Erfahrungen mit der Polizei
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
@DEUVET: Es gibt auch Ausnahmen für das Sonntagsfahrverbot:1) 'echte' Ausnahmen, die man vorab einholen muß (z.B. für Lebensmitteltransporte)2) Ausnahmen für 'Freizeit-Fahrzeuge' (keine Ahnung wie das offiziell heißt). So dürfen aber die Leute auch Sonntags ihren Pferde- oder Segelflugzeuganhänger hinter einem N1 Fahrzeug ziehen. Auch der LKW des Taubenzüchtervereins darf auf dieser Grundlage Sonntags 'reisen'.BS ist in Bezug auf die Bullerie ja ein heißes Pflaster. Muß wohl an der Polizeischule liegen.
- Vette58
- Beiträge:731
- Registriert:So 6. Mai 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Erfahrungen mit der Polizei
Hatte im letzten Sommer auch nur positive Erfahrungen:Wollte mal einen kurzen Abstecher zur Eisdiele machen. Dort war natürlich kein Parkplatz frei. Auf einem standen sogar unsere Freunde von Grün-Weiß. Also habe ich meine Vette mitten auf den Parkplatz vor 3 Autos gestellt und die grünnen Männchen gefragt, ob sie mal kurz aufpassen können . Die haben sich dann das Auto angeschaut und somit hatte ich den besten, bewachten und kostenlosen Parkplatz.Auch Politessen sind bisher viel großzügiger gewesen. Die Eine hatte sogar schon ihren Bondrucker gezückt als ich zu meiner Vette zurückkam. Sie sagte dann nur noch: Hier dürfen sie aber mit ihrem schönen Auto gar nicht stehen. Lächelte und zog von dannen.Gruß Uli
-
- Beiträge:191
- Registriert:Mi 23. Mai 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Erfahrungen mit der Polizei
Hi,bin mit meinem CopCar mal von den Videosheriffs von der Bahn gewunken worden...der jüngere hat ständig nach irgendwelchen ABEs gefragt, aber nachdem wir uns denn einig waren, daß der TÜV im roten Fahrzeugscheinheft nicht allzu viel eintragen lassen kann, war die Gesprächsatmosphäre gleich viel entspannter....zum Schluß mußten wir noch Bild und Ton anmachen, damit sie eine Videoaufnahme für die Kollegen machen konnten....
-
- Beiträge:111
- Registriert:Di 27. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Erfahrungen mit der Polizei
hallöchen,find ich klasse was ihr so alles für erfahrungen mit grün weiß gemacht habt. die scheinen wirklich nicht immmer so schlecht, gemein und witzlos zu sein wie jeder immer sagt. ich hab den eindruck man muß nur die richtigen autos fahren!! ich bin mal gespannt wie oft sie mich noch anhalten werden. hab ja erst seit drei monaten meinen fürhrerschein.kristof
Erfahrungen mit der Polizei
Ich habe auch noch was. Ich fuhr recht zügig auf einer ruhigen Landstrasse mit meinem R8 Gordini (historischer Tourenwagen, Anhang K) mit Startnummer und,und,und,- um die Vergaser einzustellen und war dabei "gezwungen" alle Gänge bis zum Ende der Drehzahl auszufahren. Es war dunkel, ca 2-3 Uhr nachts, alles schlief. Ich alle Lampen an und gib Gummi, als plötzlich hinter einer scharfen Kurve, die ich ziemlich quer genommen habe zwei Reiter in Polizei-Uniform vor den vier großen Cibie´s-Strahlern auftauchten und mir, von dem Geschehen geschockt zu verstehen gaben, daß ich doch stehen bleiben soll. Gesagt getan! Ich kriech aus der Zelle, sortiere meine Glieder und ein Lichtstrahl klebt mir an der Fres..! "Guten Morgen, Papiere, Fahrerlaubnis, haben sie es eilig"? "Nee antworte ich und füge hinzu: ich war nicht schnell". Der einer "Reiter" ging zum Vorderwagen und sagte " machen sie bitte die Motorhaube auf, na klaaar sagte ich" und wartete gespannt darauf, was er beim Anblick eines leeren Kofferraums wohl sagen wird. "Was ist das hier?!, ich will den Motorraum sehen!", sagte er sehr überzeugend, "ich erwiederte lächelnd : der Motor ist hinten Meister". Ich mach den Deckel auf. "Ah du liebe Scheiße, machen sie zu, davon habe ich keine Ahnung". Ab diesem Augenblick war alles anders, wir haben uns eine geraucht, ich habe von meinem Wagen Geschichten erzählt und nach einer 1-stündigen Unterhaltung, die sehr nett verlief bin dan zur meiner Halle gefahren und alles war wieder gut. Ende gut, alles gut! Es funktioniert nicht immer, vor allem nicht bei allen Autos Tschüß Christoph[Diese Nachricht wurde von Gordini am 29. Januar 2002 editiert.]
