Vom hässlichen Entelein zum stolzen Schwan!
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:506
- Registriert:Mo 1. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Egberd!Hier deine Anfrage wie Du ihn gestallten kannst, farblich ist es dir freigestellt.Ein paar Arbeitsgänge sind zu sehen und dann das fertige Fahrzeug.Der Framo 901/2. laut Anfrage:wie lange er in der Trockenkammer war und was für ein Lack.Antwort: Trockenkammer haben wir keine und so wie ihr seht liegt da Schnee, er wurde bei Frost und Schnee lackiert, Farbe ist Kunstharz, Acryl hat auf so alten Fahrzeugen nichts zu suchen und zeigt sollte Acryl darauf kommen das der Besitzer/Lackierer keine Ahnung von Zeitgenössischer Lackierung hat.[Diese Nachricht wurde von trabanti am 31. Juli 2001 editiert.]
-
- Beiträge:373
- Registriert:Sa 28. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Vom hässlichen Entelein zum stolzen Schwan!
Hallo Trabanti,klasse Arbeit, ich mag den Framo: irgendwie sieht er wie ein zu heiss gewaschener US-Pickup aus.Wenn er bloss nicht so eng vorne wäre...
-
- Beiträge:591
- Registriert:Mi 2. Mai 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Vom hässlichen Entelein zum stolzen Schwan!
trabanti, wie sieht das eigentlich mit dem 501 aus? was waren die unterschiede (größere), nur der motor? und was kosten restaurierungswürdige heute etwa?mfg fks750
-
- Beiträge:506
- Registriert:Mo 1. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Vom hässlichen Entelein zum stolzen Schwan!
Es gab mal ein Vierrad-Lieferwagen Typ V501/1 und V 501/2, mit einem Zweizylinder-Motor von DKW TW 500 bzw. Framo U 500 ccm, Höchstgeschwindigkeit 60 km/h Nutzmasse 750kg. gefertigt 1941/43.meinste diese, ich weiss nicht das noch welche auf dem Markt sind. sollte doch irgend wo einer noch sein müsste man diesen selber sehen um ein Urteil zu erstellen.so Foto oder andere Daten sind schlecht zum urteilen wegen der Höhe des Preises, selber sehen ist dabei schon angebracht.[Diese Nachricht wurde von trabanti am 30. Juli 2001 editiert.]
-
- Beiträge:106
- Registriert:So 17. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Vom hässlichen Entelein zum stolzen Schwan!
das entelein is gestalltet (wobei man muss jeder wissen können mussen "gestallten" kommt von "Stall")
-
- Beiträge:927
- Registriert:So 25. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Vom hässlichen Entelein zum stolzen Schwan!
Klasse gemacht Herbert Großes Lob Der Framo hat so richtig einen schönen nostalgischen Look. Erinnert mich an die LKWs der 50er, richtig? Tschoe, Guido
-
- Beiträge:333
- Registriert:Di 3. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Vom hässlichen Entelein zum stolzen Schwan!
wir können auch nicht leugnen das man sogarbei Trabanten ein wenig USA siehtstellt euch das ding mal aufgepumt vorvieleicht liegt das ei bischen an dempositiven eindruck die die Amis nach Kriegsende in Ostdeutschland hinterlassen haben mir ist auch extrem aufgefallen das viele kinder aus den 70ern Amerikanische vornamen haben ist da vieleicht schon ein kleiner trend gewesen ???möchte jetzt keine politische Talkrunde insleben rufen Armin
-
- Beiträge:506
- Registriert:Mo 1. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Vom hässlichen Entelein zum stolzen Schwan!
Armin, nicht der OSTEN, der westen sah genau so aus, nur der Osten wuste wie man aus der Not eine Tugend machte, gucke dir deine ersten Sterne an wie die aussahen(Hechflosse Opel/Blitz Magirus usw.) wo kam das her.Hat der Westen eigentlich ohne zu Hilfe nahme des Grossen Bruders AMI im Aussehen der Fahrzeuge-Zubehör etc, überhaubt selber Formen entwickelt.(interessiert mich mal)Dafür hat der Framo eigentlich sein eigenes Gesicht, den es ist keine Massenproduktion sonder jedes Führerhaus ist Einzelanfertigung auf einem Holzrahmen und somit Automobilgeschichtlich wert erhalten zuwerden.[Diese Nachricht wurde von trabanti am 31. Juli 2001 editiert.]
-
- Beiträge:591
- Registriert:Mi 2. Mai 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Vom hässlichen Entelein zum stolzen Schwan!
ich meinte eigentlich den 501 der ab 1950 mit dem doppelkolbenmotor hergestellt wurde.bis wann hatte er denn den motor und was war sonst der unterschied zum 901? zu dem selber sehen eines fahrzeuges um dessen wert zu ermitteln kommt noch der wesentlich größere faktor: was ist genau der typ einen selber wert auszugeben? ich dachte, vielleicht weist du so in etwa, was sie kosten ("naja, ab 2000 DM bekommst du was, gute kosten so um die....").was anderes: wieviele von den B1000 autotransportern wurden den hergestellt? die sieht man ja ziemlich selten (hier in dresden habe ich aber auch schon 2 gesehen)?mfg fks
-
- Beiträge:506
- Registriert:Mo 1. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Vom hässlichen Entelein zum stolzen Schwan!
Na.in meiner Literatur (original barkas-werke juli 67)habe ich stehen.Im Jahre 1943 war die Fahrzeugfertigung mit dem Typ V 501/2 eigestellt.1949 wurden nochmal 65 Fahrzeuge vom Typ 501/2 ausgeliefert, was alles in den Ostblock ging Ungarn die Post bekam den grössten teil.1952 erhielten bewährte Typen den 900ccm Dreizylinder F 9-Motor, weiteres ist in der Literatur was ich habe nicht zufinden.Aber es wurden in manchen 901/2 noch alte 2Zylindermotoren eingebaut wenn einer kaputt war, den diese waren in der Anfangszeit noch vorhanden. Eingebaut wurde vieles, Not machte erfinderisch und was Motor war wurde dann eingebaut und passend gemacht.Na Preise kann ich nur sagen wenn gesehen wurde, da massgebend der Zustand ist und man da vieles vor Ort sehen muss.Nun zu deiner Frage Dreiachser Barkas.Die gab es nicht viele den es waren Sonderanfertigungen für Reparatur-Kombinate und grosse Werkstätten.Nach der Wende wurden die meisten gleich nach den Hinterräder gekürzt und nach unten abgeschrägt.Wie viele hergestellt wurden ist nirgends vorhanden den im Staatsdienst VEB benutzte Fahrzeuge da gab es keinen Eintrag(siehe mal NVA-Kübel, keiner weiss wie viele).Alles was angeboten wird sind Schätzungen, ABER?Von uns der ist noch Original und Original-Farbe und dient der IFA u. Oldtimer IG NORDWEST dem Trabbi-Club-Jade dem einzigen Trabbi-Club noch im Nordwesten als Transportfahrzeug zu Veranstalltungen Oldtimertreffen.ein bißchen eigene WERBUNG muss sein.Ich habe bei einem Mitentwickler des Framo´s nachgefragt den ich in Zwickau kennen gelernt habe, es gab bei Framo keine entwickelung oder herstellung mit einem Doppelkolben-Motor.Also müsste dies was selbst gebasteltest sein.[Diese Nachricht wurde von trabanti am 31. Juli 2001 editiert.]