Blaupunkt Radio "Derby"

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Blaupunkt Radio "Derby"

Beitrag von Th. Dinter » Do 27. Jun 2002, 23:18

Hi,tja, ich habe halt das Glück, daß ich mein Blaupunkt "Senator" damals auch als Autoradio benutzt habe und ich kann nichts wegwerfen....grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

Roland Kunz
Beiträge:1161
Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Blaupunkt Radio "Derby"

Beitrag von Roland Kunz » Fr 28. Jun 2002, 00:26

HalloAlso ich weiss nicht ... ich kenne ein Karmann Cabrio das ab Werk ein Becker Mexico eingebaut bekam. In meiner Jugend hab ich auf den Schrottplätzen Beckers gekauft und in meine Gebrauchtkäfer eingebaut. War billiger als ein neues Radio und meist hat das neue eh nicht ohne Nacharbeiten im Ausschnitt gepasst. Ein Arbeitskollege von meinem Vater hat einen 1302 mit Blaupunkt Köln ab Werk bestellt. Der Witz war es war ein Stereoradio aber Sendersuchlauf und Stationstasten waren das wichtigere.Der wollte damals auch eine elektrische Antenne OK mein Vater hat im Ausgleich für ähnliches Geld eine Differentialsperre ab Werk bestellt. Für allzeitigen Stereoantrieb .Was ich sagen will ist das es früher schon einige Spinner gab die auch einen Sternenwagen hätten kaufen können aber eine Käfer als genügend betrachteteten und sich denoch etwas Luxus gönnten.Wer heute ein Becker einbaut der tut es auch unter dem Problem das man selten etwas anderes funktionsfähiges findet. Schon mal probiert ein ITT, Philips oder Grundig aus der Ära instandsetzen zu lassen ?Kostet genau soviel wie bei einem Becker nur das es am Markt nicht realisierbar ist.Grüsse

Koestie
Beiträge:39
Registriert:Do 14. Feb 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Blaupunkt Radio "Derby"

Beitrag von Koestie » Fr 28. Jun 2002, 14:49

Zitat:Original erstellt von Th. Dinter:Hi Rene E,ja, ganz billig ist das nicht. Das sind dann 4 6er Schrauben von unten ins Armaturenbrett, bei einem oldi meisten nicht ganz so schlimm, weil da auch meistens kein Blech ist, wie beim Käfer.Aber es ist halt für ein Auto aus den 50/60igern irgendwie authentisch. Die wenigsten Fahrzeuge unterhalb der Mittelklasse hatten damals ein Radio. Ab Werk schon garnicht. Und immerhin konnte man ein Kofferradio dann auch noch anderweitig gebrauchen.M.E. ist es ein liebenswertes Detail an einem alten Auto. Jeder der in einen Käfer z.B. ein Becker "Mexico" nachrüstet, hat es in meinen Augen nicht verstanden. Und es gibt solche Leute!!grußthomasIch habe mir ein passendes Kofferradio für meinen Kleinen aus den 70ern für ein paar EU bei eBay gekauft und habe das jetzt immer dabei - weder eingebaut noch sonst irgendwie angeschlossen, es passt ideal auf die Ablage unter dem Arnaturenbrett. Es läuft mit Batterien lange genug und ausserdem habe ich leider keine Antenne am Fiat (war nur nachträglich zuzurüsten, also teure Sonderausstattung), deshalb kommt mir ein Kofferradio mit Antenne gerade recht. (ich möchte nur ungern bohren um mir eine Antenne einzubauen).Grundsätzlich finde ich diese Kofferradio-Halterungen eine nette Idee aus den Zeiten als ein Radio im Auto noch ein ganz besonderes Stück Luxus war :-) und für einen Oldtimer einfach charmant.GrussMichael

3=6
Beiträge:403
Registriert:Sa 17. Mär 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Blaupunkt Radio "Derby"

Beitrag von 3=6 » Fr 28. Jun 2002, 16:17

Hallo Koestie,genau wie du finde ich diese frühen "Quick-Out"-Radios einfach originell!Hast du denn einigermaßen Empfang im Auto während der Fahrt? - Mein Derby empfängt "im Stand" hervorragend, mindestens so gut wie die neumodischen Radios, während der Fahrt ist der Empfang mit der am Radio angebauten Antenne eher mies bzw. wechselhaft - nicht umsonst gabs schon früher Außenantennen!Allerdings hat mein 3=6 keine Antennenbohrung und ich ziere mich schon ein wenig, in den schönen Kotflügel ein Loch zu bohren!CU Marius-------------------- www.marius-walter.de www.dkw-autos.de

F102
Beiträge:73
Registriert:Fr 18. Jan 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Blaupunkt Radio "Derby"

Beitrag von F102 » Fr 28. Jun 2002, 21:47

Hallo, ich habe mir vor einigen Jahren eine Bosch Scheibenantenne in mein Auto eingebaut, die Antenne hat einen eingebauten Verstärker und ich kann keinen Unterschied in der Empfangsqualität zu einer normalen Stabantenne ohne Verstärker feststellen.Da mein DKW noch auf 6 Volt läuft habe ich die Antenne testweiße mit einem regelbaren Netzgerät betrieben. Ich habe sie mit 12 V versorgt, dann einen schwachen Sender eingestellt und die Versorgungsspannung langsam tiefer gedreht, bei unter 4 V wurde der Empfang erst schlechter. Man kann die Scheibenantenne also problemlos auch in 6 V Autos einbauen. Die Anschlußleitungen werden hinter die Scheibendichtung geklemmt, und über dem Verstärkerteil habe ich den Aufkleber "Kenner fahren DKW" so das man kaum etwas von der Antenne siehtGruß Frank

Tombac
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Blaupunkt Radio "Derby"

Beitrag von Tombac » Sa 29. Jun 2002, 00:16

Hallo Marius,zum Frequenzbereich: Ja, es hat 'mal eine Erweiterung gegeben, und zwar zu dem Zeitpunkt, als die Privatsender aktiv werden durften. Nur weiß ich nicht genau, wie lange das her ist. Fünfzehn bis zwanzig Jahre, glaube ich.Viele GrüßeThomas

Roland Kunz
Beiträge:1161
Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Blaupunkt Radio "Derby"

Beitrag von Roland Kunz » So 30. Jun 2002, 00:50

HalloAlso wenn ich mich nicht täusche waren die ersten UKW Radios nur für 90-98 Mhz ausgelegt.Alles unter 88 und über 100 war durch die Allierten belegt sprich das war das einzigste vorhande Fenster für den Radioempfang. Die UKW Technik war damals auch schwer beherrschbar im Gegensatz zur Mittel oder Langwelle so das man im Trommeltuner selten mehr als 10 Mhz Spreizung realisieren konnte.Mitte der 60er wurde dann der UKW bereich auf 88-102 Mhz erhöht, speziell weil sich sehr viele Sender im neuem Ätherbereich tummelten und man die Frequenzbereiche in mindestens 1 Mhz Schritten vergeben musste sprich in einigen Gebieten mit grosser Snderdichte war es möglich das sich Sender gegenseitig einstrahlten.Die allierten haben das Fenster über 100 mhz geräumt und das wurde von der Polizei und dem Katastrophenschutz genutztBis anfang der 70er hat man das Trennschärfeproblem im Zuge der Stereoempfangstechnik ( Erstes Stereo Auto -Radio war glaube ich 1966 das BP Frankfurt ) in den Griff bekommen und ist zudem auf 104 Mhz an die Polizeifunkgrenze gestossen.In den 70ern hat man dann den Frequenzbereich der Behörden verlagert und bis 108 mhz für den Rundfunk freigegeben.Im Zuge der Wiedervereinigung sind die Frequenzen neu verteilt worden und dem Privatfunk wurde mehr Platz in dem oberem Bereich freigeschaufelt ( Der Öffentlich Rechtlichen hatten die unteren Frequenzen ja schon seit Jahrzehnten belegt ).Grüsse

jawolf30
Beiträge:630
Registriert:Sa 25. Mär 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Blaupunkt Radio "Derby"

Beitrag von jawolf30 » Sa 6. Jul 2002, 21:07

Hallo,3=6 / Marius: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 1742947896 Da gab's (wie weiter oben schon erwähnt - eine; ging für 104 EUR weg :-(((War mir dann doch zu teuer...Viele GrüßeJürgen

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable