Mustang: Kraftstoff und Öl!
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:1035
- Registriert:So 19. Nov 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hi Topliner!Aschenbecher leeren! Schau mal noch nach dem Ölstand im Getriebe und Differential und nach der Kühlflüssigkeit.GrußRainer
-
- Beiträge:153
- Registriert:Mi 13. Sep 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Mustang: Kraftstoff und Öl!
Hi Topliner,Mein Pony hat den originalen 351 Windsor mit 11:1 Verdichtung. Mit Super "ohne Plus" geht da also nix mehr!Tip am Rande: Wenn Du Automatik hast, mindestens das Öl kontollieren, wenn nicht wechseln. Es muß eine intensiv-rote Farbe haben, dann ist alles OK. Öfter mal Ölstand kontollieren, die Autom. ist fast nie 100% Öl-dicht.GrußAndi
-
- Beiträge:191
- Registriert:Mi 23. Mai 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Mustang: Kraftstoff und Öl!
Hi,öle sollte man schon mal regelmäßig wechseln, gerade das diff öl führt da ein schattendasein. hatte mal nen 15 jährigen MGB, da war das getriebeöl nur noch schaum, das mußte ich 2x wechseln, da das gar nicht rauswollte.ich glaube nicht daß du mit der erstbefüllung 30 jahre fahren kannstmeist haben amis ja das leidigeV*O*R*B*E*S*I*T*Z*E*R*P*R*O*B*L*E*Msoll heißen die kohle hat nur zum tanken gereichthast du schon ne fettpresse gekauft?das ist das erste was man anschafft, wenn man seinen ami selbst wartet...
-
- Beiträge:1161
- Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Mustang: Kraftstoff und Öl!
HalloErst Musterblatt beim TÜV dann gibts neuen Brief bei der Zulassungsstelle.Frage vprher bei der Zulassungsstelle wer den Briefeintrag macht ( TÜV oder Zulassung ).Eventuell erst Brief holen und beim TÜV direkt eintragen.Ein Verteilerritzel ist ein Verteilerritzel.Auf english distributor drive pinion.Grüsse
-
- Beiträge:7
- Registriert:Do 11. Apr 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Mustang: Kraftstoff und Öl!
hallo,thema öl und benzin:habe nen 65er pony, 289cui 2v, 200 PS, leider keine ahnung welche verdichtung, aber sicher nen tick weniger als das 225er-PS-4-fachvergaser-pony von topliner.habe folgendes im netz gefunden:What's up this ROZ/MOZ octane sticker on the gas tank? What gas should I use?In the US, we average these 2 numbers to come up with the number on the pump. For example, on my bike, the ROZ is 95 and the MOZ is 85. (95+85)/2 = 90. You should use 90 Octane. 89 is very common throughout the US and should work just fine. Any higher is just putting $$$ out the exhaust pipe. In older bikes, this may not work. As the engine ages, carbon deposits accumulate in the combustion chamber and cause the compression ratio to increase, which results in pinging. If this is your case, run higher octane, which should eliminate the pinging. dies zeigt die einstellung der ami´s zum thema geldsparen beim tanken, allerdings hat der deutsche vorbesitzer meines mustang auch nur normal mit ventilschutz(bleiersatz) getankt. ich habe es ihm nachgemacht, habe aber eher ein klappern als klopfen/klingeln oder verhöre ich mich da nur ? werde demnächst mal mehr superplus tanken ohne bleiersatz.öl werde ich wahrscheinlich auch beruhigt zu SAE 15W-40 (obwohl SAE 10W-30 im manual steht) greifen, wenn Ihr hier alle darauf schwört.cu
-
- Beiträge:1035
- Registriert:So 19. Nov 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Mustang: Kraftstoff und Öl!
Hi Mustang 65!Habe in meinem 68er Pony die gleiche Maschine drin und fahre (auch nach Rücksprachen mit anderen Mustangfahrern) ausschließlich SuperPlus ohne Zusätze. Beim Motoröl verwende ich entweder 15W40 oder 10W40, je nachdem, was ich gerade greifbar habe! Da brauchst du dir bei diesem "Bauernmotor" nicht so sehr den Kopf zu zerbrechen, es reicht auch das billige Supermarktöl vollkommen aus!V8-GrußRainer
-
- Beiträge:7
- Registriert:Do 11. Apr 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Mustang: Kraftstoff und Öl!
hallo,habe noch etwas bei fomoco.com gefunden:Regular-- (relative to fuels) The federal government standard for a specific grade of gasoline, set relative to its octane number. Through model-year 1965, "regular" fuel was not less than 92.0 octane. For 1966, this was revised upward to 94.0 octane. leider habe ich jetzt keine angabe, ob dies ROZ oder MOZ ist, aber 92 octane als MOZ wäre ja 102 als ROZ und arg hoch ? also ist sicherlich 92 ROZ gemeint, was ja am ehesten normalbenzin mit 91 ROZ entspricht. dies verwundert mich jetzt wieder.habe noch eine alte "Chek-Chart '65-66 Mustang V-8 Maintenance Charts" gefunden, da steht was zusätzliches zum thema motoröl:über 90°F außentemp. (ca. 32°C) soll man 20W-30 oder 20W-40 nehmen.mal gucken ab ich ein noname- oder marken- 15W-40 nehme.cu
-
- Beiträge:373
- Registriert:Sa 28. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Mustang: Kraftstoff und Öl!
Hi Pony-Freunde,Weiss nicht ob sie´s wussten... bei älteren Ford MX/FMX Automatikgetrieben ist das ATF Type "F" zwingend vorgeschrieben.Ich kann mir denken, daß die c4/c6, die ich im Mustang vermute ebenfalls auf "F" Automaticöl ausgelegt sind.Type "F" (-für Ford)gibt es normalerweise nicht an der Tankstelle, sondern beim Zubehörhandel für US-Cars (z.B. www.kzs.de oder www.mnf.de). Kostet nicht deutlich mehr als normales ATF.Hatte mal aus Unwissenheit modernes ATF in eine 59er 2-Gang Automatik gefüllt, das Resultat waren harte Übergänge beim Gangwechsel. Nach Neubefüllung mit "F" läuft alles weich, so wie es sein soll.GrußAndreas
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Mustang: Kraftstoff und Öl!
Hi Andreas.Schon komisch, was das Öl so ausmacht. Man sagt auch, daß z.B. die Dynaflows von Buick nicht mit dem ATF F befüllt werden soll.Thomas