FENSEHSTAR OLDTIMER?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:105
- Registriert:Fr 26. Okt 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
hallo liebe gemeinde,ich könnte mir vorstellen, dass folgendes thema viele leser interessiert:hat jemand von euch schon mal versucht, seinen oldie für filmaufnahmen zur verfügung zu stellen?wie sieht es da mit der haftung aus, wieviel euro kann man für einen drehtag verlangen, wo gibt es anlaufstellen für leute, die ihren wagen verleihen wollen, etc.?freue mich auf interessante meinungen!beste grüsse aus HHCaptain56
-
- Beiträge:191
- Registriert:Mi 23. Mai 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
FENSEHSTAR OLDTIMER?
Moin,habe meinen 69er Buick mal für Filmaufnahmen zur Verfügung gestellt.Das war ne Folge aus der Serie, die das ZDF in Neustadt/H gedreht hat, den titel habbich vergessen, handelte aber über Zoll oder Grenzschutz boote.ich hatte im nachhinein ein mulmiges gefühl, weil der requisiteur freischaffender künstler war, und einen vertrag hat es auch nie gegeben....und nachdem die rate für den 2. drehtag nicht abgelöhnt wurde, fand der 3. drehtag auch nicht statt.außerdem stellte mein toller wagen auch nur ne Zuhälterkarre dar....also ich würd empfehlen nen wasserdichte vertrach zu machen und das ding nicht aus den augen zu lassenersma,
-
- Beiträge:960
- Registriert:Fr 7. Apr 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
FENSEHSTAR OLDTIMER?
Klare Aussage: lasst die Finger von!Es ist erstaunlich, was Regiseuren beim Drehen noch so alles einfällt: Da muss auf einmal eine Scheibe splitterrn, rückwärts gegen ein anderes Auto gebummst werden oder es müssen die Schauspieler übers Dach springen. Vorher stand davon nichts im Drehbuch.Krassester fall: Ein DS-Cabrio musste während einer Liebeszene ins Wasser rollen - der Besitzer bekam nicht mal was davon gesagt!Er fiel vom Hocker, als er den Film sah!Und selbst wenn die Versicherung für den Schaden aufkommt, der Ärger ist erst mal da.Uns werden immer wieder Fälle vorgetragen und die Sachverständigen von Classic Data kennen vielleicht auch was. Ich kann nur abraten!Martin
-
- Beiträge:4593
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
FENSEHSTAR OLDTIMER?
schliesse mich martin´s ausführungen an ! ich würde meinen wagen niemals für filmaufnahmen aus der hand geben. einzige ausnahme : mein bester freund ist im filmbusiness. da würde ich nicht nein sagen, zumal er als regisseur das sagen am set hat. aber das ist eine andere ebene, da man sich ja sehr gut kennt. von alles anderem würde ich abraten.gruß,mario
-
- Beiträge:68
- Registriert:Di 25. Sep 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
FENSEHSTAR OLDTIMER?
Hi.Also ich habe meinen Consul mal für einen Spot für TV NRW zur Verfügung gestellt, und kann mich eigentlich nur anschliessen. Ich bekam auch keinen Vertrag, das Gehalt wurde erst am Set ausgehandelt. Wenn was passiert wäre, wär der Ärger groß gewesen. Ausserdem haben Regisseure wirklich wie bereits gesagt manchmal komische Vorstellungen davon, was Oldiebesitzern ihr Auto wert ist. Mir wurde doch tatsächlich folgende Frage gestellt: "Was ist, wenn das Auto Kratzer abbekommt ? Macht Ihnen das etwas aus ?" Soviel dazu....Dennis
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
FENSEHSTAR OLDTIMER?
Ein Bekannter von mir stellte mal einen Ford T zu Verfügung. Nur Standaufnahmen und das lief auch wohl ganz gut. Allerdings stand der Wagen bei einer Szene hinter einem Hügel zu hoch. Da wollten die doch glatt die Holzspeichen absägen, er könne sich ja neue kaufen. Man einigte sich aber dann doch auf eingraben der Räder.Wenn ich manchmal so in den Filmen sehe wie mit den Autos umgegangen wird. Türen aufreißen bis zum Anschlag, Haube zu knallen... ne, ich würde es nicht machen, es sei denn der Wagen soll nur so am Straßenrand stehen als Statist.Thomas
-
- Beiträge:961
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
FENSEHSTAR OLDTIMER?
Dem meisten hier geposteten kann ich nur zustimmen, für die Filmleute ist das nur ein Requisit - wenns kaputt ist brauchen wir halt noch eines.Dort wo es nur um harmlose Szenen geht kann man unter Umständen schon sein Fahrzeug herleihen - aber nicht zum 1. Angebot des Requisiteurs, normalerweise müssen für ein Alltagsauto aus den 60er Jahren pro Drehtag rund 350,-- - 400,-- Euro bezahlt werden - am Ende jedes Tages bar auf die Hand. Viele Filmautos sind entweder irgendwie zusammengeflickte Schrottfahrzeuge oder Atrappen die aus Holz und Pappe auf irgendeine Bodenplatte gebastelt werden (ich kenne ein Filmauto so Aussehen um Bj. 1910, aus 20 m Entfernung sieht es recht gut aus, aus der Nähe: alles aus Hartfaserplatten, Kühlergrill aus Lochblech, und unter der Haube wahrscheinlich die Eingeweide von einem Ford Escort oder Opel Rekord).
-
- Beiträge:509
- Registriert:Sa 23. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
FENSEHSTAR OLDTIMER?
25 Jahre Filmerfahrung ...Ich kann nur raten bei den Aufnahmen selber immer und überall dabei zu sein und permanent ein Auge auf das/die Fahrzeuge zu werfen! Regisseure wollen nur 'action', Requisiteure stehen unter dem Druck der Regisseure, Schauspieler können ( meist ) weder Kupplung bedienen noch anderes, einer hatte mal gar keinen Führerschein und den 51er Kapitän mußten wir x mal mit einem Seil in die Szene ziehen *schwitz* und da hat er nicht mal die Bremse an der richtigen Stelle getroffen ... Ich habe in den über 25 Jahren ganze Filme ausgestattet, Fernsehen gemacht, gutes Geld verdient, viele bekannte Schauspieler kennengelernt, öfters Statist gespielt und es bis zu einer Nebenrolle in einer sechsteiligen Serie gebracht .Das Negative: Einmal nicht da und schon Ärger: Mercedes 300 Handbremse nicht angezogen, Wiese runterrollen lassen und mit Stahlseil um die Stoßstange (!) und Traktor wieder hochgezogen: Die Stoßstange war natürlich hin .DKW AU 1000 1958 betankt, aber ohne Öl, trotz großem Hinweisschild im Innern: Motorschaden .DKW F5 Meisterklasse 1936 mit offener Beifahrertüre geschoben oder gefahren, Holztürrahmen, Beplankung und Bezug so beschädigt, das die originale und völlig gute Türe nur mit neuen Holzteilen und Bezug zu retten war und unteres Scharnier total verbogen . In letzter Sekunde verhindert, dass der Kapitän P 2,6 voll im 90° Winkel die Bordsteinkante hochflog ( Semmelrogge .. tzzzzz ). Bei "Musik für Millionen" verhindert das alle mal in den P 2,6 reinsitzen wollten ( Paulchen Kuhn, der dicke Ivan Rebrow und natürlich Dieter Thomas Heck durften .... ) Die Versicherung zahlte jeweils gut und schnell, aber trotzdem sehr ärgerlich. Ansonsten viel Spaß gehabt, bei der 6-teiligen Serie fast die kompletten Semesterferien in einer landschaftlich reizvollen Gegend an den Osterseen verbracht, bei bester Küche und hübscher Schauspielerin , aber wegen derin großer Zahl benötigten Fahrzeuge viel Fahrerei mit Opel Blitz Autotransporter und Hänger Klaus Jansen Verfilmung der sechsteiligen Serie "Madam Thekla" Regie Theo Metzger ( bekannt von "Tatort" ) u. A. mit Evelyn Opala, Rolf Schimpf und Oskar Heiler ( Haeberle und Pfleiderer ). "Made in Germany" mit Semmelrogge und anderen[Diese Nachricht wurde von Klaus Jansen am 18. Februar 2002 editiert.]