Klassiker als Alltagswagen ?!?

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Leo Vibratione
Beiträge:20
Registriert:Di 24. Jul 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Klassiker als Alltagswagen ?!?

Beitrag von Leo Vibratione » Sa 4. Aug 2001, 17:52

HalloIch fahre nun seit 13 Jahren einen BMW 3,0 S im Alltagsbetrieb, Winter wie Sommer, und habe noch immer meinen Spaß daran. Einziger Nachteil: Hoher Benzinverbrauch im Stadtverkehr.Der Wagen wurde damals restauriert und neu lackiert. Leider drängen sich einige Schweiß- und Karosseriearbeiten auf, denn gegen Salzwasser lassen sich diese Wagen nun mal nicht optimal schützen.GrüßeLeo

C203
Beiträge:787
Registriert:Mo 16. Jul 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Klassiker als Alltagswagen ?!?

Beitrag von C203 » Sa 4. Aug 2001, 18:36

Hallo, als Alltagsfahrzeug habe ich einen 91 er Volvo 940 Kombi - weil er so schön groß ist und auch viel geladen werden kann. das hat was mit meinem zweiten Hobby Bonsai und den Ausstellungen zu tun. Ein Mercedes-C-Klasse-Kombi, den ich vorher als Dientswagen hatte, erwies sich im Alltagsgebrauch (Urlaub) als doch ein bisschen eng für zwei Personen ...Meine Oldies werden nicht täglich benutzt, den 54er Peugeot 203 fahre ich aber so oft wie möglich (im Schnitt 5000 KM p.a.) zu Treffen und auch mal abends, am Wochenende oder je nach Laune auch mal einfach so ins Büro. Ich bin in den letzten 6 Jahren dreimal die 2000 Kilometer mit dem Auto mitgefahren und hatte nur eine Panne dabei im letzten Jahr - Batterie zusammengebrochen. Auf die Frage "wie alt ist die denn" mußte ich antworten "weiss ich nicht, die war schon drin, als ich den Wagen 92 gekauft habe ..." und brauchte damit für den Spott nicht mehr zu sorgen. Ich gehöre zu der Fraktion der Teilnehmer von Langstreckenrallys, die der Meinung ist, daß man dem Auto am Ziel die Strecke ruhig ansehen darf - also nicht jeden Tag waschen.Der 37er Peugeot 402 wird derzeit restauriert, ich hoffe, daß er in der nächsten Saison auf der Straße ist. Dann soll er eine Saison im näheren Umkreis getestet werden, 2003 will ich ich mit ihm dann an der DAVC-Alpenrally für Vorkriegsautos (ca. 2800 KM und 40 Pässe in 10 Tagen) teilnehmen. Weil er ja ein Fahr- und kein Stehzeug ist. Und wenn er verhätschelt im Wohnzimmer stehen wollte, wär er bestimmt ein Sofa geworden. Gruß Michael

Willi
Beiträge:1840
Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Klassiker als Alltagswagen ?!?

Beitrag von Willi » Sa 4. Aug 2001, 22:18

Hallo, zu Punkt 1: Klar, das sind Fahrzeuge wie der Namen schon sagt. Ich fahre mein MK 340 von Frühling bis Schneefall , bei schönem Sonnenschein aber auch meinen Fiat Spider. Also jeden Tag zur Arbeit (morgens immer Stau) und was sonst noch anfällt. Am Wochenende ist Familie angesagt, daß heißt, Fraules Sharan TDI. Und wenn mal ne lange Geschäftsreise ansteht (Entschuldigung), dann kommt halt die E- Klasse in´s Spiel. Da Spielt dann Zeit eine Rolle, und weder meinem Jag, noch meinem Spider noch mir ,kann ich hohes Dauertempo zumuten. (Du kennst ja die Lautstärke meines JAGS Nobbi). Plan ist aber (über kurz oder lang) , meinen Jaguar XJ SIII der für ganz kleines Geld ins Haus kam, aufzubauen und dann den Stern weg.Letzdendlich ist ja das Schrauben das Hobby. Und es macht immer wieder Freude , wenn der Wagen wieder gut läuft, der rost beseitigt ist, die Felgen wieder glänzen oder was auch immer. Die Schrauberrei und das tagelange grübeln über Probleme und dann doch die Lösung zu finden, daß ist es doch, was Spaß macht. Und wenn das Auto zum Schluß auch noch zuverlässig fährt, was will mann dann noch mehr (außer weitere Autos?)Genug nun,GrußWilli

gako
Beiträge:189
Registriert:Di 12. Sep 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Klassiker als Alltagswagen ?!?

Beitrag von gako » Mo 6. Aug 2001, 10:41

Moin Moin,also unser Fiat 500 wird auch nur bei trockenem Wetter rausgeholt (soll aber auch im Winter auf salzfreier Straße gefahren werden). Ich hab schließlich (für mich) eine Menge Zeit und Geld investiert und da möchte ich den Rost nicht auch noch unterstützen. Er soll eben noch lange halten. Genauso ist es auch mit meinem 88er Kadett Cabrio, mit dem ich heute in der Garage erst mal ein Bier trinken werde, denn wir sind heute auf den Tag genbau 10 Jahre "zusammen". Der Kadett wird aber durchaus mal im Schnee gefahren. Damit hol ich kurz vor Weihnachten z. B. immer unseren Tannenbaum (Dach auf, Tannenbaum rein, Pudelmütze auf).Also Stehzeuge sind´s nicht, aber ich passe schon auf, dass sie nicht "verheizt" werden. Mein Kadett hat jetzt mittlerweile über 200.000 gepflegte Km hinter sich gebracht Für´s alltägliche Schmuddelwetter (normaler durchgehender norddeutscher Dauerregen) fahre ich einen Verbrauchtwagen (Vectra A), an dem man auch schön üben kann (z. B. schweißen, lackieren). Wertverlust hat man bei diesen Dingern auch keinen mehr, denn man bekommt sie mit zwei Jahren TÜV nachgeworfen und sie sind schwer kaputt zu kriegen. Und da momentan viele von ihnen entsorgt werden, sind auch billige Ersatzteile kein Problem. Auch Steuergeräte sind schon ab 30 DM zu haben. schönen GrußOlaf

Martina Teich
Beiträge:32
Registriert:Do 9. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Klassiker als Alltagswagen ?!?

Beitrag von Martina Teich » Do 9. Aug 2001, 14:12

HalloMeinen Ford 17 M P2 de Luxe, BJ.60, nehme ich nicht als Alltagsfahrzeug. Zum einen, da er sehr aufwendig restauriert wurde und zum anderen gibt es keine oder nur sehr selten Ersatzteile und die für teures Geld. Trotz allem wird er oft bewegt, allerdings nur bei schönem Wetter. Einen Oldtimer sollte man meiner Meinung nach nicht nur stehen lassen und angucken, sondern regelmäßig fahren, denn wer rastet der rostet. Wer allerdings seinen Oldtimer das ganze Jahr über fährt ( in guten wie in schlechten Zeiten ) ist für mich kein Oldtimerfan. Mein Mann hat einen 2,8 Capri Super I, Bj.84, ( wurde damals neu gekauft ) und ist immer noch in einem neuwertigen, unrestaurierten Zustand. Wurde auch nie bei schlechtem Wetter gefahren.Martina

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Klassiker als Alltagswagen ?!?

Beitrag von Mario » Do 9. Aug 2001, 16:06

Hallo Martina,warum hältst Du jemanden, der seinen Oldie das ganze Jahr über fährt, nicht für einen Oldtimerfan ?Ich denke, es kommt darauf an, wie man sein Schätzchen behandelt. Wenn man das Teil das ganze Jahr über fährt und es langsam vergammeln läßt, ok. Da habe ich auch meine Probleme mit. Wenn aber jemand seinen Wagen mit Liebe und Hingabe pflegt, instand hält etc., der trotzt auch Wind und Wetter und ist bestimmt ein genauso so enthusiastischer Fan (sonst würde er sich ja nicht die ganze Mühe machen) wie jemand, der seinen Wagen nur bei Sonnenschein rausholt.Gruß und viel Spaß mit Deinem 17M,Mario

Dany
Beiträge:30
Registriert:Mo 7. Mai 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Klassiker als Alltagswagen ?!?

Beitrag von Dany » Do 9. Aug 2001, 17:13

Mein CJ-5 ist 21 Jahre alt, der Chevy V8 ist genauso alt wie ich (Bj. 64)(und sieht ganz frisch aus, fast wie ich... ). Und das ist mein Hauptauto, weil es halt mein Einziges ist... (bei dem Spritverbrauch kann ich mir noch nicht mal´n Fahrrad leisten... )Nun, ich fahre aber nur gelegentlich damit, in der Freizeit, am Wochenende, ab und zu zum Spaß ins Büro, ab und zu Langstrecke. Ich bin also nicht auf das Auto angewiesen und komme meistens mit der U-Bahn zur Arbeit (oder Jogging!)Es macht mir Spaß, den Jeep zu fahren, weil- der Wertverlust moderner Autos eine miserable Kapitalanlage ist- ich keine -sagen wir- 50 TDM hinblättern würde, nur damit die Karre mit 5 L Diesel auskommt, denn für den Kostenunterschied kann ich verdammt weit fahren und verdammt viel Spaß haben!- die einfache und solide Technik als Hobby Spaß macht- ich mit dem Jeep gerade beim Langsamfahren / Cruisen Spaß und streßfreie Fahrt habe (LKW-Tempo auf der Autobahn)- ich nach dem Streß im Büro schnell Abwechslung finde und auf andere Gedanken komme- ich ihn durch mein Engagement kontinuierlich in einen besseren Zustand vesetzen kann, mit kleinen Reparaturen, Verbesserungen und Pflegearbeiten.Keep On Jeepin´! It´s Cool, Man! Rhythm´& Swing! Let´s Boogie!

Martina Teich
Beiträge:32
Registriert:Do 9. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Klassiker als Alltagswagen ?!?

Beitrag von Martina Teich » Do 9. Aug 2001, 21:10

Hallo MarioWir kennen einige "Oldtimerfans" die ihr Auto auch im Winter fahren und sich im Frühjahr wieder ans Werk machen um Schönheitsreparaturen zu leisten. Das wird meist nur notdürftig gemacht, so daß der Gang zum Autofriedhof nicht weit ist. Und diese Leute bezeichne ich nicht als Oldtimerfans. Ich habe meinen P2 vor 2 Jahren gekauft und möchte ihn noch lang erhalten.Viele GrüßeMartina

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Klassiker als Alltagswagen ?!?

Beitrag von Mario » Do 9. Aug 2001, 22:21

Guten Abend Martina.Na ja, ich meinte mit "Liebe und Hingabe" pflegen. Das hat nichts mit notdürftig zu tun. Insofern kann ich schon Verständnis aufbringen, wenn Du diese Leute nicht unbedingt als "Die-Hard-Fans" bezeichnen kannst.Gruß und Gute Nacht,Mario

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Klassiker als Alltagswagen ?!?

Beitrag von Rene E » Mi 15. Aug 2001, 15:14

Ich habe auch nur Liebhaberfahrzeuge. Käfer 58 und Trabbi 89. Allerdings fahre ich auch nur 5000 km im Jahr überhaupt Auto weil ich mitten in der Innenstadt wohne. Die eigentlich geplante Trennung Käfer im Sommer Trabbi im Winter habe ich schnell wieder aufgegeben. Erstens aus lustbetonten Gründen, wenn ich einfach Käfer oder Trabbi fahren will (je nachdem). 2. folgende Gewissensfrage: Der Käfer ist vollrestauriert. Neulack und perfekte Hohlraumversiegelung. Kann also praktisch nicht mehr rosten. Der Trabbi ist ungeschweißt mit 1. Lack und leichten Gebrauchspuren. In 10 Jahren kann ich den Käfer ruhig nochmal nachlackieren. Aber die unrestaurierte 1. Hand Patina des Trabbis...Denkt mal drüber nach. Ich habe es übrigens geschafft, als ich nur den Käfer hatte, daß meine Versicherung eingesehen hat, das ein Fahrrad, eine BahnCard und ein Job-Ticket / Studententicket für den Verkahrsverbund in Verbindung mit meiner Wohnlage ein Alltagsauto ersetzen.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable