Shell, Aral, BP oder freie Tankstellen

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

median
Beiträge:21
Registriert:So 2. Dez 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Shell, Aral, BP oder freie Tankstellen

Beitrag von median » Di 4. Dez 2001, 20:37

Hallo!Unterscheidet die Tankstellen auch etwas anderes als der Preis? Lohnt es sich die Treibstoffe zu vergleichen (wer weiss wie)? Lohnt sich das Optimax von Shell oder ist Super Plus preiswerter auf Dauer?Vielleicht weiss hier jemand bescheid? Ich bin gespannt...Grüße, median

C203
Beiträge:787
Registriert:Mo 16. Jul 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Shell, Aral, BP oder freie Tankstellen

Beitrag von C203 » Di 4. Dez 2001, 23:26

Hallo, in der letzten oder vorletzten Markt war ein Bericht, der damit abschloß, das Shell Optimax tatsächlich was bringt. Genaueres am besten im Artikel nachlesen. Gruß Michael

markk
Beiträge:421
Registriert:Mo 11. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Shell, Aral, BP oder freie Tankstellen

Beitrag von markk » Mi 5. Dez 2001, 11:17

Hatte mal eine mysteriöse Erfahrung mit Sprit von Jet gemacht:Hatte meine einwandfrei laufende 620er 4Takt KTM einen Tag vor einem Wettbewerb bei Jet vollgetankt und hatte am gleichen Tag noch und auch in den darauffolgenden Tagen (und natürlich auch im Wettbewerb ) Probleme mit plötzlich aussetzendem Motor - und das nicht nur im Leerlauf - auch während Teil- und Vollast !!!Nachdem der Tank endlich einigermassen leer war, habe ich Markensprit nachgetankt und der Motor lief wieder wie eine eins!Seitdem gilt für mich: Hochleistungsmotoren - nur noch mit Markensprit.Markus

Andreas Sinnhuber
Beiträge:373
Registriert:Sa 28. Okt 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Shell, Aral, BP oder freie Tankstellen

Beitrag von Andreas Sinnhuber » Mi 5. Dez 2001, 16:53

kann nur die Erfahrung mit meinem Alttagsauto wiedergeben (Omega 2.4 Automatik)Durchschnittverbrauch lt. Bordcomputer mit Super 13,2 lmit Super plus 12.5 lMit Optimax 11.9 l !!!Ist doch was, oder?

Roland Kunz
Beiträge:1161
Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Shell, Aral, BP oder freie Tankstellen

Beitrag von Roland Kunz » Mi 5. Dez 2001, 18:46

HalloBenzin muss einer Norm entsprechen wobei das Optimax schon die zukünftige Norm vorausnimmt.Was die Tankstellenmarken unterscheidet sind die Mischungen und Zusätze innerhalb des Normfensters.Grüsse

vince158
Beiträge:417
Registriert:Mi 5. Dez 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Shell, Aral, BP oder freie Tankstellen

Beitrag von vince158 » Mi 5. Dez 2001, 18:57

Moin!Soweit ich weiß wird Jet-Kraftstoff aus Zweitraffinade hergestellt. Vielleicht hatdas ja Auswirkungen auf Viskosität oder Zündkraft...mfg Philip

vince158
Beiträge:417
Registriert:Mi 5. Dez 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Shell, Aral, BP oder freie Tankstellen

Beitrag von vince158 » Do 6. Dez 2001, 11:40

Moin!Thema Zweitraffinat (nicht Zweitraffinade, sorry)Das folgende habe ich irgendwo im Netz gefunden...Stark verschmutzte oder oxidativ veränderte Öle werden im allgemeinen einerZweitraffination unterworfen. Die Regeneration von Altölen umfasst eine physikalische und eine chemische Behandlung. Dabei werden sowohl suspendierte wie auch gelöste Fremdstoffe, Alterungsstoffe und alterungsanfällige Bestandteile nahezu gänzlich entfernt. Die durchschnittliche Ausbeute an Zweitraffinat aus einem Altöl mit rund 10% festen Fremdstoffen einschließlich Wasser und einer Treibstoffverdünnung von 2 – 4% liegt jenach angewandten Verfahren zwischen 70 – 85%. Der mehrstufige Regenerationsprozess unterscheidet sich signifikant von der Erstraffination im Zuge der Erdölverarbeitung. Gebrauchtöle enthalten Additive, die aus den Ölen entfernt werden müssen, da sie sich bei den Destillationstemperaturenzersetzen. Aus diesem Grund wird vor der kontinuierlichen Destillation eine physikalisch-chemische Aufbereitung durchgeführt.Die Regeneration besteht aus einen mehrstufigen Prozess, der folgende Schritte aufweist:1. Grobentfernung von Wasser und festen Fremdstoffen durch Sedimentation2. Entfernung von leichtsiedenden Anteilen und Restwasser durch atmosphärische Destillation bis 250 0 C3. Entfernung von Oxidationsprodukten und Additiven durch Schwefelsäureraffination mit anschließender Kalkneutralisation4. Entfernung des Raffinationsschlammes durch Dekantieren oder Filtration5. Destillative Aufteilung in ein bis zwei leicht- bzw. mittelviskose Destillate und eine Rückstandsfraktion6. Aufhellung und Stabilisierung der Fraktionen durch Bleicherdebehandlung.Die bei der Destillation gewonnenen Schwerbenzine, Gasöle und Schlämme werden zur Anlagenbefeuerung mit Dampferzeugung genutzt. Der Säureteer wird mit Kalk neutralisiert, mit Altöl vermischt und in speziellen Anlagen verfeuert.Gut, das heißt wohl, dass Jet-Kraftstoff nicht vollständig daraus bestehen kann. Aber von jemandem, der dort arbeitet habe ich erfahren, dass auf jeden Fall ein gewisser Anteil vom Sprit aus dem Zeug besteht. Wie auch immer: Alle Anzeichen sprechen für eine schlechtere Qualität. Und in den Tank von meinem Schätzen kommt der Sprit nicht. Hugh!Grüße aus HHPhilip

Dominik Benz
Beiträge:163
Registriert:Mi 22. Mär 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Shell, Aral, BP oder freie Tankstellen

Beitrag von Dominik Benz » Do 6. Dez 2001, 16:07

Hallo,wenn Schinken mit Wasser gestreckt wird, wenn gute und verkeimte Milch so "elegant" zusammengemischt wird, bis die Summe knapp unter den Grenzwerten liegt, wenn man Sägespäne und Motorenöl in Tierfutter nachweisen kann, dann braucht man keine Phantasie sich vorzustellen, was alles im Benzin drin ist bzw. nicht drin ist. Also tanke ich da, wo ein Name drauf steht, der zu einem Ruf gehört, den man verlieren kann.Testberichte in letzter Zeit waren nicht eindeutig, aber manchmal hatte das Super-Plus von freien Tankstellen zu wenig Oktan und ich frage mich immer wieder, warum bei DEA eigentlich nie für die Sprit-Qualität geworben wird.Billig-Tankstellen müssen ja irgendwo sparen. Wie wäre es bei der Tankreinigung oder bei anderen Dingen, die sich nicht direkt an der Kundenfront abspielen? Nix ist schöner als sich eine Ladung Kondenswasser für die Überwinterungsfüllung einzutanken.Ich fahre nur blau oder rotgelb.HicksDominik

Husky
Beiträge:33
Registriert:Mo 3. Sep 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Shell, Aral, BP oder freie Tankstellen

Beitrag von Husky » Do 6. Dez 2001, 20:36

Hallo ´Ich tanke meisten´s an der Tankstelle die gerade am besten auf´m Weg liegt. Zufälligerweise eine Aral. Ich merke eher den Unterschied ob der Tanklaster gerade da war (Tanks voll) oder er gerade noch nicht da war (Tanks leer). Desweiteren habe ich festgestellt, daß mein Fiat mit Aral definitiv besser läuft als wie mit Shell. Mein Alfa mit Aral nett so doll lief wie mit Shell oder Agip...Messen konnte ich nichts, war alles rein subjektivGrüße Husky

Eintopf
Beiträge:1387
Registriert:Di 23. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Shell, Aral, BP oder freie Tankstellen

Beitrag von Eintopf » Do 6. Dez 2001, 20:57

Hi,also daß sich die Spritqualität nicht nur nach der Oktanzahl richtet, sehe ich recht eindrucksvoll, wenn ich Motorsägen zerlege. Die Motoren, die mit dem Spezialbenzin eines bekannten Herstellers betrieben werden, sehen auch nach längerer Betriebsdauer erstaunlich sauber und verschleißarm aus. Außerdem ist das Zeug ewig haltbar und produziert kaum Giftstoffe. Der Haken: ca. 5,- DM/Liter Gerüchten zufolge können Forstleute sich die Differenz fördern lassen. Wäre das nicht auch was für uns? Peter
Beste Grüße,

Peter

____________________
http://www.Oelfinger.com

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable