Zeitschrift Motorklassik
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:263
- Registriert:Di 21. Mär 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Na klar, ich bin natürlich dabei.Jochen
-
- Beiträge:1856
- Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zeitschrift Motorklassik
Zitat:Original erstellt von Renault52:Von gescheiterten Versuchen, eine weiteres universelles Magazin auf dem Markt zu plazieren, ist mir nur das "Oldtimer-Magazin" (hieß es wirklich so ?) von Otto Walenta in Erinnerung. Und das grenzte sich einfach nicht genug von den bestehenden Magazinen ab, um langfristig seinen Platz zu finden. Ohne eindeutiges Profil, und das ist wohl teilweise auch das Dilemma bei der Motor Klassik, kann man sich eben schlecht auf dem Markt behaupten.Stimmt, das hiess "Oldtimer-Magazin". Auf der "Oldtimer-Markt" stand dann nachher "vereinigt mit Oldtimer-Magazin"! Wenn ich an das Theater denke, das die veranstaltet haben, als die "Motor-Klassik" die "AMC" übernommen und dicht gemacht hatte..... Und es gab vor ein paar Jahren noch einen Versuch: Eine Zeitung, irgendwas mit "Classic" - genau weiss ich`s nicht mehr. Sollte 14-tägig erscheinen, aber nach 7 oder 8 Ausgaben war dann da auch Schluss!Anscheinend ist die Nachfrage nach Oldtimer-Periodika einfach nicht gross genug, um mehr als nur drei oder vier verschiedene Zeitschriften "zu ernähren". Und was die Werbung angeht: Ohne jede Menge Kleinanzeigen und Annoncen von "Geschäftskunden" wird keine Zeitung lange überleben. Weil die Ausgabe dann 5, 6 oder noch mehr Euro kosten würde, was dann niemand mehr zu zahlen bereit ist. Und zur Kritik an der "Markt": Das war die ursprüngliche Zielsetzung: Kleinanzeigen! Jede Menge Kleinanzeigen, dazu kam dann nachher noch die Entwicklung des redaktionellen Teils, erst s/w, später in Farbe. Ich find` das gut!Was allerdings etwas schade ist, ist dass der Veranstaltungskalender sowohl in der "Markt" als auch in der "Praxis" in vollem Umfang abgedruckt ist. Man hat dann x-Seiten doppelt! Aber das ist eine Detailfrage, mit der ich leben kann!Musste meine Meinung mal wieder loswerden!Der Olli
-
- Beiträge:448
- Registriert:Mi 11. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zeitschrift Motorklassik
Original erstellt von Blues Brother:Stimmt, das hiess "Oldtimer-Magazin". Auf der "Oldtimer-Markt" stand dann nachher "vereinigt mit Oldtimer-Magazin"! Wenn ich an das Theater denke, das die veranstaltet haben, als die "Motor-Klassik" die "AMC" übernommen und dicht gemacht hatte..... Der Herausgeber des "Oldtimer-Magazin" war jener Otto Walenta, welcher Jahre vorher die Markt selbst gegründet hatte und nochmal etwas neues auf die Beine stellen wollte. Zu Hintergründen sollten sich die Beteiligten besser selbst äußern, so wie sich H. Schrader damals in der Markt ja auch geäußert hatte.Viele GrüßeDietrich[Diese Nachricht wurde von Renault52 am 25. März 2002 editiert.]
-
- Beiträge:1856
- Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zeitschrift Motorklassik
Hallo Dietrich!Hast Recht! Äussern sollten sich die, die es betrifft! Ich sag`ja nur.....Aber eins stimmt nicht: Die Oldtimer-Markt wurde 1980 gegründet von Bernd Bonello! Otto Walenta war sein Nachfolger als Chefredakteur, nachdem BB sich zurückgezogen hatte.OlliP.S.: Ich weiss es wieder: die 14-tägige Zeitung hiess "classic aktuell", Mitarbeiter unter anderem Rob de la Rive Box (gibt auch interessante Bücher von ihm)! Schade, die Zeitung hätte was werden können!Olli[Diese Nachricht wurde von Blues Brother am 25. März 2002 editiert.]
- Z1-VX
- Beiträge:698
- Registriert:Mi 31. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zeitschrift Motorklassik
Zitat:Original erstellt von Histomat:Hallo,die Zukunft gehört den Sparten-Magazinen. Die Oldtimer-Szene hat eine Größe erreicht, die solche Sparten-Konzepte tragfähig macht. Ihr habt deshalb auch ganz richtig festgestellt, daß ein Universal-Magazin die Leserschaft nur schwer zufrieden stellen kann.Gruß Helmut WeißRichtig, ein Universalmagazin wird es immer schwer haben aber Sparten-Zeitschriften sind erst recht nicht überlebensfähig. In Deutschland ist gerade einmal Platz für zwei Zeitschriften, die sich mit alten Autos beschäftigen und eines davon (MK) sucht wohl noch immer sein Fundament, was sonst wäre die Neupositionierung als "Oldtimer-Magazin der AMS" vor einiger Zeit denn sonst gewesen. Woran das liegt? Weil wir in Deutschland sind! Eigenbrödelei, Rechthaberei, Gruppendenken, Missgunst etc führen zu solchen Auseinandersetzungen wie in diesem Diskussionsfaden, und schnell wird man hier persönlich. Anstatt zu erkennen, daß man gegen den Gesetzgeber und die öffentliche Meinung in einem Boot sitzt, schlagen sich Youngtimer- und Oldtimerfreunde (Ich mag diese Schubladen nicht eigentlich garnicht) verbal die Köüfe ein. Bei Treffen soll sauber getrennt werden, im "meinen" Magazin darf nichts über "die da" stehen etc. Für Spartenmagazine gibt es in so einem Umfeld nicht den Markt, es ist einfach nicht finanzierbar. Wäre es anders, hätte es längst jemand versucht. Und die vielen gescheiterten Versuche, weitere Oldtimermagazine auf den Markt zu bringen, unterstreichen das.Fahrt mal mit einem Z1 oder einer Barchetta zu einer kleinen Veranstaltung in England, ihr werden überrascht sein, wie viele Leute mit Euch das Gespräch suchen und sich mit Euch an Euren neuen Autos freuen, genauso wie Ihr Euch an deren alten Autos freut. In so einer Atmosphäre kann die Szene einfach besser gedeien, und dann gibt es plötzlich auch mehr Mitstreiter, der Markt wird größer und die Publikationen werden besser. Hier dagegen sind und bleiben wir Exoten, oft auch noch mit dem Makel des Umweltfrevlers und natürlich auch Leute, die der Wirtschaft schaden, da sie sich nicht alle drei Jahre ein neues Auto kaufen, sondern die alten hegen und pflegen, Spinner halt, aber nicht mit dem netten Unterton, den dieser Begriff etwa in England hat. Weder MK noch die Markt sind perfekte Zeitschriften, aber wer könnte auch von sich behaupten, so etwas produzieren zu können? Zitat:Original erstellt von Histomat:234 Seiten im letzten Heft, davon 53% Anzeigen, also ein Anzeigenblättchen.Richtig, so verstehe ich die Markt, ein spezialisiertes Anzeigenblatt mit einem mehr oder weniger guten redaktionellen Teil. Und letzteres macht die Zeitung eben lesbarer als z.B. Hemmings Motor News.Wer Spartenzeitschriften will, muss auch England ausweichen, aber auch da wird nicht jede Sparte abgedeckt.Dieter http://www.prova.de
http://www.prova.de
http://www.prova-gallery.com
Dieses Jahr auf der RetroClassics, der TechnoClassica und weiteren Veranstaltungen ...
http://www.prova-gallery.com
Dieses Jahr auf der RetroClassics, der TechnoClassica und weiteren Veranstaltungen ...
-
- Beiträge:448
- Registriert:Mi 11. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zeitschrift Motorklassik
@Z1-VX,Du meinst, in Deutschland gäbe es nur Platz für zwei Zeitschriften, welche sich mit alten Fahrzeugen befassen und Spartenmagazine hätten keine Überlebenschance. Sicherlich liegen die Dinge in England anders, aber gar so negativ sehe ich das nicht.Denn zu bestimmten Themenbereichen aus der Welt alter Fahrzeuge existieren auch in Deutschland längst entsprechende Magazine, nur merkt's scheinbar nicht jeder.Meines Wissens, und hier bitte ich gern um Ergänzungen und Berichtigungen, erscheinen in Deutschland derzeit regelmäßig folgende Publikationen :Oldtimer-MarktOldtimer-PraxisMotor KlassikMotorrad ClassicLast & KraftHistorischer KraftverkehrSchlepper PostFahrrad & Mopedaußerdem jetzt wieder ein Magazin über britische Klassiker und noch ein reines Anzeigenblättchen. Von gescheiterten Versuchen, eine weiteres universelles Magazin auf dem Markt zu plazieren, ist mir nur das "Oldtimer-Magazin" (hieß es wirklich so ?) von Otto Walenta in Erinnerung. Und das grenzte sich einfach nicht genug von den bestehenden Magazinen ab, um langfristig seinen Platz zu finden. Ohne eindeutiges Profil, und das ist wohl teilweise auch das Dilemma bei der Motor Klassik, kann man sich eben schlecht auf dem Markt behaupten. Viele GrüßeDietrich
-
- Beiträge:2019
- Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zeitschrift Motorklassik
@ Z1-VX:Ich kann mich deiner Aussage nur anschliessen.Wegen Unachtsamkeit:[Diese Nachricht wurde von ford64 am 25. März 2002 editiert.]
- Z1-VX
- Beiträge:698
- Registriert:Mi 31. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zeitschrift Motorklassik
@renault52:Stimmt, es sind ein paar mehr als nur MK und Markt. Aber insgesamt noch sehr wenige. mit Hoffnung auf eine interessantere Zukunft:Dieter http://www.prova.de
http://www.prova.de
http://www.prova-gallery.com
Dieses Jahr auf der RetroClassics, der TechnoClassica und weiteren Veranstaltungen ...
http://www.prova-gallery.com
Dieses Jahr auf der RetroClassics, der TechnoClassica und weiteren Veranstaltungen ...
-
- Beiträge:448
- Registriert:Mi 11. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zeitschrift Motorklassik
Hallo Olli,ich müsste mal meine alten Markt-Hefte rauskramen, aber soweit ich mich erinnern kann, war Otto Walenta gemeinsam mit Bernd Bonello von Anfang an dabei und beide gelten als Gründerväter des Magazins. Sollte jemand von der Oldtimer-Markt hier mitlesen, kann er das ja ggf. korrigieren.Die erste Ausgabe soll ja auf der Veterama kostenlos verteilt worden sein, damals ging ich allerdings noch zur Schule und nicht auf den Teilemarkt.Viele GrüßeDietrich
- Z1-VX
- Beiträge:698
- Registriert:Mi 31. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zeitschrift Motorklassik
Zitat:Original erstellt von Histomat:Hallo,ich habe z.Zt. 8 in- und ausländische Oldtimermagazine abonniert. Ich greife "Fahrrad und Moped" heraus: Vier Ausgaben pro Jahr, von Laien, aber mit viel Liebe und Sachkunde gemacht; ich lese das Magazin mit großem Gewinn. Es kostet pro Heft DM 7,50 (Euro weiß ich noch nicht), enthält wenig Werbung, die Ausstattung ist ist hervorragend.Wie machen die das bloß?Gruß Helmut Weiß Mit viel Spass an der Sache und einem Hang zu Selbstausbeutung, davon leben werden sie sicher nicht! Sehr schade, denn wenn es anders wäre, würde ich einige Magazine starten, aber meine Zeit ist verplant und meine Kinder wollen essen
Dieter http://www.prova.de

http://www.prova.de
http://www.prova-gallery.com
Dieses Jahr auf der RetroClassics, der TechnoClassica und weiteren Veranstaltungen ...
http://www.prova-gallery.com
Dieses Jahr auf der RetroClassics, der TechnoClassica und weiteren Veranstaltungen ...