WI FEUCHT DARF EINE GARAGE SEIN?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:14
- Registriert:Do 9. Nov 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Also ihr Lieben,da seid ihr der Lösung ja schon recht nahe gekommen! Das System beruht auf den Erkenntnissen des sogenannten kathodischen Korrosionsschutzes. Grundsätzlich ist jeder an Metallen ablaufende Korrosionsprozeß elektrochemischer Natur. Damit z.B. aus Eisen Rost werden kann, muß sich das Eisen unter Elektronenabgabe reduzieren wie der Chemiker sagt. Diese Elektronen durchwandern das gut leitende Metall und reagieren an anderer Stelle mit einer benetzenden Flüssigkeit (wir nennen diese "Elektrolyt") unter Ausbildung von OH- Ionen ab. Dieser Kreislauf stabilisiert sich und der Rostfraß geht immer schön weiter. Der Lackierer tut übrigens nichts Anderes, er bedeckt das Metall mit einem elektrischen Isolator (dem Lack), so dass es nicht mehr mit Elektrolyt (Luftfeuchtigkeit) in Berührung kommt. Nun kann man hingehen und das Metall von außen einem Elektronenfeld aussetzen. Ist dieses größer als der Eigenkorrosionsstrom des Metalls, wird jegliche Korrosion 100%ig gestoppt! Dafür sind in der Tat auch nur sehr geringe Ströme erforderlich, ABER: Es muß ein Elektrolyt vorhanden sein, um den Strom überhaupt von außen auf das Metall leiten zu können!! Irgendwer sagte es hier schon: wenn man bereit ist, die Garage bis auf Höhe des Wagendachs zu fluten, kann man das Metall kathodisch 100%ig schützen......Das ganze ist nicht zu verwechseln mit den sogenannten Opferanoden. Hierbei wird das zu schützende Metall elektrisch leitend mit einem chem. "unedleren" Metall verbunden. Dann nämlich rostet (opfert sich) dieses zugunsten des zu schützenden Objekts. Aber auch hier muß ein Elektrolyt vorhanden sein, um den elektrischen Stromkreis zu schließen!! Das erklärt auch, warum dies Prinzip bei Schiffen so gut funktioniert: die liegen in der Regel in Salzwasser und das hat eine sehr hohe Leitfähigkeit! Alles klar? Wer genaueres wissen möchte, schaut gerne mal unter www.tiptal.de - ist aber nix für Autos! (leider)
-
- Beiträge:4593
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
WI FEUCHT DARF EINE GARAGE SEIN?
hallo 8Q0LUTFA (mein gott, hast du dich bei der anmeldung vertippt ??????)danke für deine ausführliche beschreibung.jetzt wird mir auch so einiges klar !viele grüße,mario
-
- Beiträge:276
- Registriert:Mi 14. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
WI FEUCHT DARF EINE GARAGE SEIN?
Zitat:Original erstellt von Captain 56:@ TW:schau mal auf das bild! da scheint noch eine art kunststoff-flasche in den kreislauf integriert zu sein! ist da etwa die salzlösung drin? seeeehr suspekt! wahrscheinlich ist`s genau die flasche, die den hohne preis ausmacht!...was die anderen kollegen hier schreiben, scheint mir aber auch sehr fundiert zu sein! wenns so einfach wäre, wäre dieses system doch schon eingeschlagen wie ne bombe! auf der anderen seite hats der tüv abgnenommen und in USA scheints zu funktionieren! (wahrscheinlich kalifornien - da regnets eh kaum...
Captain 56hallo käptn,die wirksamkeit wurde zwar schon ausreichend angezweifelt, aber dennoch:ich habe mal gesehen, wie sie den einbau gezeigt haben. die flasche kam nicht vor dabei. kann mir nur vorstellen, daß es reinigungsflüssigkeit ist, um die schwarzen plastikkästen aufgekleben zu können.

-
- Beiträge:276
- Registriert:Mi 14. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
WI FEUCHT DARF EINE GARAGE SEIN?
Zitat:Original erstellt von Histomat:Hallo,warum paßt dieser Thread nicht auf meinen Bildschirm? Ich muß jede Zeile seitlich scrollen.Gruß N.N.ups, das muß an dem ganz langen link von mir liegen. bei mir wird er allerdings in 2 zeilen angezeigt.nix für ungut
-
- Beiträge:4593
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
WI FEUCHT DARF EINE GARAGE SEIN?
hallo 80gflkjfgkl nein, nachträglich läßt sich da leider nix mehr machen.ich würde an deiner stelle aber folgendermaßen vorgehen:du meldest dich unter vernünftigem nick neu an und bittest die moderatoren per mail, den "alten" einfach aus der datenbank zu löschen.denke, das müßte klappen.viele grüße,mario
-
- Beiträge:14
- Registriert:Do 9. Nov 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
WI FEUCHT DARF EINE GARAGE SEIN?
