Patina an Oldtimern

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Willi
Beiträge:1840
Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Patina an Oldtimern

Beitrag von Willi » Do 16. Aug 2001, 20:38

@KlausEin MK 10 für 300.--?! da würde ich auf jeden Fall noch einen Platz finden. (Auf der Bühne Gier. Villeicht auch auf einmal ganz viel, wenn meine Familie dann rausschmeist. (Grins)Gruß Willi

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Patina an Oldtimern

Beitrag von Mario » Fr 17. Aug 2001, 08:20

Mein Gott, der 12M *lechz* und das auch noch für 300 SFR .... unglaublich !!!!! Mann, einerseits ärgere ich mich zu Tode, daß ich nichts davon wußte, andererseits wird mir diese Unkenntnis vermutlich meine Ehe gerettet haben Gruß an alle,MarioP.S.: Ein Klick auf Klaus´ Link lohnt in jedem Falle [Diese Nachricht wurde von osbourne68 am 17. August 2001 editiert.]

454Big
Beiträge:71
Registriert:Fr 17. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Patina an Oldtimern

Beitrag von 454Big » Fr 17. Aug 2001, 10:26

@ MagicElectricZum Thema Patina bei Leder:Es wurden in der Frühzeit des Automobils wirklich anders gegerbte und gefärbte Leder verwendet."Damals" verwendete man Anilin-Leder (ich glaube das heißt so, bin aber bzgl. der Benennung nicht 100% sicher) was komplett durchgefärbt war und ähnliche Eigenschaften wie bei Handschuhen oder einer Lederjacke besitzt.Wesentlicher Unterschied zu den heute im Automobilbau verwendeten "Ledern" ist:Heute werden auf die echte Lederhaut Farben, Weichmacher, Glanzmittel usw. aufgebracht.De facto sitzt man heute in einem Fahrzeug mit normaler Lederausstattung auf Kunstfarbe und leider nicht mehr auf echtem Leder.......Das hängt mit den Ansprüchen des Verbrauchers zusammen, da im Laufe der Jahre eben immer mehr Wert auf eine lange Lebensdauer des Leders gelegt wurde. Außerdem haben uns die Qualtitätsmaßnahmen der Autohersteller dieses Ei ebenfalls mit beschert - man soll ja keinen Verzug im Leder haben, egal ob das Auto in Abu Dhabi oder in Achorage läuft..... [In der Autowelt heißt sowas Klimawechseltest und diese Tests müssen normalerweise alle Bauteile absolvieren. Wenn man da eine nicht so tolle Ledersorte erwischt, sehen Türverkleidungen aus als ob man sie bei 95° gewaschen und danach in den Trockner gesteckt hat, he, he, he!!! :-) ]Frühere Fahrzeuge konnte man noch mit Lederpflegemittel geschmeidig halten, heute muß man erst beim Hersteller nachfragen.Tripower wachst z.B. seine ORIGINALEN (!) Sitzbezüge von 1969 mit Bienenwachs ein - sieht gut aus, macht geschmeidig und duftet angenehm.Für "moderenere" Leder verwende ich ganz einfach farblose Schuhcreme (Tip vom Sattler!) oder "Baranne" was leider nur beim Sattler zu bekommen ist.Trotz allem ist Leder nach wie vor meine bevorzugte Innenausstattung - es duftet einfach göttlich und schmiegt sich an den Allerwertesten.(Wobei ich erst letzte Woche eine Haut gesehen habe, bei der ich zu 100% auf echtes Leder getippt habe - Haptik, Geruch, Textur: alles "echt" - Man kann eben alles imitieren.......)

Renault52
Beiträge:448
Registriert:Mi 11. Apr 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Patina an Oldtimern

Beitrag von Renault52 » Fr 17. Aug 2001, 11:13

@454BigDas, was heute von Großserienherstellern der Automobilindustrie i.d.R. als "Leder" verwendet wird, hat mit dem eigentlich damit gemeinten Naturprodukt nur noch im aller entferntesten etwas gemein. Das verwendete Material ist regelrecht kunststoffbeschichtet, denn juristisch gesehen man darf bis zu einer Beschichtung von 0,1 mm das ganze sogar noch als "echtes Leder" verkaufen. Damit wenigstens eine positive Eigenschaft des Naturproduktes, nämlich die Atmungsfähigkeit, erhalten bleibt, werden in eben diese Beschichtung feine Löcher (!) geprägt. Man sitzt also auf Kunststoff, welcher mit Weichmchern und Duftstoffen für den Laien die "Anmutung" echten Leders besitzt. Natürlich gibt es auch immer noch (wenige) traditionell arbeitende Ledergerbereien, nur sind diese Verfahren eben nicht für die aufgrund der aktuellen Luxuswelle nötigen Mengen geeignet und ausserdem entsprechend zeit- und kostenintensiv. Viele GrüßeDietrich

trabanti
Beiträge:506
Registriert:Mo 1. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Patina an Oldtimern

Beitrag von trabanti » Fr 17. Aug 2001, 11:51

Mensch Ihr immer mit eurer Patina, wo treibt die sich überall rum, bei mir wollte sie auch schon mitfahren.ODER, gibt es da mehrere, ODER, ist sie überall, was will die. La La la hop zas sa Spätzle macht![Diese Nachricht wurde von trabanti am 17. August 2001 editiert.]

Klaus Jansen
Beiträge:509
Registriert:Sa 23. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Patina an Oldtimern

Beitrag von Klaus Jansen » Fr 17. Aug 2001, 12:51

Nachtrag@Willi und jaguarmk10 da seid Ihr nu leider zu spät dran , aber hier trotzdem das Foto und eine Korrektur, 400,-- Schweizer Franken waren es und hier für die die es interessiert der Link zum Bericht über dieser Auktion: http://www.automobilkonzepte.de/OldtiHP ... Ber021.htm Grüße aus dem AllgäuKlaus Jansen

Meissner
Beiträge:991
Registriert:Di 1. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Patina an Oldtimern

Beitrag von Meissner » Fr 17. Aug 2001, 16:24

Hallo,das heute im Automobilbau verwendete Leder muss einer DIN entsprechen. Es ist durchgängig 1,2mm stark und durchgefärbt. Aus Kostengründen wird Spaltleder genommen. Eine Haut wird chemisch aufgequollen und der Länge nach in einige Lagen geschnitten, und Zack, aus einer Haut werden vier oder fünf.Die Oberste Lage, das Oberleder, mit der natürlichen Narbung, kriegt wer anders zum Schuhe machen, oder so.Die andern Lagen werden einseitig schön glatt geschliffen und per Walze mit einer Narbung versehen.So'n Leder gibt's auch meist beim Sattler, für einen Oldtimer. Ich finde es gräßlich ! Wegen DIN kriegt das kaum noch die beliebte Patina. Lasst Euch so'n "Kunst-Leder" nicht andrehen. Es gibt "echtes"! Man muss nur lange suchen und immer Oberleder verlangen.Frank

Roland Kunz
Beiträge:1161
Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Patina an Oldtimern

Beitrag von Roland Kunz » Fr 17. Aug 2001, 19:55

HalloWill nicht mal jemand einen eigenen Leder Thread starten ?-Schweizer Autos sind immer die besten egal in welcher Preisklasse.Der Dolomit war nicht die erste 16V Sport-Limousine der Cortina TC und Vega 2000 sollten nicht übersehen werden. Aber das waren Sondermodelle.-Seit wann hat Trabi einen Linux ?Grüsse

trabanti
Beiträge:506
Registriert:Mo 1. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Patina an Oldtimern

Beitrag von trabanti » Fr 17. Aug 2001, 20:07

Bin ich nicht süss, Patina wollte nicht mit hüpfen.Nun jetzt bleiben wir mal wieder ernst, es geht um die Patina am Auto und nicht am Leder.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable