aktuelle Autos als Oldtimer erhaltbar?

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Renault52
Beiträge:448
Registriert:Mi 11. Apr 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
aktuelle Autos als Oldtimer erhaltbar?

Beitrag von Renault52 » Mi 16. Jan 2002, 11:43

Hallo,in der Motor-Klassik vom Januar erschien ein Artikel, der sich mit der Restaurierbarkeit moderner Fahrzeuge befasste. Speziell wurden hier Kunststoffteile und Elektronikkomponenten angesprochen. In der bei diesem Blatt inzwiwschen gewohnten Oberflächlichkeit, welche stellenweise jeden Ansatz von Fachkompetenz vermissen lässt, kommt der Autor zu dem Ergebnis, das sei wohl alles halb wo wild. Schließlich gäbe es ja für all diese Bereiche Spezialisten !Wirklich konkrete Lösungsbeispiele, etwa über die Reparatur oder Nachfertigung geschäumter Armaturenbretter in Kleinserie oder gar von Steuergeräten für ABS, Airbag oder Motormanagement, blieb dieser Artikel selbstverständig schuldig.Gerne lasse ich mich eines Besseren belehren, aber ich glaube ich auch nicht, daß sich das Aufheben eines modernen Fahrzeuges wirklich lohnt. Schließlich will man mit seinem alten Auto ja fahren und keinen stummen Zeugen der Wegwerfepoche in der Garage parken.Ganz krass sieht es wohl bei Rennwagen aus. Bei Formel 1-Fahrzeugen gilt alles ab Ende der 80er als nicht mehr sammelnswert, da langfristig nicht fahrbereit zu halten. Denn selbst wenn die Bauteile in Ordnung sind, so benötigt man doch zumindest eine Dokumentation, die Software, das dazugehörige Betriebssystem und nicht zuletzt auch die Rechnergeneration, welche das Betriebssystem unterstützt, um letztlich so einen Motor wieder zum Leben zu erwecken. Bei unserer schnellebigen IT schlicht undenkbar.Man sollte sich einfach damit abfinden, daß das Auto vom Ge- zu Verbrauchsgegenstand geworden ist. Und die Industrie wird sicherlich sagen, daß der Verbraucher das doch genau so will. Viele GrüßeDietrich

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

aktuelle Autos als Oldtimer erhaltbar?

Beitrag von Gordini » Mi 16. Jan 2002, 14:28

Hallo an Alle, klar ist es so, wie Dominik schreibt und wir werden nicht nur auf dem Automobilsektor einer Gehirnwäsche unterzogen. Christoph

Meissner
Beiträge:991
Registriert:Di 1. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

aktuelle Autos als Oldtimer erhaltbar?

Beitrag von Meissner » Mi 16. Jan 2002, 14:38

Hi,ich weiss nicht ob die Sache so recht Sinn macht. Zunächst leidet ein aktuelles Auto unter erheblichem Wertverlust. Einen Zinsverlust des so "angelegten" Geldes sollte man auch berücksichtigen. Wird das Fahrzeug genutzt, kommen noch Betriebskosten hinzu. Vom Verschleiß und den Reparaturen mal abgesehen. Wird der Wagen eingelagert so kostet das auch Geld (Miete). Bei Wiederinbetriebnahme gilt es, den ein oder anderen Standschaden zu beseitigen.Ob in 20 Jahren so ein Fahrzeug noch betrieben werden darf, weiss im Moment auch keiner. Unsere Erfahrung zeigt aber doch das man heute sehr gute 20-30 jährige Autos teilweise für weit weniger als 10.000 EUR kaufen kann. In 20 Jahren wird sich da nicht allzuviel ändern. Es ist wahrscheinlich bei den meisten Fahrzeugen genauso unwirtschaftlich wie eine 100 Punkte Restauration. Ich denke die Brot und Butterfahrzeuge lohnt es nicht einzulagern, jedenfalls nicht finanziell. Es sei den, jemand macht es aus ideellen Gründen.Frank

Meissner
Beiträge:991
Registriert:Di 1. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

aktuelle Autos als Oldtimer erhaltbar?

Beitrag von Meissner » Mi 16. Jan 2002, 14:41

@ ZoeÜbrigens, zur Gehirnwäsche kommt noch staatliche Nötigung durch Strafsteuern zum Konsum.Frank

Dominik Benz
Beiträge:163
Registriert:Mi 22. Mär 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

aktuelle Autos als Oldtimer erhaltbar?

Beitrag von Dominik Benz » Mi 16. Jan 2002, 15:48

Wir machen es vor und das tut gut ...Uns Oldiefahrern gelingt, was nach den Gesetzen der Marketingphysik eigentlich unmöglich sein sollte. Beispiel Sicherheit: Ohne alle Drei-Buchstaben-Features legen wir eine Unfallstatistik hin, die glasklar beweist: Sicherheit ist nicht käuflich, sondern nur machbar - wie vieles andere auch. Alle Technik kann uns lediglich unterstützen, aber es ist viel, viel entscheidender, wie wir uns verhalten. Und das macht viele Ansprüche an die Autotechnik so absurd, egal, ob es um Sicherheit, Komfort oder Geschmack geht. Selbst bei Einkaufswagen mit ESP würden sich die Leute immer noch gegenseitig in die Hacken fahren.Natürlich haben wir auch unseren Materialkult, wenn es z.B. um schönen Chrom und einige technische Schmankerl geht, aber je mehr sich die aktuelle Autowelt weiterentwickelt, kommt man auf den Trichter, wie wenig Fortschritt man eigentlich braucht, um glücklich zu sein.In einer Zeit, wo man Sonnenfinsternisse buchen kann, wo man 500 Euro Steuer gegen 5000 Euro Wertverlust eintauscht und nicht merkt, daß auch eine noch so dicke Versicherung keine Unfälle verhindert, kann eine Begegnung mit dem Oldiefahrer an der Tankstelle die Augen öffnen. Wie kann der so happy sein? Tja, er spürt sein Auto vielleicht noch und hat sich nicht verpiechen lassen ...In diesem SinneDominik

Harry
Beiträge:24
Registriert:Sa 23. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

aktuelle Autos als Oldtimer erhaltbar?

Beitrag von Harry » Mi 16. Jan 2002, 16:18

Hi!Ich persönlich fände es sehr schade, wenn heutige Brot- und Butterautos in 30 Jahren aussterben würden. Persönlich glaub ich es aber nicht. Sicher, bei Komponenten wie einem Airbag wird es Engpässe geben, aber die Elektronik dürfte meiner Meinung nach nicht so viele Probleme machen. Es wird immer Tüftler geben, die ein defektes E-Teil reparieren können. Fazit: Ich glaube, das es so bleiben wird, wie es momentan ist. Man muss ja auch bedenken, das heute quasi jeder mit Pc und Konsorten umgehen kann, und die Technikentwicklung geht ja immer weiter. Vielleicht ist es in 30 Jahren kein Problem mehr, um bei meinem Twingo mal eben ne Fehleranalyse mit selbst gebastelten Komponenten machen kann... Ich werde den Wagen solange fahren, wie ich kann, sind ja nur noch 24 Jahre.... mfGHarry[Diese Nachricht wurde von Harry am 16. Januar 2002 editiert.]

Guido944
Beiträge:927
Registriert:So 25. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

aktuelle Autos als Oldtimer erhaltbar?

Beitrag von Guido944 » Mi 16. Jan 2002, 17:04

Ich denke sehrwohl, daß die Elektronik ein großes Problem darstellen wird.Elektronische Bauteile "altern" und sind irgendwann kaputt. Was will man machen, wenn man dann keinen Ersatz bekommt. Ich unterstelle mal kühn, daß man herausbekommt, welches Bauteil defekt ist.Schaut man mal in einen anderen Bereich, so sieht man, daß die Straßenbahnen der 70er und 80er Jahre (Düwag M-/N-Wagen, die Ruhrgebietler kennen sie) mit der damals hochmodernen Schützsteuerung heute ausgemustert bzw. umgebaut werden, weil keine Ersatzteile mehr verfügbar sind. So etwas droht allen digitalisierten Fahrzeugen.Was will ich machen, wenn der Microcontroller xyz nicht mehr erhältlich ist? Klar, es gibt sicherlich einen Nachfolger, der wird aber nicht pinkompatibel sein

Zoe
Beiträge:1399
Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

aktuelle Autos als Oldtimer erhaltbar?

Beitrag von Zoe » Mi 16. Jan 2002, 17:40

Das Problem der Elektronikalterung kenne ich sehr gut aus meinem Beruf. Wir haben / hatten massenweise Daten auf sogenannten CCTs (computer compatible tape), die quarter-inch reels. Es gab aber schon vor etlichen Jahren keine Laufwerke mehr dafür, und selbst unsere alte Sun hatte massive SOFTWARE(!) Probleme die Dinger zu lesen. Die Exabytes auf die wie das umkopiert hatten sind mittlerweile auch schon obsolet. Was ist denn, wenn ein Kfz-Diagnosegerät defekt ist? Da steht man dann genauso dumm da wie wir mit unseren Daten auf CCTs!Auch was Bauteile selber angeht gibts massivste Probleme. Eine alte PDP-11 (glaub ich) mußte ausgemustert werden, weil die Elektronik vom 8-Zoll Floppylaufwerk defekt war und es keinen Ersatz mehr gibt. Versuch mal heute einer ein 64kbit DRAM zu kaufen; selbst die Reparatur von ehemaligen Massencomputern wie C64, VC-20, ZX81 etc ist doch nicht mehr wirklich machbar. Und das sind bzw. waren handelsübliche Teile!Von den Mikrocontrollern die in den Fahrzeugen eingebaut sind, gibt es mittlerweile so viele "custom" Typen, teilweise mit fest programmiertem ROM, speziellen I/Os etc, da ist nix mehr mit nachkaufen. Bei den Buscontrollern der modernen, vernetzten Fahrzeuge sieht es doch genauso aus.Schaut mal, mein Papa hat nen Peugeot Van (806 glaub ich heißt das Teil). Da wollte die Werkstatt aus irgendeinem Grund einen Software-Patch in die ECU einspielen. Ging aber nicht mehr, weil das Auto - immerhin schon 5 oder 6 Jahre alt - nicht mehr vom Hersteller unterstützt wird. Es sieht bei den Autos mittlerweile aus wie bei Windows.Mir gefallen aber die Begriffe wie "McDonaldisierung der Gesellschaft" und "sich nicht verpiechen lassen" außerordentlich! Klasse!Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.

pferdeschaedel
Beiträge:3
Registriert:Do 10. Jan 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

aktuelle Autos als Oldtimer erhaltbar?

Beitrag von pferdeschaedel » Mi 16. Jan 2002, 17:45

Liebe Oldie-Freunde,ein praktisches Beispiel von heute. Mein Mercedes Kombi hatte Probleme mit einem "spinnenden2 Heckwischer. Der Spaß hat mic 480€ gekostet, da ein Bauteil das gleichzeitig für die ZV u.a. zuständig ist ausgetauscht werden musste.Ist das nicht geil?Aus diesem Grunde suche ich auch einen /8 (ja ich habe mich jetzt entschieden) und danke nochmals allen die mir auf meine Beitrag geschrieben haben.Mit freundlicher Lichthupe

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

aktuelle Autos als Oldtimer erhaltbar?

Beitrag von Old Cadillac » Mi 16. Jan 2002, 20:21

Auch heutige Wagen werden irgendwann mal als Oldtimer "gehalten" (hört sich nach Hund an) werden. Zumeist natürlich irgendwas besonderes. Aber das hat man vor 50 Jahren wahrscheinlich auch gedacht. Ich denke die Restaurierungsarbeit wird sich denen von heute stark unterscheiden. Eben darin, daß deutlich mehr elekronische Kenntnisse und Fertigkeiten vom Restaurator verlangt werden. Aber auch, daß es Probleme mit irgendwelchen Chips geben wird weil die sich ja wohl kaum einer hinlegt.Thomas

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable