ATU !!??
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Hallo, wer hat noch schlechte Erfahrung mit ATU gemacht? Ein Bekannter fuhr zu ATU die Bremsklötze wechseln, es wurde die komplette Bremsanlage erneuert, inkl. Hauptbremzylinder, Bremskraftregler, Bremssättel, Bremsschläuche, Bremsscheiben und, und, und. Die Geschichte hat über 3.200 DM gekostet und die Handbremse funktioniert immer noch nicht. Der Audi war beim TÜV, keine Wirkung an der Veststellbremse. Reklamation bei ATU! Kein entgegenkommen! Es wurde die Rechnung vorgelegt, die Reparatur liegt 4 Monate zurück. Kommentar eines Mitarbeiters: Ja! - die Bremse war in Ordnung und jetzt ist sie Kaputt. Basta!! Ich habe keine Zeit mit Ihnen zu diskutiren. Tschüß!!Bsp. Nummer 2Reifen Aufziehen und Wuchten."Wurden die Reifen bei Uns gekauft?", nein! "Oh, dann muß ich eben fragen"."Also 2 "Fremdreifen" aufziehen und wuchten, macht 85 DM". Danke Tschüß"Zwei Stunden später, eine andere Person an der Kasse - 2 Reifen Aufziehen und Wuchten. "Ja! Alu oder Stahl-Felgen?" Alu. "Macht 41,50 DM". Danke!Wer hat noch schlechte Erfahrung gemacht?Schreibt alles.Tschüß Christoph
-
- Beiträge:373
- Registriert:Sa 28. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ATU !!??
ATU Dorsten: Auspuff wechseln bei meinem Renault 21: Zunächst bestellen (Vorkasse).Am nächsten Tag hin, rauf auf die Bühne, den alten Auspuff abgeflext.Dann haben die Experten festgestellt, daß keine passenden Schellen am Lager sind.Nach einigen Diskussionen endete die Sache damit, daß ich auf eigene Kosten mit dem Taxi(das Auto stand ja ohne Auspuff auf der Bühne) zum Renault Händler fahren musste, um die Schellen für DM 54(!!!) zu erwerben und den Fachleuten bei ATU ihr Material zu bringen.Fazit: Nie wieder!GrußAndreas
-
- Beiträge:1017
- Registriert:Di 20. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ATU !!??
Hallo Christoph,zu ATU fahre ich normalerweise nur zum Oelwechsel, weil eine von deren Filialen sehr nahe am Haus meiner Eltern liegt, und das dort Samstag frueh (ab 7.30 offen) ruck-zuck geht. Ich dachte immer, bei solch einfachen Arbeiten koennte man nix falsch machen. Vor ein paar Wochen jedoch war mein VW T3 Diesel Bus dort, und ein Held in der Werkstatt (war wohl neu, weil ich ihn vorher dort noch nie sah) hat es tatsaechlich geschafft, den Filter bzw. den daruntergeklemmten Oelsammler falsch zu montieren. Ergebnis: ordentlich Oelverlust...Zum Glueck bin ich ja misstrauisch, und habe nach ein paar km alles kontrolliert. Also zurueck. Dort grosses Hallo, aber man war sehr hilfsbereit, alles nochmal zerlegt, penibel gereinigt, und wieder (diesmal richtig) zusammengesetzt. Dem Geschaeftsfuehrer hab ich dann noch einen Materialgutschein in Hoehe der Arbeitskosten abgehandelt.Fazit: die Arbeitsqualitaet ist von Mitarbeiter zu Mitarbeiter stark schwankend.Die Behandlung des "Stoerfalls" liess aber nichts zu wuenschen uebrig.Ach ja, fast vergessen: eines Samstag morgen ist mir auf einem Trip nach Rosenheim der Endschalldaempfer an meinem VW Golf I GTI fast zu Staub zerfallen, mit entsprechender Geraeuschentwicklung. Angesichts der Perspektive von 500 km Heimreise unter ohrenbetaeubendem Getoese beschloss ich, das moeglichst vor Ort in Ordnung bringen zu lassen. Also zum oertlichen ATU: "koennen wir wechseln, kostet DM 70,- Festpreis, nur den Topf haben wir leider nicht vor Ort." Hmmm...Sagt er: "gehen's nach Gegenueber zum xxx, die koennten das haben, und wenn ja, kommen's mit dem Teil zurueck." Hat tatsaechlich funktioniert. Der Topf wurde dann unter allerlei Verrenkungen und 30 minuetigem Brennereinsatz gewechselt, zum vereinbarten Preis. Konnte da nicht klagen.Gruesse[Diese Nachricht wurde von Nobbi am 05. November 2001 editiert.]
-
- Beiträge:189
- Registriert:Di 12. Sep 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ATU !!??
Hi Christoph,da scheint wohl jeder schon "nette" Geschichtchen erlebt oder gehört zu haben. Ein Bekannter hat seinen Golf II da hingebracht, weil er neuen TÜV haben mußte. Das Auto ist aber leider durchgerappelt, weil ein Steinschlag in einem Scheinwerfer war (kann ich ja noch nachvollziehen) und weil die Scheibenwaschanlage ohne Funktion war (der Wasserpott war leer!). Als er den Wagen ohne TÜV-Plakette abholen wollte, mußte er dann auch noch feststellen, dass das Heckabschlußblech komplett eingedrückt war (O-Ton: Das waren wir nicht).1. Kann man nicht beim Wagenbesitzer anrufen und fragen, ob der Scheinwerfer getauscht werden soll?2. Kann man nicht mal eben einen Liter Wasser in den Scheibenwaschanlagenpott füllen?3. Ist das ziemlich doof, wenn die Farbsplitter an dem verbogenen Hechabschlußblech mit dem Lack der Hebebühnen identlisch sind.Ende vom Lied: Dafür, dass mein Bekannter den Heckschaden nun selber behebt, bekommt er eine frische TÜV-Plakette.....Ich glaube, ich hätte da ´ne ganze Menge Wind gemacht.GrußOlaf
ATU !!??
Mal ehrlich: Sowas kann Euch doch bei -fast- jeder Werkstatt passieren.Für mich jedenfalls ein Grund nach wie vor alles selber zu machen (mit Ausnahme von einigen Karosserie- und Lackierarbeiten).Nur den Firmenwagen bring' in ab und zu zur Inspektion in die Werkstatt (wegen der Garantie). Die murksen aber genauso rum, nur bin ich bei der Plastik-Karre nicht so pingelig.ATU ist doch sonst gar nicht so schlecht: Hab' erst Freitag abends um 19:00 eine schön klassisch aussehen Batterie für wenig Geld dort erstanden...
-
- Beiträge:1161
- Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ATU !!??
HalloIch hatte meine Arbeitsstelle ca 1000m Luftline von einem ATU und regelmässige anrufe dortiger Mechaniker wenns mal wieder ein kleines Problem gab.So wie ich das sehe sind die ATU Händler Francise partner und wie Mc Donalds aufgezogen. Es gibt einige mit gutem Personal und andere mit weniger gutem aber generel werden gute Mechaniker Mangelware.Grüsse
-
- Beiträge:99
- Registriert:Di 12. Sep 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ATU !!??
Hallo,Also ich hatte bei ATU bis jetzt immer nur das Gefühl, das die zwar alle Nachrüstscheinwerferfarben für den Golf kennen aber an Autos ohne Diagnosestecker verzweifeln.Allerdings kann man dort immer mal wieder billig Werkzeug bekommen, man muß halt nur mal nach Angeboten die Augen offen halten.Habe aber auch mal eine richtig gute Erfahrung gemacht als ich ein Stück Bremsleitung für meinen Capri brauchte, hat sich der Verkäufer das Telefon gegriffen, seinen Kumpel bei Jama Autoteile angerufen, da hab ich es dann am nächsten Tag abholen können.Hab es dann umsonst bekommen mit den Worten "Nimm mit, daß kauft mir sonst doch keiner ab".Ansonsten mache ich, bis auf die Lackierung, alles selbst.Ich hab in Werkstätten einfach schon zuviel Murks gesehen.GrussRainer
-
- Beiträge:50
- Registriert:Di 30. Okt 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ATU !!??
Mein Beispiel zu ATU:ich war auf der Suche nach einem neuen Wischergummi für meinen Alltagsfiesta, wohlgemerkt nur ein Gummi, ich will den Wert des Wagen ja nicht gleich verdoppeln....Selbst die billigesten Komplettwischer sollten 30 DM im Doppelpack kosten( bei Aldi bekommt man sowas unter 10,-DM). Also habe ich die UniversalpasstaufalleSysteme Gummis gekauft. Natürlich Schrott und nicht die 13DM wert, Rückgabe war aber kein Problem.Letzten Endes habe ich dann zwei Boschwischer für 21,- bei "Hallo Auto" direkt vor meiner Haustür gekauft.Ein Kumpel von mir arbeitet in einer Fordwerkstatt, dort kosten z.B. originale Bremsbeläge für den Fiesta weniger als die tschecischen Nachbauten bei ATU.Mein Fazit: ATU hat es wie auch immer geschafft, sich den Ruf einer billigen Meisterwerkstatt zuzulegen, wenn man aber ehrlich vergleicht, sind sie nicht besser oder billiger als andere Werkstätten auch.Grüsse Miguel
-
- Beiträge:62
- Registriert:So 11. Mär 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ATU !!??
Hallo,schaut doch mal in die aktuelle ADAC-Zeitung,ATU und weitere Werkstätten werden verglichen.Teilweise ganz schön heftig,wasals Arbeitsleistung abgerechnet wird.GrußHague
-
- Beiträge:448
- Registriert:Mi 11. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ATU !!??
@Hagueunabhängig von dem hier besprochenen und teilweise mangelhaften Preis-/Leistungsverhältsnis von ATU, zu dem ich mangels eigener Erfahrungen nichts sagen kann, bin ich bei allen Statements, Berichterstattungen und Wertungen des ADAC stets vorsichtig. Der ADAC will offiziell eine (oder auch "die") Interessenvertretung der Autofahrer sein, betreibt jedoch in der Hauptsache Lobbyarbeit für die Autoindustrie. Oder bist Du als ADAC-Mitglied jemals nach deiner Meinung zu brisanten Themen, wie z.B. der sog. emissionsabhängigen Kfz-Steuer als subtile Verkaufsförderung für Neufahrzeuge gefragt worden ?Da der Verkauf von Neufahrzeugen für die allermeisten Händler heutzutage wohl eher defizitär ist, will die Industrie ihren Vertragspartnern eben die Kunden an die Vertragswerkstätten binden. Nur dort lässt sich noch Geld verdienen. Daß denen ein Laden wie ATU nicht in den Kram passt, ist doch klar. Und was macht der ADAC ? Verplichtet seine "gelben Engel" bzw. Vertragspartner dazu, bei nicht vor Ort behebbaren Mängeln ein Fahrzeug ausschließlich zu einer Vertragswerkstatt zu schleppen !Was viele nicht wissen, der ADAC ist verpflichtet, zunächst einmal jedem liegengebliebenen Autofahrer zu helfen, egal ob Mitglied oder nicht. Damit wurden seinerzeit auch die Steuervorteile gerechtfertigt, die dieses Wirtschaftsunternehmen in der Rechtsform eines e.V. hat.Sorry, dieses Thema ist ein wenig off-topic, aber ADAC ist in diesem Zusammenhang für mich schon zu einem Reizwort geworden.Viele GrüßeDietrich[Diese Nachricht wurde von Renault52 am 08. November 2001 editiert.]