Classic-Data-Marktbeobachtung

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Renault52
Beiträge:448
Registriert:Mi 11. Apr 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Classic-Data-Marktbeobachtung

Beitrag von Renault52 » Mo 3. Sep 2001, 00:38

Sorry, es soll natürlich "Scheibenrädern" heißen !!!

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

Classic-Data-Marktbeobachtung

Beitrag von Gordini » Mo 3. Sep 2001, 11:39

Hallo Renault52, was stimmt denn deiner Meinung nach mit den 4CV Preisen nicht? Hast Du etwa ein Grand Luxe découvrabel oder ein "1063"? Diese fahrzeuge sind sehr selten, seit Jahren in festen Händen und werden fast nie verkauft. Wir ziehen die 4CV's nicht über einen Kamm, es sind Preisangaben (Wenn nichts dabei steht) für die Grundmodelle.Tschüß Christoph

Michael S
Beiträge:32
Registriert:Fr 25. Mai 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Classic-Data-Marktbeobachtung

Beitrag von Michael S » Di 4. Sep 2001, 19:30

Hallo,komme zur ursprüngl. Frage zurück.Habe ein dt. Fahrzeug, von dem auch nur 150 gebaut wurden. Dementsprechend werden auch relativ wenige "gehandelt". Fahrzeug ist lt. Classic-Data Zust. 1 und bei der Württembergischen versichert.Der ermittelte Wert spiegelt m.E. den Martkwert wieder. Dabei denke ich muss man bei Raritäten auch den internationalen Markt im Blickfeld haben.Vielleicht erklärt das die Bewertungsdifferenzen beim o.g. Peugeot.GrüßeMichael

DEUVET
Beiträge:960
Registriert:Fr 7. Apr 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Classic-Data-Marktbeobachtung

Beitrag von DEUVET » Mi 5. Sep 2001, 15:03

Hallo! Ich denke, dass hier die Clubs auch bei der Preisfindung mitreden können. Sowohl mit den Classic-Data- als auch mit den InterClassic (Schwacke)-Preisen war der DS-Club vor Jahren nicht sehr zufrieden. Wir haben uns in Gesprächen bemüht und aufgrund von vernünftigen Zahlen, hier sowohl mehr Differenzierung als auch realistische Preise zu erarbeiten. Mit Erfolg!Wir können jetzt mit den Preisen gut leben - und wenn mal was nicht passt, geben wir Laut und begründen das. Klappt prima!Grüße,Martin Kraut, DS Club Deutschland e.V.

Meissner
Beiträge:991
Registriert:Di 1. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Classic-Data-Marktbeobachtung

Beitrag von Meissner » Mi 5. Sep 2001, 16:59

Hallo,so jetzt sagt Classic-Data etwas dazu. Die Marktbeobachtung zur Wertfindung ist halt eine sehr aufwendige Sache.Wir bekommen z.B. über 70 internationale Oldtimerzeitungen (die auch alle gelesen werden), haben ständigen Kontakt zu den wichtigsten Clubs, gehen auf alle wichtigen Veranstaltungen (auch in Übersee), betreiben Internetrecherchen und alle Mitarbeiter kommen aus der Szene, haben selber Oldies und schrauben z.T. seit Jahrzehnten.Wenn eine Marktbeobachtung eines bestimmten Fahrzeugtyps, mangels Masse, keine verlässlichen Zahlen bietet, fallen z.B. der automobilhistorische Stellenwert, die Stellung des Fahrzeuges in der Markenhierarchie und Typenhierarchie stärker ins Gewicht. Ebenso werden auch die Bewertungskriterien anderer, ausländischer, Bewertungslisten heran gezogen. Wobei niemals Preise komplett übernommen werden.Viele Fahrzeuge erzielen auf ihren Heimatmärkten ganz andere Preise. Da wir mittlerweile einen internationalen Handel haben, beeinflussen auch diese Preise, und auch Wechselkurse, unseren Markt. All dies fließt in unsere Marktbeobachtung ein.Zugegeben ist manche Zahl im 1er Zustand recht theoretisch, entweder weil noch kein Auto am Markt in 1 gehandelt wurde oder, bei jüngeren Fahrzeugen, noch niemand eine Restauration in Zustand 1 gemacht hat.Aber auch 2er Zahlen bilden eine Zahl in 1 mit, weil es verlässliche Zahlen (gehandelte Fahrzeuge im Zustand 2) gibt. Anhand von einigen Jahrzenten Erfahrung, die hier im Team zusammen kommen, kommt man dennoch zu einem sichern Ergebnis.Ohne uns nun über Gebühr loben zu wollen, die Zahl der Beschwerden über die Bewertungsergebnisse, liegt im Promillebereich. Nun könnten Kritiker sagen: Vielleicht beschwert sich niemand. Nun bleibt doch niemand auf dem Sofa sitzen, wenn es um bares Geld, teilweise in 7-stelliger Höhe geht. Aber wir nehmen solche Kritik sehr ernst und handeln sofort, in dem wir uns mit Experten aus der jeweiligen Szene kurzschließen.Dennoch sind wir auf diese Kritik angewiesen, denn wir sind betrebt gute Arbeit zu leisten. Also Leute, Feedback ist wichtig für die gesamte Szene. Um auf das spezielle Auto zu kommen, je seltener ein Fahrzeug ist umso schwieriger wird es, mangels Masse. Aber es gibt ja auch Vergleichsmodelle anderer hersteller aus der Epoche. Und hier gibts meistens schon eine Orientierunggröße.Eine Differenzierung der Ausstattungsvarianten macht noch einmal schwieriger. Der Unterschied bei einem Ford Granada Ghia und einem "Standard-Modell" ist meist noch zu fassen. Die Besitzer kennen Ihre Autos und man kann es noch erkennen, was es ist. Es steht meist in großen Lettern auf dem Kofferraum. So ein Verkaufsinserat auszuwerten ist vergleichsweise einfach. Nun hat das Auto aber 70 Jahre auf dem runden Buckel. Wer von den oft unzähligen Besitzern weiß denn dann noch ob es ein "Legeré" ist, doch nur der, der sich wie Du, so intensiv damit beschäftigt. Eben die spezielle Marken- und Typenszene. Für viele zählt aber das klassische Auto mehr, als eine bestimmte Ausstattung.Vielleicht kannst Du uns eine detailierte Typologie der 402 liefern oder uns noch wichtige Informationen bringen um hier besser zu differenzieren. Wie Du selbst gesagt hast, der Markt beim 402 ist sehr eng. Woher nimmst Du denn die Erkenntnis, das hier so unterschiedliche Preise für verschiedene Ausstattungen gezahlt werden ?Mit zuviel Theorie kommen wir da nicht weiter. Wir schreiben u.a. Gutachten. Das sind Urkunden und die darin enthaltenen Zahlen müssen gerichtsfest sein. Man denke an mögliche Schadensersatzforderungen !Angefallene Restaurationskosten haben mit dem reinen Marktwert nun mal herzlich wenig zu tun. Ein VW Golf kostet heute in der Herstellung auch etwas ganz anderes, als auf dem Preisschild beim Händler steht. Und was der erst kosten würde, wenn man den Wagen nur aus original Ersatzteilen zusammenbauen würde.Was nun ? Und Kosten für eine Überführung und andere Spesen haben mit dem Auto, und dessen Wert, ma gar nix zu tun. Der Wagen würde schon teurer, wenn Du statt auf dem Campingplatz, im Sterne-Hotel übernachtest. Hand auf Herz: Würdest Du für diese Umstände einen höheren Preis für ein Auto zahlen ?Frank

C203
Beiträge:787
Registriert:Mo 16. Jul 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Classic-Data-Marktbeobachtung

Beitrag von C203 » Mi 5. Sep 2001, 20:21

Hallo, da hab ich ja für eine ganz schöne Diskussion gesorgt. @Frank Meissner: Ich melde mich noch telefonisch, aber die letzten Tage hatte ich wegen eines Familienfestes keine Zeit und auf meinem Ausdruck von Deinem Mail, den ich ins Büro mitgenommen hatte, hat's inteligenterweise die Telefonnummer rausgeworfen. Ich setze mich gelegentlich dran und erstelle mal eine genaue Liste der verschiedenen 402 - Typen, die von 35 bis 40 gebaut worden sind. Die sende ich Dir dann zu. Mit Eclipse, Dar'l Mat-Coupes und -Roadstern müssen das mindesten 15 verschiedene gewesen sein. Noch schlimmer ist es beim 601 - in 1 1/2 Jahren knapp 1900 Stück gebaut, die aber in 17 verschiedenen Versionen (ohne Varianten der Inneneinrichtung...). Gruß Michael

Helmut Weiss
Beiträge:55
Registriert:Sa 16. Sep 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Classic-Data-Marktbeobachtung

Beitrag von Helmut Weiss » Do 6. Sep 2001, 00:28

Hallo, ich will mal ein konkretes Beispiel vortragen;Im Januar 1999 habe ich auf eine Anzeige hin einen Rover P 4 (Zustand lt.Anzeige 2) in Zwickau besichtigt. Der Verkäufer legte eine "Kurzbewertung nach dem Classic Data System" (Zertifikat-Nr.CG8A6133) vor, in der ein Herr St. in Castrop-Rauxel und ein Herr M.A. von der Allianzversicherung Chemnitz bescheinigten, daß das Fahrzeug "nach grober, äußerlicher Inaugenscheinnahme" mit Zustandsnote "2-" bewertet werde und einen Marktwert von DM 10.150,-- habe. Zusätzlich lagen das Dekra-Protokoll gem § 21c und längere Aufzeichnungen des englischen Vorbesitzers vor. Die anschließende Besichtigung ergab folgendes: A- und C-Säule unten dick gespachtelt (sichtbar), faßte man mit dem Finger in die Scharnierhöhle der hinteren Tür, fühlte man Rostbrösel. Die Türunterkanten waren teilweise durchgerostet, der Fußboden nach der Probefahrt naß. Es fehlten die Chromleisten der Fenstereinfassungen. Der Lack war nicht original. Nichts davon im Dekraprotokoll! Ich fuhr mit Gefühl nach Hause (300km), einer Bande vo Roßtäuschern in die Hände gefallen zu sein. Gibt es einen besseren Beweis, daß das jetzige System nichts taugt? Gruß Helmut Weiß

Meissner
Beiträge:991
Registriert:Di 1. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Classic-Data-Marktbeobachtung

Beitrag von Meissner » Do 6. Sep 2001, 09:03

Hi Michael,genau dafür ist ja das Diskussionsforum da. Je heißer diskutiert wird umso lieber ist es uns. Wir haben nun mal das lebendigste Forum.Gut, dann lass die Liste mal kommen. Ivh werde mich in den nächsten Tagen mal mit andern Peugeot-Fan's beraten.Ich suche übrigens einen ordentlichen 404 im "Colombo-Style" und find' nix. Vielleicht wird's für'n Übergang ein 504.Frank

Meissner
Beiträge:991
Registriert:Di 1. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Classic-Data-Marktbeobachtung

Beitrag von Meissner » Do 6. Sep 2001, 14:00

@ Helmut,die angesprochene Kurzbewertung wurde im Auftrage der Allianz Versicherung durchgeführt. Classic-Data hat die Marktwerte für alle fünf Zustandsnoten geliefert. Den Zustand hat der Allinz-Sachverständige ermittel.Classic-Data hat dieses Auto nie gesehen ! Den Zustand muss der Sacherverständige erklären, der das Fahrzeug besichtigt hat. Nicht Classic-Data ! CD verantwortet sich jederzeit für die ermittelten Preise. Nicht mehr und nicht weniger.Wenn jemand eine CD-Bewertung liest, dann sollte er diese vollständig lesen. In dem Beiblatt ist nämlich erklärt, dass diese Kurzbewertung einzig und allein für eine Einstufung in die Kaskoversicherung vorgesehen ist.Eine Kurzbewertung darf und soll nicht zur Verkaufförderung herangezogen werden.Frank

Helmut Weiss
Beiträge:55
Registriert:Sa 16. Sep 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Classic-Data-Marktbeobachtung

Beitrag von Helmut Weiss » Do 6. Sep 2001, 15:09

Hallo, was ich kritisieren wollte, ist folgendes: Eine oberflächliche Inaugenscheinnahme ist kein Gutachten. Das "Dokument" ist so gestaltet (Bezeicnung Gutachten in der Überschrift, Stempel von Classic Data und einer Versicherung), daß der Eindruck entsteht, hier wird sorgfältig der Marktwert eines Fahrzeugs ermittelt. Classic Data und die Versicherungswirtschaft sollten sich für eine solche Hochstapelei zu schade sein. War dieser Beitrag zu polemisch? Gruß Helmut Weiß

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable