Gestern Lachnummer beim Sachverständigen erlebt

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

P2
Beiträge:255
Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Gestern Lachnummer beim Sachverständigen erlebt

Beitrag von P2 » Mo 15. Apr 2002, 00:51

Hallo,ich finde es auch etwas merkwürdig, daß auf der HP von CD nichts von den Zehntelnoten und deren Beschreibung oder Ähnlichem steht.Ich möchte auf keinen Fall das Können oder den Sachverstand von Frank Meissner angreifen oder untergraben, aber im Sinne einer Nachvollziebarkeit von Gutachten ist doch eigentlich eine Bewertung nach einem FESTGESCHRIEBENEN und allgemein ANERKANNTEN Schema notwendig. Was mir nach Frank seiner Beschreibung wie er zu zehntel Noten kommt nicht gegeben. Ich möchte damit nicht seine Methode bewerten ob sinnvoll oder nicht (blöd hat es sich nicht angehört). Sicher kann und soll man nicht alles bis ins kleinste regulieren, auch nicht bei Gutachten, sonst braucht man ja auch keinen SACHVERSTÄNDIGEN, aber ein klares Schema wie die allgemein anerkannten ganzen Noten wäre dann für Zehntelnoten auch hilfreich, vielleicht sogar nach Franks Schema.Noch ein Hinweis zu Zehntelnoten an den Admistrator: eine 3,5 war in meiner Zeit immer eine Vier nur eine 3,49 war noch eine drei und somit sieht man auch an dem Beispiel wie notwendig eine Beschreibung wäre.Eine angestrebte Monopolstellung der CD bei Versicherungen ist meiner Meinung nach auch ziemlich Offentsichtlich und auch Bedenklich.GrußElmar

Jochen Strauch
Beiträge:263
Registriert:Di 21. Mär 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gestern Lachnummer beim Sachverständigen erlebt

Beitrag von Jochen Strauch » Mo 15. Apr 2002, 08:40

Hallo zusammen,Ich lese gerade den Beitrag und wundere mich darüber, wo hier die Probleme liegen.Ok, wenn ein Auto nicht mehr den Zustand der Note 3 erfüllt, dann ist er doch schlechter, oder.....? Wir reden also von der nächsten groben Abstufung „3 minus“. Die Note 2.9, 3, 3.1 und 3.2 gehören zu dem noch runden „3er“. 3.3, 3.4, 3.5 wären die Dezimalformen von „3 minus“. Also, „3 minus“ ist eine 3.3 oder 3.4 oder auch eine 3.5, da spielt ein bisschen Routine (oder auch Gefühl) mit rein. In diesem Fall eine „3.4“....fertig!! Auch wenn das Lenkrad original wäre, der Gesamtzustand ist nun mal schlecht (also 3 minus) und wenn es dann nicht mehr 3.4 sondern 3.3 sind: es bleiben „3 minus“. Es zählt hier mehr das Gesamte und nicht dieses Lenkrad. Der Gesamteindruck (Zustand) geht aber nun mal mehr in Richtung „verbraucht“.Man kann diese Nummer mit den Zustandsnoten auch totdiskutieren. Natürlich gibt es von Classic-Data auch eine Checkliste, die genau solch eine möglichst objektive Bewertung – incl. Dezimalstellen - ermöglicht. Veröffentlicht schon 1985 in der Markt. Man kommt teilweise mit 3 und 3minus nicht aus. „Nicht ganz eine 3“ ist nun mal eine 3.1 oder 3.2, das kann doch nicht so unverständlich sein, oder mach ich hier was seit über 18 Jahren falsch???So und noch etwas an Histomat: dieses war der allerletzte Beitrag den ich verfolge, indem irgend jemand von dir unsachlich auf „die Blöde“ angegriffen wird! Ich habe nach der „gelben Karte“ so einige Ausrutscher unter der Abteilung „allgemeine Unterhaltung“ geduldet. Nach einigen Gesprächen auf der Techno-Classica glaube ich aber, dass es so langsam an der Zeit ist diese Ungangsform zu beenden. Bitte erspare uns deine Verbalangriffe!Jochen

Michael S
Beiträge:32
Registriert:Fr 25. Mai 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gestern Lachnummer beim Sachverständigen erlebt

Beitrag von Michael S » Mo 15. Apr 2002, 10:34

Hallo zusammen,Zehntel-Abstufungen sind m.E. schwierig, aber sinnvoll, da das Zustandsspektrum in den einzelnen Zustandsklassen relativ weit ist.Zur zwischenzeitl. allgemeinen Diskussion über die Classic-Data-Beurteilung 1-5 (aus eigener Erfahrung):1. allgemein:Classic-Data erklärt ausdrücklich, dass es sich um ein Kurzgutachten handelt.Preis (< 80 Euro) und Leistung sind m.E. in Ordnung.Zu dem Preis kann man kein Vollgutachten erwarten. 2. Zustand "2" und besser:Ich habe auch ein Porsche-Sondermodell bewerten lassen. 11 Jahre alt und Zustand "1,0".Wann bekommt der Wagen so eine Bewertung?Ich habe den Wagen vom Erstbesitzer (inkl. Auftragsbestätigung über den Neuwagenkauf) mit 4.500 km gekauft.Dieser Wagen hat Neuwagenzustand + ist aufgrund der 100% Orginalität (inkl. Feuerlöscher v. 1991) extrem selten.MichaelP.S. Klar: Autos sind zum Fahren da....

Guido944
Beiträge:927
Registriert:So 25. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gestern Lachnummer beim Sachverständigen erlebt

Beitrag von Guido944 » Mo 15. Apr 2002, 11:03

Zitat:Original erstellt von Willi:Ich habe trotz der heißen Diskusion die Hoffnung, daß Du mit Deinem 928 kommst. Würde so gerne mal mit einem fahren, und Du wolltest doch schon immer mal Jaguar MK II fahren ?!Hi Willi,ich lasse mich davon nicht beeindrucken. Klar komme ich zu OTTO, wenn nichts dazwischen kommt. Wiesbaden ist ja nicht so weit von Essen, etwa 1,5 h maximal MKII würde ich auch mal interessieren Hast du Fotos?Tschoe, Guido

Guido944
Beiträge:927
Registriert:So 25. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gestern Lachnummer beim Sachverständigen erlebt

Beitrag von Guido944 » Mo 15. Apr 2002, 11:29

@Jochen:Ich muß dir zustimmen, daß der Ton mancher Messys sehr heftig ist.Ich kann aufgrund meiner Erfahrung als Moderator im PFF dazu nur sagen "Wehret den Anfängen!". Ich denke, dies ist hier leider versäumt worden.@Histomat:CD versucht ein Monopol aufzubauen, das sehe ich auch so.@Michael S:Wie schon zuvor geschrieben, Zehntelnoten können nur vergeben werden, wenn eine Checkliste existiert, die abgehakt werden kann. Sonst ist es eine willkürliche Bewertung, die nach dem Nasenfaktor abläuft.Ich bin selbst Dozent an mehreren Hochschulen und in unserem Haus wird gerade bei nicht eindeutig belegbaren Ergebnissen auf Zehntelnoten, die eigentlich vorgesehen sind, verzichtet, da nicht klar gesagt werden kann, ob 3,1 3,2 oder 3,3 richtig ist.Bei den Zustandsnoten auf der CD-Homepage (http://www.classic-data.de/Classic-Data/noten.htm) ist keine Rede von Zwischennoten (siehe auch meine vorherige Message).So langsam habe ich den Eindruck, mit meinem Thread in ein Wespennest gestochen zu haben Tschoe, Guido

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gestern Lachnummer beim Sachverständigen erlebt

Beitrag von Th. Dinter » Mo 15. Apr 2002, 11:45

Hi,man kann aus all´diesen Beiträgen nur eins sehr genau ablesen: die wenigsten von Euch haben je in ihrem Leben Gutachten in irgendeiner Form gemacht, in der nicht alles mit mm, cm³, °C oder ähnlichen, objektiv meßbaren Kriterien zu bewerten war. Nur das hat eigentlich mit Gutachten fast nichts mehr zu tun, sondern nur mit "Nachmessen".Es ist davon auszugehen, daß die Bewertungskriterien so festgelegt sind, daß die subjektiven Eindrücke das Ergebnis nicht in unzulässiger Weise nach unten drücken können.Es ist schon immer so gewesen, daß die meisten Eigentümer "ihr" Fahrzeug als besonders einstufen, bei dem die Nachteile nicht so gravierend sind, aber die Positiva alles mehr als rausreißen. Das erlebe ich seit Jahrzehnten, und den meisten Kfz-Sachverständigen geht es auch so.Wenn man ein Gefälligkeitsgutachten braucht, dann gibt´s in den einschlägigen Kreisen genug Adressen.Wobei es dann wahrscheinlich so ist, daß sich dort auch alles relativiert: dort wird es sicher kein Auto schlechter als 2,9 geben, wobei Guidos Auto dann mit einer 1,8 auch nicht besser wäre.Ansonsten waren Jochens Ausführungen sicher erhellend.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

Käfermann
Beiträge:122
Registriert:Fr 9. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gestern Lachnummer beim Sachverständigen erlebt

Beitrag von Käfermann » Mo 15. Apr 2002, 14:01

Hallo !Ich habe die Diskussion bislang lediglich als interessierter Leser verfolgt und möchte trotzdem einige Anmerkungen machen:1. Ich habe keinerlei persönliche oder geschäftliche Verbindungen zu CD, habe dort noch nie ein Auto begutachten lassen und kenne auch keinen Mitarbeiter persönlich. Ich habe bislang lediglich die regelmäßigen Preisangaben von CD in der Oldtimer-Markt verfolgt und finde diese bisweilen etwas utopisch, d.h. mal zu teuer und oft viel zu billig angesetzt. Wie auch immer....Wenn CD eine monopalartige Stellung innehaben sollte, was ich nicht beurteilen kann, dann ist dies doch wohl nicht auf CD zurückzuführen, sondern allenfalls auf die diversen Mitbewerber in der Branche Fahrzeugbewertung, die hier einen Trend verpasst haben. Dies kann man aber wohl nicht demjenigen anlasten, der zur richtigen Zeit den richtigen Finger in der Nase hatte....Andere "Schraubenzähler" hätten dieses Spezialgebiet in der Fahrzeugbranche seinerzeit sicherlich auch besetzen können, wenn sie denn nur gewollt hätten.2. Wo liegt eigentlich das materielle Problem, ob ein Fahrzeug nun mit 1.8, 3.0 oder 3.3 bewertet wird ?Wenn man das fraglich Auto mal verkaufen will, dann muß man das abwertende Gutachten dem Käufer doch nicht vorlegen, wenn es das Auto in einem zu schlechten Licht darstehen lassen würde. Ein Oldtimerkäufer, der sich ausschließlich auf ein bestimmtes Gutachten verläßt, ohne selbst das Fahrzeug gründlich in Augenschein genommen zu haben, kann doch eh nicht ganz bei Trost sein (obwohl bei der diesjährigen Techno Classica jede Menge Typen rumliefen, denen ich genau das zutrauen würde) und riecht förmlich nach Ärger. Und wenn der Wagen wirklich schrott ist, dann wird sich der Käufer sicherlich auch ohne Gutachten noch mal melden, um mögliche Schadensersatzansprüche geltend zu machen. Aber auch wenn ein Gutachten zum Abschluß einer Oldtimerversicherung / Oldtimerzulassung erforderlich sein sollte, kann man in diesem Fall nicht wirklich was tun. Eine derartige Oldtimerversicherung ist schließlich keine Pflichtversicherung, die man von Gesetz wegen abschließen muß, sondern eher eine freiwillige Leistung von Teilen der Versicherungswirtschaft. Wenn diese Versicherungsgesellschaften nun an den Vertragsschluß eine Bedingung in Form der Beibringung eines bestimmten positiven Gutachtens (meinetwegen von CD) knüpfen, und man dieses nicht erhält, so kann man sich zwar darüber ärgern, aber das ändert doch am eigentlichen Problem nichts. Allenfalls kann man die Mängel beseitigen und es nochmals versuchen, so wie früher, wenn man in der Schule durchgefallen ist. Wenn überhaupt kann man allenfalls darauf hoffen (wie weiland bei der "TÜV-Behörde"), daß irgendwann mal ein Mitbewerber aufwacht, der diese Begutachtungen in einer anderen, hoffentlich transparenten Form vornimmt.Wie gesagt, nur meine Meinung....Volker PS: Auch in Deutschland gibt es mehr Regelungslücken, als man denken sollte *g*. Dafür ist dann aber anderes doppelt und dreifach geregelt.

Versi
Beiträge:538
Registriert:Mi 29. Nov 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gestern Lachnummer beim Sachverständigen erlebt

Beitrag von Versi » Mo 15. Apr 2002, 14:22

Also ich kann das diskutieren über die Zehntel irgendwie nicht nachvollziehen. Es müsste doch klar sein, dass nicht jedes Fahrzeug auf den Punkt genau einer der Noten 1-5 zugeordnet werden kann. Ein absolutes Top-Auto mit einem kleinen Kratzer auf dem Fahrersitz ist nach der Definition kein Zustand 1 mehr, aber deshalb doch noch lange nicht gleich ein Zweier. Also irgendwo dazwischen (1,1 ?)Außerdem hat Guido sich nicht über den festgelegten Wert beklagt, der scheint also i.O. zu sein. Er hat auch nicht behauptet einen Zustand 2 zu haben aber will (verständlicherweise) auch keinen Zustand 4 haben.Note 3,4 ist doch letzendlich eine 3 alsopasst doch alles oder wie?

RA-Wilke
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gestern Lachnummer beim Sachverständigen erlebt

Beitrag von RA-Wilke » Mo 15. Apr 2002, 15:34

Versi hat's erfaßt: Die Zehntelnote gibt eine Tendenz an, die erkennen lässt, ob und wie stark sich das Auto der Note 4 annähert. Eine genaue Aufschlüsselung, welcher Fehler zu welcher Abwertung führt, wünsche ich mir seitdem ich als Student meine erste korrigierte BGB-Klausur zurückbekommen habe. Im Gegensatz zu technischen Fragen kann man die persönlichen Wertungen innerhalb eines Gutachtens aber nie mit "ja oder nein" sondern nur mit "besser oder schlechter" beurteilen. Die Fähigkeit, einem Auto eine bestimmte Note "zuzuweisen" entwickelt sich nach und nach mit der Anzahl der bewerteten Fahrzeuge, wobei die Note stets vom Gesamtbild des Autos abhängig ist. Eine Auflistung aller möglichen Mängel und deren Auswirkung auf die Zustandsnote ist daher schlichtweg unmöglich, sie zu fordern ist lebensfremd. Classic Data weiß, dass die Realität sich nicht in eine auch noch so lange Checkliste pressen lässt (auch wenn wir für die CD-Bewertungspartner so etwas zur Orientierung bereithalten) und führt deshalb regelmäßig Schulungen und Seminare zum Thema Zustandsnoten durch. Nur durch den Vergleich und das häufige Training erreicht man hier die nötige Sicherheit.Eine Monopolstellung hat Classic Data nicht: Es steht jedem frei, sich seinen Oldtimer vom TÜV, der DEKRA oder einem beliebigen Kfz-Sachverständigen bewerten zu lassen.

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gestern Lachnummer beim Sachverständigen erlebt

Beitrag von Rene E » Mo 15. Apr 2002, 16:34

Also die Addition von Fehlern halte ich nicht für richtig. Für mich ist der Porsche ein Gebrauchtwagen im Zustand 3 der in einigen Jahren ein Oldtimer wird. Im Vergleich zu anderen Audi-Sport dieses Typs scheint er doch noch ganz gut sein. Aber ich hatte auch Ärger mit meinem Gutachter. 250 DM wollte er für 3 kurze nichtssagende Sätze: 1. Das Auto ist restauriert. 2. Die Lackierung ist neu. 3. Der Zustand ist gutDas Formular für den §21 war zum Teil falsch und irreführend ausgefüllt. Bei Reifen/Felgen stand "nicht original". Begründung war, daß ja fabrikneue 155er montiert waren und nicht alte 5.60. Ich habe mir die Hacken abgelaufen nach neuen Reifen die eine originale Optik haben, und krieg da einen Eintrag als ob ich Torfwalzen auf Chromfelgen montiert hätte. Die Preiseinstufung war unter aller Kanonegerade Zustand 3. Das Lackfinsh ist aber besser als bei einem Neuwagen. Lediglich die Teppiche waren noch nicht montiert, weil sie noch nicht fertig waren. Und ich habe Originalchromteile mit kleinen Fehlern den schlechten Nachfertigungen vorgezogen. Dafür war die Zündung noch angeschaltet als ich den Wagen abgeholt habe und die Zündspule glühend heiß. Auf meine Kritik hin wurde mir gesagt ich sollte doch mal aufschreiben, wie ich den Wagen beurteilen würde. Das habe ich dann getan. Habe darauf hingewiesen, daß ich den Originalzustand und die Patina der noch guterhaltenen Originalteile erhalten wollte,und alles was zu restaurieren war, ordentlich restauriert habe. Das Ergebnis war ein neues Gutachten mit einem deutlich höheren Wert, aber eben von mir selber geschrieben und vom Gutachter ins Schriftstück kopiert und unterschrieben. Inzwischen weiß ich das der Gutachter eher Spezialist für tiefergelegte Kasperbuden ist und ein kleines Zusatzscheinchen in den KFZ-Brief gelegt dafür sorgt, daß auch recht abenteuerliche Extras TÜV bekommen, oder bei einemunverschuldeten Unfall für ein paar Mark extra auch ein paar Mark extra als Unfallkosten aufgeführt werden.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable