Kosten / Einbau Kabelbaum E-Type - Porsche 911 Sitze
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:15
- Registriert:Do 4. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
hallo zusammen!wer kann mir sagen, was ein kabelbaum für einen e-type serie 2 kostet und wo man so einen bekommt, sowie wieviel zeit ein einbau verschlingt. gibt es dafür im raum münchen einen verlässlichen e-type spezialisten zu humanen preisen? der wagen für den ich mich interessiere ich restauriert und bis auf den kabelbaum vollständig, dieser muss dann logischerweise noch eingebaut werden. Nun zu meinem 911 s 2.2 targa bj. 70:die mittelbahnen der vorder- und rücksitze sind in hässlichem velour überzogen. was könnt ihr mir raten diese in den voll(kunst)leder zustand zurückzuversetzen? neu beziehen lassen (kosten / wo raum münchen) oder gleich eine neue innenausstattung (ebenfalls wo?).ich danke euch vielmals, michael
-
- Beiträge:1161
- Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kosten / Einbau Kabelbaum E-Type - Porsche 911 Sitze
HalloZu 1.) Da gibt es genug Teilehändler in D. In München ist der Berger eine Gute Adresse.Einbauzeit kommt darauf an wie zerlegt das Auto ist und ob man noch irgendwleche Probleme lösen muss. Zudem ist Kabelbaum nicht gleich Kabelbaum. Es gibt voregefertigte wo man die Stecker noch anbauen muss und komplett einbaufertige.Zu 2.)Erst mal sehen ob das hässliche Velour nicht ein Sonderwunsch des Vorbesitzers war und zur Fahrzeuggeschichte gehört.Beim 70er Modelljahr waren beim S die Sportsitze serie und die gabs mit Petita, Cordvelour, Leder gelocht oder Flechtnarbenkunstleder auf der Sitzbahn. Wangen waren in Rindsnarbenkunstleder das bei Porsche irgendwo um die 100 euro/Qm gehandelt wird.Ich rate dazu sich in der Scene umzuhören und Preis sowie Qualität zu vergleichen.Am billigsten ist natürlich das ganze im aktuellem Porsche Nappaleder neu beziehen zu lassen.Grüsse