo wird mit riesigem Aufwand auf 800 kg Gewicht abgespeckt und der schwule Buntglascontainer Smart wiegt 850 kg. (Käfer 720 kg, Trabant 610 kg, Panhard Z1 650 kg)Es fehlt an Konstrukteuren wie Ferdinand Porsche und dem Willen der Industrie und Politik wirklich etwas neues zu schaffen. Aber in der Industrie regieren schmierige Nichtskönner und schwule Designer anstatt visionärer Ingenieure.
-
- Beiträge:927
- Registriert:So 25. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-Kennzeichen Gegner ????!
@Rene:Vielleicht ein bischen krass ausgedrückt (schwule Designer) aber du hast völlig recht.Wir hatten mal einen Seat Marbella, der war Bj, 88, wog irgendwie 700 kg (oder so) und war daher mit seinen 34 PS auch ganz ordentlich zu bewegen. Komfort ging natürlich gegen 0, aber zum Einkaufen in der Stadt hat es natürlich ausgereicht.Was bekommt man jetzt stattdessen? Einen Polo, Lupo, Corsa, KA etc. die die 1t Grenze ankratzen und überschreiten.Wenn ich sehe, daß ein Golf 4 mitlerweile deutlich schwerer ist als mein 924, lache ich mich schief.Der Hammer ist ja der Phaeton: 2,4 Tonnen !!!Und dann sich wundern, daß der Benzinverbrauch in die Höhe geht.Der alte Porsche hat es genau erkannt: man muß nicht unbedingt die Motorleistung erhöhen (hat er natürlich auch gemacht), sondern muß das Auto abspecken auf das wesentliche.Aber seine Erben (Wiedekind und so) haben sich dem allgemeinen Trend der Gewichtserhöhung angeschlossen Tschoe, Guido
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-Kennzeichen Gegner ????!
Es ist ja sehr gefährlich über die politische Einführung des Volkswagens sich Gedanken zu machen. Aber gewisse Parallellitäten zum 3L Auto gibt es schon. Der Volkswagen geisterte seit Ende des 1. Weltkriegs als Idee herum und ist jeweils nur halbherzig umgesetzt worden, z.T. mit abenteuerlichen unbrauchbaren Hinterhofkonstruktionen Genau wie das 3L Auto das seit Jahren ein feuchter Traum von Ökologen ist ohne das etwas Überzeugendes bisher auf den Markt kam. Die etablierte Autoindustrie hat sich selbst einem GRÖFAZ verweigert ihm seinen KDF-Wagen zu bauen, so daß das Staatseigene VW-Werk gebaut werden mußte(!).Man kann sich heute gar nicht mehr vorstellen, wie revolutionär der Käfer 1938 war, da wir ihn ja als (schon veraltetes) Auto der 50er, 60er Jahre kennen. 100 km/h Endgeschwindigkeit und Vollgasfest mit einem modernen Fahrwerk. Das war eine Rakete!Und alles mit lächerlichen 7l Verbrauch und dann noch ein ultramodernes Design. Vergleicht die Fahrleistungen des 1938 Käfers doch mal mit den anderen Autos. Da mußte man schon Parteifunktionär oder Kanonenkönig sein um sich etwas leisten zu können, das einen höheren Reiseschnitt ermöglichte als ein Käfer. Klar ging ein 540K über 180km/h. Aber wie lange? Der Kompressor hat das Tempo auf der Reichsautobahn nur einige Minuten durchgehalten.Wie war das nochmal mit dem Klonen?Wo liegt Ferdinand Porsche noch mal begraben?Würde ein geklonter Ferdinand Porsche nach Auftragserteilung nicht fragen: "Wie der Neue soll noch mit Benzin fahren?"Fragen über Fragen!Die Antwort ist 42!
-
- Beiträge:927
- Registriert:So 25. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-Kennzeichen Gegner ????!
42 ist sowieso die Antwort auf alle Fragen der Welt ...Ich glaube wenn Ferdinand Porsche wieder auferstehen würde, würde er als erstes die Designer vom Cayenne eigenhändig erwürgen. Für FP hatte ein Auto mit seinem Namen keine riesigen Luftansaugöffnung im Bug.Tschoe, Guido
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-Kennzeichen Gegner ????!
Zitat:Original erstellt von Guido944:Der alte Porsche hat es genau erkannt: man muß nicht unbedingt die Motorleistung erhöhen (hat er natürlich auch gemacht), sondern muß das Auto abspecken auf das wesentliche.Da würde ich Dich gerne verbessern. Der Käfer ist in keinster Weise gegenüber anderen Autos die nicht Oberklasse waren abgespeckt worden. Porsche hat es nur anders und effektiver gemacht. Mittragende Ganzstahlkarosserie mit Zenralrohrrahmen und Luftgekühlter Heckmotor ersetzten die schweren U-Stahl Leiterrahmen mit massivem Holzaufbau und den Wassergekühlten Motor mit Kardanwelle. Es war eben keine billige Gehhilfe wie das Mollmobil.Stell Dir vor der neue Renault Avantame (Design) hätte einen 3-Liter Antrieb, würde 600 kg wiegen, 200 km/h fahren, hätte ein Hydropneumatisches Fahrwerk und würde ohne Einbußen an Sicherheit 10.000 EUR kosten. Dann hättest Du einen Käfernachfolger
-
- Beiträge:991
- Registriert:Di 1. Aug 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-Kennzeichen Gegner ????!
/images/Forum6/HTML/000779.html Frank