-
- Beiträge:421
- Registriert:Mo 11. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Erfahrungen mit der Polizei
@Ventilo: In einigen Bundesländern wird es toleriert, wenn jemand einen Freizeitanhänger mit seinem LKW schleppt, offiziell ist es dennoch verboten und wenn er die Landesgrenzen verlässt und er in ein strengeres Bundesland "gerät", kostet es richtig Geld!Die Taubentransporter fahren lebende Tiere und haben deshalb kein Sonntagsfahrverbot, evtl. haben sie auch eine "So.KFZ" Zulassung (gibt es "So.KFZ Taubentransporter"? )Markus
-
- Beiträge:991
- Registriert:Di 1. Aug 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Erfahrungen mit der Polizei
Hi,da kann ich auch noch erzählen:Vor ein paar Jahren hab' ich einen 450 SE gekauft. Der Händler stellte mir seine rote Nr. zur Verfügung. Die wurde mit Magnethaltern am Heckbefestigt.Auf dem Heimweg, auf einer Stadtautobahn, gaben die Magneten bei ca. 140 km/h auf. Ich sah noch wie die "Platte", wie ein Blatt im Wind, an der Mittelleitplanke gelandet ist.Was tun ? Aussteigen ? Nö, besser nich'! Die Nummer muss auber wieder her, weil is' nich' meine. Gibt Ärger. Also Polizei gerufen. Die kamen an. Ich erklärte mich kurz. Dann sollte ich einsteigen und wir fuhren die Strecke ab. Mit Blaulicht wurde der Verkehr auf Schrittgeschwindigkeit aufgestaut. Der Sheriff stieg aus und lief neben den Streifenwagen her und suchte den Mittelstreifen ab. Ich musste drin bleiben, von wegen Gefahr ! Erlief zwei ca. Kilometer, ohne Erfolg. Nun das ganze in Gegenrichtung ! Zwei Kilometer zurück. Und da wo wir angefangen hatten zu suchen, lag das Kennzeichen das Kennzeichen.Der Stau in beiden Richtungen muss einige Kilometer lang gewesen sein. Denn als ich das Auto weg gegebracht hatte und mit den beiden Nummern auf dem Rückweg zum Händler war, etwa 45 Min. später, löste sich der Stau gerade auf. Mich plagt noch heute ein schlechtes Gewissen.Irgendwie kann ich's heute noch nicht ganz glauben.Auf die Frage an die Polizisten, wie ich mich denn bedanken könne, wurde mir gesagt ich könne mich ja schriftlich beim Polizeipräsidenten bedanken, damit der auch mal was positives von den Bürgern hört.Das hab' ich auch gerne getan.Andererseits bin ich auch schon mal bös' geärgert worden. Aber da gehören auch immer zwei zu, oder ?Frank
-
- Beiträge:112
- Registriert:Mi 20. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Erfahrungen mit der Polizei
Hallo,freut mich, dass ihr alle nur von guten Erfahrungen berichten könnt. Von mir kommt nun das Gegenteil. München nachts um halb vier mit meinem Jetta (Baujahr 80) von Freunden nach Hause gefahren. Die Kombination altes (aber gepflegtes) Auto, junger Mann, lange Haare, "dörfliches" Kennzeichen hat den Zivilen in ihrem Vectra offensichtlich Grund gegeben, mich anzuhalten. Erste Frage: Alkohol? Antwort: Ein Bier. Naja egal. Zweite Frage: Drogen? Antwort: Nein. Erwiderung: Glauben wir nicht, aussteigen!Was dann kam, war ein einstündiger Test! Was die ganze Sache noch verschlimmerte war die Tatsache, dass ich mir ein paar Tage zuvor ziemlich die Augen beim Schweißen verblitzte, was deren Reaktion auf Taschenlampe mitten in die Pupille nicht unbedingt verbesserte. Das Ende vom Lied war, dass ich am Schluß mit einem Becher in der Hand hinter dem dicksten Baum stand, um ein paar Tropfen abzugeben. Test war natürlich negativ und auf die Frage hin, wieso gerade ich der Dumme war, bekam ich genau die oben genannte Kombination als Antwort. Vielen Dank auch!GrußSchimmi
Erfahrungen mit der Polizei
Und hier meine Geschichte:Eine der letzten Ausfahrten vor der Winterpause. Von weitem sehe ich schon eine Polizeikontrolle auf einem Parkplatz, die gerade zusammengepackt wird.Plötzlich sieht mich einer der Beamten und kramt hastig seine Kelle aus dem Auto. "Stop-Polizei"!"Guten Tag! Also - es wird ja jetzt schon früh dunkel und da müssen die Scheinwerfer natürlich ...""Soll ich die mal aufklappen?" ('69er Corvette Convertible)(Polizist strahlt):"Ja - bitte"(muß den Motor starten, wegen der Pneumatik für die Scheinwerfer, dabei pusten die - serienmäßigen - Sidepipes dem Beamten kräftig auf die Füße)"Boah - toller Sound!"(kontrolliert die Lichter rundherum)"Äh - was kostet den sowas?"(kurze Aufklärung über Sammlerpreise und was man wirklich dafür bekommt, wenn man mal verkaufen muß)"Ach so - darf ich mal die Papiere sehen?""Kfz-Schein habe ich eine Kopie dabei, Führerschein habe ich nicht dabei!" (ist noch die alte, graue, große Pappe)"Hmm - haben Sie denn einen Führerschein?""Selbstverständlich""Na - dann schreibe ich Ihnen mal eine kleine Mängelanzeige und Sie zeigen den Führerschein die nächsten Tage bei einer Dienststelle vor. Kostet aber nix!""Mach ich!""Gute Fahrt - und viel Spaß noch!"...
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!
-
- Beiträge:787
- Registriert:Mo 16. Jul 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Erfahrungen mit der Polizei
In Deutschland habe ich weder positive noch negative Polizeierfahrungen. Anders in Frankreich; zwei Geschichten, von denen mir eine nur erzählt wurde: Ausfahrt des Rolls-Clubs ins Elsaß; etwa 8o Fahrzeuge aller Alterstufen. Kurz vor Straßburg hat sich der Führungswagen verfahren - alle standen und haben gewartet, was jetzt passieren soll. Dort kam zufällig ein Motorradpolizist vorbei. Angehalten und gefragt, was los ist (in übrigen in deutsch). Der ruft dann über Funk 5 Kollegen und die Kolonne wurde mit Blaulicht quer durch die Stadt eskortiert - rote Ampeln usw. gabs nicht. Ich möchte wissen, was sich die Passanten gedacht haben (Opec-Konferenz oder so was?Mir selbst ist ähnliches in Sochaux beim Peugeottreffen 2001 passiert. Die Startgruppen (immer etwa 20 Autos) wurden vorn und hinten von Motorradpolizisten behütet und wir konnten ohne Stopp durch die Stadt fahren. Erst als man sich außerhalb nicht mehr verfahren konnte, haben sie uns dann wieder verlassen. Gruß Michael