An Mario:Sorry, ich hatte nur das Gefühl, fachlich etwas zu diesem Thema beitragen zu können - also schnell hier angemeldet. Jetzt hat mir das Forum diesen "Künstlernamen" zugeteilt und ich bin zu blöd, daran noch was zu ändern
) Kann man das noch nachträglich tun? Irgendwas englisches wäre nett, da meine Schrauberambitionen sich auf alte Tommys konzentrieren!

-
- Beiträge:14
- Registriert:Do 9. Nov 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
WI FEUCHT DARF EINE GARAGE SEIN?
Hi Mario,werde bei Gelegenheit mal schaun, was sich machen läßt - hinsichtlich meines Nicks! In der Zwischenzeit aber vielleicht noch ein ganz hilfreicher Tip für die Schraubergemeinde: Die meisten von euch werden ja bereits aus anderen Gründen über ein Voltmeter verfügen. Die neueren Digitalgeräte haben jedenfalls eine hinreichende Auflösung. Oftmals stehen wir vor der Frage, wie bestimmte Verbindungen (Verschraubung, Nietung etc.) am besten ausgeführt werden sollten. Da gibt es ja Kollegen, für die geht nix über Edelstahl! Um sich im Vorfeld ein Bild über die Korrosionsbeständigkeit einer solchen Verbindung zu machen, empfehle ich folgenden einfachen Versuch: Man füllt ein normales Wasserglas mit Wasser und löst darin so ein halbes Teelöffelchen Salz auf. Nun nimmt man die zwei Metalle her, die man z.B. verschrauben will - sagen wir blankes Blech und verzinktes Blech (würde keiner machen, aber hier mal zur Demonstration). Die Oberfläche schmirgelt man leicht an, um evtl. Oxidfilme zu beseitigen (die sind nämlich elektr. Isolatoren, siehe oben). Nun verbindet man beide Metalle mit dem Meßinstrument und taucht sie gemeinsam in die Lösung. Auf dem Voltmeter ist nun die Potenzialdifferenz in Millivolt ablesbar. + und - spielen hierbei keine Rolle, sie zeigen ja nur, in welche Richtung der Strom fließt, also welches dieser beiden Metalle sich zugunsten des anderen opfern würde. Je näher der Wert bei 0 liegt, umso weniger ist die Verbindung korrosionsgefährdet! Alles klar? In trockener Luft alles kein Problem, da kein Elektrolyt vorhanden, aber für alles, was später mal im Spritzwasserbereich liegt einen Versuch wert! Bei Fragen .... jederzeit! Christoph
-
- Beiträge:2
- Registriert:Sa 6. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
WI FEUCHT DARF EINE GARAGE SEIN?
50-60 % rel. Luftfeuchtigkeit geht grade so noch; jede dauernd benutzte Tiefgarage hat im Winter ca 80%!!Hier hilft, wenn eine Abtrennung nicht möglich ist, ein sog permabag der FA Stanley, Hamburg!! Es ist ein Sack der mit entfeuchtenden Chemikalien versehen ist. Prima Lösung!!
-
- Beiträge:105
- Registriert:Fr 26. Okt 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
WI FEUCHT DARF EINE GARAGE SEIN?
@ modena:danke, auf die idee mit permabag bin ich noch gar nicht gekommen! hatte auch schon mal darüber gelesen, es aber aufgrund bisherigen stellplatzes (supertrocken durch riesige klima-anlage) wieder verdrängt! weiss jemand, wie realistisch die angaben auf der homepage sind? ist das wirklich so effektiv? und: wie lange dauert das ein/auspacken des fahrzeugs tatsächlich? ich wollte nämlich neben dem trockenheits-aspekt auch eine relativ unkomplizierte lösung, weil ich gerne mal spontan den wagen bewegen möchte...besten dank an alle, die mit solcher fachkenntinis geholfen haben!EuerCaptain 56
-
- Beiträge:259
- Registriert:Do 20. Jun 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
WI FEUCHT DARF EINE GARAGE SEIN?
aber ist die permabag alternaive nicht nur was, wenn man den wagen länger abstellt? bei z.b. täglicher nutzung bringt man ja unweigerlich feuchtigkeit und schmutz mit in die hülle rein, das wäre dann aber wiederum auf dauer richtig schlecht und am jeden fall rostfördernd! auch wenn das ding luftdurchlässig ist, sofern keine direkte luftzirkulation da ist, kommt unweigerlich der gleiche rost (oder mehr?), wie beim normalen abestellen in der feuchten garage.alex