Patina an Oldtimern
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
@Magic...Also die Patina in 60er und 70er Jahre Autos gibt es schon. Schau Dir mal Jaguar XJ 6/XJ 12/XJS oder so an. Da sieht man schon, daß das Leder benutzt wurde. Oder Du hast viel Kunstleder gesehen was ja zu der Zeit auch gerne genutzt wurde wie bei Mercedes das MB-Tex.Thomas
-
- Beiträge:32
- Registriert:Do 9. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Patina an Oldtimern
HalloMein Oldtimer ist restauriert aber nicht überrestauriert. Ich finde auch, daß kleine Gebrauchsspuren sein dürfen.Viele GrüßeMartina
-
- Beiträge:109
- Registriert:Do 26. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Patina an Oldtimern
Hallöle !!Sach mal Arim der MK 10 ist doch Restauriert - zumindest die Zündkerzen und neue Luft in den Reifen hat erauch.Aber mal erst, man darf solchen Autos ihr Alter schon ansehen. Der Jag soll halt mal Tüv bekommen und dann soll auch die Technik zuverlässig sein. Aber er wird immer The Bat Cat bleiben. Den zu Lackieren wäre eine schande außerdem würde er Restauriert nicht mehr zum Fahrer passen. Denk ja sowieso jeder ich darf mal den Wagen vom Papa spazieren fahren.Gut mit dem Käfer ist das eine andere sache. Den sieht man noch oft und deshalb möchte ich ihn in einen Ordentlichen Zustand versetzten ( entrosten , versiegeln und lacken etc. ). Übertreiben sollte es man dann doch nicht. Mit meinen Fahrzeugen will ich ja auch Spaß haben und nicht nur schützen und putzen.Gruß the bat cat oder der Verrückte !!!
-
- Beiträge:109
- Registriert:Do 26. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Patina an Oldtimern
Sorry das sollte Armin werden. War halt noch nicht Restauriert ! Fählerbehebunung: er auch, ernst, Denkt etc.!!!Bernd
-
- Beiträge:509
- Registriert:Sa 23. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Patina an Oldtimern
GuidoP.S. Wer hat eigentlich Erfahrung, eine PU-Stoßstangen zu reparieren? Spachteln geht zwar, aber das Teil ist flexibel und ein kleiner Riß geht immer wieder auf Da gibt es spezielle Sets für Stoßstangenreparatur, ich kenne die aus meinen ( ehemaligen ) Betrieben, war eigentlich preiswerter als immer ne neue dranbauen und mit dem richtigen Material auch dauerhaft behoben. Die Mitarbeiter haben es aber vielerorts wohl nicht so gerne gemacht...Wenn Du nicht weiter kommst, ich glaube ich habe noch Sets wegen des Herstellers ...Klaus Jansen
-
- Beiträge:991
- Registriert:Di 1. Aug 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Patina an Oldtimern
Hallo,ich hatte bis jetzt nur Autos im "Colombo-Style" und will auch in ZUkunft nix anderes. Aseptisch mag ich nicht.Frank
-
- Beiträge:991
- Registriert:Di 1. Aug 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Patina an Oldtimern
Übrigens, wenn ich um eine Neulackierung nicht umhin komme, dann kommen 30% Mattpaste in den Lack.Frank
-
- Beiträge:373
- Registriert:Sa 28. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Patina an Oldtimern
Nichts gegen originale Patina, aber die ist wohl noch seltener als ein Ersthand-Zustand 1Original.Warum? Das Hauptproblem ist doch der Rost, und wenn die Karosse aufwendig gewschweisst wurde, ist meist auch der originale Lack (mit oder ohne Patina) hin.Also muß neue Farbe drauf, denn eine Teillackierung kommt bei einem verwitterten Lack m.E. nicht in Frage.Natürlich hat ein "Columbo"-Zustand seinen Reiz (gemeint ist der gut gebrauchte Peugeot 403 in den Filmen), aber je jünger das Auto ist, desto mehr wirkt es "schrottig".Gruß Andreas
-
- Beiträge:927
- Registriert:So 25. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Patina an Oldtimern
Ich muß Andreas vollkommen recht geben.Ein Auto aus den 70er mit original verblichenem Lack macht den Eindruck eines Seelenverkäufers, matter Lack aus den 30er oder 50er wirkt da schon anders.Problematischer als den Lack sehe ich da hingegen die Innenausstattungen. Mein 28er ist von außen restauriert (ja, ich mußte ich neulackieren, weil er leider etwas länger als Vogelklo benutzt wurde und der Lack leider nicht mehr zu retten war), seine Lederinnenausstattung zeigt jedoch Falten und Abschürfungen, wie sie halt leider nicht zu vermeiden sind.Ich möchte dies auch gerne nach und nach restaurieren, aber sowas abhoc in einem Rutsch zu machen, überschreitet leider auch meine finanziellen Möglichkeiten (da sagt mein Finanzminister leider Njet), also was bleibt mir übrig? Rolling restaurationalso außen top, innen flop (So schlimm ist es natürlich nicht )Tschoe, GuidoP.S. Wer hat eigentlich Erfahrung, eine PU-Stoßstangen zu reparieren? Spachteln geht zwar, aber das Teil ist flexibel und ein kleiner Riß geht immer wieder auf
-
- Beiträge:509
- Registriert:Sa 23. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Patina an Oldtimern
Patina ...mal so mal so würde ich sagen, zu viel Patina wirkt schrottig ( wie schon mehrfach geschrieben je älter der Wagen je höher die Toleranzgrenze ), absolut perfekte Stücke für Peabble Beach ( schreibt man´s so? ) sind schön anzuschauen aber nix zum Fahren weil man dann nur Angst hat und nach jedem Oldiwochenende zwei Packungen Wattestäbchen verbeiten muß *g*.Ich würde sagen kommt aufs Auto an und natürlich auf den Nutzer ( und vielleicht dessen finazielle Möglichkeit, was ja auch oft eine große Rolle spielt ). Der Trend jedenfalls geht seit Jahren eindeutig zu originalen Fahrzeugen in gut erhaltenem, restauriertem oder teilrestauriertem Zustand.Bewundern werde ich aber trotzdem alle, die den Wagen bis zur letzten Schraube zerlegen und neu aufbauen, das erfordert Durchhaltevermögen und ne Menge Kleingeld.Ach ja, hier mal ein Foto für jaguarmk10
, mein 4,2 Automatik ist noch gänzlich ungeschweißt ... Klaus Jansen [Diese Nachricht wurde von Klaus Jansen am 13. August 2001 editiert.]
