Durchsnittsalter der Fan's

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Ulrich
Beiträge:750
Registriert:Fr 20. Okt 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Durchsnittsalter der Fan's

Beitrag von Ulrich » Mi 29. Aug 2001, 20:14

@Ozzy, Bugman:CD-Wechsler ins Auto? Aber nur, wenn Wechsler und Steuergerät MP3-fähig sind - was anderes kommt mir nicht mehr ins Auto... ich hoffe jedenfalls, daß es bald ein paar vernünftige Gerätschaften dafür gibt, bisher hat mich nichts so recht überzeugt, aber das sind ja auch erst die Anfänge einer neuen Gerätegeneration, die jetzt auf uns zurollen.Ein Freund und ich spielen mit dem Gedanken, evtl. einen vernünftigen MP3-Player fürs Auto zu bauen (mit Festplatte im Wechselrahmen irgendwo an nicht sichtbarer Stelle und Bedienteil im Aschenbecher (oder etwas in der Art)...

Käfermann
Beiträge:122
Registriert:Fr 9. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Durchsnittsalter der Fan's

Beitrag von Käfermann » Mi 29. Aug 2001, 20:38

Hallo nochmal!Mal ganz im ernst, ich habe vor einigen Jahren so einen Adapter für den Anschluß eines Discman an mein Blaupunkt Karlsruhe (oder wars Heidelberg? oder Hamburg?)auf einem Oldtimermarkt in Münster(bei Radio Wagner? Mein Alzheimer wird wieder schlimmer) gekauft. Der Discman kam ins Handschuhfach und mangels Zigarettenanzünder im Käfer hat mir ein Freund (einer, der nicht wie ich beim Anblick von stromführenden Teilen sofort in Panik verfällt)vom Bordnetz Saft an den Discman gelegt. Man hätte den Player aber auch mit Akkus bei null Lautstärke ewig betreiben können, weil das Radio ja als Verstärker dahintersaß.Das ganze funktionierte perfekt, war innerhalb von wenigen Minuten wieder zu entfernen, hinterließ keinerlei Einbauspuren und kostete insgesamt ca 40,- DM und ne Flasche Bier. Zu sehen war nur ein kleiner Schalter zum umschalten zwischen Radio und CD, den man aber verstecken konnte. Allerdings lief die Mucke dann über den original Mono-Speaker, aber immer noch besser als WDR4 ohne Alternative.MP3 im Auto wäre natürlich optimal.MfGVolker

Ulrich
Beiträge:750
Registriert:Fr 20. Okt 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Durchsnittsalter der Fan's

Beitrag von Ulrich » Mi 29. Aug 2001, 21:53

Ja, im Augenblick habe ich auch 'nen Discman (naja, kein Discman, irgend ein 08/15-4711-Harakiri-CD-Portable) per Adapterkassette in ein Blaupunkt Frankfurt Cassettenradio, welches wiederum im Handschuhfach liegt (das Originalradio habe ich übrigens auch, es wird demnächst eingebaut und ist sogar voll funktionsfähig - ist aber nur Mittelwelle).Ja, MP3 sehe ich auch als geradezu ideal an. Gerade der Gedanke an eine Notebook-Platte (wegen der Beanspruchung im Auto) mit ordentlich Platz macht schon Freude - ich habe schon einen Teil meiner CD-Sammlung konvertiert und z.Z. ca. 22 GB MP3-Files (316 Stunden) - das sollte auch für eine längere Ausfahrt reichen Im Augenblick hat er (mein Freund) leider viel zu wenig Zeit, aber prinzipiell ist das kein Problem - wird dachten an zunächst an eine Konvertierung des OSCAR (MP3-Standalone-Player im Vertrieb von Baycom; ein Lizenznachbau dieses Geräts ist der MP3po von Terratec) ins Kfz-Umfeld, aber auch eine Neukonstruktion ist denkbar.Aber z.Z. ist er mit der Entwicklung eines MPEG2-Encoders für FME (Fujitsu Microelectronics) sowie, zusammen mit anderen, eines TV-Senders auf Basis eben dieses Encoders beschäftigt (siehe hierzu http://www.d-atv.de ) - danach wäre evtl. Zeit für dieses Projekt... aber so wie ich ihn und mich kenne, wirds dauern... [Diese Nachricht wurde von Ulrich am 29. August 2001 editiert.]

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Durchsnittsalter der Fan's

Beitrag von Mario » Mi 29. Aug 2001, 23:17

hi ulrich, hi käfermann.nö, bin leider nicht mit dem großen ozz verwandt, wäre es aber gerne. wenn man mal meine neigung hin zu altem blech ausser acht läßt, so zieht es mich musikalisch gesehen schon immer in richtung black sabbath und eben ozzy osbourne.aber nur so am rande. ist ja kein musik-forum hier gruß,mario

Zoe
Beiträge:1399
Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Durchsnittsalter der Fan's

Beitrag von Zoe » Do 30. Aug 2001, 10:36

@Käfermann:Sowas schwebt mir für meine Cadillacs auch vor, allerdings hätte ich gerne einen CD-Spieler mit Fernbedienung, denn der Weg vom Fahrersitz zum Handschuhfach ist weit! Und ich hab bisher noch keinen Modulator gefunden, der das Signal vom CD-Spieler auf die Antenne aufmoduliert. Irgendwelche Hinweise? Wär prima, vielen Dank!Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.

Käfermann
Beiträge:122
Registriert:Fr 9. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Durchsnittsalter der Fan's

Beitrag von Käfermann » Do 30. Aug 2001, 18:24

Hallo Zoe !Also am Ende von dem Teil hing ein ganz normaler einpoliger kleiner Stecker, sowie die von Kopfhöhrern oder Mikrofonen (sorry, so genau kenne ich mich da auch nicht aus). Ich habe da halt einen Discman drangehängt, aber theoretisch geht da auch eine 2000W Toweranlage dran, nur den Ausgangsport muß man halt haben (und Platz auf dem Beifahrersitz *g*). Da ich wie gesagt die original Lautsprecher benutzt habe, war die Klangqualität eher mäßig, aber mir ging es auch nur darum, eigene Musik abspielen zu können (mangels Kassentenfach - Kassettenradios gabs 1968 noch nicht, jedenfalls nicht bei VW) . Mit der Antene für den Radioempfang hat das aber gar nichts zu tun, die bleibt angeschlossen wie gehabt. Auch brauchst du kein Kassettenlaufwerk im Radio, wie bei den billigen CD-Adaptern aus dem Supermarkt. Das Teil wurde am Radio in einem unbenutzten (ich glaub 9poligen) runden Anschluß eingestöpselt, sah ungefähr so aus wie die ganz alten Kopfhöhreranschlüsse an Stereoanlagen aus den 60'ern. Heute gibt es ja nur noch einpolige längliche Stecker. Ich schätze, da konnte man schon damals Plattenspieler oder Tonbandgeräte dran anschließen. Ach ja, die Computertastatur ist glaub ich auch mit so einem Stecker versehen, dann weißt du was ich meine. Das ganze Teil war halt nur ein langes Kabel, in dem ein ganz kleiner Kasten mit Schalter zwischen geschaltet war, mit dem man zwischen Radioempfang und CD hin und her schalten konnte. Zum Einbau mußte ich (beim Käfer, sonst wohl schon) noch nicht mal das Radio ausbauen, sondern vielmehr nur den Wasserfänger von der "Frischluftheizung" (guter Witz). Das ganze Ding konnte man hinter dem Armaturenbrett versteckt bis zum Handschuhfach verlegen (in meinem Fall, geht auch in den Aschenbecher oder sonstwo hin)Das ganze habe ich -glaube ich- 1995 bei einem Stand von Radio Wagner (der aus Leverkusen???) gekauft. Bis dannVolker

Zoe
Beiträge:1399
Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Durchsnittsalter der Fan's

Beitrag von Zoe » Fr 31. Aug 2001, 07:46

Danke Volker!Das mit dem Anschluß an einen CD-Walkman ist mir schon klar, genau so will ich es ja auch machen. Nur haben meine US-Radios keinen solchen magischen Stecker mit "Zusatzeingang", deswegen müßte das Signal eben auf die Antenne moduliert werden.Daß bei den vorhandenen Lautsprechern kein Opernklang kommen kann ist mir schon klar, aber wie Du schon schreibst, es geht halt darum, sein eigenes Wunschkonzert zusammenzustellen....Cheerio,Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.

Versi
Beiträge:538
Registriert:Mi 29. Nov 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Durchsnittsalter der Fan's

Beitrag von Versi » Fr 31. Aug 2001, 08:48

Hallo Zoe, ich hab mir mal bei meinem Taunus folgende Konstuktion gebaut:2 2Polige Wippenschalter (z.B. von Conrad Best. Nr 700045-62 DM 3,35)an die mittleren Anschlüsse klemmst Du die Bordlautsprecher rechts und links jeweils die Lautsprecherausgange von Radio bzw. CD.dann kannst du je nachdem welches Gerät du benutzt, die Lautsprecher draufschalten.(Denk aber dran beide Schalter umzustellen sonst kommt links Radio raus und rechts CD ) Besser wäre natürlich ein 4poliger Schalter hab aber keinen gefunden.[Diese Nachricht wurde von Versi am 31. August 2001 editiert.]

Mr. Hobbs
Beiträge:846
Registriert:Sa 9. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Durchsnittsalter der Fan's

Beitrag von Mr. Hobbs » Fr 31. Aug 2001, 21:33

Liebe Oldtimer-Freunde,das ist ja ein ganz aktuelles Thema, das auch in der in der Oldtimer-Praxis 7/01 im Vorwort diskutiert wurde. Dazu noch meine eigenen folgenden Bemerkungen:1) Definiert sich Oldtimer-Liebhaberei nur über den Besuch von Oldtimer-Ralleys oder bestimmten Veteranen-Veranstaltungen? - Wenn man sich da manche Melde-Gebühren anschaut, muss man das schon als elitäre Veranstaltungen sehen. Die Autos sind dann auch so wertvoll, die werden halt gepflegt und stehen ansonsten in Garagen. Dieses (Start-)Geld stecke ich ins Benzin und fahre dafür mit meinem Käfer durch die Gegend und bestreite damit meine Alltagsfahrten. Und da erfuhr ich ausschliesslich positive Resonanz; ich werde beim Tanken oder an der Ampel angesprochen und bekomme für den Wagen freundliche Worte und Komplimente zu hören. Und ich bin auch erstaunt, wieviele Oldtimer im täglichen Strassenverkehr doch zu sehen sind.Einmal parkte ich den Wagen, da kamen 2 etwa 10 - 12 - jährige Jungen; der eine meinte: "Ist das ein altes Auto" - der andere "Aber geil!".2) Mit Sicherheit gibt es einen allgemeinen Einstellungswandel, der den Zugang zu älteren Autos erschwert. In den späten 70ern hatten die Abiturienten i.a. irgendwelche alten Autos, die noch 2 Jahre TÜV hatten und danach meist auf den Schrottplatz wanderten. Aber man war gezwungen, sich selbst darum zu kümmern. Meine ersten Autos waren damals ebenfalls (zufällig ) VWs (411, dann 1600TL), die waren beide, obwohl bloß 8-10 Jahre alt, so morsch, dass ich sie mit Spachtelmasse und Polyester-Matten regelrecht zusammenkleben musste. Aber ich habe mich mit den Autos auseinandergesetzt (und auch Motoren kaputtgebastelt, weil ich keine Ahnung hatte). Ich bin immer erstaunt, wenn ich auf Neuwagen die Aufkleber sehe "ABI 20..", dass die frischgebackenen Abiturieten wohl von den Eltern nagelneue Fahrzeuge bekommen. Da gibt es wenig zu tun mit 3-Jahregarantie u.ä. - Hinzu kommt, dass die heutigen Autos natürlich einen ganz anderen Wartungsaufwand verlangen als vor 20 - 30 Jahren, wo man noch selbst etwas einstellen konnte. - Das leidige Thema, wie der Gesetzgeber derzeit alte Autos behandelt, möchte ich nur als Stichwort anfügen.3) Wie hier auch schon erwähnt wurde, sind in der heutigen Zeit vielleicht auch andere "Qualitäten" verlangt: So gut sich mein 14-jähriger Sohn am Computer auskennt, er kann nicht einmal den Steckkontakt seiner Fahrrad-Lampe aufstecken, und daß das Fahrrad mit Luft fährt, war ihm wohl auch neu, weil er es noch nicht nötig hatte, die Reifen aufzupumpen, so sieht nun auch der Mantel aus. Fahrradflicken kann keiner mehr, interessiert auch keinen.4) Ich denke auch, man interessiert sich später für die Autos, mit denen man aufgewachsen ist; bei mir sind es die 60er und 70er. Kürzlich musste uns ein liebgewonnenes "Familienmitglied" verlassen, unser alter Wagen, der uns 14 Jahre treu gedient hatte und der uns als Altdiesel unglaublich Steuern gekostet hatte, war uns zu klein geworden. Er war noch tadellos in Schuss, aber war ich froh, dass ich ihn überhaupt verkaufen konnte, aufheben hatte keinen Sinn. Das hat mein Sohn, den mein Käfer Bj. 1961 überhaupt nicht interessiert, doch bedauert, weil er ja mit ihm groß geworden war. Vielleicht kommt das Interesse auch später wieder und man kauft sich den Wagen, mit dem man solche oder ähnliche Erinnerungen verbindet, selbst wenn man dann nicht oder nur ganz wenig Selbst Hand anlegen kann.5) Zum Schluss noch eine Beurteilung einer Citroen-Gangster-Limousine durch Besucher einer Oldtimer-Vernastaltung, die ich zufällig mitbekommen habe: "Da fehlen ja die Trittbretter und der Stern!"Somit allen viel Freude beim FahrenChristoph

dorian
Beiträge:4
Registriert:Do 23. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Durchsnittsalter der Fan's

Beitrag von dorian » Fr 31. Aug 2001, 21:49

Hallo Frank,es ist nicht erstaunlich das in der Oldtimer szene mehr Graue Panter als Joung Generation gibt .Das zeigt sich auch bei verschiedene Veranstaltungen,ein grund könnte sein das viele Oldtimer Besitzer die Autos so hüten das eine annährung vom seite des publikum nicht 100% erwünscht ist.Man möchte untergleichen bleiben. Diese erfahrung machen wir auch in der Oldtimer Rennszene, ich bin immer erstaunt wenn Junge Besucher um erlaubniß fragen um ein Auto zu Fotografieren.Das interesse ist gros auch bei Jungen Leuten Sie stellen viele fragen, manchmahl auch unangenehme. Waren wir früher auch nicht so???.Altes Blech zu sammeln und zu bewegen ist nicht jedermann sache,mein Sohn 23 Fährt auch am liebsten täglich sein Alfa 146 TS. Aber zu Classische Veranstaltungen da wird der GTA mobilisiert.Er schraubt lieber an Alte Alfas als an moderne Autos.So ist die Joung Generation.:*g* dorian

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable