Oldtimer-Namen :-)
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:373
- Registriert:Sa 28. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Mario,klar, Emma erfreut sich guter Gesundheit und hat sogar die Plätzchen zum 100. Geburtstag gebacken.GrußAndreas
-
- Beiträge:421
- Registriert:Mo 11. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Namen :-)
Bei uns in der Familie bürgert sich meist ein schneller, einfach zu sprechender und möglichst eindeutiger Name für ein Fahrzeug ein - meist aus der Typenbezeichnung hergeleitet: Magirus, Astra, A-Klasse,...Wenn es komplizierter wird heisst es einfach nur "Z" (für Z3), "XT" (für XT 500) oder "DR" (für DR 350)Personennamen haben wir bisher noch nicht verwendet. Langweilig oder?Aber - bei uns sind Autos meist männlich und die Motorräder weiblich. Ausnahme war meine Lancia Fulvia - die Typenbezeichnung ist in meinen Augen nicht gerade männlich (und den Wagen habe ich aus Frankreich mitgebracht wo alle Autos nunmal weiblich sind!)Doch dann kam die erste Tochter auf die Welt und kaum konnte sie sprechen hat sie dem Magirus dann aufgrund ihrer innigen Beziehung zu ihm dann auch einen richtigen Namen gegeben: "Dius" (wohl aus "Magirus Deutz" hergeleitet)Und so heisst er meistens dann auch Dius wenn wir von ihm (familienintern) sprechen .Das zweite Oldie-Auto kam, wie auch das zweite Kind im Oktober letzten Jahres zur Familie hinzu - und beide haben mehrere Namen aber ein Rufname hat sich bei beiden einfach noch nicht einbürgern können!! Ich denke, sobald das zweite Kind sprechen kann wird es sich selbst einen Namen für sich aussuchen und vielleicht fällt ja dann auch noch ein Name für das Auto ab!?MarkusP.S.: Das ich den Autos gelegentlich im Vorbeigehen die "Flanken tätschle" und mich dabei insgeheim für die zuverlässigen Fahrten und die schönen Erinnerungen bedanke ist mein Geheimnis !
-
- Beiträge:403
- Registriert:Sa 17. Mär 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Namen :-)
@ markk:womit dann wohl die Frage nach dem Geschlecht deiner Autos geklärt wäre, oder?!! CU Marius-------------------- www.marius-walter.de www.dkw-autos.de
-
- Beiträge:97
- Registriert:Di 27. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Namen :-)
Hallo.Meine Autos haben (leider?) auch keine Mädchennamen. Mir sind bis jetzt keine passenden eingefallen. Ich nenne meine Autos so:'96er BMW M3: Schatzi oder BabyAlltagsauto '91er Seat Toledo: Toledo oder 1,8er'77er BMW 316: der roteIrgendwie langweilig, meint Ihr nicht auch? Vielleicht habt ja Ihr gute Ideen, wie ich da was ändern könnte. Gruß Jürgen
Oldtimer-Namen :-)
Zitat:Original erstellt von Mr. Hobbs:Hallo, Mario,da fällt mir gerade eine Zeile aus dem Lied von Ulrich Roski ein Ulrich Roski!!!Die guten alten 70er. Den kennt heute kein Schwein mehr. Ich hatte damals einen Klassenkameraden, der konnte den Roski absolut perfekt nachmachen."Der kleine Mann im Ohr" - unvergessen. Gibt es von dem eigentlich noch was auf CD?Mit nostalgischen GrüßenTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!
-
- Beiträge:846
- Registriert:Sa 9. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Namen :-)
Hallo, Mario,da fällt mir gerade eine Zeile aus dem Lied von Ulrich Roski ein ("Aufforderung zum TÜV"):"...der Mann vom TÜV behauptet dreist,dass mein Motor OTTO heißt.Ich nenne ihn aber weiter Helmut,vor allem, wenn er so schön brummig ist".(Stammt aus der Zeit, als Helmut Schmidt noch Bundeskanzler war) .Meine Autos, ob Familienfahrzeug oder der geliebte Oldtimer, haben von meiner Seite keine Namen bekommen. Von meiner Frau schon für den Käfer (...diese blöde Kiste...völlig überflüssig...).Aber auch ohne Namen sind sie allesamt "Familienmitglieder", sie werden gerne gepflegt, gewartet und gefahren. Als uns nach 14 Jahren unser altes Familienfahrzeug mehr oder weniger verlassen mußte, waren alle traurig.Bei einem Käferphoto in einen Buch fand ich einmal die Unterschrift:"Man merkts, der Käfer ist ein Familienmitglied, das nur zufällig in der Garage wohnt".Dieser Satz ist ein bisschen Wahlspruch für mich und gilt sicherlich für viele Oldtimer.
-
- Beiträge:3
- Registriert:Fr 15. Feb 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Namen :-)
Klar, gibt's: http://www.alphamusic.de/cgi-bin/profis ... i%2CUlrich GrußTill
-
- Beiträge:24
- Registriert:So 9. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Namen :-)
Namen? -Ham meine Vehikel bislang alle gehabt:Mein Einser Golf GTI hieß "Mörderfifi",der Nachfolger -ein Audi 80D "Sandmännchen"(war zuvor lange Jahre in Marokko im Langstreckeneinsatz -der war nicht zu entrieseln),der nächste Golf II war dann "der blöde Madison Nurkaputt",gefolgt von "Schorsch dem Porsch"-911S und nicht zu vergessen "Urmel"-dem Urquattro.Danach wurden die Interessensgebiete gen Rüsselsheim verlegt und es gab die erste C-Kadett-Limousine mit Namen "Wuskelbüh"(O-Ton des kleinen jungen Mann(es) von nebenan(3Jahre alt)).Dazu gesellten sich noch E-Kadett "Rusty" und Volvo "Bluebird"(nach dem Jazzstück von McCoyTyner).Und jetzt habe ich noch "Sir Toby"(Opel Monza)und"Admiral Don Snyder"(Opel Manta B-CC)auf dem Hof stehen.Die beiden letztgenannten Namen stammen aus Dinner for One.Tja...
-
- Beiträge:4085
- Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Namen :-)
...da waren uns in der Namensgebung für ihre Autos schon so manche um einiges an Phantasie und Aesthetik voraus:Die Bentleys "Old Number one" (gab's zwar,glaub ich auch für MG) "Old Mother Gun" und jetzt auch "Monty".Alle Welrekordwagen hatten Namen die Bluebirds,Golden Arrow,Babs und Graf Zborowskys Chitty Chitty Bang Bang.Die Amerikaner nannten ihren Le Mans- Cadillac "Le Monstre",die Franzosen ihren Weltrekord-Renault "Etoile filante" und den superschmalen Monoposto "Lame de rasoir" (Rasierklinge),Voisin ihr Experimentalauto "Laboratoire".Jenatzys Weltrekord-Elektroauto (1899!) war die "Jamais contente" (Die nie Zufriedene...Mick Jagger lässt grüssen "I can get no satisfaction..")Usw,usw......
-
- Beiträge:413
- Registriert:Di 15. Jan 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Namen :-)
Also mein Alltags-Honda heisst 'Frau Batz', nach der gleichnamigen Person aus Badesalz' Superdongdong, falls das noch jemand kennt. Natty