Zeitschrift Motorklassik
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:10
- Registriert:Mo 15. Apr 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Moin moin,das beste wird sein, wir kochen unser eigenes Süppchen, und wenn jemand was von uns will, so er an uns herantreten und nicht umgekehrt. Die Zeit wirds schon richten, glaubt mir.ByeTomek
-
- Beiträge:65
- Registriert:Fr 8. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zeitschrift Motorklassik
Original erstellt von RekordC71:Anscheinend hat die Motor Klassik hier nix ernstgenommenHabe am MotorKlassik-Stand nur Alf Cremers und (ich glaube)Heinrich Lingner entdecken können, die aber beide gerade in Gespräche vertieft waren. Ich habe meine 3 Begleiter nicht langweilen wollen und bin dann weitergezogen.Was sollen die Redakteure in einem Gespräch denn machen? Sofort aufspringen und an deiner Nase sehen, daß Du jemand aus dem Forum bist, der mit denen sprechen will?Entweder warten und sprechen, oder weitergehe und KLappe halten!Ich war die gesamten 4 Tage auf der Messe und hab jeden Tag jemanden von der Redaktion sprechen können.Lt. MK hat sich eigentlich kaum einer persönlich zu der Einladung geäußert, sondern nur unverbindlich "geschwafelt".Ich kann langsam die Redaktion verstehen! Auf euch Miesepeter kann die Motor Klassik wohl verzichten. Die 20 oder 30 Exemplare sind auch für die MK entbehrlich.die Provokation der Nacht schickt euchTim
-
- Beiträge:163
- Registriert:Mi 22. Mär 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zeitschrift Motorklassik
Gestern war es wieder soweit ...Offensichtlich ist der Motor Klassik die Trennschärfe zwischen Journalismus und Werbung unter die Räder gekommen. In der neuen Ausgabe setzt es einen Artikel zu Omega-Uhren, auf den wir sicher alle gewartet haben. Die passende Omega-Anzeige zum Artikel findet man auch prompt ein paar Seiten daneben.Die Diskussion über die Gewichtung einzelner Klassiker-Geschmacksrichtungen verblaßt gegenüber solchen Themen. Die Nähe zwischen Armbanduhren (pardon, Reichbanduhren) und Oldtimern wurde sichtlich bemüht an den Haaren herbeigezogen. Und das ist nicht das erste Mal. Mit einem Artikel (und natürlich einer entsprechenden Anzeige) über Hasselblad-Kameras wurde die Lieblings-Zielgruppe bereits in einer vergangenen Ausgabe eingekreist.Was kommt als nöchstes? Gibt es denn nicht noch eine Auto-affine Brillenmarke für den Herrn mit Geld, Geschmack und Garrera?Wenn die Jungs von Motor-Klassik unbedingt über Omega schreiben wollen, sollen sie zwanzig Jahre warten und sich lieber DEN Omega vornehmen und nicht DIE.Viel Spaß beim ÜberlesenDominik
-
- Beiträge:263
- Registriert:Mi 18. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zeitschrift Motorklassik
Recht hat er, der Herr D.Benz.Und überhaupt - das ganze Heft voll mit VW Käfer, und wo steht was über das 75.Firmenjubiläum UNSERER Hausmarke ?GrussEm Pee
Zeitschrift Motorklassik
Tja, also bislang habe ich den Ball in Sachen "Kritik an MK" immer flach gehalten. Dabei dachte ich, von 1-2 Heften kann man noch nicht auf eine allgemeine Abwertung schließen.Nach der neuesten Ausgabe denke jedoch auch ich intensiv über eine Kündigung meines seit über 10 Jahren bestehenden Abonnements nach.Ich bin wahrlich kein Feind der Youngtimer und auch bezüglich gelegentlicher Abschweifungen nicht allzu empfindlich. Inzwischen macht aber das Lesen der MK keinen großen Spaß mehr: Einmal Durchblättern und weggelegt. Lesen lohnt eigentlich nicht mehr Und die meisten Bilder sind nicht einmal kommentiert, so daß man oftmals gar nicht weiß, welches Auto auf den Fotos abgebildet ist. Zudem ist der Trend zum "Schicki-Micki" inzwischen unübersehbar.Nun gut - bis Ende des Jahres gebe ich den Jungs und Mädels von MK noch eine Chance; schließlich hat jeder mal ein Tief. Aber wenn es bis dahin so weiter geht, dann sind mir meine Euros doch zu schade.Mit hoffenden GrüßenTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!
-
- Beiträge:163
- Registriert:Mi 22. Mär 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zeitschrift Motorklassik
Hallo Em Pee,unsere Hausmarke war schon dran, ich glaube im vorigen Heft - eine Doppelseite mit historischen Texten aus der auto motor sport.Ja, ein bißchen war das eine verkehrte Welt. Da hat das Mutterblatt ams zum Thema 75 Jahre Volvo einen super interessanten und originellen Artikel gebracht mit Ortstermin in Göteborg, aber die auf Oldtimer spezalisierte Tochter Motor-Klassik kocht alte ams Artikel auf ohne eigenen Input zu leisten.Aber für den Hasselblad Promo-Schrieb waren sie wohl in Göteborg.No further comment ...Dominik
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zeitschrift Motorklassik
Hallo erstmal,mein Vorschlag für MK wäre der Bericht über die Erfindung des Goldrandkondomes zum Schutz des Seniorenstift seniler Oldtimerfahrer (zu denen wir wohl nicht gehören!) weil das auch ziemlich weit am Thema vorbeigeht. Omega heisst doch widerstand und Volvo kommt von volvere (ich rolle) oder hab ich da etwas falsch verstanden? Somit weiss ich was ich lese.Ich fahre (vergnügt) freundlich grüssender ka
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zeitschrift Motorklassik
Hallo Tripower,mir geht´s so ähnlich, ich habe vom ersten Heft an alle. Es wäre mir früher nie passiert, daß ich mich beim Erscheinen eines neuen Heftes frage, ob ich eigentlich das letzte schon gelegen habe, um dann nach ca. 45min Lektüre festzustellen, daß es eh´nicht lohnt.Kürzlich wollte ich einen (aber ganz leicht) kritischen Leserbrief mailen. Da haben sie vorsichtshalber schonmal ihre mailbox abgeschaltet.... Möglicherweise ist auf meinem Absender auch schon ein "roter Reiter"...grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:960
- Registriert:Fr 7. Apr 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zeitschrift Motorklassik
Hallo!ich muss doch mal eine Lanze für die Motor-Klassiker brechen (wie ich es sicher auch vergleichbar für die Markt-Leute tun würde)!Ich bin mir sicher, dass Bernd Wieland seinen Leitartikel nicht ohne Augenzwinkern geschrieben hat - zumindest ist er bei mir so angekommen. Und wenn Fritz B. so etwas schreibt, freuen sich doch auch alle!Grundsätzlich ist das Klassik-Team absolut oldtimerbegeistert. Ich finde, das merkt man auch in den Artikeln und wenn man sich mal persönlich kennen lernt, findet man das auch bestätigt.Sicher hat die Klassik in weiten Bereichen eine andere Leserschaft als der Markt. Aber das ist doch gut so - zweimal Markt oder zweimal Klassik wollen wir doch gar nicht, oder?Manchmal sehe ich parallelen zum DEUVET: Dem DEUVET haftet auch immer noch der Ruch der Interessenvertretung reicher Vorkriegs-Oldie-Besitzer an. Tatsächlich ist das aber schon lange nicht mehr so.Der Klassik schleicht immer noch die Ära der Ferrari- und Auktionsberichte nach. Tatsächlich wird aber überwiegend über jüngere Oldtimer berichtet.Ich denke, jedes Oldtimermagazin bereichert unsere Szene, und solange es gekauft wird, ist die Daseinsberechtigung ja erwiesen. Wir sollten mehr Schulterschluss üben und uns nicht gegenseitig "zerfleischen".In diesem Sinne fröhliches DiskutierenMartin KrautDEUVET
Zeitschrift Motorklassik
Die ganze Sache wird verständlicher, wenn man die Hintergründe kennt: Redakteur Alf Cremers, der die Omega-Geschichte geschrieben hat, war Redakteur bei der Uhrenzeitschrift "Chronos" (ebenfalls Vereinigte Motorverlage), bevor er vor ungefähr drei Jahren zur Motor Klassik wechselte. Als Armbanduhren-Sammler und regelmäßiger Chronos-Leser hatte ich mich schon vorher immer gefragt, ob Alf Cremers vielleicht ein verkappter Oldie-Fan ist, denn in seinen (Uhren)-Testberichten verglich er gern mal die Stirnräder des Ford V6 Motors mit unfinissierten Bestandteilen eines Valjoux 7750-Chronographenkalibers. Ich finde, dass eine einzige DIN A4 Seite zu diesem Thema in einer Oldtimerzeitschrift nicht fehl am Platze ist. Unheimlich viele Oldie-Fahrer sind generell technikinteressiert, das sieht man schon daran, wieviele Uhrenhändler sich auf Oldtimermessen herumtreiben und wieviele Uhrenhersteller historische Rennen sponsern. Aber jetzt mal ehrlich: Wer von Euch hat schon einen Leserbrief an die Redaktion geschrieben, sich über die Omega-Geschichte beschwert UND gleichzeitig seine Themenwünsche geäußert?