Zeitschrift Motorklassik

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zeitschrift Motorklassik

Beitrag von Mario » Mi 20. Mär 2002, 12:32

Zitat:Original erstellt von FrankR:Ich denke nicht, dass das hauptsächliche Anliegen der meisten Oldtimerfahrer die Rettung von 'historischem Kulturgut' ist.hallo frank,ich schrieb auch ausdrücklich erhalt und nicht errettung. selbst der kauf eines restaurierten objektes und dessen erhalt ist meines erachtens förderungswürdig.aber eines kann ich nicht bei gott nichtverstehen: da wird uns ein zückerchen in form einer steuervergünstigung geboten und es gibt doch tatsächlich welche, die DAGEGEN sind ????? also es bleibt jedem frei, diese in anspruch zu nehmen. wer sie nicht will, soll nicht dagegen angehen, sondern seinen wagen ganz normal zulassen, oder ?gruß,mario

Benutzeravatar
Z1-VX
Beiträge:698
Registriert:Mi 31. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zeitschrift Motorklassik

Beitrag von Z1-VX » Mi 20. Mär 2002, 12:49

Zitat:Original erstellt von Histomat: Ein Panhard PL 17 ist kein technisches Denkmal, wohl aber ein Z 1.Danke :-)))Dieter
http://www.prova.de
http://www.prova-gallery.com

Dieses Jahr auf der RetroClassics, der TechnoClassica und weiteren Veranstaltungen ...

RA-Wilke
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zeitschrift Motorklassik

Beitrag von RA-Wilke » Mi 20. Mär 2002, 14:20

Na, da können wir doch schon eine Zwischenbilanz ziehen: Sorgfältigere Recherche mit mehr Tiefgang, weniger künstlerisch angehauchte Fotos, mehr Rennsport. Die Mischung zwischen älteren und neueren Autos scheint hingegen einigermaßen zu stimmen. Und sonst?

sg641
Beiträge:155
Registriert:Fr 2. Mär 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zeitschrift Motorklassik

Beitrag von sg641 » Mi 20. Mär 2002, 17:23

Hallo zusammen,ich kann vieles der Kritik an der Klassik nachempfinden, aber verstehen tu ichs nicht ganz.Wollt Ihr zwei Oldtimer-Markt von verschiedenen Verlagen?Die technischen Artikel mit Tiefgang etc. werden meiner Meinung nach bestens von der "Markt" und der "Praxis" abgedeckt.Die Klassik liegt einfach auf einer anderen Schiene und das finde ich eigentlich gut so!Vom Layout und den Fotos ist sie um Klassen besser als die anderen. Die Bilder sind zum größten Teil klasse gemacht und bringen viel Atmosphäre rüber. Auf die Standardansichten von rechts, von links, von vorne und von hinten verzichte ich gern für ein wirklich gutes Foto, das Stimmung rüber bringt!Die Artikel informieren vielleicht nicht bis ins letzte, aber man merkt ihnen an, das die Verfasser Spaß beim Fahren und beim Schreiben haben und die subjektive Meinung eines Fahrberichtes lese ich lieber als eine endlose Aufzählung von Getriebeübersetzungen oder Änderungen der Ventilfederstärke in Serie 2B...Wer solche Details über ein spezielles Fahrzeug wissen will kann sich weiter in Literatur vertiefen, für einen ersten Eindruck von einem Fahrzeug ist es uninteressant.Die Kritik an dauernden Wiederholungen mag stimmen, aber auf die Sahnestücke wie die alten Maseratis, Facel Vegas etc. möchte ich nicht verzichten. Die wenigsten werden wohl die Chance haben solche Autos zu fahren oder zu besitzen. Ich hab sie auch nicht, aber ich träume gerne ein bisschen beim Anschauen der Bilder. Wollt ihr immer nur über Eure Kutschen lesen?Und das Vorurteil, dass nur der reiche Zahnarzt über 60 die Klassik liest, halte ich auch für Blödsinn.Ich schraube selbst seit 20 Jahren an Autos und Motorrädern und lese gerne beide, Klassik und Markt, weil sie einfach unterschiedliche Bedürnisse befriedigen.Gruß,Stephan

Renault52
Beiträge:448
Registriert:Mi 11. Apr 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zeitschrift Motorklassik

Beitrag von Renault52 » Mi 20. Mär 2002, 17:40

Nochmal grundsätzlich zur Themenauswahl. Es liegt doch in der Natur der Sache, daß mit der Zeit Fahrzeuge "nachwachsen", welche Abseits des alltäglichen Gebrauchs für manche Leute erhaltenswert werden. Und da kaum jemand sich gleichermaßen für die gesamte Bandbreite interessiert, wird eben dieser Spagat für die Oldtimerpresse immer schwieriger und der Frust von Teilen der Leserschaft größer. Auch die Oldtimer-Markt befindet sich in dieser Sackgasse. Die einzige Lösung kann m.E. eine entsprechende Diversifizierung sein, bei der entsprechende Schwerpunkte gesetzt werden. Das mag man zwar einerseits bedauern, da dies das Ende der alluniversellen Oldtimerzeitschrift bedeutet, aber die gab es sowieso nie. Nutzfahrzeuge fanden sich beispielsweise so gut wie nie in der Markt bzw. Motor-Klassik. Ich behaupte einmal, daß z.B. ein Großteil der Liebhaber von Fahrzeugen bis max. 1960 sich eher auch noch für entsprechende Nutzfahrzeuge interessiert, als für Youngtimer aus den 80ern. Eine völlige Spezialisierung wäre sicherlich nicht ideal, ich möchte nicht unbedingt eine Zeitschrift für Vorkriegs-Pkw, eine für Lkw bis 1970, eine für Traktoren und eine für Nachkriegs-Pkw bis Baujahr 1965 kaufen müssen. Eine gewisse Mischung mit eindeutigen Schwerpunkten wäre hier wohl der beste Weg. Viele GrüßeDietrich

Motor Klassik
Beiträge:2
Registriert:Mi 20. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zeitschrift Motorklassik

Beitrag von Motor Klassik » Mi 20. Mär 2002, 18:41

Selbstverständlich verfolgen wir Motor Klassiker dieses Forum aufmerksam. Allerdings halten wir es für sinnvoller, Kritik und Anregungen im persönlichen Gespräch und nicht anonym in Internet-Foren zu diskutieren. Deshalb laden wir alle Teilnehmer dieser Diskussion am Freitag, 12. April, ab 14 Uhr zu einer Gesprächsrunde in die Redaktion ein. Anmeldung per E-Mail (Adresse siehe Profil) erbeten. Wir hoffen auf zahlreiche Teilnehmer und aufschlussreiche Gespräche. Die RedaktionP.S.: Übrigens, der MAN-Langschnauzer heißt korrekt MAN 630 L 2 A / AE.

Olsen
Beiträge:61
Registriert:Mo 26. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zeitschrift Motorklassik

Beitrag von Olsen » Mi 20. Mär 2002, 19:43

[QUOTE]Original erstellt von Histomat:Hallo Olsen,"Ich bin der festen Überzeugung, daß der größte Teil der Oldtimerszene keinen Schutz braucht und auch keinen verdient hat. Es ist nicht Aufgabe des Staates, Spielzeuge der Spaßgesellschaft vor den Anforderungen der modernen Gesellschaft zu bewahren oder gar finanziell zu unterstützen.""Aus dem Denkmalschutz für Gebäude weiß ich, daß eine staatliche Förderung nur dann in Frage kommt, wenn die Rekonstruktion den Ansprüchen eines Historikers oder eines Museums genügt. Das sollte auch für Denkmale der Technik gelten. Daraus ergibt sich auch, daß solche öffentlich geförderten Fahrzeuge regelmäßig kontrolliert werden müssen und ein regelmäßiger, alltäglicher Gebrauch dem Förderzweck zuwiderläuft. Solche Forderungen stoßen in der Oldtimerszene auf Hohngelächter..."Es ist klar, daß die historische Bedeutung eines Fahrzeuges nicht dem Belieben des Besitzers überlassen bleibt, sondern von unabhängiger Seite festgelegt wird. Es kann durchaus sein, daß der erste Golf GTI ein technisches Denkmal ist. Ein x-beliebiger Weltkugel-Ford ist es sicher nicht. Ein Panhard PL 17 ist kein technisches Denkmal, wohl aber ein Z 1.Alle übrigen Oldtimer können durchaus sammelwürdig sein, nur verdienen sie keine öffentliche Förderung durch steuerliche Vergünstigungen. Hallo Helmut,da hast Du fast den Nagel auf den Kopf getroffen, nur weiß ich leider nicht was bei 375,- DM Steuer bei H-Kenzeicheneinen eine Förderung sein soll.Ich gehe davon aus, dass der "Oldimer" nur bei schönem Wetter bewegt wird und nicht als Alttagsfahrzeug.Grüße Olsen

bob
Beiträge:4085
Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zeitschrift Motorklassik

Beitrag von bob » Mi 20. Mär 2002, 19:53

Was die Redaktion von "Motor Klassik" sinnvoll findet,müssen wir deshalb noch lange nicht sinnvoll finden.Ich jedenfalls werde Ihnen nicht für indirekte Werbung zur Verfügung stehen und werde weiter "sinnlos" in diesem Forum mitmachen.Nebenbei bemerkt war der Beweis Ihres "profunden Wissens",- so leger als PS eingestreut -, schlichtweg eine Peinlichkeit.Grussbob

Benutzeravatar
Tripower
Beiträge:2670
Registriert:Do 28. Jun 2001, 00:00
Wohnort:Hofheim am Taunus
Kontaktdaten:

Zeitschrift Motorklassik

Beitrag von Tripower » Mi 20. Mär 2002, 20:09

Zitat:Original erstellt von Motor Klassik: Allerdings halten wir es für sinnvoller, Kritik und Anregungen im persönlichen Gespräch und nicht anonym in Internet-Foren zu diskutieren. Deshalb laden wir alle Teilnehmer dieser Diskussion am Freitag, 12. April, ab 14 Uhr zu einer Gesprächsrunde in die Redaktion ein. Anmeldung per E-Mail (Adresse siehe Profil) erbeten. Wir hoffen auf zahlreiche Teilnehmer und aufschlussreiche Gespräche. Die RedaktionHallo Herr Lingner,zunächst einmal begrüße ich Sie herzlich hier im Forum und freue mich, daß Sie nun auch einmal selbst hier Stellung beziehen.Ihr Angebot zu einer Diskussionsrunde in Ihrer Redaktion ist sicherlich gut gemeint, aber wohl kaum praktikabel. So würde ich selbst gerne mal zu Ihnen kommen, habe aber leider nicht die Zeit "mal so eben" 250 Km nach Stuttgart zu fahren.Andererseits finde ich nicht, daß es sich hier um ein "anonymes Forum" handelt. Wer - wie ich - schon länger und regelmäßig hier hereinschaut, der kennt seine Freunde (und Kritiker) schon sehr gut und weiß konstruktive Beiträge von notorischen Meckereien und Besserwisserein ganz gut zu unterscheiden. Zwar gibt es auch hier die "ewigen Stänkerer", aber die haben sich eigentlich zwischenzeitlich selbst ins Abseits manövriert und werden im wesentlichen ignoriert.Wie Sie an den vorstehenden Beiträgen sehen können, gibt es hier doch auch recht konstruktive Vorschläge und Kritiken. Der große Vorteil eines solchen Internetforums liegt doch gerade in seiner regionalen Unabhängigkeit. Warum also nicht dieses Medium nutzen und die Diskussion hier fortführen?Daß Sie es mit Ihrem Magazin nie jedem gleichermaßen recht machen können ist klar. Genauso, wie die Tatsache, daß jeder irgendwo bemängelt, daß sein persönliches Schwerpunktgebiet natürlich immer zu kurz kommt.Trotzdem sollten Sie (und wir) die Gelegenheit nutzen und versuchen, die Attraktivität der MK wieder zu steigern.Mit herzlichen Grüßen aus dem TaunusTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!

bob
Beiträge:4085
Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zeitschrift Motorklassik

Beitrag von bob » Mi 20. Mär 2002, 20:46

@ alleWeiss jemand, aus welchem Grund die hervorragende "Automobil und Motorrad Chronik",(Halward Schrader war ,glaube ich mich zu erinneren, einer der verantwortlichen Redakteure)von einem Monat zum anderen in der Versenkung verschwand und die Motor Klassik uns als sogenannter Nachfolger praktisch aufgezwungen wurde...?

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable