Offener Brief an den Deuvet

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Offener Brief an den Deuvet

Beitrag von Th. Dinter » So 23. Jun 2002, 22:16

Hi Histomat,ein intelligenter Mensch mit Charakter führt nie einen anderen Menschen vor!!!Im Falle Michel(ich spreche das bewußt deutsch aus, da er für mich ein Deutscher ist,in erster Linie) Friedmann nützt also seine Intelligenz allein garnichts, denn ich mag keine Menschen, die keinen Charakter haben. Egal welcher Konfession. Das spielt für mich keine Rolle. Und die Parteizugehörigkeit schon überhaupt nicht.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

derbremer
Beiträge:54
Registriert:Di 11. Dez 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Offener Brief an den Deuvet

Beitrag von derbremer » So 23. Jun 2002, 23:37

Hallo MartinSelbstverständlich habe ich konkrete Wünsche und auch einen gedanklichen Ansatz wie man das erreichen kann.>Keine Steuern für Kfz die älter als 20 Jahre sind.<Das Klink erst einmal wie: >viel verlangt<. Ist es aber nicht wirklich, denn es gibt ja durchaus Gruppen die die Kfz-Steuer komplett auf die Mineralölsteuer umlegen wollen. Also erstmal raus bekommen wer das ist (Gruppen repräsentiert durch Personen) und warum sie das wollen. (Und wer, dass warum nicht will) Man muss schon mit den Menschen sprechen um das Beziehungsgeflecht zu verstehen und dann eine gemeinsame Aktion abzusprechen.Ich glaube das der Deuvet nicht auf ein Ziel fokussiert ist, sondern an vielen Ziel parallel arbeitet und damit nichts erreicht. Hier für gibt es viele historische negativ Beispiele vom 3 Fronten Krieg bis Diversifizierung bei Daimler-Benz in den 80ern. Die Japaner haben in den 70ern ihre gesamte Wirtschaftsförderung auf die Autoindustrie Fokussiert und gewonnen. Die jetzige Regelung mit H- und 07-Kennzeichen sind Bürokratisch überfrachtet. Ich sehe überhaupt nicht ein warum man dass so machen will. Wenn ich die Deuvet Broschüre zum Thema lese habe ich das Gefühl das der Deuvet das eigene Klientel ausgebremst hat. Es kann nicht zielführend sein, dass in GUTE und BÖSE alte Autos unterteilt wird. Das Schubladendenken ist es, was ich kleingärtnerisch nenne. Aber leider kann man das in der Alt-Autoszene sehr gut. Ein Dachverband muss hier demonstrativ darüber stehen und es nicht noch fördern. Zitat:Original erstellt von DEUVET:...Jetzt noch eine Gegenfrage: Wie stellst Du dir den eine effiziente Verwendung des Geldes vor? Was ist Dir wichtig, wie soll das Geld eingesetzt werden....Martin[Diese Nachricht wurde von derbremer am 23. Juni 2002 editiert.]

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Offener Brief an den Deuvet

Beitrag von Mario » Mo 24. Jun 2002, 08:38

Zitat:Original erstellt von Histomat:...ich stelle fest: Die antisemitischen Untertöne sind Dir als Moderator keinen Kommentar wert.oh mann, jetzt wird es aber wirklich langsam zuviel ! sobald man es sich erlaubt, einen menschen jüdischen glaubens auch nur schief anzusehen, werden manche leute als antisemiten bezeichnet. kein bisschen ansatz von kritik darf erlaubt sein. steht nicht im grundgesetz, ALLE menschen sind gleich ? warum sollten dann einzelne gruppen bewußt von kritik ausgegrenzt werden ? sind diese gruppen etwa die besseren unter den guten ? sorry, das geht selbst mir als nicht-deutschen gehörig auf den geist.gruß,mario

FrankR
Beiträge:254
Registriert:Di 28. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Offener Brief an den Deuvet

Beitrag von FrankR » Mo 24. Jun 2002, 09:04

Hallo bremer!Wenn ich Dich richtig verstehe, möchtest Du, dass der DEUVET seine Kraft gebündelt in ein oder zwei Projekte steckt und die Ziele dafür sehr hoch ansetzt. Vom Gedankengang her ist das auch richtig. Nur ist es verdammt schwer, mit den Entscheidungsträgern in den Ministerien überhaupt Lösungsansätze auszuhandeln (eigene berufliche Erfahrung). Wenn in dem Programmheft sehr hohe Erwartungen geschürt werden und hinterher nur Kompromißlösungen herauskommen, hagelt es auch wieder Kritik auf den Verband. Wir müssen doch froh sein, dass diese Regierung die 'alten Stinker' überhaupt duldet.Gruß Frank

Karl Eder
Beiträge:961
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Offener Brief an den Deuvet

Beitrag von Karl Eder » Mo 24. Jun 2002, 11:04

Zu der Ansicht es wird in "gute und schlechte" Oldtimer unterteilt:Gerade das ist aber Aufgabe einer Interessenvertretung (=DEUVET), besonders bei den Oldtimern. Richtig ist es für Fahrzeuge die entsprechend behandelt werden (Erhaltung des Techn. Kulturgutes, oder wie immer man es nennen will) Vorteile zu fordern. Es kann aber nicht für alle nur nach einer fixen Baujahrsgrenze gehen, besonders weil ja die heutigen Fahrzeuge wesentlich langlebiger sind als noch vor 40 oder 50 Jahren und auch in weit größerer Stückzahl verkauft wurden/werden.Egal wo man die Baujahrsgrenze ansetzt, es gibt z.B. 25 Jahre alte Autos (auch innerhalb der gleichen Type) die von Sammlern gepflegt und entsprechend betrieben werden und es wird auch Fahrzeuge geben, die nur irgendwie zusammengeflickt durch die techn. Überprüfung kommen und im Alltagsbetrieb verschlissen werden.Und für sogenannte "Studentenautos" (soll keine Beleidigung der Studenten sein, es gibt auch genug andere Berufsgruppen die solche Fahrzeug fahren) die im Alltagsbetrieb laufen soll es meiner Meinung auch keine Vorteile (Steuer, Versicherung, Überprüfungsintervall) geben - das führt nur zu einer "Negativ-Image" Bildung in der Öffentlichkeit. Daher kann es auch nicht Aufgabe des DEUVET sein für diese Gruppe Vorteile zu erzielen - auch wenn die Prozedur wer nun die Vorteile haben darf (H- oder 07-Kennz.) manchen dann bürokratisch erscheint.Als Österreicher kann ich natürlich nicht die Arbeit des DEUVET beurteilen, nur mancher dieser Probleme/Diskussionspunkte sind in allen Ländern ähnlich gelagert.Viele GrüßeKarl Eder

derbremer
Beiträge:54
Registriert:Di 11. Dez 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Offener Brief an den Deuvet

Beitrag von derbremer » Mo 24. Jun 2002, 14:15

Zitat:Original erstellt von FrankR:dass der DEUVET seine Kraft gebündelt in ein oder zwei Projekte steckt und die Ziele dafür sehr hoch ansetzt. Vom Gedankengang her ist das auch richtig. Nur ist es verdammt schwer, mit den Entscheidungsträgern in den Ministerien überhaupt Lösungsansätze auszuhandeln B]Darum halte ich es für wichtig zuwissen welche Interessengruppen ähnliches aus anderen Gründen wollen.Ich frage mich wie viele potenzielle Ansprechparten es zu diesem Thema gibt? Der Lobbyist wird wohl ein Organigramm seiner Leute über dem Schreibtisch hängen haben. Zitat:Original erstellt von FrankR:Wir müssen doch froh sein, dass diese Regierung die 'alten Stinker' überhaupt duldet.Zum Glück garantiert das Grundgesetz Rechtssicherheit

derbremer
Beiträge:54
Registriert:Di 11. Dez 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Offener Brief an den Deuvet

Beitrag von derbremer » Mo 24. Jun 2002, 21:48

Hallo KarlKann es sein das du die Welt da draußen etwas verzehrt wahrnimmst?80% des Autobestandes sind jünger als 8 Jahre.Die Autos sind keinesfalls anglebiger. Sie Rosten nur nicht mehr so, was subjektiv den Eindruck vor Langlebigkeit vermittelt.Fahre doch einmal zur nächsten Uni oder FH und schau dir die Fahrzeuge auf dem Parkplatz an. Auch Studenten Fahren keine ausgesprochen alten Autos Zitat:Original erstellt von Karl Eder:...besonders weil ja die heutigen Fahrzeuge wesentlich langlebiger sind als noch vor 40 oder 50 Jahren und auch in weit größerer Stückzahl verkauft wurden/werden.Und für sogenannte "Studentenautos" (soll keine Beleidigung der Studenten sein, es gibt auch genug andere Berufsgruppen die solche Fahrzeug fahren)PS: Was die Aufgabe eines Dachverbandes angeht sind unsere Meinungen unvereinbar. Aber hast du es schon einmal mit Toleranz probiert.

Karl Eder
Beiträge:961
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Offener Brief an den Deuvet

Beitrag von Karl Eder » Mo 24. Jun 2002, 22:21

Hallo bremer!Du meinst wohl verzerrt? - verzehren hat was mit essen zu tun.Ganz im Gegenteil, aber, wie man hier in den Foren auch an einigen Beiträgen nachlesen kann, gibt es Leute die Begünstigungen für Oldtimer ausnützen (z.B 07-Kennz.), obwohl sie eigentlich mit dem Sammeln und Erhalten der Substanz nichts am Hut haben - sie fahren die Autos im ganz normalen Alltagsbetrieb ohne Rücksicht auf Verluste (es werden kaum Exoten sein, aber z.B. mit Mercedes W 123, Volvo 240 oder alten VW Modellen durchaus möglich). Genauso gibt es auch Leute die diese Modelle eben "oldtimermäßig" besitzen - für sie soll eine Interessensvertretung Vorteile herausholen oder umgekehrt vor gesetzlichen Schikanen schützen (z.B. Wiederzulassungsverbote u.ä.).Jene Leute aber, die mit einem "alten Stinker" (oder Rosthaufen) herumfahren und womöglich noch laut hinausposaunen "...wie billig das ist, weil das ist ja ein Oldtimer..." schaden allen denen es ehrlich um die Sache geht, und darum sollte man sich von solchen Leuten distanzieren.In jedem Betrieb wird jemand der dem Ansehen des Betriebes in der Öffentlichkeit schadet hinausgeworfen - so ist es nun mal.Das meinte ich mit meinem Beitrag - OK ich bin nicht tolerant: gegenüber Leuten die mit ihrem Verhalten der Oldtimerszene schaden (obwohl sie vorgeben ein Teil dieser Szene zu sein).

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Offener Brief an den Deuvet

Beitrag von Mario » Di 25. Jun 2002, 08:43

Zitat:Original erstellt von Karl Eder:...Jene Leute aber, die mit einem "alten Stinker" (oder Rosthaufen) herumfahren und womöglich noch laut hinausposaunen "...wie billig das ist, weil das ist ja ein Oldtimer..." schaden allen denen es ehrlich um die Sache geht, und darum sollte man sich von solchen Leuten distanzieren......ich bin nicht tolerant: gegenüber Leuten die mit ihrem Verhalten der Oldtimerszene schaden (obwohl sie vorgeben ein Teil dieser Szene zu sein).@karlin diesem falle halte ich mich auch für intolerant und stehe dazu !es ist wirklich unglaublich, was man unter dem deckmantel der toleranz alles dulden muss/soll !ma merkt es doch immer wieder im alltag. ich z.b.werde ständig gefragt, was denn dieses h-kennzeichen kostet oder mit wievel euro man bei der 07er dabei ist. wenn man nun ehrlich darauf antwortet, kann man sehen, wie sich die gesichter erhellen und es im hirn rattert. antwort meistens: oh, da wäre es ja zu überlegen, ob man sich nicht auch einen "oldtimer" zulegt. der sei ja im alltag wesentlich günstiger als der "normale" wagen. diese leute sehen nur den finanziellen aspekt, aber nicht das hobby an sich !gruß nach österreich,mario

MG
Beiträge:1177
Registriert:Mi 6. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Offener Brief an den Deuvet

Beitrag von MG » Di 25. Jun 2002, 15:23

Hallo,die Arbeit des DEUVET sehe ich sehr positiv und kann mir sehr gut vorstellen, wie mühsam diese Arbeit ist.Welche Partei(en) (Wahlen sind ja bekanntlich in diesem Jahr) stehen denn zum Automobilstandort Deutschland und auch für uns als Oldtimer-Liebhaber?GrüßeMG

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable