Zeitschrift Motorklassik
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
- Z1-VX
- Beiträge:698
- Registriert:Mi 31. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Uups, da hat ja wohl einer voll ein Fettnäpfchen getroffen! "Abgesehen davon sterben diese " alten " langsam weg." Stimmt aber, weil jede Altersgruppe erst einmal eher zu den Fahrzeugen ihrer Jugend tendiert. Es wird sicher nicht so sein, daß irgendwann niemand mehr Vorkriegsfahrzeuge sammeln und pflegen wird, aber der Schwerpunkt wird sich immer mehr zu neuen Fahrzeugen verschieben. Ist das schlimm? Zurück zum Ursprungsthema. Ich finde das Gesprächsangebot der MK prima, welche Redaktion ist schon bereit, sich persönlich ihren Kritikern zu stellen. Allerdings kann ich auch nicht verstehen, warum das am WE nach der TechnoKlassik stattfinden soll, wo der Termin in Essen sich geradezu aufdrängt. Ich weiss noch nicht, wie oft und wann ich dort sein werde, aber ich werde auf jeden Fall versuchen, mit der Mannschaft zu reden.Dieter http://www.prova.de
http://www.prova.de
http://www.prova-gallery.com
Dieses Jahr auf der RetroClassics, der TechnoClassica und weiteren Veranstaltungen ...
http://www.prova-gallery.com
Dieses Jahr auf der RetroClassics, der TechnoClassica und weiteren Veranstaltungen ...
-
- Beiträge:448
- Registriert:Mi 11. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zeitschrift Motorklassik
@Karmannfreak,daß das Interesse an Vorkriegsfahrzeugen nachlassen soll, ist anhand der Marktbeobachtung ganz klar zu wiederlegen, nicht umsonst spricht man teilweise von einer regelrechten Vorkriegseuphorie. Sicherlich gilt das in erster Linie für alles was irgendwie nach Sportwagen aussieht, aber selbst ein Opel P4 oder Adler Trumpf Junior ist in den letzten Jahren wirklich nicht billiger geworden.Und auch der Bestand dieser Fahrzeuge wird keineswegs abnehmen, oder kennst Du irgendjemanden, der einen Vorkriegswagen nur aus Mangel an Interesse weggeschmissen hat ?Sicherlich werden immer weniger unrestaurierte Fahrzeuge auftauchen, wo sollen die denn auch alle herkommen. Solange das Restaurieren nicht zum Selbstzweck wird, ist das doch wohl auch nicht ein wirkliches Problem.Die Motivation, sich mit Fahrzeugen einer bestimmten Epoche zu befassen, ist einfach sehr vielschichtig und nur ein gewisser Teil der Liebhaber bleibt stets bei den Fahrzeugen seiner Jugend hängen. Ich kenne viele Sammler meiner Generation (ich bin Jahrgang '67), denen bereits die meisten Fahrzeuge der 60er einfach zu nah am aktuellen Standard liegen. Mir selbst ging es so, daß die Fahrzeuge, die ich besitzen wollte, immer älter wurden, je mehr ich mich mit der Materie auseinandersetzte. Natürlich habe ich auch schöne Erinnerungen an die Fahrzeuge meiner Eltern aus den 70ern. Nur bin ich nie auf die Idee gekommen, mir deshalb sowas anzuschaffen. Viele GrüßeDietrich
-
- Beiträge:215
- Registriert:Di 24. Jul 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zeitschrift Motorklassik
@tripowerstimmt ....der getroffene hund hat schon gebellt....LOList wirklich amüsant dieser diskussion zu folgen, eine gradwanderung zwischen sachlichen beiträgen und schlägen unterdie gürtellinie.ich freue mich auf´s O.T.T.O und bin gespanntdie ganzen "wilden schreiberlinge der oldiegemeinde " mal kennenzulernen.freundliche grüße aus dem grauenfrankfurtsteve
Zeitschrift Motorklassik
Hi Steve,kommst Du auch mit Deinem gesellschaftlich anrüchigen und psychologisch verdächtigen Fahrzeug? Nur Mut! GrußTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!
-
- Beiträge:4085
- Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zeitschrift Motorklassik
@ steveKönntest Du,-Computerfachman (?),- in Deinem Profil,Deine Homepageadresse so eingeben,dass keine Error-Meldung kommt,wenn man hineinsehen möchte?Es mag aber auch an meinem Steinzeitcomputer liegen,No offencebob
-
- Beiträge:215
- Registriert:Di 24. Jul 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zeitschrift Motorklassik
@bobgrmmpf.......... hast ja recht, istgeändert.@tripower,um gotteswillen ich fahre doch nicht mit dem SL auf das treffen, der sieht nur ganz nett aus aber der motor ist nicht größer als ein anlasser.........LOL ich werde ganz unauffällig mit meiner 62er Vette vorfahren ( bin an dem hawaihemd, der dicken goldkette und der blondine mit540 gr. pro körbchen zu erkennen.....brüll )freundlicher grußstevedermitdemV8tanzt
-
- Beiträge:1856
- Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zeitschrift Motorklassik
Hallo, allerseits!Wie wäre denn - Eurer Ansicht nach - die ideale Themenauswahl für eine Ausgabe einer Oldtimer-Zeitschrift? Ich will mal ein Beispiel geben:Titelgeschichte: Bugatti Typ 43 AKaufberatung: Ford TRestauration: Monteverdi 375/4 (hämisches hähähähähä!)Geschichte: Automobilbau in der CZ bis 1945Fahrbericht: Datsun 120Das wär` mal ein Heft nach meinen Wünschen!Aber Karmannfreak hat schon recht: Naturgemäss kommen beinah täglich neue "Oldtimer" dazu, und eine Zeitung, die ausschliesslich über Autos vor 1950 berichtet, wird nicht sehr lange überleben. Dafür gibt es nicht genug Käufer.Die AMC hatte anscheinend auch zu wenig Kleinanzeigen, um auf Dauer wirtschaftlich erfolgreich zu sein. Das Haft kostete ja damals (Anfang/Mitte der 80er) schon DM 7,-! Und viele s/w-Fotos, aber eine Themenauswahl - irre! Titelgeschichten über den Steyr 55 z. B. Das gibt`s heute nicht mehr!Die Oldtimer-Markt hatte hier auch einmal andere Prioritäten, ich glaube kaum, dass die heute noch einmal den Mut hätten, einen Delauney-Belleville auf der Titelseite abzubilden. Das Heft liesse sich einfach nicht in der gewohnten Stückzahl verkaufen.Und bob:Oldtimer-Markt hat damals ein Interview geführt mit Halwart Schrader, nachdem die AMC eingestellt wurde. Sehr froh war der Mann nun nicht gerade! Aber dahinter stehen ja immer die Verlage, und als Redakteur muss man seine Themenauswahl dort auch rechtfertigen können. Wenn Du möchtest, kann ich Dir die Seiten kopieren und faxen!Allen Recht machen kann man es sowieso nicht!Meine letzte Motor-Klassik ist von 1990! Ich war es einfach leid, permanent mit "Klassik-Invest-Tipps" etc. bombardiert zu werden. Aber das ist für mich kein Grund, hier zu meckern und zu wettern! Wenn es den anderen (Lesern) so gefällt, dann sollen sie die Zeitung doch kaufen! Ich muss ja nicht!In diesem Sinne, und vertragt Euch wieder!Der Olli
-
- Beiträge:4085
- Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zeitschrift Motorklassik
@ olliJa vielen Dank,die Seiten würden mich schon interessieren,wie soll ich Dir meine Faxnummer zukommen lassen?Zu der von Dir gewünschten Themenauswahl,hier die Vorschau auf die Mai - Ausgabe von "The Automoile":*Volkswagen Beetle - entgegen überflieferten Behauptungen wollten sowohl Australien,Russland Frankreich , Belgien und natürlich England am Käfer mit mitmischen und -verdienen,ohne Erfolg.*1955 Bentley Continental R, Der letzte Nachkriegsbentley mit Vorkriegsbehäbigkeit;eine Reise in einem Automatic-Exemplar*Lozier , höchste amerikanische Qualität von 1905 bis 1917 (für uns Megaspinner!)*Citroen 5CV Ein Besitzer beschreibt die Restauration und das Fahren in seinem Exemplar von 1921.*Anderson Special Schottischer Automobilbau aus den 30ern.*Museum Hoard - Beginn einer neuen Serie über die Reserven der grossen Museen; diesmal: das Science Museum ,London,of course...*Fiat Maestri,- "Specials" auf Fiat-500-Basis,die in den späten 40ern gebaut wurden.Plus all our regular vavorites,d.h. jede Menge interessanter Kleinanzeigen,Ergebnisse und Vorschauen auf wichtige und ganz provinzielle Versteigerungen,Vorkriegsliteratur- und Modelle-Neuerscheinungen,Photo Discoveries,(Scheunenfunde),Automobiles in action (Reports von Rennen,Trials,Hillclimbs...)jede Woche ein hervorragender technischer Artikel allgemeinen Interesses,diesmal (April) Zündkerzen und ganz kurz Schmierung.Viele Spezialistenadressen:Weissmetalllager,Instrumenterestauration,Kabelbäume,Federn.......Die Zeitung feiert ihre 20 Jahre,ist auf angenehmem, chamoisfarbigem Papier gedruckt,ist sich bis jetzt immer treu geblieben,(ich lese sie von der Nummer 1 an,)nicht alle Gruftis sind ihr weggestorben und ich würde für dieses Blatt auch den doppelten Preis bezahlen,wenn's mal nötig wär...!Gruss bobEditieren,weil ich vergass zu erwähnen,dass sich "The Automobile" mit Fahrzeugen (es gibt in jeder Ausgabe mindesrens eine Lastwagen- oder Kombi-Seite "Commercially speaking")von vor 1968 beschäftigt[Diese Nachricht wurde von bob am 21. März 2002 editiert.]
-
- Beiträge:40
- Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zeitschrift Motorklassik
Zitat:Original erstellt von Renault52:Und auch der Bestand dieser Fahrzeuge wird keineswegs abnehmen, oder kennst Du irgendjemanden, der einen Vorkriegswagen nur aus Mangel an Interesse weggeschmissen hat ?Das wird wohl auch keiner tun. Allerdings - und das ist lediglich mein ganz persönlicher Eindruck - verschwinden immer mehr Vorkriegsfahrzeuge in Museen und Privatsammlungen. Das sind keine Fahrzeuge mehr, sondern Stehzeuge. Auf Treffen sind die nicht mehr vertreten, es sei denn, der Geldadel trifft sich. (Ausnahmen bestätigen die Regel)Die 50er- und 60er-Jahre-Fahrzeuge machen doch heute auf den Oldie-Treffen die Menge aus. (Und in wenigen Jahren werden es vermutlich die 70er-Jahre sein.)GrüßeMichael
-
- Beiträge:4085
- Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zeitschrift Motorklassik
Es ist immer schön,ein neues Mitglied zu begrüssen,aber weshalb sofort diesen Quark servieren...?Komm Ende April nach Montlhéry und dort wirst Du 400 "Stehzeuge" in Action sehen,dass Du dir die Hose....naja,bleiben wit zivilisiert.Einige von diesen Menschen haben zweifellos viel Geld,aber sollen die deswegen ausgeschlossen werden? C'est l'esprit qui compte! Die Gesinnung macht's,und die stimmt bei den Gruftis,den alten und jungen...Nee,nee,Michael C. nicht so'n Stuss behaupten!Trotzdem,willkommen im ForumbobPS:Wenn du deinen Morgan Threewheelers bei etwa 120 km/h an Stanley Mann's "Old Mother Gun" vorbeiziehst,und das im oberen Drittel der Steilwand,Junge,da sind es nicht etwa Fahrzeuge,die stehen....(So sorry!)[Diese Nachricht wurde von bob am 21. März 2002 editiert.]